Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Antifungol Hexal Creme 1% 25 G Creme
- Bei Pilzerkrankungen der Haut
- Mit dem Wirkstoff Clotrimazol
Inhalt 25 g Creme
AVP*
5,51 €
5,09 €
0.025 kg
(203,60 € / 1 kg)
7
P
50
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
19
(15)
Canesten Extra 20 g Creme
Bei Pilzerkrankung
AVP* 11,97 €
9,69 €
Inhalt
20 g Creme
0.02 kg (484,50 € / 1 kg)
0.02 kg (484,50 € / 1 kg)
26
(21)
Multilind Heilsalbe mit Nystatin 50 g
Bei Entzündungen der Haut
AVP* 19,05 €
13,99 €
Inhalt
50 g Paste
0.05 kg (279,80 € / 1 kg)
0.05 kg (279,80 € / 1 kg)
24
(21)
Fungizid-ratiopharm Pumpspray 40 ml
Bei Pilzerkrankung
AVP* 7,93 €
5,99 €
Inhalt
40 ml Spray
0.04 l (149,75 € / 1 l)
0.04 l (149,75 € / 1 l)
19
(11)
Clotrimazol AL 1% 50 g Creme
Bei Pilzerkrankung
AVP* 8,32 €
6,69 €
Inhalt
50 g Creme
0.05 kg (133,80 € / 1 kg)
0.05 kg (133,80 € / 1 kg)
27
(5)
Clotrimazol 1% Creme 1A Pharma 50 g + gratis...
Bei Pilzerkrankung
AVP* 5,51 €
3,99 €
Inhalt
50 g Creme
0.05 kg (79,80 € / 1 kg)
0.05 kg (79,80 € / 1 kg)
16
GRATIS
Versand
Versand
(16)
Lamisil Creme 30 g
Bei Pilzerkrankung
AVP* 18,90 €
15,69 €
Inhalt
30 g Creme
0.03 kg (523,00 € / 1 kg)
0.03 kg (523,00 € / 1 kg)
(6)
MYKORED gegen Fuß- und Nagelpilz 50 ml
Bei Fuß- und Nagelpilz
6,49 €
Inhalt
50 ml Tropfen
0.05 l (129,80 € / 1 l)
0.05 l (129,80 € / 1 l)
33
(2)
Antifungol Hexal Creme 1% 50 g Creme
Bei Pilzerkrankung
AVP* 10,50 €
6,99 €
Inhalt
50 g Creme
0.05 kg (139,80 € / 1 kg)
0.05 kg (139,80 € / 1 kg)
37
(18)
Bepanthen Augen- und Nasensalbe 10 g
Zur Wundheilung
AVP* 7,97 €
4,99 €
Inhalt
10 g Salbe
0.01 kg (499,00 € / 1 kg)
0.01 kg (499,00 € / 1 kg)
19
(11)
Clotrimazol AL 1% 50 g Creme
Bei Pilzerkrankung
AVP* 8,32 €
6,69 €
Inhalt
50 g Creme
0.05 kg (133,80 € / 1 kg)
0.05 kg (133,80 € / 1 kg)
25
Bei Hautentzündungen
AVP* 5,36 €
3,99 €
Inhalt
15 g Creme
0.015 kg (266,00 € / 1 kg)
0.015 kg (266,00 € / 1 kg)
35
GRATIS
Versand
Versand
31
(46)
ASS-ratiopharm PROTECT 100 mg 100...
Zur Blutverdünnung
AVP* 5,19 €
3,55 €
Inhalt
100 magensaftresistente Tabl.
GRATIS
Versand
Versand
40
GRATIS
Versand
Versand
(25)
Zinksalbe Medibond 50 ml
Bei rissiger & geröteter Haut
UVP 9,95 €
5,95 €
Inhalt
50 ml Salbe
0.05 l (119,00 € / 1 l)
0.05 l (119,00 € / 1 l)
45
30
60
(84)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
(4)
AJONA Stomaticum 25 ml Zahncreme
Zur Zahnpflege
1,99 €
Inhalt
25 ml Konzentrat
0.025 l (79,60 € / 1 l)
0.025 l (79,60 € / 1 l)
34
GRATIS
Versand
Versand
(484)
Voltaren Schmerzgel forte 150 g Gel
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 29,64 €
19,49 €
Inhalt
150 g Gel
0.15 kg (129,93 € / 1 kg)
0.15 kg (129,93 € / 1 kg)
50
(298)
Ibuprofen Heumann Schmerztabletten 400 mg 50...
Bei Schmerzen
AVP* 10,98 €
5,49 €
Inhalt
50 Filmtabletten
40
(234)
Hoggar Night 20 Tabletten
Zur Behandlung von Schlafstörungen
AVP* 15,36 €
9,19 €
Inhalt
20 Tabletten
28
GRATIS
Versand
Versand
(729)
Voltaren Schmerzgel 150 g Gel
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 21,55 €
15,49 €
Inhalt
150 g Gel
0.15 kg (103,27 € / 1 kg)
0.15 kg (103,27 € / 1 kg)
Antifungol HEXAL ist ein Arzneimittel gegen Pilzerkrankungen der Haut. Anwendungsgebiete... mehr
Produktinformationen "Antifungol Hexal Creme 1% 25 G Creme"
Antifungol HEXAL ist ein Arzneimittel gegen Pilzerkrankungen der Haut.
Tragen Sie die Creme 2- bis 3-mal täglich auf die erkrankten Hautstellen dünn auf. Es genügt meist eine kleine Menge Creme (ca. ½ cm Stranglänge) für eine etwa handtellergroße Fläche.
Art der Anwendung
Reiben Sie die Creme leicht in die Haut ein. Wenn Sie eine Fußpilzerkrankung mit Antifungol HEXAL behandeln, sollten die Füße nach jedem Waschen gründlich abgetrocknet werden (Zehenzwischenräume).
Dauer der Anwendung
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach der Art der Erkrankung und ist unterschiedlich lang. Wichtig für einen Erfolg der Behandlung ist die regelmäßige und ausreichend lange Anwendung der Creme. Um eine vollständige Ausheilung zu erreichen, sollten Sie die Behandlung mindestens 4 Wochen lang durchführen, auch wenn Sie den Eindruck haben, dass die akute Entzündung vorbei ist und Ihre Beschwerden nachlassen. Eine Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) heilt im Allgemeinen in 1 - 3 Wochen und Eythrasma in 2 - 4 Wochen ab.
Bei Pilzinfektionen der Füße sollten Sie die Creme noch ca. 2 Wochen lang anwenden, auch wenn Ihre Beschwerden schon nach wenigen Tagen nachlassen oder verschwunden sind.
Für die Anwendung von Clotrimazol bei Schwangeren gibt es bisher nur eine begrenzte Menge an Daten. Wenn Sie Antifungol HEXAL anwenden, wie in dieser Packungsbeilage beschrieben oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker empfohlen, wird der Wirkstoff Clotrimazol nur in sehr geringer Menge in den Körper aufgenommen; mit einer systemischen Wirkung (Wirkung auf andere Organe) ist deshalb nicht zu rechnen. Aus Vorsichtsgründen darf Clotrimazol in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft sowie bei der Anwendung in der Scheide nicht angewendet werden.
Stillzeit
Wegen der geringen Resorption bei topischer Anwendung kann Antifungol HEXAL bei bestimmungsgemäßem Gebrauch während der Stillzeit angewendet werden. Während der Stillzeit sollte Antifungol HEXAL nicht direkt im Brustbereich angewendet werden
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Bislang sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden
Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Cetylstearylalkohol empfiehlt es sich, anstelle der Creme eine cetylstearylalkoholfreie Darreichungsform (z.B. eine Lösung) zu verwenden.
Bei gleichzeitiger Anwendung von Antifungol HEXAL und Latexprodukten (z.B. Kondome, Diaphragmen) kann es wegen der enthaltenen Hilfsstoffe (insbesondere Paraffin) zur Verminderung der Funktionsfähigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit dieser Produkte kommen.
Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, wenden Sie Antifungol HEXAL nicht weiter an und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf.
Erkrankungen des Immunsystems
(Häufigkeit nicht bekannt) Allergische Reaktionen (Atemnot, Ohn -macht)
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
(Häufigkeit nicht bekannt) Blasen, Ödeme, Hautablösung/Hautabschuppung, Beschwerden/Schmerz
Andere mögliche Nebenwirkungen
Erkrankungen des Immunsystems
(Häufigkeit nicht bekannt) Allergische Reaktionen (Nesselsucht, Hypotonie)
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
(Häufigkeit nicht bekannt) Juckreiz, Rötung, Stechen/Brennen, Hautreizung, Ausschlag
Bei Überempfindlichkeit gegen Cetylstearylalkohol können allergische Reaktionen an der Haut bzw. Schleimhaut auftreten. Hier empfiehlt es sich, anstelle der Creme eine cetylstearylalkoholfreie Darreichungsform (z. B. eine Lösung) zu be nutzen.
Benzylakohol kann allergische Reaktionen hervorrufen
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Tube nach -verwendbar bis- oder -verw. bis- angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Nach Anbruch ist Antifungol HEXAL 6 Monate haltbar.
Zusammensetz.: 1 g Creme (O/W) enthält 10 mg Clotrimazol, Benzylalkohol, Cetylpalmitat (Ph.Eur.), Cetylstearylalkohol (Ph.Eur.), dickflüssiges Paraffin, Polysorbat 60, Sorbitanstearat, gereinigtes Wasser. Anwendungsgeb.: Mykosen der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten), Schimmelpilze u. and. wie Malassezia furfur sowie Infekt. d. Corynebacterium minutissimum; z. B. Mykosen der Füße, der Haut u. Hautfalten, oberflächl. Candidosen. Pityriasis versicolor, Erythrasma. Gegenanz.: Überempf. geg. Inhaltsst. Währ. d. gesamten Stillz. nicht im Brustbereich anwenden. Nebenwirk.: Allerg. Reakt. (Nesselsucht, Hypotonie, Atemnot, Ohnmacht), Stechen/Brennen, Röt., Juckreiz, Hautreiz., Ausschl., Bläschen, Ödeme, Hautablös./Hautabschupp., Beschwerden/Schmerz. Bei Überempf. geg. Cetylstearylalkohol können allerg. Reak. an Haut u. Schleimhaut auftreten. Warnhinweis: Enthält Cetylstearylalkohol. Weit. Einzelh. u. Hinw. s. Fach- u. Gebrauchsinfo. Apothekenplichtig.
Mat.-Nr. 3/51007694 Stand: Juni 2014
Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.de
Anwendungsgebiete
Pilzinfektionen (Mykosen) der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten), Schimmelpilze und andere wie Malassezia furfursowie Infektionen durch Corynebacterium minutissimumAktive Wirkstoffe
1 g Creme enthält 10 mg ClotrimazolHilfsstoffe
Benzylalkohol, Cetylpalmitat (Ph.Eur.), Cetylstearylalkohol (Ph.Eur.), dickflüssiges Paraffin, Polysorbat 60, Sorbitanstearat, gereinigtes WasserAnwendung & Dosierung
Die empfohlene Dosis beträgtTragen Sie die Creme 2- bis 3-mal täglich auf die erkrankten Hautstellen dünn auf. Es genügt meist eine kleine Menge Creme (ca. ½ cm Stranglänge) für eine etwa handtellergroße Fläche.
Art der Anwendung
Reiben Sie die Creme leicht in die Haut ein. Wenn Sie eine Fußpilzerkrankung mit Antifungol HEXAL behandeln, sollten die Füße nach jedem Waschen gründlich abgetrocknet werden (Zehenzwischenräume).
Dauer der Anwendung
Die Dauer der Behandlung richtet sich nach der Art der Erkrankung und ist unterschiedlich lang. Wichtig für einen Erfolg der Behandlung ist die regelmäßige und ausreichend lange Anwendung der Creme. Um eine vollständige Ausheilung zu erreichen, sollten Sie die Behandlung mindestens 4 Wochen lang durchführen, auch wenn Sie den Eindruck haben, dass die akute Entzündung vorbei ist und Ihre Beschwerden nachlassen. Eine Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) heilt im Allgemeinen in 1 - 3 Wochen und Eythrasma in 2 - 4 Wochen ab.
Bei Pilzinfektionen der Füße sollten Sie die Creme noch ca. 2 Wochen lang anwenden, auch wenn Ihre Beschwerden schon nach wenigen Tagen nachlassen oder verschwunden sind.
Schwangerschaft & Stillzeit
SchwangerschaftFür die Anwendung von Clotrimazol bei Schwangeren gibt es bisher nur eine begrenzte Menge an Daten. Wenn Sie Antifungol HEXAL anwenden, wie in dieser Packungsbeilage beschrieben oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker empfohlen, wird der Wirkstoff Clotrimazol nur in sehr geringer Menge in den Körper aufgenommen; mit einer systemischen Wirkung (Wirkung auf andere Organe) ist deshalb nicht zu rechnen. Aus Vorsichtsgründen darf Clotrimazol in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft sowie bei der Anwendung in der Scheide nicht angewendet werden.
Stillzeit
Wegen der geringen Resorption bei topischer Anwendung kann Antifungol HEXAL bei bestimmungsgemäßem Gebrauch während der Stillzeit angewendet werden. Während der Stillzeit sollte Antifungol HEXAL nicht direkt im Brustbereich angewendet werden
Gegenanzeigen
Antifungol HEXAL darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Clotrimazol, Benzylalkohol oder einen der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sindWechselwirkungen
Anwendung von Antifungol HEXAL zusammen mit anderen ArzneimittelnInformieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Bislang sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Antifungol HEXAL anwenden.Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Cetylstearylalkohol empfiehlt es sich, anstelle der Creme eine cetylstearylalkoholfreie Darreichungsform (z.B. eine Lösung) zu verwenden.
Bei gleichzeitiger Anwendung von Antifungol HEXAL und Latexprodukten (z.B. Kondome, Diaphragmen) kann es wegen der enthaltenen Hilfsstoffe (insbesondere Paraffin) zur Verminderung der Funktionsfähigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit dieser Produkte kommen.
Mögliche Nebenwirkungen
Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sindWenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, wenden Sie Antifungol HEXAL nicht weiter an und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf.
Erkrankungen des Immunsystems
(Häufigkeit nicht bekannt) Allergische Reaktionen (Atemnot, Ohn -macht)
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
(Häufigkeit nicht bekannt) Blasen, Ödeme, Hautablösung/Hautabschuppung, Beschwerden/Schmerz
Andere mögliche Nebenwirkungen
Erkrankungen des Immunsystems
(Häufigkeit nicht bekannt) Allergische Reaktionen (Nesselsucht, Hypotonie)
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
(Häufigkeit nicht bekannt) Juckreiz, Rötung, Stechen/Brennen, Hautreizung, Ausschlag
Bei Überempfindlichkeit gegen Cetylstearylalkohol können allergische Reaktionen an der Haut bzw. Schleimhaut auftreten. Hier empfiehlt es sich, anstelle der Creme eine cetylstearylalkoholfreie Darreichungsform (z. B. eine Lösung) zu be nutzen.
Benzylakohol kann allergische Reaktionen hervorrufen
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Tube nach -verwendbar bis- oder -verw. bis- angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Nach Anbruch ist Antifungol HEXAL 6 Monate haltbar.
Pflichttext
Antifungol® HEXAL® Creme, 1 % Creme: Wirkstoff: Clotrimazol.Zusammensetz.: 1 g Creme (O/W) enthält 10 mg Clotrimazol, Benzylalkohol, Cetylpalmitat (Ph.Eur.), Cetylstearylalkohol (Ph.Eur.), dickflüssiges Paraffin, Polysorbat 60, Sorbitanstearat, gereinigtes Wasser. Anwendungsgeb.: Mykosen der Haut durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten), Schimmelpilze u. and. wie Malassezia furfur sowie Infekt. d. Corynebacterium minutissimum; z. B. Mykosen der Füße, der Haut u. Hautfalten, oberflächl. Candidosen. Pityriasis versicolor, Erythrasma. Gegenanz.: Überempf. geg. Inhaltsst. Währ. d. gesamten Stillz. nicht im Brustbereich anwenden. Nebenwirk.: Allerg. Reakt. (Nesselsucht, Hypotonie, Atemnot, Ohnmacht), Stechen/Brennen, Röt., Juckreiz, Hautreiz., Ausschl., Bläschen, Ödeme, Hautablös./Hautabschupp., Beschwerden/Schmerz. Bei Überempf. geg. Cetylstearylalkohol können allerg. Reak. an Haut u. Schleimhaut auftreten. Warnhinweis: Enthält Cetylstearylalkohol. Weit. Einzelh. u. Hinw. s. Fach- u. Gebrauchsinfo. Apothekenplichtig.
Mat.-Nr. 3/51007694 Stand: Juni 2014
Hexal AG, 83607 Holzkirchen, www.hexal.de
Beipackzettel
Hersteller:
Hexal AG Industriestr. D. 83607, Holzkirchen
Kundenbewertungen
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
25.06.2016
Hautausschlag, Antifungol 1,o % ist\nleider sehr schwach, aber stärker gibt\nes wohl nur gegen Rezept.\n
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
31.03.2016
Hat bei mir den Hautpilz besiegt
Weitere Produkte mit dem gleichen Wirkstoff
Clotrimazol
Fungizid-ratiopharm Pumpspray 40 ml
Clotrimazol AL 1% 50 g Creme
Clotrimazol 1% Creme 1A Pharma 50 g
Cloderm 30 G Puder
Apocanda 50 G Creme
Mykohaug C Creme 50 G
Mykofungin 3 2 % Vaginalcreme 20 G
24
(21)
Bei Pilzerkrankung
Inhalt
40 ml Spray
0.04 l (149,75 € / 1 l)
0.04 l (149,75 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
AVP* 7,93 €
5,99 €
inkl. MwSt.
17
28
19
(11)
Bei Pilzerkrankung
Inhalt
50 g Creme
0.05 kg (133,80 € / 1 kg)
0.05 kg (133,80 € / 1 kg)
Lieferzeit 1-2 Tage
AVP* 8,32 €
6,69 €
inkl. MwSt.
27
(5)
Bei Pilzerkrankung
Inhalt
50 g Creme
0.05 kg (79,80 € / 1 kg)
0.05 kg (79,80 € / 1 kg)
Lieferzeit 1-2 Tage
AVP* 5,51 €
3,99 €
inkl. MwSt.
16
7
Bei Pilzerkrankung
Inhalt
30 g Puder
0.03 kg (209,33 € / 1 kg)
0.03 kg (209,33 € / 1 kg)
Lieferzeit 1-3 Tage
AVP* 6,81 €
6,28 €
inkl. MwSt.
7
(1)
Bei Pilzerkrankung
Inhalt
50 g Creme
0.05 kg (117,80 € / 1 kg)
0.05 kg (117,80 € / 1 kg)
Lieferzeit 1-3 Tage
AVP* 6,38 €
5,89 €
inkl. MwSt.
7
Bei Pilzerkrankung
Inhalt
50 g Creme
0.05 kg (110,40 € / 1 kg)
0.05 kg (110,40 € / 1 kg)
Lieferzeit 1-3 Tage
AVP* 5,97 €
5,52 €
inkl. MwSt.
7
Bei Pilzerkrankung
Inhalt
20 g
0.02 kg (387,50 € / 1 kg)
0.02 kg (387,50 € / 1 kg)
Lieferzeit 1-3 Tage
AVP* 8,35 €
7,75 €
inkl. MwSt.
weitere Informationen "Antifungol Hexal Creme 1% 25 G Creme"
Clotrimazol
Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektio n wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.
- Pilzinfektionen mit Hefepilzen, Fadenpilzen und anderen Pilzen, wie: < br> - Pilzinfektionen der Haut
- Pilzinfektionen in den Körperfalten
- Fußpilz
- Pilzinfektionen zwischen de n Zehen oder Fingern (Interdigitalmykose)
- Pilzinfektionen am Nagelwall (Nagelumlauf)
- Hautflechte durch Kleie npilz (Pityriasis versicolor) <
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwe ndung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Die Anwendungsdauer sollte bis zu 4 Wochen betragen, auch wenn die Beschwerden bereits vorher abklingen. Allgemeine Behandlungsdauer bei Hau tflechte durch Kleienpilz 1-3 Wochen.
Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächs ten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie v or allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembra n von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, sie wird z.B. für Nährstoffe undurchlässiger - die Zelle hungert, oder Zellbestandteile treten aus und die Zelle löst sich auf. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder direkt abgetötet. Der Wirkstoff ist außerdem gegen bes timmte Bakterien wirksam.
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Was ist mit Schw angerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet wor den, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwe ndung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Bre nnen oder Stechen auf der Haut
- Hautrötung
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor al lem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Clotrimazol)!
- Vorsicht bei Aller gie gegen Benzylalkohol!
- Vorsicht bei Allergie gegen Emulgatoren (z.B. Cetylstearylalkohol)!
- Vorsicht bei Alle rgie gegen das Lösungsmittel Polyethylenglycol (EU-Nummer E 431)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Emulgatoren (z.B. Sor bitanfettester mit der EU-Nummer E 493 und E 494)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Paraffin!
- Bei Anwendung im Geni tal- oder Analbereich kann wegen der als Hilfsstoffe enthaltenen Öle und Fette die Reißfestigkeit von Latexkondomen beei nträchtigt werden.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Zusammensetzung bezogen auf 1 g Creme
Clotrimazol,Benzylalkohol,Cetylpalmitat,Cetylstearylalkohol,Polysorbat 60,Sorbitan stearat,Paraffin, dickflüssiges,Dickflüssiges Paraffin,Paraffinöl,Wasser, gereinigtes
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Antifungol Hexal Creme 1% 25 G Creme". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
25.06.2016
Hautausschlag, Antifungol 1,o % ist\nleider sehr schwach, aber stärker gibt\nes wohl nur gegen Rezept.\n
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
31.03.2016
Hat bei mir den Hautpilz besiegt
Bewertung schreiben
Kommentare werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen