Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
GRATIS
Versand
Versand

Produkteigenschaften:

Inhalt 8 Ampullen
24,15 €
P
240
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
21
GRATIS
Versand
Versand
GRATIS
Versand
Versand
Homöopathisches Arzneimittel
35,99 €
Inhalt
50 ml Tropfen
0.05 l (719,80 € / 1 l)
0.05 l (719,80 € / 1 l)
35
GRATIS
Versand
Versand
(12)
Heuschnupfenmittel DHU 2 x 100 Tabletten
Registriertes homöopathisches Ar...
35,00 €*
22,69 €
Inhalt
2 X 100 Tabletten
30
(4)
Meditonsin Globuli 8 g
Homöopathisches Arzneimittel
12,95 €*
8,99 €
Inhalt
8 g Globuli
0.008 kg (1.123,75 € / 1 kg)
0.008 kg (1.123,75 € / 1 kg)
32
GRATIS
Versand
Versand
(18)
Biochemie Pflüger 7 Magnesium phosphoricum D6...
Schüßler Salze
26,75 €*
17,99 €
Inhalt
1000 Tabletten
24
(9)
Zinksalbe BW 100 ml Salbe
Bei wunder, gereizter Haut
UVP 7,89 €
5,99 €
Inhalt
100 ml Salbe
0.1 l (59,90 € / 1 l)
0.1 l (59,90 € / 1 l)
21
(3)
Weleda Infludoron 10 g Globuli
Bei Grippesymptomen
11,50 €*
8,99 €
Inhalt
10 g Globuli
0.01 kg (899,00 € / 1 kg)
0.01 kg (899,00 € / 1 kg)
6
GRATIS
Versand
Versand
(1)
Glycowohl Tropfen zum Einnehmen 50 ml
Homöopathisches Arzneimittel
UVP 31,95 €
29,95 €
Inhalt
50 ml
0.05 l (599,00 € / 1 l)
0.05 l (599,00 € / 1 l)
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Antimonit D30. Anwendungsgebiete: Gemäß der... mehr
Produktinformationen "Antimonit D 30 Ampullen"
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Antimonit D30. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehört zu den Anwendung sgebieten die innere Durchgestaltung des Organismus bei Gleichgewichtsstörungen der Auf- und Abbauprozesse, z.B. bei Ver dauungsstörungen mit Blähungen, Unterschenkelgeschwüren und Ekzemen; Störungen der seelischen Geschlossenheit; als Begle itbehandlung bei geschwürigen Entzündungen im Verdauungstrakt und bei entzündlich-degenerativen Nervenerkrankungen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Antimonit D30, flüssige Verdünnung zur Injektion
Wirkstoff: Antimonit Dil. D30
Liebe Patientin, lieber Patient,
bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.
Die Packungsbeilage beinhaltet:
1. WAS IST ANTIMONIT UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Antimonit ist ein anthroposophisches Arzneimittel.
Anwendungsgebiete:
Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehört zu den Anwendungsgebieten die innere Durchgestaltung d es Organismus bei Gleichgewichtsstörungen der Auf- und Abbauprozesse, z.B. bei Verdauungsstörungen mit Blähungen, Unters chenkelgeschwüren und Ekzemen; Störungen der seelischen Geschlossenheit; als Begleitbehandlung bei geschwürigen Entzündu ngen im Verdauungstrakt und bei entzündlich-degenerativen Nervenerkrankungen.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ANTIMONIT BEACHTEN?
Antimonit D6 darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Milchprotein sind. Für Antimo nit D10, D20 und D30 sind keine Gegenanzeigen bekannt.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Bei Schwarzfärbung des Stuhls, starken Bauchschmerzen, ungewohnt starken Beschwerden vor allem an einem Bein in Form von Schwellung, Verfärbungen der Haut, Spannungs- oder Hitzegefühl und Schmerzen sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu a uftretenden Beschwerden suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Kinder:
Bei Kindern unter 12 Jahren sollten Antimonit Flüssige Verdünnungen zur Injektion nicht angewendet werden, da keine ausr eichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Wie alle Arzneimittel sollten Antimonit Flüssige Verdünnungen zur Injektion in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rü cksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln:
Keine bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem an gewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
3. WIE IST ANTIMONIT ANZUWENDEN?
Wenden Sie Antimonit immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übli che Dosis: 2–3 mal wöchentlich 1 ml subcutan injizieren. Die für die Behandlung geeignete Potenzstufe wird vom Arz t nach dem jeweiligen Krankheitsbild ausgewählt und für den Patienten individuell verordnet.
Die subcutane Injektion erfolgt in der Regel in den Oberschenkel oder die Oberarmaußenseite bzw. in die Bauchregion. Nac h Säuberung der Einstichstelle (z.B. durch Abreiben mit 70%igem Alkohol) eine Hautfalte bilden und die Injektionsnadel s chräg einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut erscheinen, wurde ein Blutgefäß getroffen. Die In jektion in diesem Fall an einer anderen Stelle wiederholen. Wenn kein Blut erscheint, langsam injizieren, anschließend d ie Nadel herausziehen und auf die Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken. Es wird in jedem Fall empfohlen, die Inj ektionstechnik durch eine darin erfahrene Person zu erlernen.
Dauer der Anwendung:
Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 – 5 Tagen ke ine Besserung ein, so ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung chronischer Erkrankungen erfordert eine Absprac he mit dem Arzt.
Wenn Sie die Anwendung von Antimonit vergessen haben:
Verwenden Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bei der Anwendung dieses Arzneimittels nicht ganz sic her sind.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Antimonit D6: Lactose enthält geringe Mengen Milchprotein und kann deshalb allergische Reaktionen hervorrufen. In solche n Fällen ist das Arzneimittel abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen. Antimonit D10, D20 und D30: Es sind keine Nebenwirkun gen bekannt.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die n icht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimi ttels zur Verfügung gestellt werden.
5. WAS IST SONST NOCH WICHTIG?
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf den Ampullen und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwende n.
Zusammensetzung:
Arzneimittelbezeichnung Antimonit D6, 1 Ampulle enthält: Wirkstoff: Antimonit Dil. D6 aquos. 1 ml
Arzneimittelbezeichnung Antimonit D10, 1 Ampulle enthält: Wirkstoff: Antimonit Dil. D10 aquos. 1 ml
Arzneimittelbezeichnung Antimonit D20, 1 Ampulle enthält: Wirkstoff: Antimonit Dil. D20 aquos. 1 ml
Arzneimittelbezeichnung Antimonit D30, 1 Ampulle enthält: Wirkstoff: Antimonit Dil. D30 aquos. 1 ml
Flüssige Verdünnungen zur Injektion D6 und D10: Sonstiger Bestandteil: Natriumchlorid. Flüssige Verdünnungen zur Injekti on D20 und D30: Mit Natriumchlorid isotonisiert.
Darreichungsform und Packungsgröße:
8 Ampullen zu 1 ml Flüssige Verdünnung zur Injektion.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Weleda AG
Postfach 1320
D-73503 Schwäbisch Gmünd
Tel.: 07171/919-414
Fax: 07171/919-200
E-Mail: dialog@weleda.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im November 2014.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 01/2016
Antimonit D30. Anwendungsgebiete: Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehört zu den Anwendung sgebieten die innere Durchgestaltung des Organismus bei Gleichgewichtsstörungen der Auf- und Abbauprozesse, z.B. bei Ver dauungsstörungen mit Blähungen, Unterschenkelgeschwüren und Ekzemen; Störungen der seelischen Geschlossenheit; als Begle itbehandlung bei geschwürigen Entzündungen im Verdauungstrakt und bei entzündlich-degenerativen Nervenerkrankungen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Antimonit D30, flüssige Verdünnung zur Injektion
Wirkstoff: Antimonit Dil. D30
Liebe Patientin, lieber Patient,
bitte lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschriebe n und sollte deshalb nicht an Dritte weitergegeben werden.
- Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Die Packungsbeilage beinhaltet:
- WAS IST ANTIMONIT UND WOFÜ R WIRD ES ANGEWENDET?
- WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ANTIMONIT BEACHTEN?
- WIE IST ANTIMONIT ANZUWEN DEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WAS IST SONST NOCH WICHTIG?
1. WAS IST ANTIMONIT UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Antimonit ist ein anthroposophisches Arzneimittel.
Anwendungsgebiete:
Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehört zu den Anwendungsgebieten die innere Durchgestaltung d es Organismus bei Gleichgewichtsstörungen der Auf- und Abbauprozesse, z.B. bei Verdauungsstörungen mit Blähungen, Unters chenkelgeschwüren und Ekzemen; Störungen der seelischen Geschlossenheit; als Begleitbehandlung bei geschwürigen Entzündu ngen im Verdauungstrakt und bei entzündlich-degenerativen Nervenerkrankungen.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ANTIMONIT BEACHTEN?
Antimonit D6 darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Milchprotein sind. Für Antimo nit D10, D20 und D30 sind keine Gegenanzeigen bekannt.
Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung:
Bei Schwarzfärbung des Stuhls, starken Bauchschmerzen, ungewohnt starken Beschwerden vor allem an einem Bein in Form von Schwellung, Verfärbungen der Haut, Spannungs- oder Hitzegefühl und Schmerzen sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu a uftretenden Beschwerden suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Kinder:
Bei Kindern unter 12 Jahren sollten Antimonit Flüssige Verdünnungen zur Injektion nicht angewendet werden, da keine ausr eichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Wie alle Arzneimittel sollten Antimonit Flüssige Verdünnungen zur Injektion in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rü cksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln:
Keine bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem an gewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
3. WIE IST ANTIMONIT ANZUWENDEN?
Wenden Sie Antimonit immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übli che Dosis: 2–3 mal wöchentlich 1 ml subcutan injizieren. Die für die Behandlung geeignete Potenzstufe wird vom Arz t nach dem jeweiligen Krankheitsbild ausgewählt und für den Patienten individuell verordnet.
Die subcutane Injektion erfolgt in der Regel in den Oberschenkel oder die Oberarmaußenseite bzw. in die Bauchregion. Nac h Säuberung der Einstichstelle (z.B. durch Abreiben mit 70%igem Alkohol) eine Hautfalte bilden und die Injektionsnadel s chräg einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut erscheinen, wurde ein Blutgefäß getroffen. Die In jektion in diesem Fall an einer anderen Stelle wiederholen. Wenn kein Blut erscheint, langsam injizieren, anschließend d ie Nadel herausziehen und auf die Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken. Es wird in jedem Fall empfohlen, die Inj ektionstechnik durch eine darin erfahrene Person zu erlernen.
Dauer der Anwendung:
Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 – 5 Tagen ke ine Besserung ein, so ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung chronischer Erkrankungen erfordert eine Absprac he mit dem Arzt.
Wenn Sie die Anwendung von Antimonit vergessen haben:
Verwenden Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bei der Anwendung dieses Arzneimittels nicht ganz sic her sind.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Antimonit D6: Lactose enthält geringe Mengen Milchprotein und kann deshalb allergische Reaktionen hervorrufen. In solche n Fällen ist das Arzneimittel abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen. Antimonit D10, D20 und D30: Es sind keine Nebenwirkun gen bekannt.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die n icht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimi ttels zur Verfügung gestellt werden.
5. WAS IST SONST NOCH WICHTIG?
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf den Ampullen und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwende n.
Zusammensetzung:
Arzneimittelbezeichnung Antimonit D6, 1 Ampulle enthält: Wirkstoff: Antimonit Dil. D6 aquos. 1 ml
Arzneimittelbezeichnung Antimonit D10, 1 Ampulle enthält: Wirkstoff: Antimonit Dil. D10 aquos. 1 ml
Arzneimittelbezeichnung Antimonit D20, 1 Ampulle enthält: Wirkstoff: Antimonit Dil. D20 aquos. 1 ml
Arzneimittelbezeichnung Antimonit D30, 1 Ampulle enthält: Wirkstoff: Antimonit Dil. D30 aquos. 1 ml
Flüssige Verdünnungen zur Injektion D6 und D10: Sonstiger Bestandteil: Natriumchlorid. Flüssige Verdünnungen zur Injekti on D20 und D30: Mit Natriumchlorid isotonisiert.
Darreichungsform und Packungsgröße:
8 Ampullen zu 1 ml Flüssige Verdünnung zur Injektion.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Weleda AG
Postfach 1320
D-73503 Schwäbisch Gmünd
Tel.: 07171/919-414
Fax: 07171/919-200
E-Mail: dialog@weleda.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im November 2014.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 01/2016
Produkteigenschaften: | Anthroposophisch |
Hersteller:
WELEDA AG Moehlerstr. D. 73525, Schwäbisch Gmünd
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Antimonit D 30 Ampullen". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Kommentare werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen