Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Betaisodona 1000 ml Lösung
- Zur Desinfektion von intakter Haut
- Antiseptische Wundbehandlung
- Mit Povidon Iod
Inhalt 1000 ml Lösung
62,55 €
1 Liter
P
620
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
(1)
Medibond Händedesinfektion plus
Zur Händedesinfektion
3,99 €
Inhalt
100 ml Lösung
0.1 l (39,90 € / 1 l)
0.1 l (39,90 € / 1 l)
10
(21)
Sterillium Lösung
Händedesinfektion
UVP 4,25 €
3,79 €
Inhalt
100 ml Lösung
0.1 l (37,90 € / 1 l)
0.1 l (37,90 € / 1 l)
7
(3)
Octenisan Waschlotion
Antimikrobielle Waschlotion
UVP 5,40 €
4,99 €
Inhalt
500 ml Lotion
0.5 l (9,98 € / 1 l)
0.5 l (9,98 € / 1 l)
8
(5)
PVP Jod Salbe Lichtenstein
Hautantiseptikum
AVP* 4,34 €
3,99 €
Inhalt
25 g Salbe
0.025 kg (159,60 € / 1 kg)
0.025 kg (159,60 € / 1 kg)
17
22
60
(115)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
29
GRATIS
Versand
Versand
(147)
Aspirin Complex Sparset
Bei grippalen Infekten
AVP* 35,96 €
25,49 €
Inhalt
2 x 20 Beutel Granulat
50
(32)
Paracetamol Medibond 500 mg Schmerztabletten
Bei Fieber und Schmerzen
AVP* 3,20 €
1,59 €
Inhalt
20 Tabletten
GRATIS
Versand
Versand
19
GRATIS
Versand
Versand
(9)
Lebertran Zinksalbe Vet
Zur Unterstützung der Wundheilung
17,12 €
Inhalt
500 g Salbe
0.5 kg (34,24 € / 1 kg)
0.5 kg (34,24 € / 1 kg)
8
(5)
Hansaplast Fixierpflaster sensitiv 5 m x 2,5 cm...
Zur Fixierung von Verbänden
UVP 4,15 €
3,79 €
Inhalt
1 Pflaster
GRATIS
Versand
Versand
Wurm Tropfen f.Hunde Katzen
22,79 €
Inhalt
50 ml Tropfen
0.05 l (455,80 € / 1 l)
0.05 l (455,80 € / 1 l)
27
GRATIS
Versand
Versand
(4)
Iberogast Classic
Bei Magenbeschwerden
AVP* 53,98 €
38,99 €
Inhalt
2 x 50 ml Flüssigkeit
0.1 l (389,90 € / 1 l)
0.1 l (389,90 € / 1 l)
(4)
Hansaplast Selbsthaftender Fingerverband blau
Selbsthaftender Fingerverband
3,45 €
Inhalt
1 Pflaster
Anwendungsgebiete 1. Zur einmaligen Anwendung: - Desinfektion der intakten äusseren Haut... mehr
Produktinformationen "Betaisodona 1000 ml Lösung"
Anwendungsgebiete
1. Zur einmaligen Anwendung:
- Desinfektion der intakten äusseren Haut oder Antiseptik der Schleimhaut wie z.B. vor Operationen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen und Blasenkatheterisierungen.
2. Zur wiederholten, zeitlich begrenzten Anwendung:
- Antiseptische Wundbehandlung (z.B. Decubitus, Ulcus cruris), Verbrennungen, infizierte und superinfizierte Dermatosen. - Chirurgische Händedesinfektion.
Zusammensetzung
1 ml Lsg. enth.:
Povidon iod 100 mg
Iod (entspr.) 11 mg
Glycerol (HST)
Nonoxinol-9 (HST)
Dinatriumhydrogenphosphat (HST)
Citronensäure, wasserfreie (HST)
Kaliumiodat (HST)
Natronlauge zur pH-Wert-Einstellung (HST)
Wasser, gereinigtes (HST)
Anwendung und Dosierung
1. Zur Hautdesinfektion oder Antiseptik der Schleimhaut, z.B. vor operativen Eingriffen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen, Blasenkatheterisierungen ist das Arzneimittel unverdünnt anzuwenden.
2. Zur Hautdesinfektion talgdrüsenarmer Haut beträgt die Einwirkungszeit mindestens 1 Minute, bei talgdrüsenreicher Haut mindestens 10 Minuten. Die Haut ist während der gesamten Einwirkungszeit durch das unverdünnte Präparat feucht zu halten.
3. Bei der chirurgischen Händedesinfektion wird die Lösung unverdünnt in die Hände eingerieben, die Einwirkungszeit beträgt 5 Minuten. Die Hände müssen während der gesamten Einwirkungszeit durch das unverdünnte Präparat feucht gehalten werden.
4. Zur antiseptischen Behandlung oberflächlicher Wunden wird die Lösung unverdünnt auf die zu behandelnden Stellen aufgetragen. 5. In der antiseptischen Oberflächentherapie von Verbrennungswunden wird die Lösung in der Regel unverdünnt auf die zu behandelnden Stellen aufgetragen. 6. Für antiseptische Spülungen, Waschungen und Bäder kann die Lösung verdünnt werden. Als Richtwerte werden folgende Verdünnungen empfohlen: - Spülungen im Rahmen der Wundbehandlung (z.B. Decubitus, Ulcus cruris, Gangrän) und perioperativen Infektionsprophylaxe 1:2 bis 1:20
- antiseptische Waschungen 1:2 bis 1:25 - antiseptische Teilbäder ca. 1:25 - antiseptische Vollbäder ca. 1:100.
Art und Dauer der Anwendung
- Die Lösung ist unverdünnt und in Verdünnungen zur äusserlichen Anwendung bestimmt. - Zur Verdünnung eignet sich normales Leitungswasser. Sofern angenäherte Isotonie erwünscht ist, können physiologische Kochsalzlösung oder Ringerlösung verwendet werden.
Quelle: MUNDIPHARMA GmbH 2014
1. Zur einmaligen Anwendung:
- Desinfektion der intakten äusseren Haut oder Antiseptik der Schleimhaut wie z.B. vor Operationen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen und Blasenkatheterisierungen.
2. Zur wiederholten, zeitlich begrenzten Anwendung:
- Antiseptische Wundbehandlung (z.B. Decubitus, Ulcus cruris), Verbrennungen, infizierte und superinfizierte Dermatosen. - Chirurgische Händedesinfektion.
Zusammensetzung
1 ml Lsg. enth.:
Povidon iod 100 mg
Iod (entspr.) 11 mg
Glycerol (HST)
Nonoxinol-9 (HST)
Dinatriumhydrogenphosphat (HST)
Citronensäure, wasserfreie (HST)
Kaliumiodat (HST)
Natronlauge zur pH-Wert-Einstellung (HST)
Wasser, gereinigtes (HST)
Anwendung und Dosierung
1. Zur Hautdesinfektion oder Antiseptik der Schleimhaut, z.B. vor operativen Eingriffen, Biopsien, Injektionen, Punktionen, Blutentnahmen, Blasenkatheterisierungen ist das Arzneimittel unverdünnt anzuwenden.
2. Zur Hautdesinfektion talgdrüsenarmer Haut beträgt die Einwirkungszeit mindestens 1 Minute, bei talgdrüsenreicher Haut mindestens 10 Minuten. Die Haut ist während der gesamten Einwirkungszeit durch das unverdünnte Präparat feucht zu halten.
3. Bei der chirurgischen Händedesinfektion wird die Lösung unverdünnt in die Hände eingerieben, die Einwirkungszeit beträgt 5 Minuten. Die Hände müssen während der gesamten Einwirkungszeit durch das unverdünnte Präparat feucht gehalten werden.
4. Zur antiseptischen Behandlung oberflächlicher Wunden wird die Lösung unverdünnt auf die zu behandelnden Stellen aufgetragen. 5. In der antiseptischen Oberflächentherapie von Verbrennungswunden wird die Lösung in der Regel unverdünnt auf die zu behandelnden Stellen aufgetragen. 6. Für antiseptische Spülungen, Waschungen und Bäder kann die Lösung verdünnt werden. Als Richtwerte werden folgende Verdünnungen empfohlen: - Spülungen im Rahmen der Wundbehandlung (z.B. Decubitus, Ulcus cruris, Gangrän) und perioperativen Infektionsprophylaxe 1:2 bis 1:20
- antiseptische Waschungen 1:2 bis 1:25 - antiseptische Teilbäder ca. 1:25 - antiseptische Vollbäder ca. 1:100.
Art und Dauer der Anwendung
- Die Lösung ist unverdünnt und in Verdünnungen zur äusserlichen Anwendung bestimmt. - Zur Verdünnung eignet sich normales Leitungswasser. Sofern angenäherte Isotonie erwünscht ist, können physiologische Kochsalzlösung oder Ringerlösung verwendet werden.
Quelle: MUNDIPHARMA GmbH 2014
Hersteller:
MUNDIPHARMA GmbH De-Saint-Exupery-Straße D. 60549, Frankfurt
Kundenbewertungen
Von:
Ramona Schulze
Am:
23.10.2017
Preis/Leistungserhältnis gut.\nGerne wieder.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Betaisodona 1000 ml Lösung". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Von:
Ramona Schulze
Am:
23.10.2017
Preis/Leistungserhältnis gut.\nGerne wieder.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen