Chlorhexamed forte alkoholfrei 0,2 % 600 ml Lösung + gratis Parodontax Complete Protect. 15 ml
- Mundspülung zur unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen
- Zur vorübergehenden Keimzahlreduktion im Mundraum ist dieses Mundwasser antibakteriell
- Das Mundwasser reduziert Entzündungen verursachende Bakterien in 60 Sekunden
- Enthält die bewährte Chlorhexidin-Formel und wirkt als Mundspülung antibakteriell
- Hemmt die Plaque-Neubildung, unterstützt die Reinigung und Pflege im Mund
Versand


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
0.02 kg (649,50 € / 1 kg)
0.04 kg (32,25 € / 1 kg)
0.03 l (276,33 € / 1 l)
0.03 l (288,33 € / 1 l)
0.01 kg (799,00 € / 1 kg)
0.02 kg (434,50 € / 1 kg)
0.5 l (10,98 € / 1 l)
15 lfm (0,40 € / 1 lfm)
0.075 l (87,87 € / 1 l)
0.2 l (49,95 € / 1 l)
Versand
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
0.015 kg (396,67 € / 1 kg)
0.05 kg (219,80 € / 1 kg)
Versand
0.05 l (395,80 € / 1 l)
Versand
Versand
0.04 l (449,75 € / 1 l)
Versand
0.04 l (424,75 € / 1 l)
Versand
0.04 l (874,75 € / 1 l)
0.09 kg (55,00 € / 1 kg)
Produktinformationen "Chlorhexamed forte alkoholfrei 0,2 % 600 ml Lösung + gratis Parodontax Complete Protect. 15 ml"
Gut zu wissen:
Bakterien sind der Hauptbestandteil der Zahnbeläge (Plaque) und in den meisten Fällen die Ursache von Zahnfleischentzündungen. Genau hier setzt die antibakterielle Wirkung der Mundspülung und Chlorhexamed Arzneimitteln an. Damit ist Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % eine geeignete Unterstützung, wenn es um die Behandlung von bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen im Mund geht.
Anwendungsgebiete von Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2% im Überblick: Die antiseptische Mundspülung Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % eignet sich nicht nur bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen. Immer dann, wenn eine wirksame Bekämpfung der Bakterien im Mundraum gefragt ist, können die Arzneimittel von Chlorhexamed wie die Chlorhexamed Mundspülung gute Dienste leisten und zur Pflege und Reinigung beitragen.
Hier finden Sie die wichtigsten Anwendungsgebiete von Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % im Überblick: Zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis), zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum, nach parodontalchirurgischen Eingriffen zur Unterstützung der Heilungsphase durch Hemmung der Plaque-Bildung, bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit. Jetzt entzündetes Zahnfleisch wieder auf Kurs bringen: Anwendung: Wenden Sie Chlorhexamed genauso an, wie es in der Packungsbeilage beschrieben ist oder folgen Sie den Empfehlungen Ihres Zahnarztes. Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren gilt: Zweimal täglich - am besten morgens und abends nach Mahlzeiten und Zähneputzen - die Mundhöhle mit 10 ml Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % eine Minute lang spülen und das Arzneimittel dann ausspucken. Nicht mit Wasser nachspülen und die Lösung nicht schlucken. Verwenden Sie nicht mehr als die angegebene Höchstmenge.
Kinder zwischen 6 - 12 Jahren sollten Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % erst nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker anwenden. Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % darf nicht von Kindern unter 6 Jahren angewendet werden. Gut zu wissen: Dadurch, dass Sie die Lösung im Mund hin- und herbewegen, kommt der größte Teil der Mundschleimhaut mit dem Wirkstoff in Berührung. Auf diese Weise können schädliche Bakterien großflächig angegriffen werden. Hintergrund: Wirkstoff Chlorhexidin. Der bewährte Wirkstoff Chlorhexidinbis (D-gluconat), abgekürzt Chlorhexidin, ist ein gut erforschter antibakterieller Wirkstoff, der im Bereich der Mundhöhle angewendet wird. In Deutschland wird Chlorhexidin auf diesem Gebiet seit nunmehr 40 Jahren eingesetzt. Chlorhexidin wirkt abtötend (es tötet Bakterien in 60 Sekunden ab), abwehrend (vermindert die Anhaftung von Bakterien durch Bildung eines schützenden Films auf Zähnen, Zahnfleisch und der Mundschleimhaut), anhaltend (schützt die Zähne bis zu 12 Stunden vor übermäßiger Plaque-Neubildung)
*in Laboruntersuchungen
Anwendungsgebiete
Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % ist ein Mundhöhlenantiseptikum.Die antiseptische Lösung wird angewendet zur
- vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum.
- Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen durch Hemmung der Plaque-Bildung.
- vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis).
- bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit.
Aktive Wirkstoffe
100 ml Lösung enthalten 0,2 g Chlorhexidinbis(D-gluconat)Hilfsstoffe
Pfefferminzaroma, Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.), Glycerol, Sorbitol-Lösung 70% (nicht kristallisierend) (Ph. Eur.), gereinigtes Wasser.Anwendung & Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Für Mundspüllösung:
Die empfohlene Dosis beträgt: zweimal täglich 10 ml Lösung (Verschlusskappe bis zum Markierungsring füllen) anwenden. Mundhöhle eine Minute spülen.
Kinder im Alter von 6-12 Jahren
Kinder unter 12 Jahren sollten Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % erst nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker anwenden.
Kinder unter 6 Jahren
Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % darf nicht von Kindern unter 6 Jahren angewendet werden (siehe Abschnitt 2).
Die angegebene Dosis nicht überschreiten.
Art der Anwendung
Nur zur Anwendung in der Mundhöhle.
Die Zähne sollten unter Verwendung handelsüblicher Zahnpasta mindestens 5 Minuten vor der Anwendung von Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % geputzt werden, wobei anschließend an das Putzen die Mundhöhle gründlich gespült werden muss (siehe auch "Was sollten Sie vor der Anwendung von Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % beachten? - Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen"). Die Lösung ist gebrauchsfertig und daher unverdünnt anzuwenden.
Anwendung als Mundspüllösung:
Verwenden Sie zweimal täglich, am besten morgens und abends (nach Mahlzeiten und Zähneputzen) 10 ml Lösung (Verschlusskappe bis zum Markierungsring füllen). Die Mundhöhle wird eine Minute lang gründlich mit der Lösung gespült.
Wenden Sie Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger an als hier angegeben:
Zahnfleischentzündungen (Gingivitis):
Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % sollte über drei Wochen in Verbindung mit mechanischen Reinigungsverfahren angewendet werden. In besonderen Fällen, z.B. bei Menschen mit Behinderung kann eine vorbeugende Behandlung auch über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden.
Behandlung nach Eingriffen am Zahnhalteapparat (parodontalchirurgischen Eingriffen):
Die Behandlung mit Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % sollte unmittelbar nach dem ersten chirurgischen Eingriff beginnen und zwei oder drei Wochen über den letzten Eingriff hinaus fortgeführt werden. Die Behandlungsdauer beträgt somit mindestens zwei und maximal zehn Wochen. Bei einer Ober-Unterkiefer-Fixierung sollte Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % angewandt werden, solange die Fixierung im Mund verbleibt (in der Regel 2 - 6 Wochen).
Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % sonst nicht richtig wirken kann!
Halten Ihre Beschwerden an, fragen Sie einen Arzt oder Apotheker um Rat.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % angewendet haben, als Sie sollten
Wenden Sie Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben an. Überschreiten Sie nicht die angegebene Dosis. Sie können durch Spülen mit Wasser Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % entfernen. Vergiftungserscheinungen sind bisher nicht bekannt geworden. Versehentlich geschlucktes Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % wird vom Körper schlecht aufgenommen (resorbiert). Sollten trotzdem Beschwerden auftreten, suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt auf.
Wenn Sie die Anwendung von Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % vergessen haben
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Setzen Sie die Behandlung entsprechend der Dosierungsanleitung fort.
Wenn Sie die Anwendung von Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % abbrechen
Es sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Schwangerschaft & Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Es liegen keine ausreichenden Erfahrungen oder Untersuchungen zur Sicherheit einer Anwendung von Chlorhexidin, dem Wirkstoff in Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 %, in der Schwangerschaft und Stillzeit vor.
Deshalb sollte Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % nur unter besonderer Vorsicht angewendet werden.
Gegenanzeigen
Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % darf nicht angewendet werden,- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Chlorhexidinbis(D-gluconat), Pfefferminzaroma oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn das zu behandelnde Gewebe schlecht durchblutet ist.
- wenn Sie unter Wunden und Geschwüren (Ulzerationen) sowie oberflächlichen, nicht-blutenden Abschilferungen der Mundschleimhaut (erosiv-desquamativen Veränderungen) leiden.
- bei Personen, die das Schlucken nicht richtig kontrollieren können (unter anderem Kinder unter 6 Jahren).
- bei Kindern unter 6 Jahren.
Wechselwirkungen
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.
Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % kann durch anionische Substanzen (z. B. Natriumdodecylsulfat), die häufig ein Bestandteil handelsüblicher Zahnpasta sind, in seiner Wirkung beeinträchtigt werden. Spülen Sie deshalb Ihren Mund gründlich mit Wasser aus und warten Sie nach dem Zähneputzen mindestens 5 Minuten, bevor Sie Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % anwenden.
Sie können Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % auch zeitversetzt zum Zähneputzen zu einer anderen Tageszeit anwenden. (siehe auch "Wie ist Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % anzuwenden? - Art der Anwendung").
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % anwenden.Wenden Sie Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % ausschließlich im Mund an!
Wenn Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % in die Augen oder Ohren gelangt, spülen Sie diese gründlich mit Wasser aus!
Schlucken Sie die Lösung nicht!
Beenden Sie die Anwendung von Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2% und suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn bei Ihnen Ausschlag, Schwellungen von Lippen, Zunge, Hals oder Gesicht auftreten oder Sie Schwierigkeiten beim Atmen haben.
Wenn Sie in Ihrem Mund ein Wundgefühl oder Reizungen bemerken, beenden Sie die Anwendung von Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % und informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Zu Beginn der Behandlung mit Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % kann es zu Beeinträchtigung des Geschmackempfindens, Taubheitsgefühl, Kribbeln oder Brennen kommen. Dies verschwindet gewöhnlich mit fortgesetzter Anwendung.
Wenn der Zustand anhält, muss ein Arzt oder Apotheker konsultiert werden.
Vorübergehende Verfärbungen der Zunge können auftreten. Verfärbungen von Zähnen, Zahnersatz oder Zahnfüllungen können ebenfalls auftreten. Diese sind vorübergehend und lassen sich durch Zähneputzen bzw. eine professionelle Zahnreinigung entfernen. Bei Vollprothesen empfiehlt sich ein Spezialreiniger. Verfärbungen kann üblicherweise durch den Verzicht auf stark färbende Lebensmittel und Getränke wie z. B. Tee, Kaffee oder Rotwein vorgebeugt werden.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es sind keine Beeinträchtigungen bekannt.
Patientenhinweise
Anwendung von Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % zusammen mit Nahrungsmitteln und GetränkenDer Konsum von stark färbenden Lebensmitteln und Getränken wie z. B. Tee, Kaffee und Rotwein ist gegebenenfalls zu reduzieren, um eventuelle Verfärbungen an Zähnen, Zunge, Füllungen und Zahnersatz zu verhindern.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.Beenden Sie die Anwendung von Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % und suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn bei Ihnen Ausschlag, Schwellungen von Lippen, Zunge, Hals oder Gesicht auftreten oder Sie Schwierigkeiten beim Atmen haben. Dies können Anzeichen für eine beginnende schwerwiegende allergische Reaktion (sog. anaphylaktischer Schock) sein, die sehr selten auftritt.
Bei entsprechend sensibilisierten Patienten können durch den enthaltenen Bestandteil Pfefferminzaroma Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Atemnot) ausgelöst werden. In diesen Fällen die Anwendung von Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 % sofort beenden und ärztliche Hilfe aufsuchen.
Sehr häufige Nebenwirkung (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen):
- Belegte Zunge
- vorübergehende Verfärbungen der Zähne 1
- vorübergehende Verfärbungen von Zahnfüllungen und Zahnersatz sowie der Zunge 1
- Trockener Mund
- kribbelndes oder brennendes Gefühl auf der Zunge zu Beginn der Behandlung 2
- vorübergehendes Taubheitsgefühl der Zunge 2
- Überempfindlichkeitsreaktionen (u.a. Nesselsucht, Hautrötung, Juckreiz)
- schwerwiegende allergische Reaktion (anaphylaktischer Schock; siehe oben)
- vorübergehende bestimmte Veränderungen (sogenannte "desquamative Veränderungen")
- Reizungen (Irritationen) der Mundschleimhaut
- vorübergehende Beeinträchtigung des Geschmacksempfindens 2
- vorübergehende Schwellung der Ohrspeicheldrüse (Parotis)
2 Diese Beschwerden verschwinden üblicherweise bei fortgesetzter Anwendung von Chlorhexamed FORTE alkoholfrei 0,2 %. Sollten die Beschwerden jedoch anhalten, fragen Sie einen Arzt oder Apotheker um Rat.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3
D-53175 Bonn
Website: http://www.bfarm.de
anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden:
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Flasche nach "Verwendbar bis" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nach Anbruch 6 Monate haltbar.
Nicht über 25°C lagern. Vor Licht geschützt in der Originalverpackung aufbewahren.
Pflichttext
Lösung zur Anwendung in der MundhöhleWirkstoff: Chlorhexidinbis(D-gluconat). Anwendungsgebiete: Antiseptische Lösung. Zur vorübergehenden Keimzahlverminderung im Mundraum; zur Unterstützung der Heilungsphase nach parodontalchirurgischen Eingriffen durch Hemmung der Plaque-Bildung; zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei bakteriell bedingten Zahnfleischentzündungen (Gingivitis); bei eingeschränkter Mundhygienefähigkeit. Warnhinweis: Enthält Pfefferminzaroma und Macrogolglycerolhydroxystearat (Ph. Eur.). Das Pfefferminzaroma enthält Benzylalkohol, Citral, Citronellol, Eugenol, Geraniol, Limonene und Linalool.
Stand: 02/2021.
Häufig gestellte Fragen
Kundenanfrage: Was ist der antibakterielle Wirkstoff in Chlorhexamed?Antwort unserer Pharmazeuten: Chlorhexidin, der aktive Bestandteil der Chlorhexamed-Produkte, ist ein klinisch erprobter antibakterieller Wirkstoff zur Anwendung in der Mundhöhle und hat ein breites Wirkspektrum.
Kundenanfrage: Ist die Verwendung einer Mundspülung für die Mundhygiene ausreichend?
Antwort unserer Pharmazeuten: Gute Mundhygiene basiert auf regelmäßigem und gründlichem Zähneputzen, regelmäßigen Kontrollbesuchen beim Zahnarzt und professioneller Zahnreinigung in der Zahnarztpraxis, um harte und weiche Ablagerungen zu entfernen.
Wenn Sie unter Zahnfleischbluten leiden, können zu viele Plaque-Bakterien in der Mundhöhle die Ursache sein. Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt oder Apotheker über Möglichkeiten zur Reduzierung der Bakterienlast. Eine Möglichkeit könnte die vorübergehende Anwendung von CHM Arzneimitteln sein.
Kundenanfrage: Können Chlorhexamed-Produkte zur Verfärbung der Zähne führen?
Antwort unserer Pharmazeuten: Durch den Verzehr stark färbender Lebensmittel in Getränke in Verbindung mit der Anwendung von Chlorhexidinpräparaten kann es zu vorübergehenden Zahnverfärbungen kommen. Die Verfärbung kann durch das tägliche Zähneputzen und/oder eine professionelle Zahnreinigung entfernt werden.
Produkteigenschaften: | Alkoholfrei |
Beipackzettel
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare Barthstr. D. 80339, München
Hilft, aber verfärbt die Zähne
Ich habe es nach einer Parodontose-Behandlung über einen längerem Zeitraum angewendet. Es hilft, aber hat meine Zähne stark verfärbt.
Hilft meiner Familie bei allen Mund und Rachenproblemen
Wird verwendet bei Beschwerden im Hals-Rachenbereich zum Gurgeln.
0.02 kg (267,50 € / 1 kg)
Lieferzeit 1-2 Tage
0.3 l (26,63 € / 1 l)
Lieferzeit 1-2 Tage
Hilft, aber verfärbt die Zähne
Ich habe es nach einer Parodontose-Behandlung über einen längerem Zeitraum angewendet. Es hilft, aber hat meine Zähne stark verfärbt.
Hilft meiner Familie bei allen Mund und Rachenproblemen
Wird verwendet bei Beschwerden im Hals-Rachenbereich zum Gurgeln.
nach Zahn-OP
Gutes Produkt
Gutes Produkt. Guter Preis
Eingeführtes Standardardprodukt. Keine besonderen Vor- und Nachteile.
Anwendung entsprechend Arzt und Apotheker.
Alles wie erwartet.
Optimal gegen Entzündungen im Rachenraum
*****
Produkt sehr gut ,wichtig alkoholfrei!!\n-vom Preis der 600ml Flasche war ich beeindruckt,\nProdukt hilft bereits nach kurzer Anwendung
Alles bestens.
Erwartungsgemäße Qualität
tägliche Spülung früh und abends wegen ständiger leichter Zahnfleischentzündung (ärztliche Empfehlung)\nhilfreich seit Anwendung
ich benutze das Produkt schon seit jahren
Empfehlenswert
Chlorhexamed habe ich immer zu Hause. Bei Halsschmerzen hilft Chlorhexamed - besser als jede Halsschmerztablette.
Sogar um damit die Zahnbürste zu desinfizieren verwende ich Chlorhexamed.