Floradix Eisen Tonikum 2 x 700 ml
- Bei erhöhtem Eisenbedarf
- Pflanzliches Spezialtonikum
- Alkoholfrei
- Ohne Jod
Versand





Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Versand
0.036 kg (276,39 € / 1 kg)
Versand
0.7 l (28,56 € / 1 l)
Versand
Versand
0.7 kg (27,13 € / 1 kg)
Versand
Versand
Versand
0.03 l (255,00 € / 1 l)
Versand
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
0.03 l (399,67 € / 1 l)
Versand
0.0699 kg (643,63 € / 1 kg)
Versand
Versand
0.1024 kg (373,14 € / 1 kg)
Versand
0.02 kg (489,50 € / 1 kg)
Versand
0.1569 kg (490,69 € / 1 kg)
0.075 l (133,20 € / 1 l)
0.02 l (467,50 € / 1 l)
Produktinformationen "Floradix Eisen Tonikum 2 x 700 ml"
Floradix Kräuterblut mit Eisen Tonikum vereint diverse Arzneikräuter! Ihre Zusammenstellung erfolgt nach dem Prinzip der gegenseitigen Wirkungsergänzung. Die Arzneimittel wirken in eine Indikationsrichtung oder unterstützen unterschiedliche Körperfunktionen gleichzeitig. Floradix Kräuterblut besitzt ganz besondere Vorteile:
- gezielte und schnelle Wirkung durch gute Resorption
- nur hochwertige Rohstoffe werden verarbeitet
- sehr bekömmlich und wohlschmeckend (ohne Konservierungsstoffe)
- jedes Präparat wird im Salus Kontroll-Labor umfangreichen Qualitäts- und Rückstandskontrollen unterzogen (Arzneibuchstandard)
Anwendungsgebiete
- Zur Vorbeugung von verborgenem Eisenmangel.
- Bei erhöhtem Eisenverlust durch Blutungen, z. B. bei der Menstruation.
- Bei erhöhtem Eisenbedarf, z. B. während der Schwangerschaft und Stillzeit, in den Entwicklungsjahren vom Kleinkind bis zum Jugendlichen.
- In der Erholungszeit nach Krankheiten.
- Zur allgemeinen Kräftigung; speziell zur Leistungssteigerung bei Sportlern.
- Traditionell angewandt zur Stärkung oder Kräftigung.
Zusammensetzung
100 g Floradix Kräuterblut mit Eisen enthalten:
Arzneilich wirksame Bestandteile: 635 mg Eisen-(II)-gluconat mit 75 mg zweiwertigem Eisen, 5mg Thiaminchloridhydrochlorid (Vitamin B1), 5 mg Riboflavin (Vitamin B2), 5 mg Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), 6 µg Cyanocobalamin (Vitamin B12).
Sonstige Bestandteile: 46,00 g wässriger Drogenauszug aus: 0,46 g Braunalgen, 0,46 g Brennnesselkraut, 0,23 g Queckenwurzelstock, 0,23 g Schafgarbenkraut, 0,23 g Fenchel, 0,23 g Karotten, 0,23 g Weizenkeime, 0,23 g Pomeranzenschalen, 0,115 g Angelikawurzel,0,115 g Schachtelhalmkraut, 0,115 g Wacholderbeeren, 0,10 g Wegwartewurzel, 0,115 g Spitzwegerichkraut, 1,495 g Spinatblätter, 0,015 g Kaskarillarinde, 0,23g Hibiskusfruchtkelche, 13,82 g Fruchtsaftgemisch, 22,00 g wässriger Hefeauszug aus 2,2 g Eisen-Vitamin-B-Spezialhefe, 1,0 g Hagebuttentrockenextrakt (4 % Ascorbinsäure), 0,18 g Weizenkeimtrockenextrakt (3 : 1) sowie Honig, Fructosesirup, Orangenessenzen und Ascorbinsäure (Vitamin C).
Verzehr- und Anwendungsempfehlung
Floradix Kräuterblut mit Eisen am besten gekühlt, 1/2 Stunde vor den Mahlzeiten einnehmen.
Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren nehmen 3 x täglich 2 Esslöffel (entspricht 3 x 20 ml) ein.
Kinder von 6-10 Jahren nehmen 2 x täglich 2 Esslöffel (entspricht 2 x 20 ml) ein.
In besonderen Lebensumständen (Schwangerschaft, Stillzeit, rein vegetarische Kost) sollte die Dosierung auf 4 x täglich 2 Esslöffel (entspricht 4 x 20 ml) erhöht werden.
6 Esslöffel (60 ml) enthalten ca. 45 mg gut verwertbares zweiwertiges Eisen. Eine Kur sollte im Allgemeinen über mindestens 2 1/2 Monate erfolgen.
Hinweis für Diabetiker:
6 Esslöffel (60 ml) = 1 BE (Broteinheit), ca. 55 kcal / ca. 234 kJ
PZN 0382102
DUOPHARM GMBH 2010
Produkteigenschaften: | Alkoholfrei, Für Diabetiker geeignet, Jodfrei, Ohne Konservierungsmittel |
SALUS Pharma GmbH Bahnhofstr. D. 83052, Bruckmühl
Das Produkt ist immer sehr gut
super
*****
Art der Anwe ndung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein.
Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich na ch der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Sie sollte deshalb in Absprache mit Ihrem Arzt festgeleg t werden.
überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von überdosierungserscheinungen kommen, unter andere m zu übelkeit, blutigem Erbrechen, Magenbeschwerden, Durchfall, Schläfrigkeit und Kreislaufkollaps. Insbesondere Kleinki nder sind sehr gefährdet. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in der Apothetheke nach etwaigen Auswirku ngen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweich en. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden. Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Eisen gehört zu den lebenswichtigen Spurenelementen und ist im Körper an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Wichtig ist Eisen zum Beispiel für die Bildung roter Blutkörperchen . Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
- überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Blutarmut m it Eisenverwertungsstörung, wie z.B.:
- Sideroachrestische Anämie
- Thalassämie
- Bleianämie
- Hämochroma tose (Eisenüberladung)
- hämolytische Anämie (Blutarmut aufgrund verkürzter Lebensdauer der roten Blutkörperchen)
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Magenschleimhautentzündung
- Geschwüre im Verdauungstrakt
- Entzündliche Darmerkrankungen, wie:
- Colitis ulcerosa
- Morbus Crohn
Welche A ltersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft ange wendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihre Ärztin. Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage pr üfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann h öher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Bauchschmerzen
- übelkeit
- Erbrechen
- Appetitlosigkeit
- Durchfälle
- Verstopfung
- Schwarzfärbung des Stuhls, die unbedenklich ist
- Verfärbung der Zähne, die durch gute Mundhygiene vermieden werden kann
Bemerken Sie eine Be findlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für d ie Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behan delten Patienten auftreten. Was sollten Sie beachten?
- Der Urin kann verfärbt werden.
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vit amin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Kumarine!
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dil l, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewü rze, ätherische Ãle und Terpentinöl!
- Vorsicht bei Allergie gegen die Konservierungsmittel Benzoesäure und Benzoate (EU-Nummer E 210, E 211, E 212, E 213)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Parabene als Konservierungsstoffe (EU-Nummer E 214 - E 219)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Phenol (z.B. Pyrogallol, Triclosan und Vanillin)!
- Vorsicht bei Alle rgie gegen Zimt, Birke, Pappelknospen, Propolis, Baldrian, Gelbwurz und Kolophonium!
- Vorsicht bei Allergie gegen Ka rotte, Ginseng und Efeu!
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Rin gelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Vorsicht bei Allergie gegen Zitronensäure (z.B. in Zitrusfrüchten, Joh annisbeeren, Ãpfel)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Johanniskraut und Weißdorn!
- Vorsicht bei Allergie gegen Anth ranilsäure-Derivate, die u.A. in Schmerzmitteln, aber auch in Bitterorangen- und Zitronenschale vorkommen!
- Vorsicht bei Allergie gegen Hefe!
- Vorsicht bei Allergie gegen Primeln!
- Vorsicht ist geboten bei einer bekannten überem pfindlichkeit gegenüber Sorbit oder Fructose (Fruchtzucker). Es können Magen-Darm-Beschwerden ausgelöst werden.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit eine m neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, der Ärztin, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimi ttel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Zusammensetzung bezogen auf 15 ml Sirup = 1 Messlöffel
Eisen(II)- D -gluconat-x-Wasser,Ei sen(II)-Ion,Ascorbinsäure,Hibiscusfruchtkelch-Extrakt Auszugsmittel: Wasser,Fenchel-Extrakt Auszugsmittel: Wasser,Karo tten-Extrakt Auszugsmittel: Wasser,Queckenwurzelstock-Extrakt Auszugsmittel: Wasser,Schafgarbenkraut-Extrakt Auszugsm ittel: Wasser,Schachtelhalmkraut-Extrakt Auszugsmittel: Wasser,Angelikawurzel-Extrakt Auszugsmittel: Wasser,Spitzweger ichkraut-Extrakt Auszugsmittel: Wasser,Wacholderbeeren-Extrakt Auszugsmittel: Wasser,Wegwartenwurzel-Extrakt Auszugsm ittel: Wasser,Bitterorangenschalen-Extrakt Auszugsmittel: Wasser,Hefe-Autolysat,Traubensaft-Konzentrat,Kirsch-Saft,Hage butte-Dickextrakt Auszugsmittel: Wasser,Birnensaft-Konzentrat,Bienenhonig,Fructosesirup 70%,Apfelsinen-Aroma,Brombeerfr ucht-Saft,Wasser, gereinigtes,Schwarze Johannisbeere-Saftkonzentrat
Das Produkt ist immer sehr gut
super
*****
Gute Ergänzung bei Eisenmangel, besonders in der Schwangerschaft, einfache Dosierung, ***
gutes pflanzliches Produkt bei Eisenmangel im Blut, besser verträglich als Eisentabletten
Es wird einmal pro Tag eingenommen , \nFÜR Menschen mit Eisen Mangel sehr gut
Ich habe das Produkt für meinen Vater bestellt. Er leidet an Blutarmut.
Eltern
meine eheffrau nimmt es ein wegen eisenmangel und ist zufrieden mit dem medikament
*****
Floradix Eisen Tonikum 500ml ist für mich persönlich vorteilhaft.\nMein Hb-Wert hat sich ständig verbessert.
*****
Ich leide unter Eisenmangel. Die\n*** ist zufriedenstellend.
Das Produkt hat mit die höchste Dosierung! Sehr zu empfehlen, da leicht bekömmlich.
Sehr gut.
Schmeckt gut, und man glaubt, etwas Gutes fürs Blut einzunehmen...\n
*****
****
Sehr gutes Produkt, wird eingenommen weil Eisenmangel vor liegt, und es pflanzlich ist.
super.