Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Fungizid ratiopharm 50 g Creme
- Bei Fußpilz (Tinea pedis)
- Bei Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor)
- Gut verträglich
- Für die Reiseapotheke

Inhalt 50 g Creme
AVP*
10,50 €
7,29 €
0.05 kg
(145,80 € / 1 kg)
30
P
70
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
40
GRATIS
Versand
Versand
(11)
Hornhaut Balsam Medibond 100 ml
Bei Hornhaut & Schrunden
UVP 9,95 €
5,95 €
Inhalt
100 ml Balsam
0.1 l (59,50 € / 1 l)
0.1 l (59,50 € / 1 l)
18
(15)
Canesten Extra 20 g Creme
Bei Pilzerkrankung
AVP* 11,70 €
9,49 €
Inhalt
20 g Creme
0.02 kg (474,50 € / 1 kg)
0.02 kg (474,50 € / 1 kg)
26
(21)
Multilind Heilsalbe mit Nystatin 50 g
Bei Entzündungen der Haut
AVP* 19,05 €
13,99 €
Inhalt
50 g Paste
0.05 kg (279,80 € / 1 kg)
0.05 kg (279,80 € / 1 kg)
20
(11)
Clotrimazol AL 1% 50 g Creme
Bei Pilzerkrankung
AVP* 6,87 €
5,49 €
Inhalt
50 g Creme
0.05 kg (109,80 € / 1 kg)
0.05 kg (109,80 € / 1 kg)
24
(21)
Fungizid-ratiopharm Pumpspray 40 ml
Bei Pilzerkrankung
AVP* 7,93 €
5,99 €
Inhalt
40 ml Spray
0.04 l (149,75 € / 1 l)
0.04 l (149,75 € / 1 l)
19
GRATIS
Versand
Versand
(16)
Lamisil Creme 30 g
Bei Pilzerkrankung
AVP* 18,90 €
15,29 €
Inhalt
30 g Creme
0.03 kg (509,67 € / 1 kg)
0.03 kg (509,67 € / 1 kg)
34
(2)
Antifungol Hexal Creme 1% 50 g Creme
Bei Pilzerkrankung
AVP* 10,50 €
6,89 €
Inhalt
50 g Creme
0.05 kg (137,80 € / 1 kg)
0.05 kg (137,80 € / 1 kg)
11
(6)
MYKORED gegen Fuß- und Nagelpilz 50 ml
Bei Fuß- und Nagelpilz
UVP 6,75 €
5,99 €
Inhalt
50 ml Tropfen
0.05 l (119,80 € / 1 l)
0.05 l (119,80 € / 1 l)
24
(21)
Fungizid-ratiopharm Pumpspray 40 ml
Bei Pilzerkrankung
AVP* 7,93 €
5,99 €
Inhalt
40 ml Spray
0.04 l (149,75 € / 1 l)
0.04 l (149,75 € / 1 l)
48
(915)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 2 x 15 ml
Bei Schnupfen
AVP* 13,50 €
6,99 €
Inhalt
2 X 15 ml Nasenspray
0.03 l (233,00 € / 1 l)
0.03 l (233,00 € / 1 l)
60
(83)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
31
GRATIS
Versand
Versand
(33)
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 100 g
Bei wunder, gereizter Haut
AVP* 17,56 €
11,99 €
Inhalt
100 g Salbe
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
37
20
GRATIS
Versand
Versand
(15)
Canesten Extra 50 g Creme
Bei Pilzerkrankung
AVP* 22,99 €
18,39 €
Inhalt
50 g Creme
0.05 kg (367,80 € / 1 kg)
0.05 kg (367,80 € / 1 kg)
50
(23)
Paracetamol Medibond 500mg Schmerztabletten 20...
Bei Fieber und Schmerzen
AVP* 3,20 €
1,59 €
Inhalt
20 Tabletten
21
(82)
Nasenspray-ratiopharm Kinder...
Bei Schnupfen
AVP* 3,70 €
2,89 €
Inhalt
10 ml Nasenspray
0.01 l (289,00 € / 1 l)
0.01 l (289,00 € / 1 l)
20
GRATIS
Versand
Versand
(53)
Iberogast Flüssigkeit 50 ml
Bei Magen-Darm-Beschwerden
AVP* 23,30 €
18,59 €
Inhalt
50 ml Flüssigkeit
0.05 l (371,80 € / 1 l)
0.05 l (371,80 € / 1 l)
35
GRATIS
Versand
Versand
(484)
Voltaren Schmerzgel forte 150 g Gel
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 29,64 €
18,99 €
Inhalt
150 g Gel
0.15 kg (126,60 € / 1 kg)
0.15 kg (126,60 € / 1 kg)
50
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 20,88 €
10,39 €
Inhalt
50 Filmtabletten
25
50
(110)
Omep Hexal 20 mg 14 magensaftresistente Kapseln
Bei Sodbrennen
AVP* 14,10 €
6,99 €
Inhalt
14 magensaftresistente Kapseln
34
(18)
Bepanthen Augen- und Nasensalbe 10 g
Zur Wundheilung
AVP* 7,58 €
4,99 €
Inhalt
10 g Salbe
0.01 kg (499,00 € / 1 kg)
0.01 kg (499,00 € / 1 kg)
20
(11)
Clotrimazol AL 1% 50 g Creme
Bei Pilzerkrankung
AVP* 6,87 €
5,49 €
Inhalt
50 g Creme
0.05 kg (109,80 € / 1 kg)
0.05 kg (109,80 € / 1 kg)
34
(56)
Voltaren Dolo 25 mg 20 überzogene Tabletten
Bei leichten bis mäßig starken S...
AVP* 11,57 €
7,59 €
Inhalt
20 Überzogene Tabletten
Fungizid-ratiopharm® Creme - für die schonende Behandlung von Fußpilz Fußpilz ist meist sehr... mehr
Produktinformationen "Fungizid ratiopharm 50 g Creme"
Fungizid-ratiopharm® Creme - für die schonende Behandlung von Fußpilz
Fußpilz ist meist sehr unangenehm. Oftmals kommt es zu einem Ausbruch, nachdem man sich an einem feucht-warmen Ort - wie z. B. einem öffentlichen Schwimmbad - aufgehalten hat oder anderweitig in Kontakt mit Pilzsporen gekommen ist. Aber auch ein geschwächtes Immunsystem oder ein geschädigter Säureschutzmantel der Haut können ein Auslöser sein. Fußpilz heilt in der Regel nicht von selbst ab und muss unbedingt behandelt werden. Nicht nur, weil er mit einem unangenehmen Jucken, Nässen oder Hautschuppen einhergeht, sondern auch, weil sich die Infektion ausbreiten und zum Beispiel auch die Fußnägel befallen oder andere Personen anstecken kann. Fungizid-ratiopharm® Creme behandelt Pilzinfektionen durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten) und Schimmelpilze.
Tragen Sie die Creme 2- bis 3-mal täglich dünn auf die erkrankten Hautstellen auf.
Vor jeder Anwendung von Fungizid-ratiopharm® sollten Sie die befallenen Hautstellen waschen, damit die lockeren Hautschuppen entfernt werden. Danach sollten Sie die Haut gründlich abtrocknen.
Art der Anwendung
Die Creme dünn auf die betroffenen Hautstellen auftragen und einreiben.
Dauer der Anwendung
Die Dauer der Behandlung ist abhängig vom Ausmaß und Ort der Erkrankung.
Um eine vollständige Ausheilung zu erreichen, sollte die Behandlung nicht nach dem Abklingen der akuten entzündlichen Krankheitserscheinungen oder der subjektiven Beschwerden beendet werden.
Bei Hautpilzerkrankungen beträgt die Behandlungsdauer im Allgemeinen 3 bis 4 Wochen.
Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) heilt im Allgemeinen in 1 bis 3 Wochen, Erythrasma in 2 bis 4 Wochen und Sprosspilzinfektionen im Genitalbereich in 1 bis 2 Wochen ab.
Bei Fußpilz sollte - um Rückfälle vorzubeugen - trotz rascher subjektiver Besserung ca. 2 Wochen über das Verschwinden aller Krankheitszeichen hinaus weiterbehandelt werden. Nach jedem Waschen sollten die Zehenzwischenräume gründlich abgetrocknet werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Fungizid-ratiopharm® zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge von Fungizid-ratiopharm® angewendet haben, als Sie sollten
Folgen der Anwendung zu großer Mengen von Fungizid-ratiopharm® sind nicht bekannt; es liegen keine Berichte hierzu vor.
Wenn Sie die Anwendung von Fungizid-ratiopharm® vergessen haben
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben sondern setzen Sie die Behandlung wie empfohlen fort.
Wenn Sie die Anwendung von Fungizid-ratiopharm® abbrechen
Um eine vollständige Ausheilung der Pilzinfektion zu erreichen und einem Rückfall vorzubeugen, sollten Sie möglichst nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt die Behandlung vorzeitig beenden oder unterbrechen. Wenn Sie dies dennoch tun, ist eine Wiederkehr der Beschwerden zu befürchten, da Ihre Pilzerkrankung wahrscheinlich noch nicht richtig ausgeheilt ist. Die Behandlung sollten Sie auch nicht nach dem Abklingen der Beschwerden abbrechen, sondern konsequent fortführen.
Was können Sie zusätzlich tun?
Wechseln Sie täglich Handtücher, Wäsche und Strümpfe, die mit der erkrankten Hautstelle in Berührung kommen. Schon diese einfache Maßnahme unterstützt die Ausheilung und verhindert eine Übertragung auf andere Körperstellen und Personen.
Für die Anwendung von Clotrimazol bei Schwangeren gibt es bisher nur eine begrenzte Menge an Daten. Wenn Sie Fungizid-ratiopharm® anwenden, wie in dieser Packungsbeilage beschrieben oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker empfohlen, wird der Wirkstoff Clotrimazol nur in sehr geringer Menge in den Körper aufgenommen; mit einer systemischen Wirkung (Wirkung auf andere Organe) ist deshalb nicht zu rechnen. Aus Vorsichtsgründen darf Clotrimazol in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft sowie bei der Anwendung in der Scheide nicht angewendet werden.
Stillzeit
Wegen der geringen Resorption bei topischer Anwendung kann Fungizid-ratiopharm® bei bestimmungsgemäßem Gebrauch während der Stillzeit angewendet werden. Während der Stillzeit sollte Fungizid-ratiopharm® nicht direkt im Brustbereich angewendet werden.
Fortpflanzungsfähigkeit
Studien zum Einfluss von Clotrimazol auf die Fertilität (Fruchtbarkeit) des Menschen liegen nicht vor.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Hinweis:
Bei gleichzeitiger Anwendung von Fungizid-ratiopharm® auf den Schleimhäuten des äußeren Genitalbereichs und Latexprodukten (z. B. Kondome, Diaphragmen) kann es wegen der enthaltenen sonstigen Bestandteile in Fungizid-ratiopharm® zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit der jeweiligen Latexprodukte kommen. Der Effekt ist vorübergehend und tritt nur während der Behandlung auf.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Fungizid-ratiopharm® hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Fungizid-ratiopharm® enthält Cetylstearylalkohol und Benzylalkohol
Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Dieses Arzneimittel enthält 10 mg Benzylalkohol pro g Creme. Benzylalkohol kann allergische Reaktionen hervorrufen. Benzylalkohol kann leichte lokale Reizungen hervorrufen.
Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, wenden Sie Fungizid-ratiopharm® nicht weiter an und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf.
Erkrankungen des Immunsystems (Häufigkeit nicht bekannt):
Allergische Reaktionen (Atemnot, Ohnmacht)
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes (Häufigkeit nicht bekannt):
Blasen, Ödeme, Hautablösung/Hautabschuppung, Beschwerden/Schmerz
Andere mögliche Nebenwirkungen:
Erkrankungen des Immunsystems (Häufigkeit nicht bekannt):
Allergische Reaktionen (Nesselsucht, Hypotonie)
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes (Häufigkeit nicht bekannt):
Juckreiz, Rötung, Stechen/Brennen, Hautreizung, Ausschlag
Bei Überempfindlichkeit gegen Cetylstearylalkohol können allergische Reaktionen an der Haut bzw. Schleimhaut auftreten. Hier empfiehlt es sich, anstelle der Creme eine cetylstearylalkoholfreie Darreichungsform (z.B. Spray) zu benutzen.
Benzylalkohol kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Wirkstoff: Clotrimazol. Anwendungsgebiete: Pilzerkrankungen der Haut.
Warnhinweis: Creme enth. Cetylstearylalkohol u. Benzylalkohol. Bei gleichz. Anw. mit Latexprodukten (z. B. Kondome, Diaphragmen) kann es wg. der enth. Hilfsstoffe zur Vermind. der Funktionsfähigkeit u. damit zur Beeinträcht. der Sicherh. dieser Produkte kommen. Apothekenpflichtig.
Stand: 2/19
Fußpilz ist meist sehr unangenehm. Oftmals kommt es zu einem Ausbruch, nachdem man sich an einem feucht-warmen Ort - wie z. B. einem öffentlichen Schwimmbad - aufgehalten hat oder anderweitig in Kontakt mit Pilzsporen gekommen ist. Aber auch ein geschwächtes Immunsystem oder ein geschädigter Säureschutzmantel der Haut können ein Auslöser sein. Fußpilz heilt in der Regel nicht von selbst ab und muss unbedingt behandelt werden. Nicht nur, weil er mit einem unangenehmen Jucken, Nässen oder Hautschuppen einhergeht, sondern auch, weil sich die Infektion ausbreiten und zum Beispiel auch die Fußnägel befallen oder andere Personen anstecken kann. Fungizid-ratiopharm® Creme behandelt Pilzinfektionen durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten) und Schimmelpilze.
Anwendungsgebiete
Fungizid-ratiopharm® wird angewendet bei- Pilzerkrankungen (Mykosen) der Haut und Schleimhäute, die durch Dermatophyten, Hefen (z. B. Candida-Arten) und Schimmelpilze verursacht sind. Weiterhin ist Fungizid-ratiopharm® wirksam bei Erythrasma (bestimmte Hauterkrankung hervorgerufen durch Corynebacterium minutissimum), Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) und oberflächlichen Hefepilzerkrankungen (Candidosen).
Aktive Wirkstoffe
Der Wirkstoff ist Clotrimazol. 1 g Creme enthält 10 mg Clotrimazol.Hilfsstoffe
Octyldodecanol (Ph.Eur.), Cetylstearylalkohol (Ph.Eur.), Cetylpalmitat (Ph.Eur.), Sorbitanstearat, Polysorbat 60, Benzylalkohol, Gereinigtes Wasser.Anwendung & Dosierung
Die empfohlene Dosis beträgtTragen Sie die Creme 2- bis 3-mal täglich dünn auf die erkrankten Hautstellen auf.
Vor jeder Anwendung von Fungizid-ratiopharm® sollten Sie die befallenen Hautstellen waschen, damit die lockeren Hautschuppen entfernt werden. Danach sollten Sie die Haut gründlich abtrocknen.
Art der Anwendung
Die Creme dünn auf die betroffenen Hautstellen auftragen und einreiben.
Dauer der Anwendung
Die Dauer der Behandlung ist abhängig vom Ausmaß und Ort der Erkrankung.
Um eine vollständige Ausheilung zu erreichen, sollte die Behandlung nicht nach dem Abklingen der akuten entzündlichen Krankheitserscheinungen oder der subjektiven Beschwerden beendet werden.
Bei Hautpilzerkrankungen beträgt die Behandlungsdauer im Allgemeinen 3 bis 4 Wochen.
Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) heilt im Allgemeinen in 1 bis 3 Wochen, Erythrasma in 2 bis 4 Wochen und Sprosspilzinfektionen im Genitalbereich in 1 bis 2 Wochen ab.
Bei Fußpilz sollte - um Rückfälle vorzubeugen - trotz rascher subjektiver Besserung ca. 2 Wochen über das Verschwinden aller Krankheitszeichen hinaus weiterbehandelt werden. Nach jedem Waschen sollten die Zehenzwischenräume gründlich abgetrocknet werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Fungizid-ratiopharm® zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge von Fungizid-ratiopharm® angewendet haben, als Sie sollten
Folgen der Anwendung zu großer Mengen von Fungizid-ratiopharm® sind nicht bekannt; es liegen keine Berichte hierzu vor.
Wenn Sie die Anwendung von Fungizid-ratiopharm® vergessen haben
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben sondern setzen Sie die Behandlung wie empfohlen fort.
Wenn Sie die Anwendung von Fungizid-ratiopharm® abbrechen
Um eine vollständige Ausheilung der Pilzinfektion zu erreichen und einem Rückfall vorzubeugen, sollten Sie möglichst nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt die Behandlung vorzeitig beenden oder unterbrechen. Wenn Sie dies dennoch tun, ist eine Wiederkehr der Beschwerden zu befürchten, da Ihre Pilzerkrankung wahrscheinlich noch nicht richtig ausgeheilt ist. Die Behandlung sollten Sie auch nicht nach dem Abklingen der Beschwerden abbrechen, sondern konsequent fortführen.
Was können Sie zusätzlich tun?
Wechseln Sie täglich Handtücher, Wäsche und Strümpfe, die mit der erkrankten Hautstelle in Berührung kommen. Schon diese einfache Maßnahme unterstützt die Ausheilung und verhindert eine Übertragung auf andere Körperstellen und Personen.
Schwangerschaft & Stillzeit
SchwangerschaftFür die Anwendung von Clotrimazol bei Schwangeren gibt es bisher nur eine begrenzte Menge an Daten. Wenn Sie Fungizid-ratiopharm® anwenden, wie in dieser Packungsbeilage beschrieben oder wie von Ihrem Arzt oder Apotheker empfohlen, wird der Wirkstoff Clotrimazol nur in sehr geringer Menge in den Körper aufgenommen; mit einer systemischen Wirkung (Wirkung auf andere Organe) ist deshalb nicht zu rechnen. Aus Vorsichtsgründen darf Clotrimazol in den ersten 3 Monaten der Schwangerschaft sowie bei der Anwendung in der Scheide nicht angewendet werden.
Stillzeit
Wegen der geringen Resorption bei topischer Anwendung kann Fungizid-ratiopharm® bei bestimmungsgemäßem Gebrauch während der Stillzeit angewendet werden. Während der Stillzeit sollte Fungizid-ratiopharm® nicht direkt im Brustbereich angewendet werden.
Fortpflanzungsfähigkeit
Studien zum Einfluss von Clotrimazol auf die Fertilität (Fruchtbarkeit) des Menschen liegen nicht vor.
Gegenanzeigen
Fungizid-ratiopharm® darf nicht angewendet werden- wenn Sie allergisch gegen Clotrimazol, Benzylalkohol oder einen der genannten sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
Wechselwirkungen
Anwendung von Fungizid-ratiopharm® zusammen mit anderen ArzneimittelnInformieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Bei Überempfindlichkeit gegen Cetylstearylalkohol empfiehlt es sich, anstelle der Creme eine cetylstearylalkoholfreie Darreichungsform (z. B. Spray) zu verwenden.Hinweis:
Bei gleichzeitiger Anwendung von Fungizid-ratiopharm® auf den Schleimhäuten des äußeren Genitalbereichs und Latexprodukten (z. B. Kondome, Diaphragmen) kann es wegen der enthaltenen sonstigen Bestandteile in Fungizid-ratiopharm® zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit der jeweiligen Latexprodukte kommen. Der Effekt ist vorübergehend und tritt nur während der Behandlung auf.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Fungizid-ratiopharm® hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
Fungizid-ratiopharm® enthält Cetylstearylalkohol und Benzylalkohol
Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Dieses Arzneimittel enthält 10 mg Benzylalkohol pro g Creme. Benzylalkohol kann allergische Reaktionen hervorrufen. Benzylalkohol kann leichte lokale Reizungen hervorrufen.
Mögliche Nebenwirkungen
Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind:Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, wenden Sie Fungizid-ratiopharm® nicht weiter an und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf.
Erkrankungen des Immunsystems (Häufigkeit nicht bekannt):
Allergische Reaktionen (Atemnot, Ohnmacht)
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes (Häufigkeit nicht bekannt):
Blasen, Ödeme, Hautablösung/Hautabschuppung, Beschwerden/Schmerz
Andere mögliche Nebenwirkungen:
Erkrankungen des Immunsystems (Häufigkeit nicht bekannt):
Allergische Reaktionen (Nesselsucht, Hypotonie)
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes (Häufigkeit nicht bekannt):
Juckreiz, Rötung, Stechen/Brennen, Hautreizung, Ausschlag
Bei Überempfindlichkeit gegen Cetylstearylalkohol können allergische Reaktionen an der Haut bzw. Schleimhaut auftreten. Hier empfiehlt es sich, anstelle der Creme eine cetylstearylalkoholfreie Darreichungsform (z.B. Spray) zu benutzen.
Benzylalkohol kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
- Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
- Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Tube nach "Verwendbar bis" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
- Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
- Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch
Das Arzneimittel ist nach dem Öffnen 12 Monate, aber höchstens bis zu dem auf dem Umkarton und dem Tubenfalz genannten Verfalldatum haltbar. - Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Pflichttext
Fungizid-ratiopharm® CremeWirkstoff: Clotrimazol. Anwendungsgebiete: Pilzerkrankungen der Haut.
Warnhinweis: Creme enth. Cetylstearylalkohol u. Benzylalkohol. Bei gleichz. Anw. mit Latexprodukten (z. B. Kondome, Diaphragmen) kann es wg. der enth. Hilfsstoffe zur Vermind. der Funktionsfähigkeit u. damit zur Beeinträcht. der Sicherh. dieser Produkte kommen. Apothekenpflichtig.
Stand: 2/19
Beipackzettel
Hersteller:
ratiopharm GmbH Graf-Arco-Str. D. 89079, Ulm
Kundenbewertungen
Von:
Rüdiger Schulz
Am:
27.01.2018
Bin sehr zufrieden!
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
14.12.2017
Preis-Leistung völlig in Ordnung
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
10.06.2017
*****
Weitere Produkte mit dem gleichen Wirkstoff
Clotrimazol
Clotrimazol AL 1% 50 g Creme
Antifungol Hexal Creme 1% 50 g Creme
Clotrimazol 1% Creme 1A Pharma 50 g
Cloderm 30 G Puder
Mykofungin 3 2 % Vaginalcreme 20 G
Mykohaug C Creme 50 G
17
34
20
(11)
Bei Pilzerkrankung
Inhalt
50 g Creme
0.05 kg (109,80 € / 1 kg)
0.05 kg (109,80 € / 1 kg)
Lieferzeit 1-2 Tage
AVP* 6,87 €
5,49 €
inkl. MwSt.
34
(2)
Bei Pilzerkrankung
Inhalt
50 g Creme
0.05 kg (137,80 € / 1 kg)
0.05 kg (137,80 € / 1 kg)
Lieferzeit 1-2 Tage
AVP* 10,50 €
6,89 €
inkl. MwSt.
22
29
(5)
Bei Pilzerkrankung
Inhalt
50 g Creme
0.05 kg (77,80 € / 1 kg)
0.05 kg (77,80 € / 1 kg)
Derzeit nicht lieferbar
AVP* 5,51 €
3,89 €
inkl. MwSt.
5
Bei Pilzerkrankung
Inhalt
30 g Puder
0.03 kg (209,33 € / 1 kg)
0.03 kg (209,33 € / 1 kg)
Lieferzeit 1-3 Tage
AVP* 6,62 €
6,28 €
inkl. MwSt.
5
Bei Pilzerkrankung
Inhalt
20 g
0.02 kg (387,50 € / 1 kg)
0.02 kg (387,50 € / 1 kg)
Lieferzeit 1-3 Tage
AVP* 8,19 €
7,75 €
inkl. MwSt.
7
Bei Pilzerkrankung
Inhalt
50 g Creme
0.05 kg (110,40 € / 1 kg)
0.05 kg (110,40 € / 1 kg)
Lieferzeit 1-3 Tage
AVP* 5,97 €
5,52 €
inkl. MwSt.
weitere Informationen "Fungizid ratiopharm 50 g Creme"
Fungizid ratiopharm bekämpft rasch vielfältige Pilzinfektionen
Die cremige Darreichungsform wirkt umfassend und zuverlässig gegen die häufigsten krankheitserregenden Hautpilzgruppen. Das sehr gut verträgliche Präparat lindert schnell unangenehme Begleiterscheinungen und ist rezeptfrei in allen Apotheken erhältlich.
Anwendungsgebiete
Fungizid ratiopharm hat sich bei Pilzerkrankungen, sogenannten Mykosen, der Schleimhäute und oberflächlichen Hautschichten bereits bestens bewährt.
Besonders gut sprechen Hautinfektionen, die durch Hautpilze (Dermatophyten) oder Hefepilze (Sprosspilze) verursacht werden, auf das Präparat an. Dazu gehören beispielsweise die häufig auftretenden Candida-Arten.
Weiterhin kommt es bei Infektionen durch Schimmelpilze, periphere Hefepilze (Candidosen) und Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) bevorzugt zum Einsatz.
Darüber hinaus ist Fungizid ratiopharm bei Fußpilz sowie Pilzinfektionen des männlichen und weiblichen Genitalbereiches das Mittel der Wahl.
Anwendung
Die Anwendungsdauer ist von der Art des Pilzes abhängig.
Bei Hautpilzerkrankungen beträgt die Behandlungsdauer im Allgemeinen drei bis vier Wochen.
Kleienpilzgeflechte benötigen etwa eine bis drei Wochen Behandlungszeit, während bei Sprosspilzinfektionen im Intimbereich eine ein- bis zweiwöchige Therapiezeit ausreichend ist.
Bei Fußpilzinfektionen sollte die Heilbehandlung noch zwei Wochen nach dem Abklingen der Krankheitsanzeichen fortgesetzt werden.
Zur Vermeidung des Wiederauftretens der Beschwerden ist es ratsam, die jeweilige Anwendungsdauer unbedingt einzuhalten, auch wenn die Krankheitsanzeichen nicht mehr vorhanden sind.
Die Creme wird zwei- bis dreimal am Tag (24 Stunden) dünn auf die befallenen Hautbereiche aufgetragen.
Inhaltsstoff
Der arzneilich wirksame Inhaltsstoff dieses Präparates ist Clotrimazol. Das sogenannte Breitband-Antimykotikum besitzt einen umfassenden therapeutischen Wirkmechanismus, der eine Vielzahl unterschiedlicher Pilzarten anspricht. Die langjährig bewährte Substanz stoppt schnell, zuverlässig und nachhaltig das Pilzwachstum und tötet die Mykose, dank seiner fungiziden Wirkung, gleichzeitig ab. Darüber hinaus befreit Clotrimazol rasch von den unangenehmen Begleiterscheinungen.
Besonderheiten
Der sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoff Clotrimazol besitzt so gut wie keine signifikanten Resistenzen. Aufgrund dessen ist er gegen vielfältige Pilzinfektionen gleichermaßen wirksam.
Von Vorteil ist die zusätzliche Wirksamkeit gegen gram-positive Bakterien. Demzufolge zeigt Fungizid ratiopharm auch bei Hauterkrankungen, die durch diese Bakterien hervorgerufen werden oder Pilzerkrankungen mit gleichzeitig bakterieller Beteiligung, sehr gute Wirkerfolge.
Wie alle Präparate des Unternehmens Ratiopharm überzeugt auch dieses Medikament durch seine hochwertige pharmazeutische Qualität bei gleichzeitig verbraucherfreundlichem Preis.
Die cremige Darreichungsform wirkt umfassend und zuverlässig gegen die häufigsten krankheitserregenden Hautpilzgruppen. Das sehr gut verträgliche Präparat lindert schnell unangenehme Begleiterscheinungen und ist rezeptfrei in allen Apotheken erhältlich.
Anwendungsgebiete
Fungizid ratiopharm hat sich bei Pilzerkrankungen, sogenannten Mykosen, der Schleimhäute und oberflächlichen Hautschichten bereits bestens bewährt.
Besonders gut sprechen Hautinfektionen, die durch Hautpilze (Dermatophyten) oder Hefepilze (Sprosspilze) verursacht werden, auf das Präparat an. Dazu gehören beispielsweise die häufig auftretenden Candida-Arten.
Weiterhin kommt es bei Infektionen durch Schimmelpilze, periphere Hefepilze (Candidosen) und Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) bevorzugt zum Einsatz.
Darüber hinaus ist Fungizid ratiopharm bei Fußpilz sowie Pilzinfektionen des männlichen und weiblichen Genitalbereiches das Mittel der Wahl.
Anwendung
Die Anwendungsdauer ist von der Art des Pilzes abhängig.
Bei Hautpilzerkrankungen beträgt die Behandlungsdauer im Allgemeinen drei bis vier Wochen.
Kleienpilzgeflechte benötigen etwa eine bis drei Wochen Behandlungszeit, während bei Sprosspilzinfektionen im Intimbereich eine ein- bis zweiwöchige Therapiezeit ausreichend ist.
Bei Fußpilzinfektionen sollte die Heilbehandlung noch zwei Wochen nach dem Abklingen der Krankheitsanzeichen fortgesetzt werden.
Zur Vermeidung des Wiederauftretens der Beschwerden ist es ratsam, die jeweilige Anwendungsdauer unbedingt einzuhalten, auch wenn die Krankheitsanzeichen nicht mehr vorhanden sind.
Die Creme wird zwei- bis dreimal am Tag (24 Stunden) dünn auf die befallenen Hautbereiche aufgetragen.
Inhaltsstoff
Der arzneilich wirksame Inhaltsstoff dieses Präparates ist Clotrimazol. Das sogenannte Breitband-Antimykotikum besitzt einen umfassenden therapeutischen Wirkmechanismus, der eine Vielzahl unterschiedlicher Pilzarten anspricht. Die langjährig bewährte Substanz stoppt schnell, zuverlässig und nachhaltig das Pilzwachstum und tötet die Mykose, dank seiner fungiziden Wirkung, gleichzeitig ab. Darüber hinaus befreit Clotrimazol rasch von den unangenehmen Begleiterscheinungen.
Besonderheiten
Der sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoff Clotrimazol besitzt so gut wie keine signifikanten Resistenzen. Aufgrund dessen ist er gegen vielfältige Pilzinfektionen gleichermaßen wirksam.
Von Vorteil ist die zusätzliche Wirksamkeit gegen gram-positive Bakterien. Demzufolge zeigt Fungizid ratiopharm auch bei Hauterkrankungen, die durch diese Bakterien hervorgerufen werden oder Pilzerkrankungen mit gleichzeitig bakterieller Beteiligung, sehr gute Wirkerfolge.
Wie alle Präparate des Unternehmens Ratiopharm überzeugt auch dieses Medikament durch seine hochwertige pharmazeutische Qualität bei gleichzeitig verbraucherfreundlichem Preis.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Ihre Meinung zählt: Schreiben Sie jetzt eine Produktrezension und lassen Sie uns und andere Kunden wissen, wie zufrieden Sie mit dem Artikel waren und ob sie ihn weiterempfehlen würden.
JETZT BEWERTEN!
Bewertungen und Erfahrungen zu "Fungizid ratiopharm 50 g Creme". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Von:
Rüdiger Schulz
Am:
27.01.2018
Bin sehr zufrieden!
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
14.12.2017
Preis-Leistung völlig in Ordnung
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
10.06.2017
*****
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
11.05.2017
*****
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
30.05.2016
gut gegen Schwitzpilz
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
20.02.2016
innerhalb von 3Tagen eine erhebliche Verbesserung.
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
10.02.2016
Super
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
25.08.2015
Schnelle Heilung.
Bewertung schreiben
Kommentare werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen