Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Gelfert s Gallefeger P Tee
- Bei leichten Gallenblasenbeschwerden
- Bei Magen-Darm-Beschwerden
- Bei Verdauungsstörungen

Inhalt 75 g Tee
6,77 €*
6,06 €
0.075 kg
(80,80 € / 1 kg)
10
P
60
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
21
GRATIS
Versand
Versand
(4)
Sanhelios Artischocke Dragees 100 Dragees
Bei Verdauungsbeschwerden
UVP 13,99 €
10,99 €
Inhalt
100 Überzogene Tabletten
0.088 kg (124,89 € / 1 kg)
0.088 kg (124,89 € / 1 kg)
8
GRATIS
Versand
Versand
(12)
Cholecysmon Silberperlen 100 Dragees
Bei Verdauungsschwäche
UVP 19,75 €
17,99 €
Inhalt
100 Dragees
0.016 kg (1.124,38 € / 1 kg)
0.016 kg (1.124,38 € / 1 kg)
24
GRATIS
Versand
Versand
Unterstützend bei Lebererkrankungen
23,79 €*
17,95 €
Inhalt
100 Tabletten
34
GRATIS
Versand
Versand
(1)
Silymarin Stada forte 100 Hartkapseln
Unterstützend bei chronischen - ...
61,20 €*
39,99 €
Inhalt
100 Stück
GRATIS
Versand
Versand
10
GRATIS
Versand
Versand
(1)
Abtei Mariendisteloel 30 Kapseln
Unterstützt die Fettverdauung
5,79 €
Inhalt
30 Kapseln
0.022 kg (263,18 € / 1 kg)
0.022 kg (263,18 € / 1 kg)
(4)
Zirkulin Artischocke plus Enzian Tabletten 100...
Zur Unterstützung der Fettverdauung
9,99 €
Inhalt
100 Tabletten
0.075 kg (133,20 € / 1 kg)
0.075 kg (133,20 € / 1 kg)
Wirkstoff : Gelbwurz, javanische Anwendungsgebiete: - Leichte Gallenblasenbeschwerden -... mehr
Produktinformationen "Gelfert s Gallefeger P Tee"
Wirkstoff : Gelbwurz, javanische
Anwendungsgebiete:
- Leichte Gallenblasenbeschwerden
- Störungen des Gallenflusses
- Magen-Darm-Beschwerden, wie
- Völlegefüh l
- Blähungen
- Verdauungsstörungen
Zusammensetzung bezogen auf 1 g Tee
Gelbwurz, javanische,Löwenzahn,Pfefferminzblätter,Schafgarbenkraut,Fenchel, Kornblumenblüten,Kümmel,Ringelblumenblüten,Süßholzwurzel
Anwendungsgebiete:
- Leichte Gallenblasenbeschwerden
- Störungen des Gallenflusses
- Magen-Darm-Beschwerden, wie
- Völlegefüh l
- Blähungen
- Verdauungsstörungen
Zusammensetzung bezogen auf 1 g Tee
Gelbwurz, javanische,Löwenzahn,Pfefferminzblätter,Schafgarbenkraut,Fenchel, Kornblumenblüten,Kümmel,Ringelblumenblüten,Süßholzwurzel
Hersteller:
Daniel Groz Soehne GmbH&Co.KG Grüngrabenstr. D. 72458, Albstadt
Weitere Produkte mit dem gleichen Wirkstoff
Gelbwurz javanische Gelbwurz javanische
weitere Informationen "Gelfert s Gallefeger P Tee"
Gelbwurz, javanische
- Leichte Gallenblasenbeschwerden
- Störungen des Gallenflusses
- Magen-Darm-Beschwerden, wie
- Völlegefüh l
- Blähungen
- Verdauungsstörungen
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwe ndung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150  ml) und geben Sie ihn nach etwa 10 Minuten durch ein Teesieb.
Dauer der Anwendung?
Die Anwend ungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Bei länger anhaltenden oder reg elmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Es sind keine Über dosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor all em bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Tees haben sich in langjähriger Erfahrung als Hausmittel b ewährt zur unterstützenden Behandlung von Erkrankungen. Ihre Inhaltsstoffe entstammen meist verschiedenen Pflanzen, wie Javanische Gelbwurz, Löwenzahn, Schafgarbe und Pfefferminz und wirken als natürliches Gemisch.
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Gallenwegsentzündunge n
- Gallenwegsverschluss
- Darmverschluss
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangers chaft: Es gibt dazu keine Erkenntnisse. Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Sti llzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.
Is t Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der ther apeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen be kannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die be i mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, ätherische Öle und Terpentinöl!
- Vorsicht bei Allergie gegen Zimt, Birke, Pappelknospen, Propolis, Baldrian, Gelbwurz und Kolophonium!
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Ar nika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Vorsicht bei Allergie gegen Phenol (z.B. Pyrogallol, Triclosa n und Vanillin)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Chlorophyll (E-Nummer E 140) und andere Porphyrine!
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie gegen Kumarine!
- Vorsicht bei Allergie gegen die Konservierungsmittel Benzoe säure und Benzoate (E-Nummer E 210, E 211, E 212, E 213)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Parabene z.B. Konservierungss toffe (E-Nummer E 214 - E 219) oder als Pflanzeninhaltsstoff!
- Vorsicht bei Allergie gegen Salicylsäure, z.B in Schm erzmittel oder als Pflanzeninhaltstoff!
- Vorsicht bei Allergie gegen Johanniskraut und Weißdorn!
- Vorsicht bei A llergie gegen Benzylalkohol!
Zusammensetzung bezogen auf 1 g Tee
Gelbwurz, javanische,Löwenzahn,Pfefferminzblätter,Schafgarbenkraut,Fenchel, Kornblumenblüten,Kümmel,Ringelblumenblüten,Süßholzwurzel
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Gelfert s Gallefeger P Tee". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Kommentare werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen