Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Inhalt 2 Filmtabletten
AVP*
6,75 €
6,23 €
7
P
60
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben.
50
43
(21)
Naratriptan Heumann bei Migräne 2,5 mg 2...
Bei Migräne
AVP* 8,76 €
4,99 €
Inhalt
2 Filmtabletten
18
46
33
(8)
Eudorlin Migräne Filmtabletten 20 Stück
Bei Schmerzen
AVP* 7,49 €
4,99 €
Inhalt
20 Filmtabletten
14
24
(3)
Naratriptan-ratiopharm bei Migräne 2,5 mg 2...
Bei Migräne
AVP* 8,76 €
6,59 €
Inhalt
2 Filmtabletten
43
(21)
Naratriptan Heumann bei Migräne 2,5 mg 2...
Bei Migräne
AVP* 8,76 €
4,99 €
Inhalt
2 Filmtabletten
19
(82)
Nasenspray-ratiopharm Kinder...
Bei Schnupfen
AVP* 3,70 €
2,99 €
Inhalt
10 ml Nasenspray
0.01 l (299,00 € / 1 l)
0.01 l (299,00 € / 1 l)
23
(193)
Thomapyrin Intensiv 20 Tabletten
Bei Migräne und Spannungskopfsch...
AVP* 8,89 €
6,79 €
Inhalt
20 Tabletten
25
(12)
Thomapyrin Tension Duo 400 mg Ibuprofen und 100...
Bei leichten bis mäßig starken S...
AVP* 10,48 €
7,79 €
Inhalt
18 Filmtabletten
60
(88)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
44
(6)
Almotriptan Heumann bei Migräne 12,5 mg 2...
Bei Migräne
AVP* 8,98 €
4,99 €
Inhalt
2 Filmtabletten
30
(12)
Thomapyrin Tension Duo 400 mg Ibuprofen und 100...
Bei leichten bis mäßig starken S...
AVP* 20,96 €
14,59 €
Inhalt
2 X 18 Filmtabletten
39
36
(333)
Thomapyrin Classic 20 Schmerztabletten
Bei leichten bis mäßig starken S...
AVP* 8,69 €
5,49 €
Inhalt
20 Tabletten
12
27
(139)
Aspirin Complex 20 Beutel Granulat
Bei grippalen Infekten
AVP* 17,98 €
12,99 €
Inhalt
20 Beutel Granulat
45
(801)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 2 x 15 ml
Bei Schnupfen
AVP* 13,50 €
7,39 €
Inhalt
2 X 15 ml Nasenspray
0.03 l (246,33 € / 1 l)
0.03 l (246,33 € / 1 l)
42
(333)
Thomapyrin Classic 2 x 20 Tabletten
Bei Kopfschmerzen
AVP* 17,38 €
9,99 €
Inhalt
2 X 20 Tabletten
7
40
(53)
IbuHexal akut 400 mg 50 Filmtabletten
Bei Schmerzen
AVP* 12,00 €
7,19 €
Inhalt
50 Filmtabletten
Produktname NaraDex 2,5mg bei Migräneanfall Wirkstoffe 2,77 mg Nar atriptan... mehr
Produktinformationen "Naradex 2,5 mg Filmtabletten"
Produktname
NaraDex 2,5mg
bei
Migräneanfall
Wirkstoffe
2,77 mg Nar atriptan hydrochlorid
2,5 mg Naratriptan (entspricht)
Hilfsstoffe
Titandioxid
Poly(vi nylalkohol)
Talkum
Cellulose, mikrokristalline
81 mg Lactose
Croscarmellose natrium
Magnesiu m stearat (pflanzlich)
Indigodisulfonsäure, Aluminiumsalz
Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
Macrogol
Anwendungspunkte
- Migräneanfall
Suchen Sie Ihren Arzt auf beim erstmaligen Auftreten der Besc hwerden und bei mehr als 3 Anfällen pro Monat.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der W irkstoff tritt mit speziellen Bindungsstellen im Körper, den sog. 5HT-1-Rezeptoren, in Kontakt. Durch diesen Kontakt wer den folgende Reaktionen ausgelöst: die bei einer Migräne erweiterten Blutgefäße ziehen sich wieder zusammen und die Frei setzung von bestimmten Botenstoffen, die Schmerzen und Entzündungen auslösen, wird gestoppt.
Dosierung
Folgende Dosierungsempfehlungen werden gegeben - die Dosierung für Ihre spezielle Erkrankung besprechen Sie am besten < BR>mit Ihrem Arzt:
Zur Akutbehandlung - einmalige Gabe:
Personenkreis : Erwachsene
Einzeldosierung: 1 T ablette
Gesamtdosierung: 1 Tablette
Zeitpunkt : zu Beginn des Anfalls
Innerhalb von 24 Stunden darf nur bei Wiederauftreten der Symptome eine 2. Dosis frühestens nach 4 Stunden gegeben
werden.
Höchstdosis: E ine Dosis von 2 Tabletten pro Tag sollte nicht überschritten werden.
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücks prache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimitt el mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung?
Das Arzneimittel sollte nur einmalig pro Migräneanfall angewendet werden.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Üb elkeit, Erbrechen, Schwindel und Müdigkeit kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen a uf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder V orsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Was sollt en Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierun gen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilne hmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Bei dauerhafter Anwendung von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die durch das Schmerzmittel erzeugt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu verhindern, dass Ihre Kopfschmerzen chronisch werden.
- Vorsicht bei Allergie gegen Sulfonamide
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der E-Nummer E 466)
- Vorsicht bei Allergie gegen Far bstoffe (z.B. Indigocarmin mit der E-Nummer E 132)
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes a ndere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Welche unerwünschten Wirku ngen können auftreten?
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbrechen
- Schwindel
- Müdigkeit
- Schläfrigkeit
- Sehstörungen
- Bluthochdruck, der vorübergehend ist
- Pulsbeschleunigung
- He rzklopfen
- Pulserniedrigung
- Missempfindungen, wie:
- Kribbeln
- Wärmegefühl
- Schwere-, Dru ck- und Engegefühl
- Muskelschmerzen
- Unwohlsein
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werde n vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
< b>Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Koronare Her zkrankheit (Durchblutungsstörungen des Herzmuskels)
- Prinzmetal-Angina (spezielle Form der Angina pectoris)
- Her zinfarkt in der Vorgeschichte
- Durchblutungsstörungen in der Hirnregion, auch in der Vorgeschichte (transitorische i schämische Attacke)
- Schlaganfall in der Vorgeschichte
- Spezielle Formen der Migräne (ohne Kopfschmerz), wie:
- Basilaris-Migräne (starker Schwindel, Sprach- und Sehstörungen)
- Familiäre hemiplegische Migräne (lange Auraphase, während der es zu halbseitigen Lähmungen kommen kann)
- Ophthalmologische Migräne (Störung der Augen muskulatur)
- Durchblutungsstörungen der Peripherie (z.B. Arme, Beine)
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu m it Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Bluthochdruck
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Mögliche Gefahr einer Gefäßverengung am Herzen, wie bei:
- Rauchen
- Nikotinersatztherapie
- Erhöhte Fettkonzentration im Blut (vor allem Cholesterin) bei Frauen in den Wechseljahren und Männern über 40 Jahren
- Übergewicht bei Frauen in den Wechseljahren und Männern über 40 Jahren
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankhe it) bei Frauen in den Wechseljahren und Männern über 40 Jahren
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- K inder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Ältere Patienten ab 65 Jahren : Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangersc haft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine R olle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihre n Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem S tillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mi t Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gege nanzeige in sich birgt.
vol% oder Broteinheiten Menge: 1 Tablette
Darreichungsform
Filmtab letten
Hersteller:
Dexcel Pharma GmbH Carl-Zeiss-Strasse D. 63755, Alzenau
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Naradex 2,5 mg Filmtabletten". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen