Neo angin Halstabletten zfr.48 LT + gratis Handreinigungsgel 50ml
- Schnelle Wirkung bei Halsschmerzen
- Bekämpft bakterielle Erreger
- Schmerzlindernd
- Ohne Antibiotikum
- Beruhigen den gereizten Hals
- Mit kühlendem Effekt


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
10 ml (59,90 € / 100 ml)
114 g (10,52 € / 100 g)
15 ml (61,93 € / 100 ml)
30 ml (18,97 € / 100 ml)
180 ml (6,99 € / 100 ml)
Versand
100 g
10 g (44,90 € / 100 g)
20 ml (31,90 € / 100 ml)
15 ml (41,93 € / 100 ml)
Versand
Versand
150 g (11,33 € / 100 g)
10 ml (112,90 € / 100 ml)
Versand

40 ml (41,23 € / 100 ml)

600 ml (3,00 € / 100 ml)

300 ml (3,00 € / 100 ml)
Versand

20 ml (76,95 € / 100 ml)
Versand

40 ml (45,98 € / 100 ml)
Versand

40 ml (41,73 € / 100 ml)
Versand

30 ml (100,63 € / 100 ml)
Versand
200 ml (7,00 € / 100 ml)
Versand
492 g (11,18 € / 100 g)
Versand
747 ml (7,50 € / 100 ml)
Versand
708 ml (7,48 € / 100 ml)
Versand
717 g (7,75 € / 100 g)
Versand

50 ml (27,98 € / 100 ml)
Bekämpfen bakterielle Erreger ohne Antibiotikum und haben antivirale Eigenschaften*. Beruhigen den gereizten Hals. Mit kühlendem Effekt .
Hilfe bei beginnenden, lästigen Halsschmerzen: neo-angin® Halstabletten zuckerfrei. Sie bekämpfen bakterielle Erreger ohne Antibiotikum, verfügen über antivirale Eigenschaften* und beruhigen den gereizten Hals. Außerdem haben sie einen angenehm kühlenden Effekt. So helfen sie bei den ersten Anzeichen von Halsschmerzen, Halskratzen und gereiztem Hals. Halsschmerzen entstehen durch eine Entzündung der Schleimhaut im Mund- und Rachenraum, die von Viren oder Bakterien ausgelöst werden kann. Bei ihrer Behandlung spielt daher nicht nur die Schmerzlinderung, sondern auch die Bekämpfung der Krankheitserreger eine Rolle. neo-angin® Halstabletten zuckerfrei helfen hierbei mit ihrer bewährten Wirkstoffkombination aus Dichlorbenzylalkohol und Amylmetacresol mit antibakteriellen, antiviralen* und schmerzlindernden Eigenschaften sowie dem kühlenden und schmerzlinderndem Levomenthol.
neo-angin® Halstabletten zuckerfrei sind für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet. Für die Kleineren, die eine Halstablette noch nicht sicher lutschen können, gibt es den neo-angin® junior Halsschmerzsaft speziell für Kinder ab 1 Jahr.
*in Laborstudien an behüllten Viren nachgewiesen
Das neo-angin® Wirkstoff-Trio Die antiseptischen Wirkstoffe Dichlorbenzylalkohol und Amylmetacresol bekämpfen bakterielle Erreger ohne Antibiotikum und verfügen über antivirale Eigenschaften, die in Laborstudien an behüllten Viren nachgewiesen wurden. Sie hemmen das Wachstum und die Vermehrung bakterieller Erreger und tragen so zur Schmerzlinderung bei. Levomenthol als dritter Wirkstoff lindert den Schmerz durch seinen kühlenden Effekt. Alle drei Wirkstoffe entfalten beim Lutschen einer neo-angin® Halstablette zuckerfrei im Rachenraum ihre Wirkung - so können Sie beginnenden, lästigen Halsschmerzen entgegenwirken!
Alle neo-angin® Produkte sind für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Für Kleinkinder ab 1 Jahr, oder Kinder die noch nicht sicher lutschen können, gibt es den neo-angin® junior Halsschmerzsaft.
Wie wende ich neo-angin® Halstabletten zuckerfrei an? Aufgrund der guten Verträglichkeit dürfen neben Erwachsenen bereits Kinder ab 6 Jahren, die sicher lutschen können, die neo-angin® Halstabletten zuckerfrei anwenden: alle 2 Stunden eine Tablette langsam im Mund zergehen lassen (max. 6 Tabletten pro 24 Stunden). Während Schwangerschaft oder Stillzeit dürfen neo-angin® Produkte nicht angewendet werden.
Gratis Handreinigungsgel
Produkteigenschaften: | Zuckerfrei |
Wirkstoffe: | (2,4-Dichlorphenyl)methanol |
MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH Geronsmühlengasse D. 50670, Köln
Art der Anwe ndung?
Lutschen Sie das Arzneimittel langsam oder lassen Sie es im Mund zergehen und dabei in der Mundhöhle einwi rken.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3-4 Tage a nwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
überdosierung?
Es sind keine überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt. < BR>
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also n icht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkun gen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweiche n. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden. Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Die Inhaltsstoffe wirken zum einen schmerzlindernd, zum an deren töten sie lokal angewendet an der Oberfläche unterschiedliche Bakterien und Viren ab und wirken somit desinfiziere nd. Was spricht gegen eine Anwendung?
- überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Bronchien, die überem pfindlich reagieren, z.B. auf verschiedene Stoffe, Kälte etc.
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Sä uglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 6 Jahren: Das A rzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft un d Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden. - Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägun g zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt od er Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sic h birgt. Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung wäh rend der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vo r allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Benzylalkohol!
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürz e, ätherische Ãle und Terpentinöl!
- Vorsicht bei Allergie gegen Phenol (z.B. Pyrogallol, Triclosan und Vanillin)! - Vorsicht bei Allergie gegen Johanniskraut und Weißdorn!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Tartrazin (E 102), Echtgelb (E 105), Gelborange S (E 110) und Ponceau 4R (E 124))!
- Vorsicht ist geboten bei einer bekannten ü berempfindlichkeit gegenüber Sorbit oder Fructose (Fruchtzucker). Es können Magen-Darm-Beschwerden ausgelöst werden.
Zusammensetzung bezogen auf 1 Tablette
(2,4-Dichlorphenyl)methanol,Dichlorbenzylalkohol,Amylmetacresol,Levoment hol,Sternanisöl,Pfefferminzöl,Isomalt-2-Wasser,Isomalt,Weinsäure,Cochenillerot A neo-angin - Bewährtes Mittel bei Halsschmerzen aus dem Hause Klosterfrau Seit vielen Jahrzehnten gehört neo-angin zu den Klassikern der Marke Klosterfrau und ist bei Halsschmerzen das wirksame Arzneimittel erster Wahl. Durch die Darreichungsform als Lutschtabletten ist die Einnahme problemlos und auch für unterwegs oder im Büro ideal. neo-angin - Für die ganze Familie geeignet Eine Erkältung ist fast immer mit Halsschmerzen verbunden und kann schnell mehrmals im Jahr jedes Familienmitglied treffen. Dann wollen sowohl Erwachsene als auch Kinder auf ein Medikament zugreifen, das wirksam den Schmerz nimmt und bakterielle Erreger und Entzündungen im Hals bekämpft. neo-angin tut dies ohne Antibiotika und hilft dabei, den Krankheitsverlauf einer Erkältung abzukürzen. neo-angin ist für Kinder ab 6 Jahren und für Erwachsene geeignet. Inhaltsstoffe und Anwendung von neo-angin neo-angin Lutschtabletten enthalten (2,4-Dichlorphenyl)methanol 1,2mg, Amylmetacresol 0,6 mg, Levomenthol 5,9 mg. Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren lassen alle 2-3 Stunden eine Lutschtablette im Mund zergehen. Die lindernde Wirkung tritt sofort ein. Die Lutschtabletten stoppen die Rachenentzündung. Die unangenehme Rötung und die Schwellung der Rachenschleimhaut, die mit einer Rachenentzündung einhergehen, werden abgeschwächt. Zudem wird die Heiserkeit, die mit einer Halsentzündung verbunden ist, wirksam bekämpft. Somit ist neo-angin besonders für Schüler und Erwachsene, die im Beruf viel sprechen müssen, unverzichtbar. neo-angin - für zuhause und unterwegs neo-angin Lutschtabletten sollten in keiner Hausapotheke fehlen. Treten bei einem Mitglied der Familie Halsschmerzen auf, kann mit neo-angin sofort eine wirksame Behandlung beginnen. Durch die zeitnahe Anwendung von neo-angin Lutschtabletten wird die Schleimhautflora im Rachen stabilisiert und einem Fortschreiten der Infektion entgegen gewirkt. Dadurch können die Entstehung einer Angina und die dann notwendige Einnahme von Antibiotika verhindert werden.
Die Halstabletten helfen gut bei Halsschmerzen und rauhem Hals. Ich bin sehr zufrieden damit.
*****
lindert die Halsschmerzen, stillt den Hustenreiz
Am besten bei ersten Anzeichen von Halsschmerzen anwenden. Hilft schnell, die Beschwerden zu lindern.
Bei leichten bis mittleren Halsschmerzen
hilft schnell bei Halsschmerzen.
Alles bestens
sehr gut
bei Halsschmerzen haben sie uns immer sofort geholfen.
top Preis + Präsent !!!
*****
bei Bedarf wird das Produkt benutzt, \n
*****
Es gibt meiner Meinung nach nichts besseres
Hilft!
Alles OK gerne wieder
*****
Bereits nach 2-3 Lutschtabletten merkt man eine deutliche Verbesserung der Beschwerden!