Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Nicotinell 7 mg 24-Stunden Pflaster 21 Pflaster, transdermal
- 24-Stunden-Pflaster
- Praktisch für unterwegs
- Einfache Anwendung
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die gewählte Variante sind keine Bundles verfügbar. Für Bundle-Angebote wählen Sie bitte eine andere Variante aus.
35
GRATIS
Versand
Versand
Zur Raucherentwöhnung
69,98 €*
44,99 €
Inhalt
28 Pflaster, transdermal
30
GRATIS
Versand
Versand
(1)
Nicorette Mint Spray 1 mg Sprühstoß 2 Stück +...
Zur Raucherentwöhnung
69,98 €*
48,69 €
Inhalt
2 Spray
33
GRATIS
Versand
Versand
(3)
Nicotinell Lutschtabletten 1 mg Mint 96 Stück
Zur Raucherentwöhnung
33,56 €*
22,41 €
Inhalt
96 Lutschtabletten
GRATIS
Versand
Versand
GRATIS
Versand
Versand
Zur Raucherentwöhnung
27,18 €
Inhalt
7 Pflaster, transdermal
30
GRATIS
Versand
Versand
(2)
Nicotinell 14 mg 24 Stunden Pflaster 21 Stück
Zur Raucherentwöhnung
70,23 €*
48,99 €
Inhalt
21 Pflaster, transdermal
30
GRATIS
Versand
Versand
(1)
Nicotinell Kaugummi 2 mg Cool Mint 96 Kaugummis
Zur Raucherentwöhnung
32,89 €*
22,99 €
Inhalt
96 Kaugummis
GRATIS
Versand
Versand
(13)
Restaxil flüssig 50 ml
Homöopathisches Arzneimittel
41,99 €
Inhalt
50 ml Flüssigkeit
50 ml (83,98 € / 100 ml)
50 ml (83,98 € / 100 ml)
30
GRATIS
Versand
Versand
(3)
Nicorette 2 mg Freshmint Kaugummi 105 Kaugummis
Zur Raucherentwöhnung
35,98 €*
24,99 €
Inhalt
105 Kaugummis
40
21
GRATIS
Versand
Versand
(1)
Eucerin Anti Age Elasticity + Filler 50 ml...
Stärkt die Hautstruktur
UVP 34,95 €
27,39 €
Inhalt
50 ml Nachtcreme
50 ml (54,78 € / 100 ml)
50 ml (54,78 € / 100 ml)
20
GRATIS
Versand
Versand
(1)
Eucerin Anti Age Elasticity + Filler Tagescreme...
Stärkt die Hautstruktur
UVP 33,45 €
26,59 €
Inhalt
50 ml Tagescreme
50 ml (53,18 € / 100 ml)
50 ml (53,18 € / 100 ml)
50
(798)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 2 x 15 ml
Bei Schnupfen
11,38 €*
5,69 €
Inhalt
2 X 15 ml Nasenspray
30 ml (18,97 € / 100 ml)
30 ml (18,97 € / 100 ml)
GRATIS
Versand
Versand
(7)
Beauty Comfort Argan-Öl 2er Set Tag- und...
Pflege für reife Haut
19,95 €
Inhalt
2 X 125 ml Creme
250 ml (7,98 € / 100 ml)
250 ml (7,98 € / 100 ml)
(28)
Eubos Sensitive Hand Repair und Schutz 50 ml Creme
Handcreme
3,99 €
Inhalt
50 ml Creme
50 ml (7,98 € / 100 ml)
50 ml (7,98 € / 100 ml)
22
45
GRATIS
Versand
Versand
(233)
Hoggar Night 2 x 20 Tabletten
Zur Behandlung von Schlafstörungen
28,98 €*
15,69 €
Inhalt
2 X 20 Tabletten
23
GRATIS
Versand
Versand
(4)
Vichy Liftactiv Collagen Specialist Creme LSF...
Mildert intensiv Falten
UVP 35,50 €
26,99 €
Inhalt
50 ml Creme
50 ml (53,98 € / 100 ml)
50 ml (53,98 € / 100 ml)
30
GRATIS
Versand
Versand
(1)
Nicorette Mint Spray 1 mg Sprühstoß 2 Stück
Zur Raucherentwöhnung
69,98 €*
48,69 €
Inhalt
2 Spray
32
GRATIS
Versand
Versand
(1)
Nicorette Mint Spray 1 mg Sprühstoß 1 Stück
Zur Raucherentwöhnung
39,95 €*
26,99 €
Inhalt
1 Spray
50
(82)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 20 Stück
Bei Schmerzen und Fieber
5,51 €*
2,75 €
Inhalt
20 Filmtabletten
23
GRATIS
Versand
Versand
Gegen Zecken, Flöhe und fliegend...
UVP 45,99 €
34,99 €
Inhalt
3 ml Lösung
18 ml (194,39 € / 100 ml)
18 ml (194,39 € / 100 ml)
11

Tierbedarf
UVP 15,95 €
14,13 €
Inhalt
20 ml Flüssigkeit
20 ml (70,65 € / 100 ml)
20 ml (70,65 € / 100 ml)
Mundspüllösung
7,99 €
Inhalt
400 ml Spüllösung
400 ml (2,00 € / 100 ml)
400 ml (2,00 € / 100 ml)
14
GRATIS
Versand
Versand
Verstärkt den Halt von Make up
UVP 22,90 €
19,69 €
Inhalt
28 g Puder
28 g (70,32 € / 100 g)
28 g (70,32 € / 100 g)
GRATIS
Versand
Versand
15
GRATIS
Versand
Versand
Nahrungsergänzungsmittel
UVP 49,95 €
41,99 €
Inhalt
450 g Pulver
450 g (9,33 € / 100 g)
450 g (9,33 € / 100 g)
6

Homöopathisches Arzneimittel
16,95 €*
15,92 €
Inhalt
10 X 2 ml Ampullen
20 ml (79,60 € / 100 ml)
20 ml (79,60 € / 100 ml)
5

Nahrungsergänzungsmittel
UVP 0,99 €
0,94 €
Inhalt
20 Brausetabletten
80 g (1,18 € / 100 g)
80 g (1,18 € / 100 g)
6
12

UVP 19,95 €
17,37 €
Inhalt
150 ml Milch
150 ml (11,58 € / 100 ml)
150 ml (11,58 € / 100 ml)
32

Bei Vitamin B Mangel
UVP 7,89 €
5,33 €
Inhalt
60 Kapseln
33 g (16,15 € / 100 g)
33 g (16,15 € / 100 g)
16
GRATIS
Versand
Versand
(3)
Eucerin pH5 Waschlotion 1000 ml mit Pumpe...
Milde Reinigung
UVP 18,55 €
15,49 €
Inhalt
1000 ml Lotion
1000 ml (1,55 € / 100 ml)
1000 ml (1,55 € / 100 ml)
17
GRATIS
Versand
Versand
18
Bei Allergie
15,08 €*
12,25 €
Inhalt
18 g Nasenspray
18 g (68,06 € / 100 g)
18 g (68,06 € / 100 g)
GRATIS
Versand
Versand
Nicotinell 7 mg / 24-Stunden- Nikotinpflaster Nicotinell lindert fünf der Entzugssymptome... mehr
Produktinformationen "Nicotinell 7 mg 24-Stunden Pflaster 21 Pflaster, transdermal"
Nicotinell 7 mg / 24-Stunden- Nikotinpflaster
Nicotinell lindert fünf der Entzugssymptome während der Raucherentwöhnung. Die Nikotin-Ersatztherapie kann so die Chance, Nichtraucher zu werden, verdoppeln.
Das Nicotinell Nikotinpflaster mit der Steady-Flow Technologie hilft, das Rauchverlangen für 24 Stunden zu lindern.
Pflasterstärke Leicht (3) eignet sich zum Ausklang der Pflastertherapie; die Anfangspflasterstärke sollte je nach bisherigem Zigarettenkonsum bei 35mg / Mittel (2) (Mittel: weniger als 20 Zigaretten pro Tag) oder 52,5mg / Stark (1) (Stark: mehr als 20 Zigaretten pro Tag) liegen. Bitte beachten Sie die Gebrauchsinformationen.
Kombinationstherapie: Bei plötzlichem Rauchverlangen können Sie zusätzlich zu Nicotinell 24-Stunden-Pflaster auch Nicotinell Kaugummi 2 mg bei sofortigem Rauchstopp anwenden.
1 transdermales Pflaster enthält 17,5 mg Nikotin. Die durchschnittliche Wirkstoff-Freigabe auf der Haut beträgt 7 mg über 24 Stunden.
Linderung des Raucherverlangens rund um die Uhr
Das Nicotinell 24-Stunden-Pflaster eignet sich als Entwöhnungs-Hilfe für regelmäßige Raucher. Denn das 24-Stunden-Pflaster sorgt für eine kontinuierliche Nikotinzufuhr und lindert so das Rauchverlangen rund um die Uhr - auch nachts.
Fünf der Entzugssymptome während der Raucherentwöhnung werden gelindert:
- Rauchverlangen
- Innere Unruhe
- Gesteigerter Appetit
- Reizbarkeit
- Konzentrationsprobleme
Damit erhöhen sich die Chancen auf einen erfolgreichen Rauchstopp deutlich. Ein besonderes Plus ist die diskrete Anwendung: Das Pflaster muss nur einmal täglich gewechselt werden.
Wichtiger Hinweis: Das Nicotinell 24-Stunden-Pflaster ist nur für den sofortigen Rauchstopp geeignet. Während der Therapie ist das Rauchen vollständig einzustellen.
Die Pflastertherapie für den individuellen Bedarf
Die durchschnittliche Dauer der Pflastertherapie mit Nicotinell 24-Stunden-Pflaster beträgt 9-12 Wochen. Nach und nach wird die Wirkstärke des Pflasters und damit auch der Nikotinspiegel im Blut reduziert, bis die vollständige Entwöhnung geschafft ist.
Damit ergeben sich unterschiedliche Therapieschemata für starke bzw. mittelstarke/leichte Raucher.
Therapieschema für mittelstarke/leichte Raucher - wenn der bisherige tägliche Zigarettenkonsum weniger als 20 Zigaretten betragen hat:
- Beginnen mit Pflasterstärke 2 (mittel) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen
- Fortsetzen mit Pflasterstärke 2 (mittel) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen
- Ausklingen mit der vorliegenden Pflasterstärke 3 (leicht) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen
Therapieschema für starke Raucher - wenn der bisherige tägliche Zigarettenkonsum mehr als 20 Zigaretten betragen hat:
- Beginnen mit Pflasterstärke 1 (stark) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen
- Fortsetzen mit Pflasterstärke 2 (mittel) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen
- Ausklingen mit der vorliegenden Pflasterstärke 3 (leicht) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen
Tipps zur Anwendung von Nicotinell 24-Stunden-Pflaster
- Kleben Sie täglich 1 Pflaster für 24 Stunden auf (möglichst morgens nach dem Aufstehen und nach dem Duschen)
- Kleben Sie das Pflaster nach dem Entfernen der Schutzfolie auf eine gesunde, unbehaarte, trockene und saubere (keine Lotion, Alkohol oder Salbenreste usw.) Hautstelle, bevorzugt an der Innen- oder Außenseite des Oberarms
- Drücken Sie das Pflaster für ca. 10-20 Sekunden an und streichen Sie die Kanten des Nikotinpflasters nach außen, um einen guten Halt zu gewährleisten
- Wechseln Sie die Aufklebestelle täglich - neben dem Oberarm eignen sich z. B. auch der Schulterbereich oder die obere Hüfte
- Tragen Sie niemals zwei Pflaster gleichzeitig
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Packungsbeilage.
Extra-Tipp für den erfolgreichen Rauchstopp: Kombinationstherapie
Wenn Sie mit der alleinigen Pflastertherapie (Monotherapie) keinen Erfolg hatten oder wenn unter der Monotherapie akutes, unkontrollierbares Rauchverlangen auftritt, können Sie zusätzlich zu Nicotinell 24-Stunden-Pflaster auch Nicotinell Kaugummi 2 mg anwenden. Die maximale Tagesdosis von insgesamt 64 mg (Nikotinpflaster + Nikotin-Kaugummi) darf nicht überschritten werden.
- Das Nicotinell 24-Stunden-Pflaster sorgt für einen konstanten Nikotinspiegel
- Nicotinell Kaugummi 2 mg kann bei Auftreten von zusätzlichem Rauchverlangen bei Bedarf angewendet werden
Auch bei dieser Kombinationstherapie ist es notwendig, dass Sie vollständig auf das Rauchen verzichten.
Quelle: GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
Nicotinell lindert fünf der Entzugssymptome während der Raucherentwöhnung. Die Nikotin-Ersatztherapie kann so die Chance, Nichtraucher zu werden, verdoppeln.
Das Nicotinell Nikotinpflaster mit der Steady-Flow Technologie hilft, das Rauchverlangen für 24 Stunden zu lindern.
Pflasterstärke Leicht (3) eignet sich zum Ausklang der Pflastertherapie; die Anfangspflasterstärke sollte je nach bisherigem Zigarettenkonsum bei 35mg / Mittel (2) (Mittel: weniger als 20 Zigaretten pro Tag) oder 52,5mg / Stark (1) (Stark: mehr als 20 Zigaretten pro Tag) liegen. Bitte beachten Sie die Gebrauchsinformationen.
Kombinationstherapie: Bei plötzlichem Rauchverlangen können Sie zusätzlich zu Nicotinell 24-Stunden-Pflaster auch Nicotinell Kaugummi 2 mg bei sofortigem Rauchstopp anwenden.
1 transdermales Pflaster enthält 17,5 mg Nikotin. Die durchschnittliche Wirkstoff-Freigabe auf der Haut beträgt 7 mg über 24 Stunden.
Linderung des Raucherverlangens rund um die Uhr
Das Nicotinell 24-Stunden-Pflaster eignet sich als Entwöhnungs-Hilfe für regelmäßige Raucher. Denn das 24-Stunden-Pflaster sorgt für eine kontinuierliche Nikotinzufuhr und lindert so das Rauchverlangen rund um die Uhr - auch nachts.
Fünf der Entzugssymptome während der Raucherentwöhnung werden gelindert:
- Rauchverlangen
- Innere Unruhe
- Gesteigerter Appetit
- Reizbarkeit
- Konzentrationsprobleme
Damit erhöhen sich die Chancen auf einen erfolgreichen Rauchstopp deutlich. Ein besonderes Plus ist die diskrete Anwendung: Das Pflaster muss nur einmal täglich gewechselt werden.
Wichtiger Hinweis: Das Nicotinell 24-Stunden-Pflaster ist nur für den sofortigen Rauchstopp geeignet. Während der Therapie ist das Rauchen vollständig einzustellen.
Die Pflastertherapie für den individuellen Bedarf
Die durchschnittliche Dauer der Pflastertherapie mit Nicotinell 24-Stunden-Pflaster beträgt 9-12 Wochen. Nach und nach wird die Wirkstärke des Pflasters und damit auch der Nikotinspiegel im Blut reduziert, bis die vollständige Entwöhnung geschafft ist.
Damit ergeben sich unterschiedliche Therapieschemata für starke bzw. mittelstarke/leichte Raucher.
Therapieschema für mittelstarke/leichte Raucher - wenn der bisherige tägliche Zigarettenkonsum weniger als 20 Zigaretten betragen hat:
- Beginnen mit Pflasterstärke 2 (mittel) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen
- Fortsetzen mit Pflasterstärke 2 (mittel) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen
- Ausklingen mit der vorliegenden Pflasterstärke 3 (leicht) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen
Therapieschema für starke Raucher - wenn der bisherige tägliche Zigarettenkonsum mehr als 20 Zigaretten betragen hat:
- Beginnen mit Pflasterstärke 1 (stark) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen
- Fortsetzen mit Pflasterstärke 2 (mittel) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen
- Ausklingen mit der vorliegenden Pflasterstärke 3 (leicht) über einen Zeitraum von 3-4 Wochen
Tipps zur Anwendung von Nicotinell 24-Stunden-Pflaster
- Kleben Sie täglich 1 Pflaster für 24 Stunden auf (möglichst morgens nach dem Aufstehen und nach dem Duschen)
- Kleben Sie das Pflaster nach dem Entfernen der Schutzfolie auf eine gesunde, unbehaarte, trockene und saubere (keine Lotion, Alkohol oder Salbenreste usw.) Hautstelle, bevorzugt an der Innen- oder Außenseite des Oberarms
- Drücken Sie das Pflaster für ca. 10-20 Sekunden an und streichen Sie die Kanten des Nikotinpflasters nach außen, um einen guten Halt zu gewährleisten
- Wechseln Sie die Aufklebestelle täglich - neben dem Oberarm eignen sich z. B. auch der Schulterbereich oder die obere Hüfte
- Tragen Sie niemals zwei Pflaster gleichzeitig
Bitte lesen Sie vor der Anwendung sorgfältig die Packungsbeilage.
Extra-Tipp für den erfolgreichen Rauchstopp: Kombinationstherapie
Wenn Sie mit der alleinigen Pflastertherapie (Monotherapie) keinen Erfolg hatten oder wenn unter der Monotherapie akutes, unkontrollierbares Rauchverlangen auftritt, können Sie zusätzlich zu Nicotinell 24-Stunden-Pflaster auch Nicotinell Kaugummi 2 mg anwenden. Die maximale Tagesdosis von insgesamt 64 mg (Nikotinpflaster + Nikotin-Kaugummi) darf nicht überschritten werden.
- Das Nicotinell 24-Stunden-Pflaster sorgt für einen konstanten Nikotinspiegel
- Nicotinell Kaugummi 2 mg kann bei Auftreten von zusätzlichem Rauchverlangen bei Bedarf angewendet werden
Auch bei dieser Kombinationstherapie ist es notwendig, dass Sie vollständig auf das Rauchen verzichten.
Quelle: GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG
Weitere Produkte mit dem gleichen Wirkstoff
Nicotin
Nicorette Inhaler 15 mg 20 Stück
Niquitin Clear 7 mg Transdermale Pflaster
37
GRATIS
Versand
Versand
(5)
Zur Raucherentwöhnung
Inhalt
20 Inhalat
Lieferzeit 1-2 Tage
31,99 €*
19,99 €
inkl. MwSt.
GRATIS
Versand
Versand
Zur Raucherentwöhnung
Inhalt
7 Pflaster, transdermal
Derzeit nicht lieferbar
27,18 €
inkl. MwSt.
weitere Informationen "Nicotinell 7 mg 24-Stunden Pflaster 21 Pflaster, transdermal"
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwe ndung?
Kleben Sie das Arzneimittel auf eine saubere, trockene und unverletzte Hautstelle auf. Drücken Sie es 10-2 0 Sekunden an. Das Arzneimittel sollte 24 Stunden auf der Hautstelle bleiben. Vor einer erneuten Anwendung an der selben Stelle sollte eine Pause von einigen Tagen abgewartet werden. Für das Aufkleben günstige Körperstellen sind der Oberarm , der Schulterbereich oder die Hüfte.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimi ttel nicht länger als 3 Monate anwenden. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.
überdosie rung?
Bei einer überdosierung kann es zu übelkeit, vermehrtem Speichelfluss, Bauchschmerzen, Durchfall, Schweißau sbrüchen, Kopfschmerzen, Schwindel, Hör- und Sehstörungen, Blutdruckabfall, Atemschwierigkeiten sowie zum Kreislaufkolla ps kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generel l gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zwei felsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten S ie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden. Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff wird als Unterstützung zur Raucherentwöhnung e ingesetzt, vor allem um Entzugserscheinungen zu mildern. Das Entscheidende dabei ist, dass das Nikotin nicht in Form ein er Zigarette abgegeben wird. Dadurch können die nachteiligen Faktoren, wie die zusätzlich mit aufgenommenen Schadstoffe und der suchtfördernde Vorgang des Rauchens, ausgeschlossen werden. Durch langsame Verringerung der Nikotinmenge kann ko ntrolliert die Nikotinabhängigkeit beendet werden. Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
- überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Herzinfarkt , der erst kurze Zeit zurückliegt (bis 3 Monate)
- Schlaganfall, der erst kurz zurückliegt
- Raynaud-Syndrom
- Phäochromocytom (Adrenalin produzierender Tumor)
- Hauterkrankungen, die den ganzen Körper betreffen und/oder chronis ch sind, wie z.B. Schuppenflechte, chronische Hautentzündungen und Nesselausschlag
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Magenschleimhautentzündung
- Geschwüre im Verdauungstrakt
- Angina pec toris
- Herzinfarkt in der Vorgeschichte
- Bluthochdruck
- Herzschwäche
- Herzrhythmusstörungen
- Durchbl utungsstörungen der Peripherie (z.B. Arme, Beine)
- Durchblutungsstörung der Hirngefäße
- Epilepsie
- Eingeschr änkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), der mit Insulin behande lt werden muss
- Schilddrüsenüberfunktion
- Myasthenia gravis (Erkrankung des Nervensystems mit Muskelerschlaffung )
Nichtraucher oder Gelegenheitsraucher sollten das Arzneimittel nicht anwenden.
Welche Altersgruppe is t zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntni ssen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventue ll ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendun g bei einer Gegenanzeige in sich birgt. Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Nebenwirkungen, die speziell bei Nikotinabgabe mit Hilfe eines Pflasters auftreten:
- überempfindlichkeitsreaktionen der Haut an der Anwendungsstelle, wie:
- Hautausschla g
- Hautrötung
- Juckreiz
- Blasenbildung
- Brennen auf der Haut
- Nesselausschlag
Beim Arzne imittel werden zahlreiche Nebenwirkungen angegeben. Dabei ist zu beachten:
Grundsätzlich können unter der Behand lung mit diesem Arzneimittel ähnliche Nebenwirkungen auftreten wie beim Rauchen.
Beschwerden, die auftreten, kön nen auch durch den Entzug bedingt sein.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Beh andlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebe nwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Was sollten Sie beachten?
- Das Arzneimittel enthält einen Stoff, der bei Kindern zu schwersten Vergiftungen f ühren kann. Achten Sie deshalb ganz besonders auf eine sichere Verwahrung vor Kindern, auch bei evtl. Resten nach der An wendung und Verpackungen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen ge nerell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker a ngeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon eini ge Zeit zurückliegt.
- Rauchen sollte in jedem Fall vermieden werden, weil die medikamentöse Behandlung gestört wird.
Zusammensetzung bezogen auf 10 cm2 Pflaster = 1 Pflaster
Nicotin,Nicotin,Eudragit® E 100,Polyester-Folie, alu minisiert,Poly[(2-ethylhexyl)acrylat, vinylacetat, (2-hydroxyethyl)acrylat, (2,3-epoxypropyl)methacrylat] (67:28:5:0,15) ,Glycerol trialkanoat(C6-C12),Drucktinte braun
Art der Anwe ndung?
Kleben Sie das Arzneimittel auf eine saubere, trockene und unverletzte Hautstelle auf. Drücken Sie es 10-2 0 Sekunden an. Das Arzneimittel sollte 24 Stunden auf der Hautstelle bleiben. Vor einer erneuten Anwendung an der selben Stelle sollte eine Pause von einigen Tagen abgewartet werden. Für das Aufkleben günstige Körperstellen sind der Oberarm , der Schulterbereich oder die Hüfte.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimi ttel nicht länger als 3 Monate anwenden. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.
überdosie rung?
Bei einer überdosierung kann es zu übelkeit, vermehrtem Speichelfluss, Bauchschmerzen, Durchfall, Schweißau sbrüchen, Kopfschmerzen, Schwindel, Hör- und Sehstörungen, Blutdruckabfall, Atemschwierigkeiten sowie zum Kreislaufkolla ps kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generel l gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zwei felsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten S ie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden. Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff wird als Unterstützung zur Raucherentwöhnung e ingesetzt, vor allem um Entzugserscheinungen zu mildern. Das Entscheidende dabei ist, dass das Nikotin nicht in Form ein er Zigarette abgegeben wird. Dadurch können die nachteiligen Faktoren, wie die zusätzlich mit aufgenommenen Schadstoffe und der suchtfördernde Vorgang des Rauchens, ausgeschlossen werden. Durch langsame Verringerung der Nikotinmenge kann ko ntrolliert die Nikotinabhängigkeit beendet werden. Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
- überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Herzinfarkt , der erst kurze Zeit zurückliegt (bis 3 Monate)
- Schlaganfall, der erst kurz zurückliegt
- Raynaud-Syndrom
- Phäochromocytom (Adrenalin produzierender Tumor)
- Hauterkrankungen, die den ganzen Körper betreffen und/oder chronis ch sind, wie z.B. Schuppenflechte, chronische Hautentzündungen und Nesselausschlag
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Magenschleimhautentzündung
- Geschwüre im Verdauungstrakt
- Angina pec toris
- Herzinfarkt in der Vorgeschichte
- Bluthochdruck
- Herzschwäche
- Herzrhythmusstörungen
- Durchbl utungsstörungen der Peripherie (z.B. Arme, Beine)
- Durchblutungsstörung der Hirngefäße
- Epilepsie
- Eingeschr änkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), der mit Insulin behande lt werden muss
- Schilddrüsenüberfunktion
- Myasthenia gravis (Erkrankung des Nervensystems mit Muskelerschlaffung )
Nichtraucher oder Gelegenheitsraucher sollten das Arzneimittel nicht anwenden.
Welche Altersgruppe is t zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntni ssen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventue ll ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendun g bei einer Gegenanzeige in sich birgt. Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Nebenwirkungen, die speziell bei Nikotinabgabe mit Hilfe eines Pflasters auftreten:
- überempfindlichkeitsreaktionen der Haut an der Anwendungsstelle, wie:
- Hautausschla g
- Hautrötung
- Juckreiz
- Blasenbildung
- Brennen auf der Haut
- Nesselausschlag
Beim Arzne imittel werden zahlreiche Nebenwirkungen angegeben. Dabei ist zu beachten:
Grundsätzlich können unter der Behand lung mit diesem Arzneimittel ähnliche Nebenwirkungen auftreten wie beim Rauchen.
Beschwerden, die auftreten, kön nen auch durch den Entzug bedingt sein.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Beh andlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebe nwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Was sollten Sie beachten?
- Das Arzneimittel enthält einen Stoff, der bei Kindern zu schwersten Vergiftungen f ühren kann. Achten Sie deshalb ganz besonders auf eine sichere Verwahrung vor Kindern, auch bei evtl. Resten nach der An wendung und Verpackungen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen ge nerell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker a ngeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon eini ge Zeit zurückliegt.
- Rauchen sollte in jedem Fall vermieden werden, weil die medikamentöse Behandlung gestört wird.
Zusammensetzung bezogen auf 10 cm2 Pflaster = 1 Pflaster
Nicotin,Nicotin,Eudragit® E 100,Polyester-Folie, alu minisiert,Poly[(2-ethylhexyl)acrylat, vinylacetat, (2-hydroxyethyl)acrylat, (2,3-epoxypropyl)methacrylat] (67:28:5:0,15) ,Glycerol trialkanoat(C6-C12),Drucktinte braun
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Nicotinell 7 mg 24-Stunden Pflaster 21 Pflaster, transdermal". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Kommentare werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen