Identifier Produkt
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Nurofen Junior Fieber- & Schmerzsaft Orange 20 mg pro ml 100 ml

  • Schnelle Fiebersenkung in 15 Minuten
  • Langanhaltende Fiebersenkung für bis zu 8 Stunden
  • Zuckerfrei, farbstofffrei
  • Mit Dosierspritze für einfache & sichere Dosierung
Nurofen Junior Fieber- & Schmerzsaft Orange 20 mg pro ml 100 ml
Nurofen Junior Fieber- & Schmerzsaft Orange 20 mg pro ml 100 ml
Nurofen Junior Fieber- & Schmerzsaft Orange 20 mg pro ml 100 ml
Nurofen Junior Fieber- & Schmerzsaft Orange 20 mg pro ml 100 ml
Nurofen Junior Fieber- & Schmerzsaft Orange 20 mg pro ml 100 ml
Nurofen Junior Fieber- & Schmerzsaft Orange 20 mg pro ml 100 ml
Produkteigenschaften:
Alkoholfrei
Glutenfrei
Ohne Farbstoffe
Zuckerfrei
Artikelnummer:
3074556
PZN:
16205690
Inhalt:
100 ml Suspension
Marke:
Inhalt 100 ml Suspension
AVP* 5,11 € 4,85 € 0.1 Liter (48,50 € / 1 Liter) 5
P 40 Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben.

60
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
(272)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 € 4,99 €
Inhalt 50 Filmtabletten
14
Nurofen Junior Fieber- & Schmerzsaft Erdbeer 40 mg pro ml 100 ml Suspension
(4)
Nurofen Junior Fieber- & Schmerzsaft Erdbeer
Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber
AVP* 7,57 € 6,45 €
Inhalt 100 ml Suspension
0.1 l (64,50 € / 1 l)
38
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 2 x 15 ml
(871)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene
Bei Schnupfen
AVP* 13,94 € 8,55 €
Inhalt 2 x 15 ml Nasenspray
0.03 l (285,00 € / 1 l)
13
Nasenspray-ratiopharm Kinder konservierungsmittelfrei 10 ml
(90)
Nasenspray-ratiopharm Kinder
Bei Schnupfen
AVP* 3,99 € 3,45 €
Inhalt 10 ml Nasenspray
0.01 l (345,00 € / 1 l)
50
Paracetamol Medibond 500mg Schmerztabletten 20 Stück
(73)
Paracetamol Medibond 500 mg Schmerztabletten
Bei Fieber und Schmerzen
AVP* 3,20 € 1,59 €
Inhalt 20 Tabletten
9
Prospan Hustensaft 100 ml Saft
(30)
Prospan Hustensaft
Bei Husten und Bronchitis
AVP* 9,47 € 8,59 €
Inhalt 100 ml Saft
0.1 l (85,90 € / 1 l)
20
Nurofen Junior Fieber- & Schmerzsaft Erdbeer 40 mg pro ml 2 x 100 ml Suspension
(4)
Nurofen Junior Fieber- & Schmerzsaft Erdbeer
Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber
AVP* 15,14 € 11,99 €
Inhalt 2 x 100 ml Suspension
0.2 l (59,95 € / 1 l)
Ibuflam Kindersaft 20 mg je ml 100 ml Suspension
(3)
Ibuflam Kindersaft 20 mg je ml
Bei Schmerzen
4,99 €
Inhalt 100 ml Suspension
0.1 l (49,90 € / 1 l)
28
Grippostad C 24 Kapseln
(765)
Grippostad C
Bei Erkältung
AVP* 16,37 € 11,69 €
Inhalt 24 Kapseln
31
Mucosolvan 100 ml Kindersaft 30 mg je 5 ml
(18)
Mucosolvan Kindersaft
Bei Husten
AVP* 9,47 € 6,45 €
Inhalt 100 ml Saft
0.1 l (64,50 € / 1 l)
34
Nurofen Junior Zäpfchen 60 mg 10 Zäpfchen
Nurofen Junior Zäpfchen 60 mg
Bei Fieber und Schmerzen
AVP* 6,31 € 4,15 €
Inhalt 10 Zäpfchen
24
Paracetamol-ratiopharm 500 mg 20 Tabletten
(19)
Paracetamol-ratiopharm 500 mg
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 3,70 € 2,79 €
Inhalt 20 Tabletten
25
Neo Angin Junior Halsschmerzsaft 100 ml
(4)
Neo Angin Junior
Bei Halsschmerzen für Kinder ab 1 Jahr
UVP 10,75 € 7,99 €
Inhalt 100 ml Saft
0.1 l (79,90 € / 1 l)
21
Aspirin Complex 20 Beutel Granulat
(190)
Aspirin Complex
Bei grippalen Infekten
AVP* 18,79 € 14,79 €
Inhalt 20 Beutel Granulat
21
Olynth 0,05% für Kinder 10 ml Nasendosierspray
(3)
Olynth 0,05% für Kinder 10 ml Nasendosierspray
Bei Schnupfen
AVP* 2,80 € 2,19 €
Inhalt 10 ml Nasenspray
0.01 l (219,00 € / 1 l)
20
Dolormin für Kinder Ibuprofensaft 40 mg pro ml 100 ml Suspension
(1)
Dolormin für Kinder Ibuprofensaft 40 mg pro ml
Bei Schmerzen
AVP* 7,57 € 5,99 €
Inhalt 100 ml Suspension
0.1 l (59,90 € / 1 l)
Nurofen Junior Fiebersaft Orange ist ein schmerzstillendes, fiebersenkendes und... mehr

Produktinformationen "Nurofen Junior Fieber- & Schmerzsaft Orange 20 mg pro ml 100 ml"

Nurofen Junior Fiebersaft Orange ist ein schmerzstillendes, fiebersenkendes und entzündungshemmendes Arzneimittel (nicht-steroidales Antiphlogistikum/Analgetikum). Nurofen Junior Fiebersaft Orange enthält den Wirkstoff Ibuprofen, der zu einer Gruppe von Wirkstoffen, den sogenannten nicht-steroidale Antirheumatika (NSAR), gehört.

Er wirkt indem er die Beschwerden Schmerzen und Fieber lindert.

Anwendungsgebiete

Nurofen Junior Fiebersaft Orange wurde speziell für Kleinkinder und Kinder ab 3 Monaten entwickelt. Er wird durch den Mund verabreicht zur symptomatischen Behandlung von:
  • leichten bis mäßig starken Schmerzen
  • Fieber

Aktive Wirkstoffe

Der Wirkstoff ist Ibuprofen.
  • 5 ml Suspension zum Einnehmen enthalten 100 mg Ibuprofen.
  • 1 ml Suspension zum Einnehmen enthält 20 mg Ibuprofen (entsprechend 2%).

Hilfsstoffe

Polysorbat 80, Glycerol, Maltitol-Lösung, Xanthangummi, Saccharin-Natrium, Citronensäure- Monohydrat, Natriumcitrat, Natriumchlorid, Orangen-Aroma, Domiphenbromid, Gereinigtes Wasser.

Anwendung & Dosierung

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder in der Apotheke getroffenen Absprache ein. Bitte fragen Sie bei Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder in der Apotheke nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Die niedrigste wirkungsvolle Dosis sollte für die kürzeste Dauer, die zur Linderung der Symptome erforderlich ist, angewendet werden. Wenn Sie eine Infektion haben, konsultieren Sie unverzüglich einen Arzt, falls die Symptome (z. B. Fieber und Schmerzen) anhalten oder sich verschlimmern
Alter und Körpergewicht  Dosierung
Kinder von 3 bis 6 Monaten
(ca. 5 – 7,6 kg Körpergewicht)
1 x 2,5 ml bis zu 3 x innerhalb von 24 Stunden.
Kinder von 6 bis 12 Monaten
(ca. 7,7 - 9 kg Körpergewicht)
1x 2,5 ml 3 bis 4 x innerhalb von 24 Stunden
Kinder von 1 bis 3 Jahren
(ca. 10 – 15 kg Köpergewicht)
1 x 5 ml bis zu 3 x innerhalb von 24 Stunden
Kinder von 4 bis 6 Jahren
(ca. 16 – 20 kg Körpergewicht)
1 x 7,5 ml (5 ml + 2,5 ml) bis zu 3 x innerhalb
von 24 Stunden
Kinder von 7 bis 9 Jahren
(ca. 21 – 29 kg Körpergewicht)
2 x 5 ml bis zu 3 x innerhalb von 24 Stunden
(entsprechend 600 mg Ibuprofen/Tag)
Kinder von 10 bis 12 Jahren
(ca. 30 – 40 kg Körpergewicht)
3 x 5 ml bis zu 3 x innerhalb von 24 Stunden


Hinweis: Überschreiten Sie nicht die angegebene Dosierung Anwendung mit Dosierspritze

  • Schütteln Sie die Flasche kräftig.
  • Entfernen Sie den Deckel, indem Sie ihn herunterdrücken und gegen den Uhrzeigersinn drehen
  • Führen Sie die Spritze so in den Flaschenhals ein, dass sie fest sitzt.
  • Um die Spritze zu füllen, drehen Sie die Flasche auf den Kopf. Halten Sie die Spritze fest und ziehen Sie den Kolben sachte nach unten, um die Suspension bis zur entsprechenden Markierung aufzuziehen.
  • Drehen Sie die Flasche wieder herum und entfernen Sie die Spritze aus dem Flaschenhals, indem Sie die Spritze behutsam drehen.
  • Um die Flüssigkeit zu verabreichen, halten Sie Ihrem Kind das Ende der Spritze in den Mund. Drücken Sie dann den Kolben langsam in den Spritzenzylinder, um die Spritze zu entleeren. Passen Sie sich dabei der Schluckgeschwindigkeit Ihres Kindes an. Verschließen Sie die Flasche nach Gebrauch wieder. Vor einer neuen Anwendung muss die Spritze sorgfältig mit warmem Wasser gespült und anschließend getrocknet werden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.


  • Anwendung mit Dosierlöffel

  • Schütteln Sie die Flasche kräftig.
  • Benutzen Sie die Seite des Dosierlöffels, die der benötigten Dosierung entspricht.
  • Füllen Sie die Suspension auf den Dosierlöffel.
  • Führen Sie den Löffel in den Mund des Kindes und verabreichen Sie die Suspension.
  • Verschließen Sie die Flasche nach Gebrauch wieder. Vor einer neuen Anwendung muss der Dosierlöffel sorgfältig mit warmem Wasser gespült und anschließend getrocknet werden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.


Häufigkeit der Anwendung

Die Dosis sollte ca. alle 6 - 8 Stunden (oder mit einem Intervall von mindestens 4 Stunden) verabreicht werden.

Dauer der Anwendung

Bei Kindern von 3 - 5 Monaten und mehr als 5 kg Körpergewicht:
Bei 3 bis 5 Monate alten Kleinkindern sollte ärztlicher Rat eingeholt werden, wenn sich die Symptome verschlimmern oder spätestens nach 24 Stunden, wenn die Symptome andauern.
Bei Kindern von 6 Monaten bis 12 Jahren:
Falls bei Kindern ab 6 Monaten und Jugendlichen die Anwendung dieses Arzneimittel für mehr als 3 Tage erforderlich ist oder wenn sich die Symptome verschlimmern, sollte ärztlicher Rat eingeholt werden

Schwangerschaft & Stillzeit

Schwangerschaft
Dieses Arzneimittel darf während der letzten 3 Monate der Schwangerschaft nicht eingenommen werden. Nehmen Sie dieses Arzneimittel, wenn vom Arzt nicht anders verordnet, nicht in den ersten 6 Monaten der Schwangerschaft ein.

Stillzeit
Der Wirkstoff Ibuprofen geht in die Muttermilch über, kann aber während der Stillzeit eingenommen werden, wenn die empfohlene Dosis eingehalten wird und Nurofen Junior Fiebersaft Orange über die kürzest mögliche Zeit eingenommen wird. Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in der Apotheke um Rat.

Gegenanzeigen

Nurofen Junior Fiebersaft Orange darf nicht bei Kleinkindern und Kindern angewendet oder verabreicht werden, die

  • überempfindlich (allergisch) gegen Ibuprofen, Weizenstärke oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile von Nurofen Junior Fiebersaft Orange sind.
  • in der Vergangenheit mit Atemnot, Asthmaanfällen, laufender Nase, Schwellungen des Gesichts und/oder der Hände oder Hautreaktionen auf die Einnahme von Acetylsalicylsäure (ASS) oder anderen nicht-steroidalen Entzündungshemmern (NSAR) reagiert haben.
  • ungeklärte Blutbildungsstörungen haben.
  • an Hirnblutungen (zerebrovaskulären Blutungen) oder anderen aktiven Blutungen leiden.
  • Magen-Darm-Blutung oder -Durchbruch (Perforation) in der Vorgeschichte im Zusammenhang mit einer vorherigen Therapie mit nicht-steroidalen Antirheumatika/Antiphlogistika (NSAR) hatten.
  • bestehende oder in der Vergangenheit wiederholt aufgetretene Magen/Zwölffingerdarm-Geschwüre (peptischen Ulzera) oder Blutungen haben oder hatten (mindestens 2 unterschiedliche Episoden nachgewiesener Geschwüre oder Blutungen).
  • an schweren Leber- oder Nierenschäden oder schwerer Herzschwäche (Herzinsuffizienz) leiden.
  • an erheblichem Flüssigkeitsverlust (durch Erbrechen, Durchfall oder mangelnde Flüssigkeitsaufnahme) leiden.

Wechselwirkungen

Informieren Sie Ihren Arzt, Ihre Ärztin oder Apotheker, wenn Sie bzw. Ihr Kind andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

Nurofen Junior Fiebersaft Orange kann andere Arzneimittel beeinträchtigen oder von diesen beeinträchtigt werden. Zum Beispiel:

  • Arzneimittel, die gerinnungshemmend wirken (d.h. das Blut verdünnen/die Blutgerinnung verhindern z.B. Acetylsalicylsäure, Warfarin, Ticlopidin).
  • Arzneimittel, die hohen Blutdruck senken (ACE-Hemmer wie Captopril, Betablocker wie z. B. Atenolol-haltige Arzneimittel, Angiotensin-II-Antagonisten wie Losartan) Einige andere Arzneimittel können die Behandlung mit Nurofen Junior beeinträchtigen oder durch eine solche beeinträchtigt werden. Sie sollten daher vor der Anwendung von Nurofen Junior Fiebersaft Orange.


Zusammen mit anderen Arzneimitteln immer den Rat Ihres Arztes oder Apothekers einholen.

Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder in der Apotheke, bevor Sie Nurofen Junior Fiebersaft Orange anwenden,
  • wenn Sie bzw. Ihr Kind eine Infektion haben - siehe unter -Infektionen-.
  • wenn Sie bzw. Ihr Kind bestimmte erbliche Störungen bei der Blutbildung haben (z.B. akute intermittierende Porphyrie).
  • wenn Sie bzw. Ihr Kind an Blutgerinnungsstörungen leiden.
  • wenn Sie bzw. Ihr Kind eine eingeschränkte Nierenfunktion haben.
  • wenn Sie bzw. Ihr Kind eine Leberfunktionsstörung haben.
  • wenn Sie versuchen schwanger zu werden.
  • wenn Sie bzw. Ihr Kind an Magen- und Darmkrankheiten leiden oder gelitten haben (Colitis ulcerosa oder Morbus Crohn).
  • wenn Sie bzw. Ihr Kind an bestimmten Hautkrankheiten (systemischer Lupus erythematodes (SLE) oder Mischkollagenose) leiden.
  • wenn Sie bzw. Ihr Kind hohen Blutdruck oder Herzinsuffizienz haben oder jemals hatten.
  • wenn Sie bzw. Ihr Kind an Asthma oder allergischen Erkrankungen leiden oder gelitten haben, da es zu Kurzatmigkeit kommen kann.
  • wenn Sie bzw. Ihr Kind an Heuschnupfen, Nasenpolypen oder chronischen obstruktiven Atemerkrankungen leiden, ist das Risiko einer allergischen Reaktion größer. Die allergischen Reaktionen können als Asthmaanfälle (sogenanntes Analgetika-Asthma), Quincke-Ödem oder Nesselsucht auftreten.
  • Bei einer längeren Einnahme von Nurofen Junior Fiebersaft Orange sollten Leberwerte, Nierenfunktion und Blutbild regelmäßig überwacht werden.
  • Nebenwirkungen können durch die Einnahme der kleinsten wirksamen Dosis über die kürzest notwendige Zeit minimiert werden.
  • Im Allgemeinen kann die gewohnheitsmäßige Verwendung von (verschiedenen Arten von) Schmerzmitteln zu einem bleibenden schwerwiegenden Nierenschaden führen. Durch physische Belastung in Verbindung mit Salzverlust und Dehydratation kann das Risiko erhöht werden. Dies sollte man daher vermeiden.
  • Bei einer längeren Einnahme jeder Art von Schmerzmittel gegen Kopfschmerzen können diese schlimmer werden. Ist dies der Fall oder vermuten Sie es, sollten Sie ärztlichen Rat einholen und die Behandlung abbrechen. Bei Patienten, die trotz (oder wegen) der regelmäßigen Einnahme von Kopfschmerzmitteln häufig oder täglich Kopfschmerzen haben, sollte die Diagnose Analgetikakopfschmerz in Betracht gezogen werden.
  • Eine gleichzeitige Anwendung von Nurofen Junior Fiebersaft Orange mit anderen NSAR, einschließlich COX-2-Hemmern (Cyclooxigenase-2-Hemmern), vergrößert das Risiko von Nebenwirkungen (siehe Abschnitt -Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln-) und sollte deshalb vermieden werden.
  • Es besteht ein Risiko für Nierenfunktionsstörungen bei dehydrierten Kindern und Jugendlichen.
  • Direkt nach einem größeren chirurgischen Eingriff ist besondere ärztliche Überwachung notwendig.
  • Bei älteren Personen können häufiger Nebenwirkungen auftreten.
  • Wenn Sie bzw. Ihr Kind Herzprobleme haben oder einen vorangegangenen Schlaganfall hatten oder denken, dass Sie oder Ihr Kind ein Risiko für diese Erkrankungen aufweisen könnten (z.B. wenn Sie oder Ihr Kind hohen Blutdruck, Diabetes oder hohe Cholesterinspiegel haben oder wenn Sie Raucher sind), sollten Sie Ihre Behandlung mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder in der Apotheke besprechen.
  • Arzneimittel wie Nurofen Junior Fiebersaft Orange sind möglicherweise mit einem geringfügig erhöhten Risiko für Herzanfälle (-Herzinfarkt-) oder Schlaganfälle verbunden. Jedwedes Risiko ist wahrscheinlicher mit hohen Dosen und länger dauernder Behandlung. Überschreiten Sie nicht die von Ihrem Arzt empfohlene Dosis oder Behandlungsdauer, die bei Kindern von 3 - 5 Monaten 24 Stunden und bei Kindern alter als 6 Monate 3 Tage beträgt.
  • Während einer Windpockeninfektion (Varizellen-Infektion) sollte eine Anwendung von Nurofen Junior Fiebersaft Orange vermieden werden.
Infektionen Nurofen Junior Fiebersaft Orange kann Anzeichen von Infektionen wie Fieber und Schmerzen verdecken. Daher ist es möglich, dass sich durch Nurofen Junior Fiebersaft Orange eine angemessene Behandlung der Infektion verzögert, was zu einem erhöhten Risiko für Komplikationen führen kann. Dies wurde bei bakterieller Pneumonie und bakteriellen Hautinfektionen im Zusammenhang mit Windpocken beobachtet. Wenn Sie dieses Arzneimittel während einer Infektion einnehmen und Ihre Infektionssymptome anhalten oder sich verschlimmern, konsultieren Sie unverzüglich einen Arzt. Hautreaktionen

Im Zusammenhang mit der Behandlung mit Nurofen Junior Fiebersaft Orange wurden schwerwiegende Hautreaktionen berichtet. Bei Auftreten von Hautausschlag, Läsionen der Schleimhäute, Blasen oder sonstigen Anzeichen einer Allergie sollten Sie die Behandlung mit Nurofen Junior Fiebersaft Orange einstellen und sich unverzüglich in medizinische Behandlung begeben, da dies die ersten Anzeichen einer sehr schwerwiegenden Hautreaktion sein können.

Mögliche Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann Nurofen Junior Fiebersaft Orange Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Nebenwirkungen können durch die Einnahme der kleinsten wirksamen Dosis über die kürzest mögliche Zeit nötig zur Linderung der Symptome minimiert werden. Es können bei Ihnen bzw. Ihrem Kind eine oder mehrere der für NSAR bekannten Nebenwirkungen auftreten (siehe unten). Wenn das so ist oder wenn Sie Bedenken haben, beenden Sie die Anwendung dieses Arzneimittels und sprechen sofort mit Ihrem Arzt. Ältere Patienten haben ein höheres Risiko, Probleme auf Grund von Nebenwirkungen zu bekommen, wenn sie dieses Arzneimittel einnehmen.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufzubewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich .

Nach Anbruch ist Nurofen Junior Fiebersaft Orange 6 Monate haltbar.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.

Pflichttext

Nurofen Junior Fiebersaft Orange 20 mg/ml Suspension zum Einnehmen

Wirkstoff: Ibuprofen

Anwendungsgebiete: Kurzzeit. symptomat. Behandlung leichter bis mäßig starker Schmerzen, Fieber. Warnhinweise: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! Enthält: Maltitol, Natrium und Glycerol.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

NURFD_0298

Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg

Produkteigenschaften: Alkoholfrei, Glutenfrei, Laktosefrei, Ohne Farbstoffe, Zuckerfrei
Hersteller:

Reckitt Benckiser Deutschland GmbH Darwinstraße D. 69115, Heidelberg

Kundenbewertungen
21.01.2024

sehr gt

ich wollte meine Hausapotheke aufstocken (für meine Nichten) und habe diesen leckeren fieber/chmerzsaft gefunden. Ich nutze es auch und bin sehr zufrieden ,denn es wirkt ,ist gut einzunehmen und hat einen klasse Geschmack.

Kerstin 06.08.2023

Hilft sehr gut

Medikament hilft sehr gut bei Schmerzen. Wirkung setzt sehr schnell ein. Besserung spürt man in geringer Zeit. Dosierung ist ebenfalls sehr gut einzunehmen. Medikament ist sehr hilfreich. Einfache Einnahme.

Bewertungen ansehen und selbst bewerten!
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Nurofen Junior Fieber- & Schmerzsaft Orange 20 mg pro ml 100 ml". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Anonym 21.01.2024

sehr gt

ich wollte meine Hausapotheke aufstocken (für meine Nichten) und habe diesen leckeren fieber/chmerzsaft gefunden. Ich nutze es auch und bin sehr zufrieden ,denn es wirkt ,ist gut einzunehmen und hat einen klasse Geschmack.

Kerstin 06.08.2023

Hilft sehr gut

Medikament hilft sehr gut bei Schmerzen. Wirkung setzt sehr schnell ein. Besserung spürt man in geringer Zeit. Dosierung ist ebenfalls sehr gut einzunehmen. Medikament ist sehr hilfreich. Einfache Einnahme.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder. Für das Bepunkten Ihrer Bewertung gelten unsere Bedingungen.

Zuletzt angesehen