Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Selsun 2,5% Suspension 60 ml
- Bei Kopfschuppen
- Lindert nichtentzündliche Kopfhauterkrankungen

Inhalt 60 ml Suspension
10,47 €
0.06 Liter
(174,50 € / 1 Liter)
P
100
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
42
(1)
Ketozolin 2% Shampoo 120 ml
Bei Pilzerkrankung
AVP* 18,50 €
10,69 €
Inhalt
120 ml Shampoo
0.12 l (89,08 € / 1 l)
0.12 l (89,08 € / 1 l)
14
GRATIS
Versand
Versand
(17)
Ducray Kelual DS Shampoo 100 ml + gratis Ducray...
Bei seborrhoischem Ekzem
UVP 19,90 €
16,99 €
Inhalt
100 ml Shampoo
0.1 l (169,90 € / 1 l)
0.1 l (169,90 € / 1 l)
31
GRATIS
Versand
Versand
(4)
Alopexy 5% Lösung zur Anwendung auf der Haut 3...
Bei Haarausfall
AVP* 55,69 €
37,99 €
Inhalt
3 X 60 ml Lösung
0.18 l (211,06 € / 1 l)
0.18 l (211,06 € / 1 l)
36
GRATIS
Versand
Versand
(10)
Ell - Cranell Lösung 3 x 100 ml
Bei Haarausfall
AVP* 59,95 €
37,99 €
Inhalt
3 X 100 ml Lösung
0.3 l (126,63 € / 1 l)
0.3 l (126,63 € / 1 l)
(3)
Alpecin Coffein Shampoo 250 ml Shampoo
Zur Haarpflege
6,99 €
Inhalt
250 ml Shampoo
0.25 l (27,96 € / 1 l)
0.25 l (27,96 € / 1 l)
GRATIS
Versand
Versand
22
GRATIS
Versand
Versand
(14)
Regaine Männer Schaum 5% 3 x 60 ml + gratis...
Bei Haarausfall
AVP* 81,98 €
63,89 €
Inhalt
3 X 60 ml Schaum
0.18 l (354,94 € / 1 l)
0.18 l (354,94 € / 1 l)
60
(84)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
45
(915)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 2 x 15 ml
Bei Schnupfen
AVP* 13,50 €
7,39 €
Inhalt
2 X 15 ml Nasenspray
0.03 l (246,33 € / 1 l)
0.03 l (246,33 € / 1 l)
23
(193)
Thomapyrin Intensiv 20 Tabletten
Bei Migräne und Spannungskopfsch...
AVP* 8,89 €
6,79 €
Inhalt
20 Tabletten
25
(11)
Thomapyrin Tension Duo 400 mg Ibuprofen und 100...
Bei leichten bis mäßig starken S...
AVP* 10,48 €
7,79 €
Inhalt
18 Filmtabletten
50
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 20,88 €
10,39 €
Inhalt
50 Filmtabletten
GRATIS
Versand
Versand
Bei Schuppen
17,98 €
Inhalt
120 ml Suspension
0.12 l (149,83 € / 1 l)
0.12 l (149,83 € / 1 l)
25
GRATIS
Versand
Versand
(1)
La Roche Posay Toleriane sensitive Creme 40 ml
Feuchtigkeitspflege
UVP 20,90 €
15,49 €
Inhalt
40 ml Creme
0.04 l (387,25 € / 1 l)
0.04 l (387,25 € / 1 l)
13
GRATIS
Versand
Versand
(6)
Hylo Vision Gel Sine 60 x 0,35 ml...
Natürliche Befeuchtung des Auges
UVP 29,95 €
25,99 €
Inhalt
60 X 0.35 ml Einzeldosispipett
0.06 l (433,17 € / 1 l)
0.06 l (433,17 € / 1 l)
34
29
(333)
Thomapyrin Classic 20 Schmerztabletten
Bei leichten bis mäßig starken S...
AVP* 7,78 €
5,49 €
Inhalt
20 Tabletten
35
(333)
Thomapyrin Classic 2 x 20 Tabletten
Bei Kopfschmerzen
AVP* 15,56 €
9,99 €
Inhalt
2 X 20 Tabletten
21
Bei seborrhoischer Dermatitis
AVP* 16,47 €
12,99 €
Inhalt
120 ml Shampoo
0.12 l (108,25 € / 1 l)
0.12 l (108,25 € / 1 l)
32
GRATIS
Versand
Versand
(484)
Voltaren Schmerzgel forte 2 x 180 g Gel
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 66,74 €
44,99 €
Inhalt
2 X 180 g Gel
0.36 kg (124,97 € / 1 kg)
0.36 kg (124,97 € / 1 kg)
10
Gegen Lippenherpes
UVP 8,95 €
7,99 €
Inhalt
15 Kapseln
0.0076 kg (1.051,32 € / 1 kg)
0.0076 kg (1.051,32 € / 1 kg)
11
Bei Hämorrhoidalleiden
AVP* 12,45 €
10,99 €
Inhalt
25 g Salbe
0.025 kg (439,60 € / 1 kg)
0.025 kg (439,60 € / 1 kg)
Selsun 2,5% ist ein Mittel gegen fettende, schuppende Hauterkrankungen mit dem Wirkstoff... mehr
Produktinformationen "Selsun 2,5% Suspension 60 ml"
Selsun 2,5% ist ein Mittel gegen fettende, schuppende Hauterkrankungen mit dem Wirkstoff Selendisulfid (anorganisches Antiseborrhoikum).
Selsun 2,5% ist zur Anwendung auf der Haut bestimmt. Vor Gebrauch schütteln.
Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden. Bei versehentlichem Augenkontakt können schwere Augenreizungen auftreten, die zu Verletzungen führen können. In diesem Fall sind die Augen sofort mit viel kaltem Wasser zu spülen.
Bei schuppenden Kopfhauterkrankungen:
Kopfhaut gründlich mit Wasser anfeuchten. Selsun 2,5% auf der Kopfhaut verteilen, bis leichte Schaumbildung eintritt. Einige Minuten einwirken lassen. Danach Kopfhaut und Haare gründlich spülen. Nach jeder Kopfwäsche sind die Hände gründlich zu waschen.
Bei Pityriasis versicolor (Pilzflechte):
Den ganzen Körper gründlich mit Wasser anfeuchten und die befallenen Stellen mit Selsun 2,5% einreiben, bis Schaum entsteht. Anschließend mit Wasser gründlich abspülen. Die Behandlungsdauer beträgt eine bis maximal zwei Wochen.
Häufigkeit der Anwendung
Bei schuppenden Kopfhauterkrankungen:
Es wird empfohlen, Selsun 2,5% 1- bis 2-mal wöchentlich anzuwenden. Entsprechend der Haarfülle etwa eine Menge Selsun 2,5%, die 1 bis 2 Teelöffeln entspricht, auf der Kopfhaut verteilen.
Bei Pityriasis versicolor (Pilzflechte):
Es wird empfohlen, Selsun 2,5% einmal täglich auf dem befallenen Körperteil für 5 bis 10 Minuten 7 Tage lang anzuwenden.
Dauer der Anwendung
Bei schuppenden Kopfhauterkrankungen:
Die Therapiedauer beträgt in der Regel 2 bis 3 Wochen. Treten die Symptome erneut auf, so kann diese Therapie nach Entscheidung des behandelnden Arztes wiederholt werden.
Bei Pityriasis versicolor (Pilzflechte):
Die Behandlungsdauer beträgt eine bis maximal zwei Wochen.
Schwangerschaft
Eine Beeinflussung der Schwangerschaft ist nicht zu erwarten. Selsun 2,5% kann während der Schwangerschaft angewendet werden.
Stillzeit
Es ist ein Fall einer Hemmung der Milchproduktion nach Anwendung von Selendisulfid bei Pityriasis versicolor beschrieben worden.
Eine Wirkung auf gestillte Neugeborene / Säuglinge ist nicht zu erwarten. Im Bereich der Brust sollten Sie Selsun 2,5% jedoch nicht anwenden. Ein Kontakt des Säuglings mit den behandelten Hautstellen ist zu vermeiden.
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Zu Wechselwirkungen mit anderen Anwendungen siehe unter -Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen-.
Selsun 2,5% darf nicht auf infizierten Hautbereichen oder auf offenen Verletzungen angewendet werden, weil durch infizierte / verletzte oder entzündete Haut eine Resorption von Selendisulfid in das Blut erfolgen kann. Die Behandlung mit Selsun 2,5% sollte nicht in einem Zeitraum von zwei Tagen vor oder zwei Tagen nach einer Dauer- oder Kaltwelle, Färben oder Tönen der Haare vorgenommen werden. Generell ist darauf zu achten, dass das Haar besonders gut durchgespült wird, bevor das Färbemittel aufgebracht oder eine Dauer- oder Kaltwelle vorgenommen wird. Bei der Behandlung sollten Ringe oder Schmuckstücke sowie Metallgegenstände (Haarnadeln) aus dem Anwendungsbereich entfernt werden, da diese verfärbt werden können.
Selsun 2,5% ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt, das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden. Bei versehentlichem Verschlucken ist sofort ärztlicher Rat einzuholen.
Augenkontakt ist zu vermeiden. Bei versehentlichem Kontakt sind die Augen lang und sorgfältig mit kaltem Wasser zu spülen.
Wenn nach Augenkontakt heftige Augenschmerzen, Augenschwellung sowie eine Beeinträchtigung des Sehvermögens auftreten und nach Spülen der Augen mit Wasser bestehen bleiben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker (siehe Abschnitt 4).
Selsun 2,5% enthält einen Duftstoff mit Allergenen (Amylcinnamal, Benzylbenzoat, Citral, Coumarin, Hexylcinnamaldehyd, Hydroxycitronellal, Isoeugenol, Lilial, Linalool). Die genannten Allergene können allergische Reaktionen hervorrufen.
Da nur begrenzte klinische Erfahrungen für die Behandlung anderer schuppender Kopfhauterkrankungen (Tinea capitis, Psoriasis capitis) vorliegen, sollten diese nicht mit Selsun 2,5% behandelt werden.
Lassen Sie Selsun 2,5% nicht länger als empfohlen auf Haare und Haut einwirken, weil dies zu Hautreizung, Brennen oder Blasenbildung führen kann und verwenden Sie Selsun 2,5% nicht häufiger als empfohlen (siehe Abschnitt 3 -Wie ist Selsun 2,5% anzuwenden?-).
Kinder und Jugendliche
Die Sicherheit und Wirksamkeit der Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren wurde nicht untersucht. Eine Anwendung von Selsun 2,5% bei Kindern unter 5 Jahren kann nicht empfohlen werden. Bei Kindern unter 12 Jahren sollte die Anwendung von Selsun 2,5% grundsätzlich unter der Aufsicht von Erwachsenen erfolgen.
Selten (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 10.000):
Bei der Anwendung von Selsun 2,5% wurde über seltene allergische Reaktionen wie Hautausschläge und Quaddelbildung (Urtikaria oder Nesselsucht) berichtet. Selsun 2,5% kann eine orange oder graue Verfärbung der Haare verursachen. Diese lässt sich durch sorgfältiges Auswaschen des Arzneimittels vermeiden.
Häufigkeit nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
Selendisulfidhaltige Arzneimittel können durch vermehrte Talgabsonderung zu fettigen Haaren führen. Auf entzündeter oder geschädigter Kopfhaut rufen selendisulfidhaltige Arzneimittel Reizungen hervor. Eine Benetzung der Augen bei der Kopfwäsche mit Selsun 2,5% kann eine Bindehautentzündung verursachen. Vereinzelt wurde über diffusen, vorübergehenden Haarausfall nach Anwendung von selendisulfidhaltigen Arzneimitteln berichtet.
Augenreizung.
Hornhautabschürfung mit Symptomen wie Augenschmerzen, Gefäßerweiterung in den Augen (rote Augen) und Veränderung des Sehvermögens oder vorübergehende Blindheit.
Bei der Behandlung einer Pilzflechte (Pityriasis versicolor) mit Selsun 2,5% ist eine Austrocknung der Haut möglich. Über unangenehmen Geruch nach Anwendung selendisulfidhaltiger Arzneimittel bei Pilzflechte wurde berichtet.
Das Anwenden von Selsun 2,5% auf der Haut oder der Kopfhaut kann zu Missempfindungen und Reizungen führen, die manchmal als Brennen beschrieben werden. Vereinzelt kann es zur Blasenbildung kommen, insbesondere dann, wenn Selsun 2,5% länger in Kontakt mit Haaren und Haut belassen wird als empfohlen (siehe Abschnitt 3).
Allergene (Amylcinnamal, Benzylbenzoat, Citral, Coumarin, Hexylcinnamaldehyd, Hydroxycitronellal, Isoeugenol, Lilial, Linalool) können allergische Reaktionen hervorrufen.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Flasche nach -Verwendbar bis- angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Die leere Flasche kann über den Haushaltsabfall entsorgt werden. Bei Flaschen mit Restinhalt fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei
Anwendungsgebiete
Es wird eingesetzt nur zur äußerlichen Anwendung bei nichtentzündlichen Kopfhauterkrankungen mit vermehrter Schuppenbildung wie Pityriasis sicca oder Seborrhoea sicca und bei Pityriasis versicolor.Aktive Wirkstoffe
Der Wirkstoff ist Selendisulfid. 1 ml Suspension zur Anwendung auf der Haut enthält 25 mg Selendisulfid.Hilfsstoffe
Bentonit, Titandioxid; Dodecylhydrogensulfat, 2-Aminoethanol-Salz (1:1); Natriumdihydrogenphosphat, Glycerolmono[(Z,R)-12-hydroxyoctadec-9-enoat], Citronensäure-Monohydrat, Alkyl(C12-C14) dimethylazaniumylacetat 30 %ige Lösung, Duftstoff LC01618 MOD (enthält Amylcinnamal, Benzylbenzoat, Citral, Coumarin, Hexylcinnamaldehyd, Hydroxycitronellal, Isoeugenol, Lilial, Linalool), Natriumchlorid, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser.Anwendung & Dosierung
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Selsun 2,5% ist zur Anwendung auf der Haut bestimmt. Vor Gebrauch schütteln.
Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden. Bei versehentlichem Augenkontakt können schwere Augenreizungen auftreten, die zu Verletzungen führen können. In diesem Fall sind die Augen sofort mit viel kaltem Wasser zu spülen.
Bei schuppenden Kopfhauterkrankungen:
Kopfhaut gründlich mit Wasser anfeuchten. Selsun 2,5% auf der Kopfhaut verteilen, bis leichte Schaumbildung eintritt. Einige Minuten einwirken lassen. Danach Kopfhaut und Haare gründlich spülen. Nach jeder Kopfwäsche sind die Hände gründlich zu waschen.
Bei Pityriasis versicolor (Pilzflechte):
Den ganzen Körper gründlich mit Wasser anfeuchten und die befallenen Stellen mit Selsun 2,5% einreiben, bis Schaum entsteht. Anschließend mit Wasser gründlich abspülen. Die Behandlungsdauer beträgt eine bis maximal zwei Wochen.
Häufigkeit der Anwendung
Bei schuppenden Kopfhauterkrankungen:
Es wird empfohlen, Selsun 2,5% 1- bis 2-mal wöchentlich anzuwenden. Entsprechend der Haarfülle etwa eine Menge Selsun 2,5%, die 1 bis 2 Teelöffeln entspricht, auf der Kopfhaut verteilen.
Bei Pityriasis versicolor (Pilzflechte):
Es wird empfohlen, Selsun 2,5% einmal täglich auf dem befallenen Körperteil für 5 bis 10 Minuten 7 Tage lang anzuwenden.
Dauer der Anwendung
Bei schuppenden Kopfhauterkrankungen:
Die Therapiedauer beträgt in der Regel 2 bis 3 Wochen. Treten die Symptome erneut auf, so kann diese Therapie nach Entscheidung des behandelnden Arztes wiederholt werden.
Bei Pityriasis versicolor (Pilzflechte):
Die Behandlungsdauer beträgt eine bis maximal zwei Wochen.
Schwangerschaft & Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Schwangerschaft
Eine Beeinflussung der Schwangerschaft ist nicht zu erwarten. Selsun 2,5% kann während der Schwangerschaft angewendet werden.
Stillzeit
Es ist ein Fall einer Hemmung der Milchproduktion nach Anwendung von Selendisulfid bei Pityriasis versicolor beschrieben worden.
Eine Wirkung auf gestillte Neugeborene / Säuglinge ist nicht zu erwarten. Im Bereich der Brust sollten Sie Selsun 2,5% jedoch nicht anwenden. Ein Kontakt des Säuglings mit den behandelten Hautstellen ist zu vermeiden.
Gegenanzeigen
Selsun 2,5% darf nicht angewendet werden,- wenn Sie allergisch gegen Selendisulfid, Amylcinnamal, Benzylbenzoat, Citral, Coumarin, Hexylcinnamaldehyd, Hydroxycitronellal, Isoeugenol, Lilial, Linalool oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
- bei offenen Verletzungen,
- bei akuten, starken Entzündungen der Haut.
Wechselwirkungen
nformieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/ anzuwenden.Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Zu Wechselwirkungen mit anderen Anwendungen siehe unter -Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen-.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Selsun 2,5% anwenden.Selsun 2,5% darf nicht auf infizierten Hautbereichen oder auf offenen Verletzungen angewendet werden, weil durch infizierte / verletzte oder entzündete Haut eine Resorption von Selendisulfid in das Blut erfolgen kann. Die Behandlung mit Selsun 2,5% sollte nicht in einem Zeitraum von zwei Tagen vor oder zwei Tagen nach einer Dauer- oder Kaltwelle, Färben oder Tönen der Haare vorgenommen werden. Generell ist darauf zu achten, dass das Haar besonders gut durchgespült wird, bevor das Färbemittel aufgebracht oder eine Dauer- oder Kaltwelle vorgenommen wird. Bei der Behandlung sollten Ringe oder Schmuckstücke sowie Metallgegenstände (Haarnadeln) aus dem Anwendungsbereich entfernt werden, da diese verfärbt werden können.
Selsun 2,5% ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt, das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden. Bei versehentlichem Verschlucken ist sofort ärztlicher Rat einzuholen.
Augenkontakt ist zu vermeiden. Bei versehentlichem Kontakt sind die Augen lang und sorgfältig mit kaltem Wasser zu spülen.
Wenn nach Augenkontakt heftige Augenschmerzen, Augenschwellung sowie eine Beeinträchtigung des Sehvermögens auftreten und nach Spülen der Augen mit Wasser bestehen bleiben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker (siehe Abschnitt 4).
Selsun 2,5% enthält einen Duftstoff mit Allergenen (Amylcinnamal, Benzylbenzoat, Citral, Coumarin, Hexylcinnamaldehyd, Hydroxycitronellal, Isoeugenol, Lilial, Linalool). Die genannten Allergene können allergische Reaktionen hervorrufen.
Da nur begrenzte klinische Erfahrungen für die Behandlung anderer schuppender Kopfhauterkrankungen (Tinea capitis, Psoriasis capitis) vorliegen, sollten diese nicht mit Selsun 2,5% behandelt werden.
Lassen Sie Selsun 2,5% nicht länger als empfohlen auf Haare und Haut einwirken, weil dies zu Hautreizung, Brennen oder Blasenbildung führen kann und verwenden Sie Selsun 2,5% nicht häufiger als empfohlen (siehe Abschnitt 3 -Wie ist Selsun 2,5% anzuwenden?-).
Kinder und Jugendliche
Die Sicherheit und Wirksamkeit der Anwendung bei Kindern unter 2 Jahren wurde nicht untersucht. Eine Anwendung von Selsun 2,5% bei Kindern unter 5 Jahren kann nicht empfohlen werden. Bei Kindern unter 12 Jahren sollte die Anwendung von Selsun 2,5% grundsätzlich unter der Aufsicht von Erwachsenen erfolgen.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.Selten (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 10.000):
Bei der Anwendung von Selsun 2,5% wurde über seltene allergische Reaktionen wie Hautausschläge und Quaddelbildung (Urtikaria oder Nesselsucht) berichtet. Selsun 2,5% kann eine orange oder graue Verfärbung der Haare verursachen. Diese lässt sich durch sorgfältiges Auswaschen des Arzneimittels vermeiden.
Häufigkeit nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
Selendisulfidhaltige Arzneimittel können durch vermehrte Talgabsonderung zu fettigen Haaren führen. Auf entzündeter oder geschädigter Kopfhaut rufen selendisulfidhaltige Arzneimittel Reizungen hervor. Eine Benetzung der Augen bei der Kopfwäsche mit Selsun 2,5% kann eine Bindehautentzündung verursachen. Vereinzelt wurde über diffusen, vorübergehenden Haarausfall nach Anwendung von selendisulfidhaltigen Arzneimitteln berichtet.
Augenreizung.
Hornhautabschürfung mit Symptomen wie Augenschmerzen, Gefäßerweiterung in den Augen (rote Augen) und Veränderung des Sehvermögens oder vorübergehende Blindheit.
Bei der Behandlung einer Pilzflechte (Pityriasis versicolor) mit Selsun 2,5% ist eine Austrocknung der Haut möglich. Über unangenehmen Geruch nach Anwendung selendisulfidhaltiger Arzneimittel bei Pilzflechte wurde berichtet.
Das Anwenden von Selsun 2,5% auf der Haut oder der Kopfhaut kann zu Missempfindungen und Reizungen führen, die manchmal als Brennen beschrieben werden. Vereinzelt kann es zur Blasenbildung kommen, insbesondere dann, wenn Selsun 2,5% länger in Kontakt mit Haaren und Haut belassen wird als empfohlen (siehe Abschnitt 3).
Allergene (Amylcinnamal, Benzylbenzoat, Citral, Coumarin, Hexylcinnamaldehyd, Hydroxycitronellal, Isoeugenol, Lilial, Linalool) können allergische Reaktionen hervorrufen.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Flasche nach -Verwendbar bis- angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Die leere Flasche kann über den Haushaltsabfall entsorgt werden. Bei Flaschen mit Restinhalt fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei
Pflichttext
Keine Angabe.Beipackzettel
Hersteller:
A. Nattermann & Cie GmbH Brüningstr. D. 65929, Frankfurt am Main
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Selsun 2,5% Suspension 60 ml". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Kommentare werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen