Voltaflex Glucosaminhydrochlorid 750 mg 180 Filmtabletten
- Zur Linderung von Symptomen leichter bis mittelschwerer Arthrose des Kniegelenks
- Mit dem körpereigenen Baustein Glucosamin
- Fördert die Gelenkgesundheit
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
0.15 kg (73,27 € / 1 kg)
Versand
0.75 l (30,65 € / 1 l)
Versand
Versand
0.1 kg (149,90 € / 1 kg)
0.03 l (255,00 € / 1 l)
Versand
Versand
0.18 kg (120,50 € / 1 kg)
Versand
0.15 kg (133,27 € / 1 kg)
Versand
Versand
0.5 l (13,98 € / 1 l)
Produktinformationen "Voltaflex Glucosaminhydrochlorid 750 mg 180 Filmtabletten"
Voltaflex-Tablette mit Glucosamin Voltaflex enthält den körpereigenen Baustein Glucosamin, der für die Gelenkflüssigkeit und den Knorpel benötigt wird. Damit eignet sich Voltaflex zur Linderung von Symptomen einer leichten bis mittelschweren Arthrose (Degeneration) des Kniegelenks.
Die Einnahme von Voltaflex über einen längeren Zeitraum kann helfen, dem fortschreitenden Verschleiß entgegenzuwirken und zu einer verbesserten Beweglichkeit des Gelenks beitragen. Mit dem körpereigenen Baustein Glucosamin Voltaflex enthält Glucosamin.
Diese im menschlichen Körper vorkommende Substanz stimuliert die Knorpelschicht und regt die Bildung der Gelenkflüssigkeit an. Für die Gelenkgesundheit spielt Glucosamin also eine ganz zentrale Rolle. Die Vorteile von Voltaflex im ÜberblickEnthält den körpereigenen Baustein Glucosamin, der für die Gelenkflüssigkeit und den Knorpel benötigt wird Kann die Symptome einer leichten bis mittelschweren Kniegelenksarthrose lindern .
Anwendungsgebiete
Glucosamin gehört zu der Gruppe anderer nichtsteroidaler Antiphlogistika und Antirheumatika.Glucosamin ist eine im menschlichen Körper natürlich vorkommende Substanz, die für die Gelenkflüssigkeit und den Knorpel benötigt wird.
Voltaflex Glucosaminhydrochlorid 750 mg wird zur Linderung von Symptomen leichter bis mittelschwerer Arthrose (Degeneration) des Kniegelenks angewendet.
Symptome dafür können sein: Gelenksteifigkeit (nach dem Schlafen oder Ruhen), Schmerzen bei Ruhe oder Bewegungsschmerzen (z. B. beim Treppen steigen oder beim Laufen auf unebenem Untergrund).
Sollten Sie andere als die genannten Symptome haben, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf, damit dieser andere Gelenkerkrankungen ausschließen kann, für welche eine andere Behandlung notwendig ist.
Aktive Wirkstoffe
Eine Filmtablette enthält 625 mg Glucosamin (entsprechend 750 mg Glucosaminhydrochlorid)Hilfsstoffe
Tablettenkern:Povidon K30; Hydroxylapatit; mikrokristalline Cellulose; Crospovidon; Magnesiumstearat (Ph. Eur.)
Überzug:
Poly(vinylalkohol); Talkum; entölte Phospholipide aus Sojabohnen (E322); Macrogol 4000/Macrogol 3000 und die Farbstoffe: Titandioxid (E171); Gelborange S, Aluminiumsalz (E110); Chinolingelb, Aluminiumsalz (E104); Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2 O (E172).
Anwendung & Dosierung
ErwachseneDie übliche Dosis beträgt einmal täglich 2 Tabletten. Die Tabletten sollten mit etwas Flüssigkeit eingenommen werden. Sie können mit oder ohne Nahrungsmittel eingenommen werden.
Glucosamin ist nicht geeignet für die Behandlung akuter schmerzhafter Symptome. Mit einer Linderung der Symptome (vor allem Schmerzen) ist erst nach einigen Behandlungswochen zu rechnen, in manchen Fällen auch noch später.
Falls nach 2-3 Monaten keine Linderung der Symptome eingetreten ist, informieren Sie bitte Ihren Arzt, da die Fortsetzung der Behandlung mit Glucosamin überprüft werden sollte.
Ältere Patienten
Es ist keine Dosisanpassung erforderlich.
Patienten mit beeinträchtigter Nieren- und/oder Leberfunktion
Da keine entsprechenden Studien durchgeführt wurden, können keine Dosierungsempfehlungen gegeben werden.
Kinder und Jugendliche
Voltaflex Glucosaminhydrochlorid 750 mg wird für die Anwendung bei Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren nicht empfohlen.
Voltaflex Glucosaminhydrochlorid 750 mg sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als einen Monat eingenommen werden.
Wenn Sie eine größere Menge Voltaflex Glucosaminhydrochlorid 750 mg eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn Sie zu viele Voltaflex Glucosaminhydrochlorid 750 mg Tabletten eingenommen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder suchen Sie ein Krankenhaus auf.
Zeichen und Symptome einer Überdosierung mit Glucosamin können sich äußern als Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Verwirrtheit, Gelenkschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung. Beenden Sie die Einnahme bei Anzeichen einer Überdosierung.
Wenn Sie die Einnahme von Voltaflex Glucosaminhydrochlorid 750 mg vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in.
Schwangerschaft & Stillzeit
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Voltaflex Glucosaminhydrochlorid 750 mg sollte nicht während der Schwangerschaft eingenommen werden.
Stillzeit
Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in um Rat.
Die Einnahme von Voltaflex Glucosaminhydrochlorid 750 mg während der Stillzeit wird nicht empfohlen.
Gegenanzeigen
Voltaflex Glucosaminhydrochlorid 750 mg darf nicht eingenommen werden- wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Glucosamin oder einen der sonstigen Bestandteile von Voltaflex Glucosaminhydrochlorid 750 mg sind, insbesondere wenn Sie an einer Allergie gegen Erdnuss oder Soja leiden, da Voltaflex Glucosaminhydrochlorid 750 mg Sojaderivate enthält.
- wenn Sie an einer Schalentierallergie leiden, da der Wirkstoff Glucosamin aus Schalentieren hergestellt wird.
Wechselwirkungen
Bei Einnahme von Voltaflex Glucosaminhydrochlorid 750 mg mit anderen ArzneimittelnBitte informieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Informieren Sie insbesondere Ihrer Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie eines der nachfolgenden Medikamente einnehmen:
- Tetracycline (Antibiotika zur Behandlung von Infektionen);
- Warfarin bzw. ähnliche Präparate (Antikoagulantien zur Hemmung der Blutgerinnung). Die Wirkung des Antikoagulanz kann durch Glucosamin verstärkt werden. Daher sollten Patienten, die solche Kombinationen einnehmen zu Beginn und Ende der Glucosamin-Therapie besonders sorgfältig beobachtet werden.
Die Tabletten sollten mit etwas Flüssigkeit geschluckt werden und können mit oder ohne Nahrungsmittel eingenommen werden.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Voltaflex Glucosaminhydrochlorid 750 mg ist erforderlichSetzen Sie sich vor der Einnahme von Voltaflex Glucosaminhydrochlorid 750 mg mit Ihrem Arzt in Verbindung,
- wenn Sie an Diabetes oder einer eingeschränkten Glucosetoleranz leiden. Zu Beginn der Behandlung mit Glucosamin ist eventuell eine häufigere Kontrolle Ihrer Blutzuckerspiegel erforderlich;
- wenn Ihre Nieren- oder Leberfunktion eingeschränkt ist. Da bei dieser Patientengruppe keine Studien durchgeführt wurden, können keine Dosierungsempfehlungen gegeben werden;
- wenn bei Ihnen bekannte Risikofaktoren für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung vorliegen, da bei Patienten unter Behandlung mit Glucosamin in einigen Fällen Hypercholesterinämie beobachtet wurde;
- wenn Sie an Asthma leiden. Zu Beginn der Behandlung mit Glucosamin sollten Sie auf eine mögliche Verschlechterung der Beschwerden vorbereitet sein.
Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt. Verzichten Sie aber auf das Steuern eines Fahrzeuges oder Bedienen einer Maschine, wenn die Tabletten bei Ihnen Schwindelgefühl oder Müdigkeit verursachen.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Voltaflex Glucosaminhydrochlorid 750 mg
Dieses Arzneimittel enthält Gelborange S, Aluminiumsalz (E110), das allergische Reaktionen hervorrufen kann.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann Voltaflex Glucosaminhydrochlorid 750 mg Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.Sollten Sie eines der folgenden Symptome an sich feststellen, beenden Sie bitte die Einnahme von Voltaflex Glucosaminhydrochlorid 750 mg sofort und benachrichtigen Sie Ihren Arzt: Schwellung von Gesicht, Zunge und/oder Rachen und/oder Schluckbeschwerden oder Nesselsucht in Verbindung mit Atemschwierigkeiten (Angioödem).
Über folgende Nebenwirkungen wurde berichtet:
Häufige Nebenwirkungen (bei 1-10 von 100 Behandelten): Kopfschmerzen, Müdigkeit, Übelkeit, Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen, Durchfall, Verstopfung.
Gelegentliche Nebenwirkungen (bei 1-10 von 1.000 Behandelten): Ausschlag, Juckreiz, Gesichtsrötung.
Häufigkeit ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar:
Beeinträchtigung des Blutzuckerspiegels bei Patienten mit Diabetes mellitus, Schwindel, Verschlechterung vorbestehenden Asthmas, Erbrechen, Erhöhung der Leberenzyme, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen), Angioödem (Schwellung des Gesichts, der Lippen, der Zunge oder des Rachens), Nesselsucht (Urtikaria), Schwellung der Füße oder des Fußgelenkes. Auch wurde von erhöhten Cholesterinwerten berichtet. Es ist allerdings nicht möglich zu bestimmen, ob diese in direktem Zusammenhang mit der Einnahme von Voltaflex Glucosaminhydrochlorid 750 mg stehen.
Informieren Sie bitte Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Nicht über 30 °C lagern. Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.Pflichttext
Voltaflex Glucosaminhydrochlorid 750 mg Filmtabletten Wirkstoff: Glucosamin.Anwendungsgebiete: Linderung von Symptomen leichter bis mittelschwerer Arthrose des Kniegelenks. Warnhinweis: Enthält Gelborange S, Aluminiumsalz (E110) und entölte Phospholipide aus Sojabohnen. Apothekenpflichtig. Stand: 06/2016. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Häufig gestellte Fragen
Kundenanfrage: Was ist Voltaflex?Antwort unserer Pharmazeuten: Glucosamin ist eine im menschlichen Körper natürlich vorkommende Substanz, die für die Gelenkflüssigkeit und den Knorpel benötigt wird. Voltaflex wird zur Linderung von Symptomen leichter bis mittelschwerer Arthrose des Kniegelenks angewendet. Symptome dafür können sein: Gelenksteifigkeit nach dem Schlafen oder Ruhen, Ruhe- oder Bewegungsschmerzen, beispielsweise beim Treppensteigen oder beim Laufen auf unebenem Untergrund. Sollten Sie andere Symptome haben, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf. Dieser kann andere Erkrankungen der Gelenke, die eine gesonderte Behandlung benötigen, ausschließen.
Kundenanfrage: Welche Vorteile bietet Voltaflex?
Antwort unserer Pharmazeuten: Voltaflex enthält den körpereigenen Baustein Glucosamin und regt die Bildung von Gelenkflüssigkeit an.
Bei Einnahme über einen längeren Zeitraum kann das enthaltene Glucosamin helfen, dem fortschreitenden Verschleiß des Knorpels entgegenzuwirken und zu einer verbesserten Beweglichkeit des Gelenks beitragen.
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare Barthstr. D. 80339, München
Benutze es seit einer woche! Verspüre auch schon eine leichte ***!
ich bin noch in der Testphase, ob Voltaflex meine Schmerzen in den Griff bekommt
Versand
Derzeit nicht lieferbar
Art der Anwe ndung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung? Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweif elsfalle Ihren Arzt oder Apotheker/-in.
überdosierung?
Es sind keine überdosierungserscheinungen bekannt. I m Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor a llem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in der Apotheke nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kan n von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel dahe r nach seinen Anweisungen anwenden. Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff wirkt gegen Gelenkabnutzungen, indem er den Ab bau und die Degeneration von Knorpelzellen hemmt. Laut Herstellerangaben vermag der Wirkstoff diese unerwünschten Veränd erungsprozesse im Knorpel nicht nur aufzuhalten, sondern teilweise auch rückgängig zu machen. Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
- überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Ums tänden - sprechen Sie hierzu mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit)
- Herz-Kreislauf -Erkrankungen
- Asthma bronchiale
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unte r 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht an gewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Ab stillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer G egenanzeige in sich birgt. Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- übelkeit
- Durch fälle
- Verstopfung
- Bauchschmerzen
- überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Hautrötung
- J uckreiz
- Ekzem
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung w ährend der Behandlung, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Schalentiere (Krebse, Garnele, Hummer, Krabbe, Langust e und Muscheln)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Talkum!
- Vorsicht bei Allergie gegen Erdnüsse, Soja und Hülsenfrüc hte, evtl. auch gegen Lupinien (als Mehl in Fertigteigzubereitung für Pizza und Brötchen)!
- Vorsicht bei Allergie ge gen das Lösungsmittel Polyethylenglycol (EU-Nummer E 431)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B. Tartrazin ( E 102), Echtgelb (E 105), Gelborange S (E 110) und Ponceau 4R (E 124))!
- Vorsicht bei Allergie gegen Farbstoffe (z.B . Chinolingelb mit der EU-Nummer E 104)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie soll ten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt o der Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwen dung schon einige Zeit zurückliegt.
Zusammensetzung bezogen auf 1 Tablette
D -Glucosamin hydrochlorid (Schalentiere), D -Glucosamin (Schalentiere),Povidon K30,Hydroxyapatite,Cellulose, mikrokristalline,Magnesiumdistearat,P oly(vinylalkohol),Talkum,Phospholipide (Sojabohne),Macrogol 4000,Titandioxid,Gelborange S, Aluminiumsalz,Chinolingelb, A luminiumsalz,Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz,Crospovidon,Macrogol 3000
Benutze es seit einer woche! Verspüre auch schon eine leichte ***!
ich bin noch in der Testphase, ob Voltaflex meine Schmerzen in den Griff bekommt