Als Mikronährstoffe werden Vitamine und Mineralstoffe bezeichnet, die zahlreiche lebensnotwendige Eigenschaften besitzen. Obwohl sie dem Körper anders als Makronährstoffe keine Energie liefern, erhalten sie wegen ihrer bedeutenden Rolle häufig die Beifügung „essenziell". Die meisten...
Eisenmangelanämie ist eine besondere Form und Ursache der Blutarmut, die auf einen Mangel an Eisen zurückzuführen ist. Die Betroffenen leiden unter ständiger Müdigkeit, fühlen sich kraftlos und sind auffallend blass. Eisenmangel gilt als die häufigste Mangelerkrankung der Welt. Weil Eisen ein lebenswichtiges Spurenelement ist, das alle ...
Mangelernährung wird gemeinhin gerne mit Armut in Verbindung gebracht und vor allem als Missstand in den sogenannten Entwicklungsländern verortet. Dabei ist Mangelernährung auch hierzulande kein seltenes Phänomen! Viele Menschen sind von einer Unterernährung betroffen, allen voran Senioren. Die Ursachen sind vielfältig und ...
Sport und Bewegung sind, neben ausreichend Schlaf und gesunder Ernährung, eine Grundlage für einen gesunden Lebensstil. Egal ob Breitensport, Kraftsport, Fitness oder Leistungssport – jede Art von Sport ist wichtig für die Gesundheit des Menschen. Durch die Bewegung werden Muskeln gekräftigt, Endorphine ausgeschüttet und Stress abgebaut. Je intensiver Sie jedoch Sport betreiben, desto sinnvoller ist es, auf eine an die verstärkte körperliche Aktivität angepasste Ernährung ...
Essen ist nicht gleich Essen. Lebensmittel machen nicht nur satt, sondern üben eine bestimmte Wirkung auf unseren Körper aus. Im besten Fall helfen sie unserer Gesundheit, im schlechtesten Fall schaden sie ihr. Vor allem in den letzten Jahren, in denen zahlreiche Ernährungstrends aus dem Boden zu sprießen scheinen, stehen gesunde Lebensmittel hoch im Kurs. Doch unter ...
Sie fühlen sich immer öfter müde, kraftlos und matt? Grund dafür könnte ein Mangel an Vitamin B12 sein, ein heute weit verbreitetes Phänomen, das entgegen der Meinung vieler Personen nicht nur Senioren und Schwangere betrifft. Häufig betroffen sind auch sehr gesundheitsbewusste ...
Wir lieben die Sonne. Wenn sie scheint, dann fühlen wir uns besser. Wenn sie oft tagelang nicht zu sehen ist, kommt miese Stimmung auf, dann fällt unsere Leistungskurve ab und wir hören immer öfter den Stoßseufzer: „Wann scheint denn nun endlich mal wieder die Sonne?“. Wenn sie dann wieder scheint, geht es mit der Gute Laune-Kurve sehr schnell wieder steil nach ...
Herz-Kreislaufstörungen, Arterienverkalkung, Bluthochdruck - dieses tödliche "Trio infernal" steht an der Spitze der Todesursachen und Millionen Menschen leiden darunter. Nun hört man seit einiger Zeit immer wieder, dass der Wirkstoff L-Arginin im Kampf gegen diese Volkskrankheiten eine positive Wirkung haben kann. L-Arginin ist ...