Als Mikronährstoffe werden Vitamine und Mineralstoffe bezeichnet, die zahlreiche lebensnotwendige Eigenschaften besitzen. Obwohl sie dem Körper anders als Makronährstoffe keine Energie liefern, erhalten sie wegen ihrer bedeutenden Rolle häufig die Beifügung „essenziell". Die meisten...
Mangelernährung wird gemeinhin gerne mit Armut in Verbindung gebracht und vor allem als Missstand in den sogenannten Entwicklungsländern verortet. Dabei ist Mangelernährung auch hierzulande kein seltenes Phänomen! Viele Menschen sind von einer Unterernährung betroffen, allen voran Senioren. Die Ursachen sind vielfältig und ...
Essen ist nicht gleich Essen. Lebensmittel machen nicht nur satt, sondern üben eine bestimmte Wirkung auf unseren Körper aus. Im besten Fall helfen sie unserer Gesundheit, im schlechtesten Fall schaden sie ihr. Vor allem in den letzten Jahren, in denen zahlreiche Ernährungstrends aus dem Boden zu sprießen scheinen, stehen gesunde Lebensmittel hoch im Kurs. Doch unter ...
Für viele Menschen ist der Kürbis nur ein typisches Herbst- und Halloween-Gemüse, das in der Küche kaum Beachtung erfährt. Er macht sich gut als Dekorationsobjekt vor dem Haus, und nicht nur Kinder lieben die zu Laternen umfunktionierten, mit Messern ausgehöhlten und mit Kerzen bestückten Kürbisse, die ein so schaurig-schönes Flackerlicht in die Nacht senden. Viele Menschen denken dabei ...
Eine gesunde Ernährung trägt nicht nur zum Wohlbefinden bei, sondern kann in manchen Fällen sogar Altersbeschwerden und verschiedenen Krankheiten vorbeugen. Sie wird deshalb allerorten für eine verantwortungsbewusste Lebensweise empfohlen. Aber ...
Ob vor dem Sommer, dem Urlaub oder einer bevorstehenden Hochzeit: Der Wunsch abzunehmen kehrt bei vielen Menschen regelmäßig wieder. Wie Sie Ihren Stoffwechsel ankurbeln, die Fettverbrennung anregen und allgemein etwas für Ihre Fitness tun, erfahren Sie in diesem Artikel. Hier finden Sie die besten ...
Der ewige Streit um das Cholesterin. Um das „gute“ und das „schlechte“ Cholesterin, die Cholesterinwerte - wie hoch dürfen die Werte sein, ab wann wird es gefährlich für die Gesundheit - sind Cholesterinwerte erblich bedingt oder kommt es nur darauf an, was wir ...
Holundersaft hat einen sagenhaften Ruf in der Natur- und Erfahrungsmedizin. Er gilt schon fast als Allheilmittel bei Fieber, Husten und festsitzendem Schleim in den Atemwegen. Außerdem fördert er die Wasserausscheidung. Es gibt viele Tipps und Rezepte über seine gesunde Wirkung. Als natürliches Heilmittel begleitet er uns schon seit Jahrtausenden. Bei den Germanen ...
Wir kennen Kurkuma (lat. Curcuma longa) als Gewürz , ohne das es kein Curry gibt. Über die südostasiatische und indische Küche hat Kurkuma seit einigen Jahren auch bei uns seine Liebhaber gefunden. Nicht nur als Gewürz, sondern auch als ein sehr wirksames Heilkraut in der Medizin. Kurkuma gehört zu den Ingwergewächsen und wird bei uns auch Gelbwurz genannt ...
Eine kleine sehr dunkle Beere ist zurzeit die Nummer 1, wenn es um Gesundheit aus der Natur geht: die Aronia. Für sehr viele ist sie schon so eine Art Allheilmittel, eine Vielzweckwaffe, die Ihre Wirkung bei allen möglichen Problemen zeigt. Das kommt von der großen Zahl an sehr wirkungsvollen pflanzlichen Inhaltsstoffen, welche die Aronia natürlich gesund ...
In der Rangliste der guten Vorsätze steht, wie fast zu jedem Jahresbeginn, „Ich will abnehmen!“ ganz weit oben. Das ist – zumindest gefühlt – auch nötig, wenn nach den Feiertragen der Hosenbund kräftig zwickt, die Knöpfe Schwerstarbeit leisten und aus dem kleinen Hüftröllchen eine stattliche Hüftrolle geworden ist. Also werden Sie mit Diäten und Tipps ...
Für unsere Vorfahren waren sie ein wichtiger Bestandteil der Nahrung: Beeren. Sie wurden gesammelt, später dann kultiviert und gezüchtet. Viele Ernährungsexperten raten: Eine Handvoll Beeren am Tag ist gut für Ihre Gesundheit. Was aber ist denn nun dran am Thema Beeren: Warum sind sie so gesund und wichtig, welches sind die gesündesten, ....
Mit Apfelessig würzen wir Salate, Suppen und Speisen. Und achten darauf, dass er bio und naturtrüb ist. Was nur wenige wissen: Apfelessig ist gesund und macht obendrein auch noch schlank. Hier die wichtigsten positiven Eigenschaften des Apfelessigs für Ihre Gesundheit: Seine Inhaltsstoffe regulieren Ihre Cholesterinwerte, er regt den Darm an,
Gewürze, die das Wohlbefinden steigern oder sogar Krankheiten heilen können, weil sie gesund sind, die aber gleichzeitig auch Speisen pikant würzen: Ein großes Kapitel im Bereich gesunde Ernährung. Unsere Vorfahren mussten sich noch mit Salz, Honig, Bärlauch und einigen heimischen Kräutern begnügen. Mehr Gewürze kannten Sie nicht. ....