Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Inhalt 4.0 g Globuli
14,99 €
0.004 kg
(3.747,50 € / 1 kg)
P
140
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
23
Schüßler Salze
AVP* 16,95 €
12,99 €
Inhalt
400 Tabletten
25
Anthroposophisch bei Bindehautentzündung
11,05 €
Inhalt
10 x 0.5 ml Augentropfen
0.005 l (2.210,00 € / 1 l)
0.005 l (2.210,00 € / 1 l)
23
32
Homöopathisches Arzneimittel
AVP* 17,28 €
11,59 €
Inhalt
8 g Globuli
0.008 kg (1.448,75 € / 1 kg)
0.008 kg (1.448,75 € / 1 kg)
21
GRATIS
Versand
Versand
GRATIS
Versand
Versand
Homöopathisches Arzneimittel
24,25 €
Inhalt
100 ml Tropfen
0.1 l (242,50 € / 1 l)
0.1 l (242,50 € / 1 l)
19
Bei Erkältungskrankheiten der oberen Atemwege
AVP* 9,97 €
7,99 €
Inhalt
20 ml Flüssigkeit
0.02 l (399,50 € / 1 l)
0.02 l (399,50 € / 1 l)
36
Bei krampfartigen Schmerzen im Bauchbereich
AVP* 14,28 €
9,05 €
Inhalt
20 Filmtabletten
12
Bei geröteten Augen
AVP* 6,84 €
5,99 €
Inhalt
5 x 0.5 ml Augentropfen
0.0025 l (2.396,00 € / 1 l)
0.0025 l (2.396,00 € / 1 l)
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Gastrikatt Streukügelchen. Anwendungsgebiete: Die... mehr
Produktinformationen "Gastrikatt Globuli 4 G"
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Gastrikatt Streukügelchen. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei Magenschmerzen mit Übelkeit und Erbrechen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Gastrikatt Streukügelchen für Säuglinge ab 6 Monate, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Einnehmen
Homöopathisches Arzneimittel
Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Dontikatt jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
1. WAS IST GASTRIKATT UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Gastrikatt ist ein homöopathisches Arzneimittel beiErkrankungen der Verdauungsorgane.
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei Magenschmerzen mit Übelkeit und Erbrechen. Bei Andauern der Beschwerden, starken Magenkrämpfen oder Erbrechen von Blut, Schwarzfärben des Stuhles, sowie Beschwerden die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren, ist ein Arzt aufzusuchen.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON GASTRIKATT BEACHTEN?
Dieses Arzneimittel enthält Sucrose (Saccharose/Zucker):
Bitte nehmen Sie Gastrikatt erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Bei Einnahme von Gastrikatt mit anderen Arzneimitteln:
Bei Gastrikatt sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
3. WIE IST GASTRIKATT EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie Gastrikatt immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Soweit nicht anders verordnet:
Dosierung bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 x täglich
Dosierung bei länger andauernden Verlaufsformen 1 - 3 x täglich
Art der Anwendung:
Gastrikatt gibt man am besten direkt auf die Zunge. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Wie lange sollten Sie Gastrikatt anwenden?
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Gastrikatt Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihre Ärtzin, Ihren Arzt befragen.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE IST GASTRIKATT AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch:
Nach Anbruch der Dose ist das Arzneimittel noch 6 Monate haltbar.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was Gastrikatt enthält:
In 10 g Streukügelchen sind verarbeitet: Wirkstoffe: 5 mg Anamirta cocculus Dil.D3, 10 mg Dioscorea villosa Dil.D3, 10 mg Lobelia inflata Dil.D3. Sonstiger Bestandteil: Sucrose.
Wie Gastrikatt aussieht und Inhalt der Packung:
Gastrikatt sind weiße Streukügelchen (Globuli). Gastrikatt ist in Originalpackungen zu 4 g (N1) erhältlich sowie als unverkäufliches Muster zu 4 g.
Pharmazeutischer Unternehmer:
Kattwiga Arzneimittel GmbH
Zur Grenze 30
48529 Nordhorn
Telefon: 05921-7802-0
Telefax: 05921-7802-20
E-Mail: info@kattwiga.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2018.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 04/2022
Gastrikatt Streukügelchen. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei Magenschmerzen mit Übelkeit und Erbrechen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Gastrikatt Streukügelchen für Säuglinge ab 6 Monate, Kleinkinder, Kinder, Jugendliche und Erwachsene zum Einnehmen
Homöopathisches Arzneimittel
Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Dontikatt jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
- WAS IST GASTRIKATT UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
- WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON GASTRIKATT BEACHTEN?
- WIE IST GASTRIKATT EINZUNEHMEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WIE IST GASTRIKATT AUFZUBEWAHREN?
- WEITERE INFORMATIONEN
1. WAS IST GASTRIKATT UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Gastrikatt ist ein homöopathisches Arzneimittel beiErkrankungen der Verdauungsorgane.
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Besserung der Beschwerden bei Magenschmerzen mit Übelkeit und Erbrechen. Bei Andauern der Beschwerden, starken Magenkrämpfen oder Erbrechen von Blut, Schwarzfärben des Stuhles, sowie Beschwerden die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren, ist ein Arzt aufzusuchen.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON GASTRIKATT BEACHTEN?
Dieses Arzneimittel enthält Sucrose (Saccharose/Zucker):
Bitte nehmen Sie Gastrikatt erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Bei Einnahme von Gastrikatt mit anderen Arzneimitteln:
Bei Gastrikatt sind keine Wechselwirkungen bekannt.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
3. WIE IST GASTRIKATT EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie Gastrikatt immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Soweit nicht anders verordnet:
Dosierung bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 x täglich
Säuglinge ab 6 Monaten bis 12 Monate | nach Rücksprache mit dem Arzt je 1 - 2 Globuli (maximal 10 Globuli/Tag) |
Kleinkinder zwischen dem 1. und 4.Lebensjahr | nach Rücksprache mit dem Arzt je 2 - 3 Globuli (maximal 15 Globuli/Tag) |
Kinder zwischen dem 4. und 6. Lebensjahr | je 2 - 3 Globuli (maximal 15 Globuli/Tag) |
Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr | je 3 - 4 Globuli (maximal 20 Globuli/Tag) |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | je 4 - 5 Globuli (maximal 30 Globuli/Tag) |
Dosierung bei länger andauernden Verlaufsformen 1 - 3 x täglich
Säuglinge ab 6 Monaten bis 12 Monate | je 1 - 2 Globuli (maximal 5 Globuli/Tag) |
Kleinkinder zwischen dem 1. und 4.Lebensjahr | je 2 - 3 Globuli (maximal 7 Globuli/Tag) |
Kinder zwischen dem 4. und 6. Lebensjahr | je 2 - 3 Globuli (maximal 7 Globuli/Tag) |
Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr | je 3 - 4 Globuli (maximal 10 Globuli/Tag) |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | je 4 - 5 Globuli (maximal 15 Globuli/Tag) |
Art der Anwendung:
Gastrikatt gibt man am besten direkt auf die Zunge. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Wie lange sollten Sie Gastrikatt anwenden?
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Gastrikatt Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihre Ärtzin, Ihren Arzt befragen.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE IST GASTRIKATT AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf dem Behältnis und der äußeren Umhüllung angegebenen Verfalldatums nicht mehr angewendet werden.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch:
Nach Anbruch der Dose ist das Arzneimittel noch 6 Monate haltbar.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was Gastrikatt enthält:
In 10 g Streukügelchen sind verarbeitet: Wirkstoffe: 5 mg Anamirta cocculus Dil.D3, 10 mg Dioscorea villosa Dil.D3, 10 mg Lobelia inflata Dil.D3. Sonstiger Bestandteil: Sucrose.
Wie Gastrikatt aussieht und Inhalt der Packung:
Gastrikatt sind weiße Streukügelchen (Globuli). Gastrikatt ist in Originalpackungen zu 4 g (N1) erhältlich sowie als unverkäufliches Muster zu 4 g.
Pharmazeutischer Unternehmer:
Kattwiga Arzneimittel GmbH
Zur Grenze 30
48529 Nordhorn
Telefon: 05921-7802-0
Telefax: 05921-7802-20
E-Mail: info@kattwiga.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2018.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 04/2022
Beipackzettel
Hersteller:
Kattwiga Arzneimittel GmbH Zur Grenze D. 48529, Nordhorn
www.kattwiga.de
info@kattwiga.de
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bitte machen Sie sich vor dem Schreiben oder Lesen von Produktbewertungen hier mit unseren Richtlinien für Produktbewertungen vertraut.
Bewertungen und Erfahrungen zu "Gastrikatt Globuli 4 G"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen