Identifier Unterkategorie

Medikamente für Kinder: Das sollten Eltern beachten

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 2 3 4 5 10 20 ... 31
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
27
Sinusitis Hevert SL 100 Tabletten Sinusitis Hevert SL 100 Tabletten
(12)
Homöopathisches Arzneimittel bei Schnupfen
Inhalt 100 Tabletten

Derzeit nicht verfügbar

AVP* 24,97 € 17,99 €
inkl. MwSt.
13
Nasenspray-ratiopharm Kinder konservierungsmittelfrei 10 ml Nasenspray-ratiopharm Kinder...
(92)
Bei Schnupfen
Inhalt 10 ml Nasenspray
0.01 l (345,00 € / 1 l)

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 3,99 € 3,45 €
inkl. MwSt.
7
Prospan Hustensaft 100 ml Saft Prospan Hustensaft 100 ml Saft
(31)
Bei Husten und Bronchitis
Inhalt 100 ml Saft
0.1 l (89,90 € / 1 l)

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 9,77 € 8,99 €
inkl. MwSt.
26
Bromhexin 12 Bc Tropfen zum Einnehmen 50 ml Bromhexin 12 Bc Tropfen zum Einnehmen 50 ml
(16)
Bei Husten
Inhalt 50 ml Tropfen
0.05 l (99,80 € / 1 l)

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 6,75 € 4,99 €
inkl. MwSt.
18
Perenterol forte 250 mg 20 Kapseln Perenterol forte 250 mg 20 Kapseln
(27)
Bei Durchfallerkrankung
Inhalt 20 Kapseln

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 22,18 € 17,99 €
inkl. MwSt.
22
Umckaloabo Tropfen 50 ml Umckaloabo Tropfen 50 ml
(18)
Bei Infektionen der Atemwege
Inhalt 50 ml Flüssigkeit
0.05 l (365,80 € / 1 l)

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 23,70 € 18,29 €
inkl. MwSt.
30
Ambroxol-ratiopharm 250 ml Hustensaft Ambroxol-ratiopharm 250 ml Hustensaft
(87)
Zur Schleimlösung bei Atemwegserkrankungen
Inhalt 250 ml Saft
0.25 l (18,20 € / 1 l)

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 6,50 € 4,55 €
inkl. MwSt.
36
Prospan Hustenliquid 30 x 5 ml Prospan Hustenliquid 30 x 5 ml
(34)
Bei Husten und Bronchitis
Inhalt 30 x 5 ml Liquidum
0.15 l (57,93 € / 1 l)

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 13,73 € 8,69 €
inkl. MwSt.
34
Olynth 0,05% für Kinder 10 ml Nasendosierspray Olynth 0,05% für Kinder 10 ml Nasendosierspray
(3)
Bei Schnupfen
Inhalt 10 ml Nasenspray
0.01 l (219,00 € / 1 l)

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 3,32 € 2,19 €
inkl. MwSt.
38
Medibond Meerwasser Nasenspray 20 ml Medibond Meerwasser Nasenspray 20 ml
(89)
Bei Schnupfen
Inhalt 20 ml Nasenspray
0.02 l (199,50 € / 1 l)

Lieferzeit 1-2 Tage

UVP 6,49 € 3,99 €
inkl. MwSt.
15
Nasivin Erwachsene und Schulkinder ohne Konservierungsstoffe 10 ml Nasenspray Nasivin Erwachsene und Schulkinder ohne...
(5)
Bei Schnupfen
Inhalt 10 ml Nasenspray
0.01 l (649,00 € / 1 l)

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 7,65 € 6,49 €
inkl. MwSt.
40
WICK VapoRub Erkältungssalbe 100 g WICK VapoRub Erkältungssalbe 100 g
(67)
Bei Erkältungsbeschwerden
Inhalt 100 g Salbe
0.1 kg (129,90 € / 1 kg)

Lieferzeit 1-2 Tage

UVP 21,99 € 12,99 €
inkl. MwSt.
9
Bronchicum Elixir 100 ml Flüssigkeit Bronchicum Elixir 100 ml Flüssigkeit
(18)
Bei Husten
Inhalt 100 ml Flüssigkeit
0.1 l (89,90 € / 1 l)

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 9,97 € 8,99 €
inkl. MwSt.
15
Bronchipret Saft TE 100 ml Bronchipret Saft TE 100 ml
(14)
Bei Husten
Inhalt 100 ml Saft
0.1 l (99,90 € / 1 l)

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 11,83 € 9,99 €
inkl. MwSt.
30
WICK VapoRub Erkältungssalbe 50 g WICK VapoRub Erkältungssalbe 50 g
(67)
Bei Erkältungsbeschwerden
Inhalt 50 g Salbe
0.05 kg (195,80 € / 1 kg)

Lieferzeit 1-2 Tage

UVP 13,99 € 9,79 €
inkl. MwSt.
50
Ambroxol-ratiopharm Hustensaft 2 x 250 ml Saft Ambroxol-ratiopharm Hustensaft 2 x 250 ml Saft
(87)
Bei Husten
Inhalt 2 x 250 ml Saft
0.5 l (13,00 € / 1 l)

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 13,00 € 6,50 €
inkl. MwSt.
23
NasenDuo Nasenspray Kinder 10 ml NasenDuo Nasenspray Kinder 10 ml
(2)
Bei Schnupfen
Inhalt 10 ml Nasenspray
0.01 l (495,00 € / 1 l)

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 6,50 € 4,95 €
inkl. MwSt.
23
Elotrans reload 15 Beutel Elotrans reload 15 Beutel
(1)
Bei Elektrolyt- und Wasserverlusten
Inhalt 15 x 7.57 g Beutel
0.114 kg (101,67 € / 1 kg)

Lieferzeit 1-2 Tage

UVP 15,22 € 11,59 €
inkl. MwSt.
40
Nurofen Junior Fieber- & Schmerzsaft Orange 40 mg pro ml 100 ml Nurofen Junior Fieber- & Schmerzsaft Orange 40...
(2)
Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber
Inhalt 100 ml Suspension
0.1 l (44,90 € / 1 l)

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 7,57 € 4,49 €
inkl. MwSt.
34
Olynth 0.05% Nasenspray für Kinder 10ml + gratis Sidroga TEExpress Gute-Nacht Eule 15 Beutel Olynth 0.05% Nasenspray für Kinder 10ml +...
(3)
Bei Schnupfen
Inhalt 10 ml Nasendosierspray
0.01 l (219,00 € / 1 l)

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 3,32 € 2,19 €
inkl. MwSt.
20
Emser Pastillen ohne Menthol zuckerfrei 30 Stück Emser Pastillen ohne Menthol zuckerfrei 30 Stück
(17)
Bei Hals-Rachenbeschwerden
Inhalt 30 Lutschtabletten

Lieferzeit 1-2 Tage

UVP 6,30 € 4,99 €
inkl. MwSt.
19
Bronchicum Thymian 50 Lutschtabletten Bronchicum Thymian 50 Lutschtabletten
(9)
Bei Husten
Inhalt 50 Lutschtabletten

Lieferzeit 1-2 Tage

UVP 9,96 € 7,99 €
inkl. MwSt.
17
Prospan Hustensaft 200 ml Saft Prospan Hustensaft 200 ml Saft
(31)
Bei Husten und Bronchitis
Inhalt 200 ml Saft
0.2 l (64,95 € / 1 l)

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 15,74 € 12,99 €
inkl. MwSt.
39
Nurofen Junior Fieber- & Schmerzsaft 40 mg pro 1 ml Erdbeere 150 ml Nurofen Junior Fieber- & Schmerzsaft 40 mg pro...
(5)
Bei Fieber und Schmerzen
Inhalt 150 ml Suspension
0.15 l (39,93 € / 1 l)

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 9,83 € 5,99 €
inkl. MwSt.
1 2 3 4 5 10 20 ... 31

Wollen Sie Kindern oder Säuglingen Medikamente verabreichen, sollten Sie diese prinzipiell vorsichtig dosieren. Gut, dass viele Medikamentenhersteller Medizin speziell für Kinder und Babys entwickelt haben. Deren niedrige Konzentration an Wirkstoffen bewirkt, dass sie von Haus aus verträglicher für Kinder sind. Die für die jeweilige Altersstufe vorgesehene Menge entnehmen Sie einfach der Packungsbeilage.

Medikamente für Babys und Kinder: Was ist zu beachten?

Eines vorab: Sind Sie sich unsicher hinsichtlich der Verwendung eines Medikaments bei Ihrem Kind, sollten Sie immer einen Arzt oder Apotheker zurate ziehen. Dies gilt auch dann, wenn nach einigen Tagen der Einnahme immer noch keine Besserung zu spüren ist. Selbstmedikation ist im Erwachsenenalter unbedenklich. Kleinen Kindern starke Medizin ohne ärztliche Absprache zu verabreichen, kann jedoch unter Umständen mehr Schaden als Linderung bringen.

Was Dosierung und Einnahme angeht, unterscheiden viele Medikamentenhersteller zwischen mehreren Altersstufen. Diese Differenzierung bei Medikamenten für Kinder ist wichtig, damit Sie die Dosierung auf die Größe und das Körpergewicht des Kindes abstimmen können:

  • unter 6 Jahre
  • 6–12 Jahre
  • Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene

 

Wenn Kinder krank werden: Welche Medikamente helfen?

Wenn Kinder eine Erkältung bekommen oder Schmerzen haben, bietet das Sortiment Ihrer Volksversand Versandapotheke eine umfangreiche Auswahl an geeigneter Medizin. Bei Husten verordnen Ärzte Kindern in der Regel Hustensäfte, um festsitzenden Schleim zu lösen. Beliebt sind Prospan, Mucosolvan oder ACC Kindersaft. Einige Säften sind in fruchtigen Geschmacksrichtungen erhältlich, um Babys und Kindern die Medikamente schmackhafter zu machen.

Ist Ihr Kind von Schnupfen geplagt, helfen Erkältungsnasensprays und -tropfen. Sie lassen die Schleimhäute rasch wieder abschwellen und treiben die Wundheilung voran. Die Konzentration der in den Sprays enthaltenen Wirkstoffe wie Xylometazolinhydrochlorid ist speziell auf Kinder ausgelegt. Einige Medikamente für Kleinkinder sind außerdem bei allergischem Schnupfen wirksam.

Wohltuende Erkältungssalben helfen Ihrem Kind, schneller wieder durchatmen zu können. Für Säuglinge empfiehlt sich der besonders milde BabyBalsam von Wick. Er beruhigt mit dem Duft von Lavendel und Rosmarin und spendet der zarten Babyhaut gleichzeitig Feuchtigkeit.

Bei Säuglingen und sehr kleinen Kindern empfehlen Ärzte zudem die Anwendung von Zäpfchen gegen Schmerzen und Fieber, da sich die Einnahme von Tabletten oder Saft bei ihnen schwierig gestaltet. Zäpfchen mit dem Wirkstoff Paracetamol eignen sich bereits für Babys ab einem Alter von sechs Monaten. Für ältere Kinder gibt es Schmerz- und Fiebersäfte mit Ibuprofen.

Welche Medikamente bringen Kindern Linderung bei Bauchschmerzen?

Hinter Magenschmerzen muss nicht immer ein Magen-Darm-Infekt stecken. Manchmal sind es die einfachen Mittel, die helfen, die Beschwerden zu beseitigen. Kräutertees, eine Bauchmassage und eine wohltuende Wärmflasche auf dem Bauch tragen oft dazu bei, dass sich Ihr Baby oder Kind schnell wieder besser fühlt. Pflanzliche Tropfen wie Iberogast können ebenso dafür sorgen, dass Magen-Darm-Beschwerden abklingen. Die Tropfen eignen sich bereits für Kinder ab 3 Jahren.

Wollen Sie Kindern oder Säuglingen Medikamente verabreichen, sollten Sie diese prinzipiell vorsichtig dosieren. Gut, dass viele Medikamentenhersteller Medizin speziell für Kinder und Babys... mehr erfahren »
Fenster schließen
Medikamente für Kinder: Das sollten Eltern beachten

Wollen Sie Kindern oder Säuglingen Medikamente verabreichen, sollten Sie diese prinzipiell vorsichtig dosieren. Gut, dass viele Medikamentenhersteller Medizin speziell für Kinder und Babys entwickelt haben. Deren niedrige Konzentration an Wirkstoffen bewirkt, dass sie von Haus aus verträglicher für Kinder sind. Die für die jeweilige Altersstufe vorgesehene Menge entnehmen Sie einfach der Packungsbeilage.

Medikamente für Babys und Kinder: Was ist zu beachten?

Eines vorab: Sind Sie sich unsicher hinsichtlich der Verwendung eines Medikaments bei Ihrem Kind, sollten Sie immer einen Arzt oder Apotheker zurate ziehen. Dies gilt auch dann, wenn nach einigen Tagen der Einnahme immer noch keine Besserung zu spüren ist. Selbstmedikation ist im Erwachsenenalter unbedenklich. Kleinen Kindern starke Medizin ohne ärztliche Absprache zu verabreichen, kann jedoch unter Umständen mehr Schaden als Linderung bringen.

Was Dosierung und Einnahme angeht, unterscheiden viele Medikamentenhersteller zwischen mehreren Altersstufen. Diese Differenzierung bei Medikamenten für Kinder ist wichtig, damit Sie die Dosierung auf die Größe und das Körpergewicht des Kindes abstimmen können:

  • unter 6 Jahre
  • 6–12 Jahre
  • Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene

 

Wenn Kinder krank werden: Welche Medikamente helfen?

Wenn Kinder eine Erkältung bekommen oder Schmerzen haben, bietet das Sortiment Ihrer Volksversand Versandapotheke eine umfangreiche Auswahl an geeigneter Medizin. Bei Husten verordnen Ärzte Kindern in der Regel Hustensäfte, um festsitzenden Schleim zu lösen. Beliebt sind Prospan, Mucosolvan oder ACC Kindersaft. Einige Säften sind in fruchtigen Geschmacksrichtungen erhältlich, um Babys und Kindern die Medikamente schmackhafter zu machen.

Ist Ihr Kind von Schnupfen geplagt, helfen Erkältungsnasensprays und -tropfen. Sie lassen die Schleimhäute rasch wieder abschwellen und treiben die Wundheilung voran. Die Konzentration der in den Sprays enthaltenen Wirkstoffe wie Xylometazolinhydrochlorid ist speziell auf Kinder ausgelegt. Einige Medikamente für Kleinkinder sind außerdem bei allergischem Schnupfen wirksam.

Wohltuende Erkältungssalben helfen Ihrem Kind, schneller wieder durchatmen zu können. Für Säuglinge empfiehlt sich der besonders milde BabyBalsam von Wick. Er beruhigt mit dem Duft von Lavendel und Rosmarin und spendet der zarten Babyhaut gleichzeitig Feuchtigkeit.

Bei Säuglingen und sehr kleinen Kindern empfehlen Ärzte zudem die Anwendung von Zäpfchen gegen Schmerzen und Fieber, da sich die Einnahme von Tabletten oder Saft bei ihnen schwierig gestaltet. Zäpfchen mit dem Wirkstoff Paracetamol eignen sich bereits für Babys ab einem Alter von sechs Monaten. Für ältere Kinder gibt es Schmerz- und Fiebersäfte mit Ibuprofen.

Welche Medikamente bringen Kindern Linderung bei Bauchschmerzen?

Hinter Magenschmerzen muss nicht immer ein Magen-Darm-Infekt stecken. Manchmal sind es die einfachen Mittel, die helfen, die Beschwerden zu beseitigen. Kräutertees, eine Bauchmassage und eine wohltuende Wärmflasche auf dem Bauch tragen oft dazu bei, dass sich Ihr Baby oder Kind schnell wieder besser fühlt. Pflanzliche Tropfen wie Iberogast können ebenso dafür sorgen, dass Magen-Darm-Beschwerden abklingen. Die Tropfen eignen sich bereits für Kinder ab 3 Jahren.