WICK VapoRub Erkältungssalbe 100 g
- Befreit die Nase
- Lindert Husten
- Wirkt schnell und langanhaltend
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Versand
0.0898 kg (434,19 € / 1 kg)
Versand
0.09 kg (66,11 € / 1 kg)
Versand
0.2 kg (44,75 € / 1 kg)
0.05 kg (165,00 € / 1 kg)
0.1 kg (124,90 € / 1 kg)
0.1 kg (129,90 € / 1 kg)
0.1 kg (149,90 € / 1 kg)
Versand
0.18 l (99,94 € / 1 l)
0.03 l (255,00 € / 1 l)
Versand
Versand
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
Versand
0.36 l (86,08 € / 1 l)
0.12 l (60,75 € / 1 l)
Versand
0.15 kg (133,27 € / 1 kg)
0.01 kg (499,00 € / 1 kg)
Versand
Produktinformationen "WICK VapoRub Erkältungssalbe 100 g"
Gehört bei Erkältung immer dazu!
WICK VapoRub hat einen 4-fach Effekt: Es hilft bei verstopfter Nase, beruhigt den Hustenreiz, lindert Heiserkeit und löst Verschleimung.
- Gute Ergänzung zu Ihrer Erkältungsbehandlung
- Für erholsamen Schlaf trotz Erkältung, effektive Linderung von Erkältungssymptomen: Hilft bei verstopfter Nase, lindert Heiserkeit und löst Husten sowie Verschleimung
- Befreit verstopfte Nasen bereits nach 1 Minute2
- Lindert Hustenreiz in 15 Minuten3
- Die Dämpfe werden für bis zu 8 Stunden freigesetzt4
- Für die ganze Familie: geeignet zur Auftragung auf Brust und Rücken ab 2 Jahren und Inhalation ab 6 Jahren
Wirkweise von WICK VapoRub
Das Präparat zur äußerlichen Anwendung enthält die Wirkstoffe Menthol, Campher, Terpentinöl und Eukalyptusöl. Die Inhaltsstoffe verhelfen zu einer raschen Linderung2.
1 Bei längerfristiger oder großflächiger Anwendung können Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln nicht ausgeschlossen werden.
2 Eccles R, Jawad M, Ramsey DL,Hull JD. Efficacy of a topical aromatic rub (Vicks VapoRub®)-speed of action of subjective nasal cooling and relief from nasal congestion. Open Journal of Respiratory Diseases 2015; 5 (1): 10-18.
3 Procter & Gamble (Data on File, 1992). Study MR 92-207.
4 P&G Internal Measurement, Science Data, 2019.
Anwendungsgebiete
WICK VapoRub ist eine Erkältungssalbe zur Einreibung und/oder zur Inhalation.Zur Besserung des Befindens bei Erkältungsbeschwerden der Atemwege (Schnupfen, Heiserkeit, Entzündung der Bronchialschleimhaut mit Symptomen wie Husten und Verschleimung).
Aktive Wirkstoffe
2,82 g Levomenthol, 5,46 g racemischer Campher, 4,71 g gereinigtes Terpentinöl und 1,35 g Eucalyptusöl pro 100 gHilfsstoffe
Virginisches Wacholderholzöl, Thymol, Weißes VaselinAnwendung & Dosierung
WICK VapoRub kann als Einreibung oder zur Inhalation verwendet werden.Einreibung
Erwachsene und Kinder über 12 Jahren: 2 - 4 mal täglich eine 2 bis 3 teelöffelgroße Menge.
Kinder von 6 - 12 Jahren: 2 - 4 mal täglich eine 1 bis 2 teelöffelgroße Menge.
Kinder von 2 - 5 Jahren: 2 - 3 mal täglich eine ½ bis 1 teelöffelgroße Menge.
Inhalation
Erwachsene und Kinder (nicht unter 6 Jahren!): 1 - 2 Teelöffel zur Bereitung einer Inhalationslösung.
Bei Erwachsenen und Kindern ab 6 Jahren auf Brust, Hals und Rücken auftragen und leicht massierend verreiben. Bei Kindern von 2 - 5 Jahren nur auf Brust und Rücken auftragen, nicht im Bereich von Nase und Gesicht. Das Tragen von lockerer Kleidung erleichtert das Einatmen der Dämpfe. Die Anwendung empfiehlt sich besonders vor dem Schlafengehen, da WICK VapoRub die ätherischen Öle über mehrere Stunden freisetzt.
Inhalation
Für besonders intensive Erleichterung kann WICK VapoRub auch als Inhalation angewendet werden. Bei Erwachsenen und Kindern (nicht unter 6 Jahren!) 1 - 2 Teelöffel WICK VapoRub in eine Schale oder ein anderes Gefäß mit großer Oberfläche geben. ½ Liter Wasser erhitzen (niemals im Mikrowellenherd) und sehr heiß, aber nicht kochend in das Gefäß geben. Es entwickeln sich Dämpfe, die 10 - 15 Minuten lang eingeatmet werden. Währenddessen darf das Wasser nicht weiter erhitzt werden; nach Gebrauch nicht wiedererhitzen. Kinder während der Inhalation nicht unbeaufsichtigt lassen, da Verbrühungsgefahr besteht. Bei der Inhalation empfiehlt es sich, die Augen zu schließen bzw. abzudecken, um eine mögliche Reizung der Augenbindehaut zu vermeiden.
Dauer der Anwendung
Bei Beschwerden, die länger als 3 - 5 Tage anhalten, bei Atemnot, bei Kopfschmerzen, bei Fieber oder eitrigem/blutigem Auswurf oder Nasensekret muss dringend ein Arzt aufgesucht werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von WICK VapoRub zu stark oder zu schwach ist
Schwangerschaft & Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Beobachtungen am Menschen und die vorliegenden Daten haben bisher keinen Hinweis auf fruchtschädigende Eigenschaften von WICK VapoRub Erkältungssalbe oder seinen Bestandteilen erkennen lassen. Insofern ist bei einer Anwendung in der Schwangerschaft nicht mit einer Erhöhung des allgemeinen mit einer Schwangerschaft einhergehenden Risikos zu rechnen. Grundsätzlich sollte jedoch eine Anwendung während der Schwangerschaft nur nach strenger ärztlicher Abwägung von Nutzen und möglichen Nebenwirkungen auf Mutter und Kind erfolgen.
WICK VapoRub darf während der Stillzeit nicht im Bereich der Brust der stillenden Mutter angewendet werden, da das Risiko eines Stimmritzenkrampfes beim Kind während des Trinkens nicht ausgeschlossen werden kann.
Gegenanzeigen
WICK VapoRub darf nicht angewendet werden:- wenn Sie allergisch gegen Levomenthol, racemischen Campher, gereinigtes Terpentinöl, Eucalyptusöl oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
- auf Schleimhäuten, vorgeschädigter oder entzündeter Haut, offenen Wunden, Verbrennungen oder bei Haut- und Kinderkrankheiten mit Exanthem
- bei Asthma bronchiale und Keuchhusten, sowie Pseudokrupp und anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen (beim Einatmen können die Wirkstoffe ihrerseits zu einer Verkrampfung der Bronchialmuskulatur führen)
- bei akuter Lungenentzündung als Inhalation
- bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Stimmritzenkrampfes)
- bei Kindern unter 6 Jahren zur Inhalation
Wechselwirkungen
Informieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Eucalyptusöl bewirkt eine Induktion des fremdstoffabbauenden Enzymsystems in der Leber. Die Wirkungen anderer Arzneimittel können deshalb abgeschwächt und/oder verkürzt werden. Dies kann bei großflächiger und/oder langfristiger Anwendung aufgrund einer Aufnahme größerer Wirkstoffmengen durch die Haut nicht ausgeschlossen werden.Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Nur äußerlich oder zum Inhalieren verwenden! Nicht schlucken! Nicht im Gesicht anwenden! Kontakt mit Augen, Nase und Mund vermeiden. Salbe nicht als festen Verband anlegen und nicht zusammen mit Wärmekissen oder anderer Art von Wärme anwenden.Insgesamt sollte darauf geachtet werden, dass nach dem Einreiben die Hände gereinigt werden und danach nicht mehr mit den eingeriebenen Hautpartien in Kontakt gelangen. Es könnten sonst Salbenreste in die Augen gelangen und dort Reizungen verursachen. Bei Anwendung als Inhalation: nicht mit kochendem Wasser verwenden und niemals im Mikrowellenherd erhitzen!
Wenn Sie eine größere Menge von WICK VapoRub angewendet haben, als Sie sollten:
Bei Fehlanwendungen (Nichtbeachtung der Gegenanzeigen oder Dosierungsanleitung) die Salbe mit speiseölgetränkten Papiertüchern oder Baby-Öltüchern entfernen. Falls infolge einer Fehlanwendung irgendwelche gesundheitlichen Beschwerden auftreten sollten, ist unverzüglich Kontakt mit einem Arzt aufzunehmen. Falls ein Kind versehentlich WICK VapoRub verschluckt, sollten Sie unverzüglich einen Arzt kontaktieren, der die notwendige Behandlung durchführen kann. Versuchen Sie nicht, Erbrechen auszulösen. Bei massiver Überdosierung oder längerfristiger missbräuchlicher Anwendung können Nierenschäden und Schäden des zentralen Nervensystems (ZNS) auftreten.
Mögliche Nebenwirkungen
Mögliche NebenwirkungenRötung, Hautreizung, Kontaktekzeme und andere Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut sind möglich. Bei Inhalation sind Reizerscheinungen an Haut, Augen und Schleimhäuten, Hustenreiz, Verstärkung einer Verkrampfung der Bronchialmuskulatur und Verengung der Atemwege mit pfeifender Atmung, Atemnot, Atembeschwerden, und asthmaähnlichen Zuständen bis hin zum Atemstillstand möglich. Halluzinationen und Krampfanfälle sind in Einzelfällen berichtet worden. Über die Häufigkeit dieser Nebenwirkungen können keine Angaben gemacht werden, da hierzu nur sehr wenige Einzelfallberichte aus spontanen Nebenwirkungsmeldungen über 30 Jahre, aber keine Daten aus klinischen Prüfungen vorliegen.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihre Ärztin. Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: http://www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett/Umkarton nach -Verwendbar bis- angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.Nicht über 25 °C lagern.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Pflichttext
Zur Besserung des Befindens bei Erkältungsbeschwerden der Atemwege (Schnupfen, Heiserkeit, Entzündung der Bronchialschleimhaut mit Symptomen wie Husten und Verschleimung). Nur äußerlich oder zum Inhalieren verwenden! Nicht schlucken! Nicht im Gesicht anwenden! Kontakt mit Augen, Nase und Mund vermeiden. Salbe nicht als festen Verband anlegen und nicht zusammen mit Wärmekissen oder anderer Art von Wärme anwenden. Insgesamt sollte darauf geachtet werden, dass nach dem Einreiben die Hände gereinigt werden und danach nicht mehr mit den eingeriebenen Hautpartien in Kontakt gelangen. Es könnten sonst Salbenreste in die Augen gelangen und dort Reizungen verursachen. Bei Anwendung als Inhalation: nicht mit kochendem Wasser verwenden und niemals im Mikrowellenherd erhitzen! Die Wirkstoffe sind: Levomenthol, racemischer Campher, gereinigtes Terpentinöl, Eucalyptusöl. 100 g Salbe enthalten 2,82 g Levomenthol, 5,46 g racemischer Campher, 4,71 g gereinigtes Terpentinöl und 1,35 g Eucalyptusöl. Die sonstigen Bestandteile sind: Virginisches Wacholderholzöl, Thymol, Weißes Vaselin.Beipackzettel
WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH Sulzbacher Str. D. 65824, Schwalbach am Taunus
Wick WapoRub
Diese Creme benutzen wir schon seit Jahren.
Bei Erkältungsbeschwerden und, oder Husten hat es sich für uns immer bewährt.
Es hilft bei einschlafen und auch durchschlafen.
Wick Vaporub - HILFT
Wick Vaporub vor dem zu Bett gehen auf Brust und Rücken aufgetragen, unterstützt gut die Atmung bei Erkältungen und fördert so einen ruhigen erholsamen Schlaf.
Hände nach Anwendung unbedingt gut abwaschen. Ein Produkt, dass in keinem Arzneischrank fehlen sollte.
Sehr gut
Neben dem tigerbalsam ist Wick vaporub eines der besten erkältungssalben. Mit der Dosierung sollte man ein wenig aufpassen aber der Effekt setzt schnell ein und hilft sehr gut. ich bin super zufrieden! sollte in keiner hausapotheke fehlen.
0.0194 kg (411,86 € / 1 kg)
Lieferzeit 1-2 Tage
Art der Anwe ndung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Vermeiden Sie den versehentlichen Kon takt mit Schleimhäuten, Augen und offene Hautstellen.
Oder: Inhalieren Sie das Arzneimittel. übergießen Sie dafür die vorgesehene Menge des Arzneimittel mit heißem Wasser. Beugen Sie Ihren Kopf über das Gefäß, atmen Sie die Dämpfe durch Nase und Mund ein und decken Sie nach Möglichkeit Kopf und Gefäß mit einem Tuch ab. Vorsicht heiß! - Die Anwendung sollt e nur erfolgen, wenn der sichere Umgang mit dem Arzneimittel gewährt ist.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärz tlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3-5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine ü berdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.
Gene rell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Z weifelsfalle fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Ar zt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollte n Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden. Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Die Inhaltsstoffe entstammen mehreren Pflanzen und wirken als natürliches Gemisch. Alle vier Inhaltsstoffe bewirken im Anwendungsgebiet eine vermehrte Durchblutung und eine Schle imlösung. Eucalyptusöl regt zudem die feinen Härchen der oberen Atemwege zu schnelleren Bewegungen an. Dadurch kann fest sitzender Schleim besser abtransportiert und das Abhusten erleichtert werden. Es vermindert außerdem den Hustenkrampf. Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
- überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Asthma bron chiale
- Bronchien, die überempfindlich reagieren, z.B. auf verschiedene Stoffe, Kälte etc.
- Geschädigte Haut (z. B. Verbrennungen, Verletzungen, Haut- und Kinderkrankheiten mit Ausschlag)
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Lungenentzündung
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge u nd Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.
- Kinder unter 6 Jahren: In dieser Alte rsgruppe sollte das Arzneimittel nur bei bestimmten Anwendungsgebieten eingesetzt werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt o der Apotheker.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren A rzt. Es spielen verschiedene überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werd en kann.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.
Ist Ihnen das Arzneimitt el trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- überempfindlichkeitsreaktionen der Haut
- Kontaktder matitis (Allergische Hautreaktionen, die erst bei wiederholter Anwendung auftreten)
- Hustenreiz
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihre Ärztin. Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.00 0 behandelten Patienten auftreten. Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, ätherische à le und Terpentinöl!
- Vorsich t bei Allergie gegen Phenol (z.B. Pyrogallol, Triclosan und Vanillin)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Paraffin!
Zusammensetzung bezogen auf 1 g Salbe
D -Campher,Levomenthol,Eucalyptusöl,Terpentinöl,Ze dernholzöl,Muskatnussöl, ätherisch,Thymol,Vaselin, weißes
Wick WapoRub
Diese Creme benutzen wir schon seit Jahren.
Bei Erkältungsbeschwerden und, oder Husten hat es sich für uns immer bewährt.
Es hilft bei einschlafen und auch durchschlafen.
Wick Vaporub - HILFT
Wick Vaporub vor dem zu Bett gehen auf Brust und Rücken aufgetragen, unterstützt gut die Atmung bei Erkältungen und fördert so einen ruhigen erholsamen Schlaf.
Hände nach Anwendung unbedingt gut abwaschen. Ein Produkt, dass in keinem Arzneischrank fehlen sollte.
Sehr gut
Neben dem tigerbalsam ist Wick vaporub eines der besten erkältungssalben. Mit der Dosierung sollte man ein wenig aufpassen aber der Effekt setzt schnell ein und hilft sehr gut. ich bin super zufrieden! sollte in keiner hausapotheke fehlen.
Nachts gut atmen
Die Creme ist echt super um insbesondere auch nachts trotz Erkältung ohne Beschwerden zu atmen. Einmal aufgetragen merkt man wie das Atmen leichter fällt. Intensiver Geruch aber nicht unangenehm und die Wirkung setzt sofort ein.
Hilft
Wick Vaporub unterstützt sehr gut die Atmung bei Erkältungen, sollte immer vorrätig sein, falls man sich erkältet...
Immer Brust, Hals und auch Rücken, sowie etwas (falls es nicht zu viel sein sollte) unterhalb der Nase einreiben. Hände gut abwaschen!
Schnell
gut bei Erkältung
Tolles Proukt bin Schnupfenlos!
Für jeden mit einer Erkältung zur Einreibung zu empfehlen um wieder gut durchatmen zu können
Ich benutze Wick schon ewig und habe nur gute erfahrungen damit gemacht
super Angebot
tolles Angebot und dann auch noch versandkostenfrei, klasse.
****
Diese Erkältungssalbe nehmen wir schon viele Jahre ebenso den Inhalierstift von Wick .Macht gut Luft , wenn die Nase verstopft ist .\nDie ätherischen Öle *** bei der Erkältung , *** auch den Hustenreiz .
Nach Internet-Recherche nutze ich es für weiche Füße. Genial.
Zum einreiben und inhalieren
Immer wenn einer bei uns erkälten ist
Ich kann allen nur die Sachen von der Firma Wick empfehlen. Bei Erkältung meine erste Wahl. Schon zu Kinderzeiten bekam ich Wick-Wapurup
gutes Markenprodukt
Bei Erkältung gibt es nichts besseres.
noch nicht verwendet, aber ich kenne es aus meiner Kindheit noch. Angenehm bei Erkältung
Lange bewährtes und wirksames Produkt.
Da ich Wick VapoRub schon kenne und es wirklich ein sehr gutes Produkt ist kann ich es nur weiter empfehlen
immer wieder
*****
Ein seit vielen Jahres bewährtes Produkt
Einreiben und wieder durchatmen können. Was will man mehr?
Kenne das Produkt schon über sechzig Jahre und es wirkt genauso wie immer. Brust und Rücken einreiben. Schön.
*****
Wird schon seit Jahren von der Familie benutzt.
Diese Creme lindert die Beschwerden über Nacht.
gegen schnupfen und sonstiges
Das Wick Erkältungsbalsam tut lansam seine Wirkung,habe einen Schlimmen Husten one Schleim auswurf.
Für groß und klein bei Husten und verstopfer Nase.
*****
Familie und Freunde
****
angenehm, hilft bei leichten Erkrankungne
mir hilfts
Immer wieder, danke
gut
dei erkältung als salbe vor alem nachts bringt erholsamen schlaf das produckt würde ich jedem empfehlen
bei erkältung sehr gut schon gleich nach dem einreiben fühle ich wohler
Gut für die Atemwege zum Inhalierenund zum Einreiben.
Wick Salbe
Alt bewährte Salbenwickel mit Wick Vaporub. Mein Husten wurde gelöst und ich konnte frei atmen
Seit Kindestagen bewährt
Schon in Kindertagen hat mich meine Mutter mit Wick VapoRub eingerieben, wenn ich erkältet war. Heute bin ich selber Mutter, reibe meine beiden Kinder mit Wick ein und kurze Zeit später können Sie freier durchatmen und nachts besser schlafen.