Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
WICK Hustensirup gegen Reizhusten mit Honig 120ml
- Schnelle Wirkung
- Langanhaltend
- Honigaroma
- Mit Messbecher
Inhalt 120 ml Sirup
8,98 €*
6,29 €
0.12 Liter
(52,42 € / 1 Liter)
29
P
60
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
20
GRATIS
Versand
Versand
(2)
Bion 3 90 Tabletten
Nahrungsergänzungsmittel
UVP 44,99 €
35,99 €
Inhalt
90 Tabletten
0.0898 kg (400,78 € / 1 kg)
0.0898 kg (400,78 € / 1 kg)
55
(21)
Japanisches Heilpflanzenöl Medibond 2 x 30 ml
Bei Magenbeschwerden und Erkältung
UVP 19,98 €
8,99 €
Inhalt
2 X 30 ml Öl
0.06 l (149,83 € / 1 l)
0.06 l (149,83 € / 1 l)
55
GRATIS
Versand
Versand
(20)
Heiße Zitrone Medibond 2 x 20 Beutel
Zur Nahrungsergänzung
UVP 19,90 €
8,95 €
Inhalt
2 X 20 Beutel
0.2 kg (44,75 € / 1 kg)
0.2 kg (44,75 € / 1 kg)
44
GRATIS
Versand
Versand
(164)
ACC akut 600 mg Hustenlöser 40 Brausetabletten...
Löst den Hustenschleim
28,54 €*
15,98 €
Inhalt
40 Brausetabletten
39
(4)
Ricola Box Alpen Salbei zuckerfrei 50 g
Für Hals und Stimme
2,19 €
Inhalt
50 g Bonbons
0.05 kg (43,80 € / 1 kg)
0.05 kg (43,80 € / 1 kg)
Für Hals und Stimme
2,19 €
Inhalt
50 g Bonbons
0.05 kg (43,80 € / 1 kg)
0.05 kg (43,80 € / 1 kg)
30
GRATIS
Versand
Versand
(37)
Mucosolvan Saft 30 mg pro 5 ml 250 ml Saft
Bei Husten
19,97 €*
13,95 €
Inhalt
250 ml Saft
0.25 l (55,80 € / 1 l)
0.25 l (55,80 € / 1 l)
38
GRATIS
Versand
Versand
(264)
WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht 180 ml
Bei Erkältung
20,99 €*
12,99 €
Inhalt
180 ml Sirup
0.18 l (72,17 € / 1 l)
0.18 l (72,17 € / 1 l)
37
(799)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 2 x 15 ml
Bei Schnupfen
11,94 €*
7,49 €
Inhalt
2 X 15 ml Nasenspray
0.03 l (249,67 € / 1 l)
0.03 l (249,67 € / 1 l)
37
31
GRATIS
Versand
Versand
(40)
WICK VapoRub Erkältungssalbe 100 g
Bei Erkältungsbeschwerden
UVP 18,98 €
12,99 €
Inhalt
100 g Salbe
0.1 kg (129,90 € / 1 kg)
0.1 kg (129,90 € / 1 kg)
32
GRATIS
Versand
Versand
(116)
Aspirin Complex 20 Beutel Granulat
Bei grippalen Infekten
16,99 €*
11,49 €
Inhalt
20 Beutel Granulat
60
(83)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
Bei Schmerzen und Fieber
11,27 €*
4,49 €
Inhalt
50 Filmtabletten
33
(11)
WICK DayMed Kombi Erkältungsgetränk 10 Beutel...
Bei Erkältung
13,49 €*
8,99 €
Inhalt
10 Packung Pulver
30
(264)
WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht 90 ml
Bei Erkältung
14,29 €*
9,99 €
Inhalt
90 ml Sirup
0.09 l (111,00 € / 1 l)
0.09 l (111,00 € / 1 l)
35
GRATIS
Versand
Versand
(13)
neo angin Halstabletten zuckerfrei 48...
Bei Halsschmerzen
17,65 €*
11,39 €
Inhalt
48 Lutschtabletten
44
GRATIS
Versand
Versand
(264)
WICK MediNait Erkältungssirup für die Nacht 2 x...
Bei Erkältung
41,98 €*
23,49 €
Inhalt
2 X 180 ml Sirup
0.36 l (65,25 € / 1 l)
0.36 l (65,25 € / 1 l)
44
GRATIS
Versand
Versand
(164)
ACC akut 600 mg Hustenlöser 40 Brausetabletten
Löst den Hustenschleim
28,54 €*
15,98 €
Inhalt
40 Brausetabletten
26
(87)
Nasenduo Nasenspray 2 x 10 ml
Bei Schnupfen
13,56 €*
9,99 €
Inhalt
2 X 10 ml Nasenspray
0.02 l (499,50 € / 1 l)
0.02 l (499,50 € / 1 l)
31
50
(23)
Paracetamol Medibond 500mg Schmerztabletten 20...
Bei Fieber und Schmerzen
2,99 €*
1,49 €
Inhalt
20 Tabletten
30
(4)
WICK Sulagil Halsspray 15 ml Spray
Bei Halsbeschwerden
11,50 €*
7,99 €
Inhalt
15 ml Spray
0.015 l (532,67 € / 1 l)
0.015 l (532,67 € / 1 l)
39
GRATIS
Versand
Versand
(669)
Sparset Grippostad C Hartkapseln 2 x 24 Kapseln
Bei Erkältung
30,58 €*
18,59 €
Inhalt
2 X 24 Kapseln
Reizhusten gehört zu belastenden Symptomen von Grippe und Erkältung. WICK Husten-Sirup gegen... mehr
Produktinformationen "WICK Hustensirup gegen Reizhusten mit Honig 120ml"
Reizhusten gehört zu belastenden Symptomen von Grippe und Erkältung. WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig legt sich rasch mit einem wohltuenden, schützenden Film auf die Halsschleimhäute. Die Hustenhäufigkeit nimmt nach einigen Minuten ab.
Produkteigenschaften:
- Wirkt schnell und langanhaltend.
- Hilft bei trockenem Reizhusten.
- Die Hustenhäufigkeit nimmt nach einigen Minuten ab.
- Mit Honigaroma.
Gebrauchsanweisung:
Dosierung: Vor Gebrauch schütteln. Soweit nicht anders verordnet, nehmen Jugendliche über 14 Jahre und Erwachsene 3mal täglich 15 ml ein (gemäß Markierung des Messbechers). Nach Benutzung Messbecher ausspülen. Zum Einnehmen.
Warnhinweise:
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Apothekenpflichtig. Für Diabetiker: 15 ml entsprechen 0,54 BE.
Zutaten:
Dextromethorphanhydrobromid 20 mg , Enthält 5 Vol.-% Alkohol, Sucrose (Zucker), Natriumverbindungen Und Invertzucker (aus Honig).
Quelle: Procter & Gamble GmbH 2016
Produkteigenschaften:
- Wirkt schnell und langanhaltend.
- Hilft bei trockenem Reizhusten.
- Die Hustenhäufigkeit nimmt nach einigen Minuten ab.
- Mit Honigaroma.
Gebrauchsanweisung:
Dosierung: Vor Gebrauch schütteln. Soweit nicht anders verordnet, nehmen Jugendliche über 14 Jahre und Erwachsene 3mal täglich 15 ml ein (gemäß Markierung des Messbechers). Nach Benutzung Messbecher ausspülen. Zum Einnehmen.
Warnhinweise:
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Apothekenpflichtig. Für Diabetiker: 15 ml entsprechen 0,54 BE.
Zutaten:
Dextromethorphanhydrobromid 20 mg , Enthält 5 Vol.-% Alkohol, Sucrose (Zucker), Natriumverbindungen Und Invertzucker (aus Honig).
Quelle: Procter & Gamble GmbH 2016
Produkteigenschaften: | Für Diabetiker geeignet |
Wirkstoffe: | Dextromethorphan hydrobromid-1-Wasser |
Beipackzettel
Hersteller:
WICK Pharma - Zweigniederlassung der Procter & Gamble GmbH Sulzbacher Str. D. 65824, Schwalbach am Taunus
Kundenbewertungen
Von:
Melanie Wandl
Am:
20.03.2018
Wirkt schnell und was wichtig ist ohne Alkohol
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
15.02.2018
*****
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
08.01.2018
Hilft gut aber brennt leider in meinen entzündeten Mund
Weitere Produkte mit dem gleichen Wirkstoff
Dextromethorphan hydrobromid-1-Wasser
39
28
weitere Informationen "WICK Hustensirup gegen Reizhusten mit Honig 120ml"
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwe ndung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt ein. Vor Gebrauch gut schütteln.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3-5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwer den sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Das Arzneimittel sollte nicht länger als 2-3 Wochen angewendet werden.
ü berdosierung?
Bei einer überdosierung kann es unter anderem zu Blutdruckabfall, Pulsbeschleunigung, Atemstörungen , Muskelkrämpfen, Schwindel, Erregungszuständen sowie zu Bewusstseinsstörungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnah me zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfall e fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordne te Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das A rzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden. Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff stillt den Hustenreiz, indem er das Hustenzent rum im Gehirn lahm legt. Damit sich kein Schleim in den Atemwegen staut, eignet sich die Substanz aber nur, wenn der Hus ten vollkommen trocken ist. Wer den Stoff überdosiert, läuft Gefahr, eine Verstopfung der Atemwege zu provozieren oder n ur noch schwer atmen zu können. Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
- überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Asthma bron chiale
- Chronisch obstruktive Atemwegserkrankung (chronische Atemwegserkrankung mit einer Verengung der Atemwege)
- Lungenentzündung
- Atemschwäche
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- E ingeschränkte Leberfunktion
- Husten mit starker Schleimbildung
- Neigung zu Arzneimittelmissbrauch
Welc he Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 14 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell is t ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, spre chen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- übelkeit
- Erbre chen
- Müdigkeit
- Schwindel
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlu ng, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirk ungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höhe ren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenve rkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vorsicht bei Alle rgie gegen das Lösungsmittel Propylenglycol (EU-Nummer E 477)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Zitronensäure (z.B. in Z itrusfrüchten, Johannisbeeren, Ãpfel)!
- Vorsicht bei Allergie gegen die Konservierungsmittel Benzoesäure und Benzoa te (EU-Nummer E 210, E 211, E 212, E 213)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der EU-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (EU-Nummer E 954) oder gegen Sulfona mide!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmittel Polyethylenglycol (EU-Nummer E 431)!
- Das Arzneimittel enth ält Alkohol und stellt somit ein Risiko für Leberkranke, Alkoholiker, Epileptiker, Hirngeschädigte, Schwangere, Stillend e und Kinder dar.
- Vorsicht ist geboten bei einer bekannten überempfindlichkeit gegenüber Sorbit oder Fructose (Fruc htzucker). Es können Magen-Darm-Beschwerden ausgelöst werden.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkunge n auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwe nden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Zusammensetzung bezogen auf 15 ml Sirup = 1 Messlöffel
Dextromethorphan hydrobromid-1-Wasser,Dextromethorphan,B ienenhonig,Saccharose,Wasser, gereinigtes,Propylenglycol,Citronensäure, wasserfreie,Natriumbenzoat,Natriumcitrat-2-Wasse r,Carmellose natrium,Saccharin natrium,Natrium-Ion,Macrogol,Polyoxyethylen (40) monostearat,Aromastoffe,Ethanol 96% (V/V )
Art der Anwe ndung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt ein. Vor Gebrauch gut schütteln.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3-5 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwer den sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Das Arzneimittel sollte nicht länger als 2-3 Wochen angewendet werden.
ü berdosierung?
Bei einer überdosierung kann es unter anderem zu Blutdruckabfall, Pulsbeschleunigung, Atemstörungen , Muskelkrämpfen, Schwindel, Erregungszuständen sowie zu Bewusstseinsstörungen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnah me zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfall e fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordne te Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das A rzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden. Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff stillt den Hustenreiz, indem er das Hustenzent rum im Gehirn lahm legt. Damit sich kein Schleim in den Atemwegen staut, eignet sich die Substanz aber nur, wenn der Hus ten vollkommen trocken ist. Wer den Stoff überdosiert, läuft Gefahr, eine Verstopfung der Atemwege zu provozieren oder n ur noch schwer atmen zu können. Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
- überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Asthma bron chiale
- Chronisch obstruktive Atemwegserkrankung (chronische Atemwegserkrankung mit einer Verengung der Atemwege)
- Lungenentzündung
- Atemschwäche
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- E ingeschränkte Leberfunktion
- Husten mit starker Schleimbildung
- Neigung zu Arzneimittelmissbrauch
Welc he Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 14 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell is t ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, spre chen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- übelkeit
- Erbre chen
- Müdigkeit
- Schwindel
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlu ng, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirk ungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höhe ren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenve rkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vorsicht bei Alle rgie gegen das Lösungsmittel Propylenglycol (EU-Nummer E 477)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Zitronensäure (z.B. in Z itrusfrüchten, Johannisbeeren, Ãpfel)!
- Vorsicht bei Allergie gegen die Konservierungsmittel Benzoesäure und Benzoa te (EU-Nummer E 210, E 211, E 212, E 213)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der EU-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Süßungsmittel Saccharin (EU-Nummer E 954) oder gegen Sulfona mide!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmittel Polyethylenglycol (EU-Nummer E 431)!
- Das Arzneimittel enth ält Alkohol und stellt somit ein Risiko für Leberkranke, Alkoholiker, Epileptiker, Hirngeschädigte, Schwangere, Stillend e und Kinder dar.
- Vorsicht ist geboten bei einer bekannten überempfindlichkeit gegenüber Sorbit oder Fructose (Fruc htzucker). Es können Magen-Darm-Beschwerden ausgelöst werden.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkunge n auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwe nden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Zusammensetzung bezogen auf 15 ml Sirup = 1 Messlöffel
Dextromethorphan hydrobromid-1-Wasser,Dextromethorphan,B ienenhonig,Saccharose,Wasser, gereinigtes,Propylenglycol,Citronensäure, wasserfreie,Natriumbenzoat,Natriumcitrat-2-Wasse r,Carmellose natrium,Saccharin natrium,Natrium-Ion,Macrogol,Polyoxyethylen (40) monostearat,Aromastoffe,Ethanol 96% (V/V )
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Ihre Meinung zählt: Schreiben Sie jetzt eine Produktrezension und lassen Sie uns und andere Kunden wissen, wie zufrieden Sie mit dem Artikel waren und ob sie ihn weiterempfehlen würden.
JETZT BEWERTEN!
Bewertungen und Erfahrungen zu "WICK Hustensirup gegen Reizhusten mit Honig 120ml". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Von:
Melanie Wandl
Am:
20.03.2018
Wirkt schnell und was wichtig ist ohne Alkohol
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
15.02.2018
*****
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
08.01.2018
Hilft gut aber brennt leider in meinen entzündeten Mund
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
16.10.2017
*****
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
13.10.2017
Ich bin mit dem Produkt sehr zufrieden gewesen
Von:
Volksversand-Kunde
Am:
27.12.2015
Produkt gut
Bewertung schreiben
Kommentare werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen