Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Inhalt 80 Tabletten
12,28 €
P
120
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
24
GRATIS
Versand
Versand
GRATIS
Versand
Versand
(13)
Restaxil flüssig 30 ml
Homöopathisches Arzneimittel
27,99 €
Inhalt
30 ml Flüssigkeit
0.03 l (933,00 € / 1 l)
0.03 l (933,00 € / 1 l)
34
GRATIS
Versand
Versand
(12)
Heuschnupfenmittel DHU 2 x 100 Tabletten
Registriertes homöopathisches Ar...
AVP* 35,00 €
22,99 €
Inhalt
2 X 100 Tabletten
30
(5)
Meditonsin Globuli 8 g
Homöopathisches Arzneimittel
AVP* 14,29 €
9,99 €
Inhalt
8 g Globuli
0.008 kg (1.248,75 € / 1 kg)
0.008 kg (1.248,75 € / 1 kg)
17
Registriertes homöopathisches Ar...
AVP* 10,61 €
8,79 €
Inhalt
7.5 g Globuli
0.0075 kg (1.172,00 € / 1 kg)
0.0075 kg (1.172,00 € / 1 kg)
36
(11)
Biochemie Pflüger 3 Ferrum phosphoricum D12 400...
Homöopathisches Arzneimittel
AVP* 15,90 €
10,15 €
Inhalt
400 Tabletten
15
(9)
Zinksalbe BW 100 ml Salbe
Bei wunder, gereizter Haut
UVP 7,89 €
6,69 €
Inhalt
100 ml Salbe
0.1 l (66,90 € / 1 l)
0.1 l (66,90 € / 1 l)
21
(3)
Weleda Infludoron 10 g Globuli
Bei Grippesymptomen
AVP* 11,50 €
8,99 €
Inhalt
10 g Globuli
0.01 kg (899,00 € / 1 kg)
0.01 kg (899,00 € / 1 kg)
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Kalium Phosphoricum D 3. Anwendungsgebiete:... mehr
Produktinformationen "Kalium Phosphoricum D 3 80 Tabletten"
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Kalium Phosphoricum D 3. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel daher ohne Angabe einer thera peutischen Indikation. Warnhinweis: Enthält Lactose (Milchzucker) und Weizenstärke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Kalium Phosphoricum D 3, Tabletten
Homöopathisches Arzneimittel
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimi ttel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Kalium Phosphoricum D 3 jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
1. WAS IST KALIUM PHOSPHORICUM D 3 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Kalium Phosphoricum D 3 ist ein homöopathisches Arzneimittel. Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Ang abe einer therapeutischen Indikation.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON KALIUM PHOSPHORICUM D 3 BEACHTEN?
Kalium Phosphoricum D 3 darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Weizenstärke oder eine n der anderen Bestandteile von Kalium Phosphoricum D 3 sind.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Kalium Phosphoricum D 3 ist erforderlich:
Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie medizinischen Rat einholen. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Bei Anwendung von Kalium Phosphoricum D 3 mit anderen Arzneimitteln:
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Eine Beeinflussung der Wirkung von Kalium Pho sphoricum D 3 durch andere Arzneimittel ist bisher nicht bekannt.
Bei Anwendung von Kalium Phosphoricum D 3 zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch R eiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt um Rat.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Kalium Phosphoricum D 3:
Dieses Arzneimittel enthält Lactose (Milchzucker). Bitte nehmen Sie es daher erst nach Rücksprache mit dem Arzt ein, wen n Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Weizenstärke kann gerin ge Mengen Gluten enthalten, die aber auch für Patienten, die an Zöliakie leiden, als verträglich gelten.
3. WIE IST KALIUM PHOSPHORICUM D 3 ANZUWENDEN?
Eine über eine Woche hinausgehende häufige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Ther apeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Auch homöopathische Medik amente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
Wenn Sie eine größere Menge Kalium Phosphoricum D 3 angewendet haben, als Sie sollten:
Es sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosi ert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten.
Wenn Sie die Anwendung von Kalium Phosphoricum D 3 vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie die Anwendung von Kalium Phosphoricum D 3 abbrechen:
Es sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung von Kalium Phosphoricum D 3 abbrechen.
Allgemeiner Hinweis:
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Kalium Phosphoricum D 3 Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Weiz enstärke kann Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie d as Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die n icht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimi ttels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE IST KALIUM PHOSPHORICUM D 3 AUFZUBEWAHREN?
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Arzneimittel für Kinder unzugänglich au fbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was Kalium Phosphoricum D 3 enthält:
Der Wirkstoff ist: Kalium Phosphoricum Trit. D 3 250 mg in 1 Tablette. Die sonstigen Bestandteile sind: Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Weizenstärke.
Wie Kalium Phosphoricum D 3 aussieht und Inhalt der Packung:
Kalium Phosphoricum D 3 ist eine Tablette zum Einnehmen. Packung mit 80 und 200 Tabletten.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Deutsche Homöopathie-Union DHU-Arzneimittel GmbH & Co.KG
Ottostraße 24
76227 Karlsruhe
info@dhu.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im September 2009.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 07/2017
Kalium Phosphoricum D 3. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel daher ohne Angabe einer thera peutischen Indikation. Warnhinweis: Enthält Lactose (Milchzucker) und Weizenstärke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Kalium Phosphoricum D 3, Tabletten
Homöopathisches Arzneimittel
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimi ttel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Kalium Phosphoricum D 3 jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, mü ssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträch tigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ih ren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
- WAS IST KALIUM PHOSPHORICU M D 3 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
- WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON KALIUM PHOSPHORICUM D 3 BEACHTEN? < li>WIE IST KALIUM PHOSPHORICUM D 3 ANZUWENDEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WIE IST KALIUM PHOSPH ORICUM D 3 AUFZUBEWAHREN?
- WEITERE INFORMATIONEN
1. WAS IST KALIUM PHOSPHORICUM D 3 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Kalium Phosphoricum D 3 ist ein homöopathisches Arzneimittel. Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Ang abe einer therapeutischen Indikation.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON KALIUM PHOSPHORICUM D 3 BEACHTEN?
Kalium Phosphoricum D 3 darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Weizenstärke oder eine n der anderen Bestandteile von Kalium Phosphoricum D 3 sind.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Kalium Phosphoricum D 3 ist erforderlich:
Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie medizinischen Rat einholen. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Bei Anwendung von Kalium Phosphoricum D 3 mit anderen Arzneimitteln:
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Eine Beeinflussung der Wirkung von Kalium Pho sphoricum D 3 durch andere Arzneimittel ist bisher nicht bekannt.
Bei Anwendung von Kalium Phosphoricum D 3 zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch R eiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt um Rat.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Kalium Phosphoricum D 3:
Dieses Arzneimittel enthält Lactose (Milchzucker). Bitte nehmen Sie es daher erst nach Rücksprache mit dem Arzt ein, wen n Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Weizenstärke kann gerin ge Mengen Gluten enthalten, die aber auch für Patienten, die an Zöliakie leiden, als verträglich gelten.
3. WIE IST KALIUM PHOSPHORICUM D 3 ANZUWENDEN?
Eine über eine Woche hinausgehende häufige Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Ther apeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Auch homöopathische Medik amente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
Wenn Sie eine größere Menge Kalium Phosphoricum D 3 angewendet haben, als Sie sollten:
Es sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosi ert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten.
Wenn Sie die Anwendung von Kalium Phosphoricum D 3 vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Wenn Sie die Anwendung von Kalium Phosphoricum D 3 abbrechen:
Es sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung von Kalium Phosphoricum D 3 abbrechen.
Allgemeiner Hinweis:
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Kalium Phosphoricum D 3 Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Weiz enstärke kann Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie d as Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die n icht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimi ttels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE IST KALIUM PHOSPHORICUM D 3 AUFZUBEWAHREN?
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Arzneimittel für Kinder unzugänglich au fbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was Kalium Phosphoricum D 3 enthält:
Der Wirkstoff ist: Kalium Phosphoricum Trit. D 3 250 mg in 1 Tablette. Die sonstigen Bestandteile sind: Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Weizenstärke.
Wie Kalium Phosphoricum D 3 aussieht und Inhalt der Packung:
Kalium Phosphoricum D 3 ist eine Tablette zum Einnehmen. Packung mit 80 und 200 Tabletten.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Deutsche Homöopathie-Union DHU-Arzneimittel GmbH & Co.KG
Ottostraße 24
76227 Karlsruhe
info@dhu.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im September 2009.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 07/2017
Hersteller:
DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG Ottostr. D. 76227, Karlsruhe
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Kalium Phosphoricum D 3 80 Tabletten". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen