Shampoos gegen fettige Haare
Nicht alle Menschen dürfen sich über lockeres, seidig glänzendes Haar freuen, das sie nur wenige Male pro Woche waschen müssen. Ein Großteil der Frauen und Menschen leidet vielmehr unter fettigem Haar, das ihr Aussehen oft ungepflegt erscheinen lässt. Dabei sind mangelnde Hygiene und Pflege der Haare in den meisten Fällen nicht die Ursachen für fettiges Haar.
Die besten Shampoos gegen fettige Haare
Je nach Ursache empfiehlt sich möglicherweise eine andere Behandlung fettiger Haare – fragen Sie dazu am besten Ihren Arzt um Rat. Unabhängig von der Ursache können Sie fettige Haare normalerweise immer mit einem speziellen Shampoo gegen fettige Haare waschen, um die erhöhte Talgproduktion zu reduzieren und die Haare zuverlässig zu reinigen. Zur Auswahl stehen verschiedene Produkte bewährter Marken, unter denen sich sowohl für Männer als auch für Frauen geeignete Beauty-Produkte finden. Einige Shampoos reinigen nicht nur Kopfhaut und Haare, sondern lindern auch einen etwaigen unangenehmen Juckreiz und beruhigen unangenehme Irritationen der Kopfhaut.
Trockenshampoo als cleverer Beauty-Helfer
Viele Personen, die unter fettigem Haar leiden, setzen auf Trockenshampoo. Dieses spezielle Spray wird Strähne für Strähne auf die Haare gesprüht und sanft mit einem Handtuch einmassiert. Innerhalb von Sekunden lockert es die Haare auf und lässt das zuvor fettige Haar angenehm frisch aussehen – ganz ohne Wasser und flüssiges Shampoo! Manche Anwender ersetzen auch ihre normale Haarwäsche eine Zeit lang durch die Verwendung von Trockenshampoo, um die Abstände zwischen der Pflege mit flüssigem Shampoo nach und nach zu vergrößern. So müssen sie sich nicht für fettiges Haar schämen, obwohl sie die Pflege mit einem gewöhnlichen Shampoo vorübergehend ausgesetzt haben.
Tipp: Trockenshampoo eignet sich auch ideal für unterwegs, für Reisen sowie für kranke und bettlägerige Menschen, die sich nicht die Haare waschen können oder dürfen. Einfach aufgesprüht und durchfrottiert, wird fettiges Haar durch Trockenshampoos im Nu wieder frisch!
Zu viel Fett in den Haaren? Grund sind überambitionierte Talgdrüsen
Wenn Sie Ihre Haare eine Zeit lang nicht waschen, bilden sich fettige Strähnen. Nach und nach wird das gesamte Haar fettig und es entsteht ein ungepflegtes Erscheinungsbild. Aber auch bei einer sorgfältigen Haarpflege können Haare schnell fettig werden. Die Ursache liegt darin, dass die Talgdrüsen in den Haarwurzeln zu viel Fett produzieren, auch wenn Sie diese häufig waschen. Was viele Menschen nicht wissen, ist, dass die Talgproduktion zuweilen noch stärker angeregt wird, je häufiger die Haare gewaschen werden. Zudem können Faktoren wie Stress, Hormonschwankungen (zum Beispiel in Pubertät, Schwangerschaft oder Menopause), eine unausgewogene Ernährung und genetische Veranlagung eine Rolle für die Überproduktion der Talgdrüsen spielen.