Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Prontoderm Wipes Einmalwascht.Mrsa Dekolonisierung
- Feuchte Einmal-Tücher zur MRE-Dekolonisierung
Inhalt 10 Tücher
17,30 €
P
170
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
13
Zur Fixierung von Kompressen
UVP 1,15 €
0,99 €
Inhalt
1 Binden
4 lfm (0,25 € / 1 lfm)
4 lfm (0,25 € / 1 lfm)
50
GRATIS
Versand
Versand
14
(2)
Kochsalzlösung 0,9% 10 x 10 ml
Isotone Kochsalzlösung
AVP* 5,47 €
4,69 €
Inhalt
10 X 10 ml Injektionslösung
0.1 l (46,90 € / 1 l)
0.1 l (46,90 € / 1 l)
Schnelle Helfer beim Sport und i...
1,69 €
Inhalt
1 Kompressen
36
GRATIS
Versand
Versand
(45)
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 100 g
Bei wunder, gereizter Haut
AVP* 18,98 €
11,99 €
Inhalt
100 g Salbe
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
Produkteigenschaften: Prontoderm Wipes 10 feuchte Einmaltücher für Haut und Schleimhaut... mehr
Produktinformationen "Prontoderm Wipes Einmalwascht.Mrsa Dekolonisierung"
Produkteigenschaften:
Prontoderm Wipes
10 feuchte Einmaltücher für Haut und Schleimhaut
Produktbeschreibung:
Feuchte Einmal-Tücher zur MRE-Dekolonisierung von Haut und Schleimhaut durch physikalische Reinigung.
Eigenschaften:
Prontoderm Wipes
10 feuchte Einmaltücher für Haut und Schleimhaut
Produktbeschreibung:
Feuchte Einmal-Tücher zur MRE-Dekolonisierung von Haut und Schleimhaut durch physikalische Reinigung.
Eigenschaften:
- Sehr gute Hautbenetzung < li>Geeignet für Patienten mit empfindlicher Haut und
- beeinträchtigten Schleimhäuten
- Ideal für die zeitun d kostensparende Hautdekolonisation
- von immobilen Patienten
- Einfache Handhabung (kein Waschlappen, keine Waschschüssel)
- Kein Abspülen oder Abwaschen nötig
- Erwärmbar in der Mikrowelle (550 W / 1 min.).
- MRE-Dekolonisation durch phys ikalische Reinigung.
- Geeignet zur Anwendung im medizinischen Umfeld.
- Geeignet für die präoperative Reini gung.
- Anhaltender antimikrobieller Barriere-Effekt zur Vermeidung der Rekolonisation durch die transiente Flora.
- Hemmung des Wachstums, der Ausbreitung und der Übertragung von MRE.
- Geruchsreduktion.
- MRE-Dekolonisation der Mundhö hle und des Rachens durch physikalische Reinigung.
- Vorbeugung von Plaque-Bildung, Karies, Paradontitis und Gingi vitis.
- Geeignet zur Anwendung im medizinischen Umfeld.
- Anhaltender antimikrobieller Barriere-Effekt zur Vermeidung der Rekolonisation durch die transiente Flora.
- Hemmung des Wachstums, der Ausbreitung und der Übertra gung von MRE.
- Geeignet für Patienten mit beeinträchtigten Schleimhäuten (zB. nach onkologischer Bestrahlung oder Chemotherapie). Vorgesehene Anwender: Ärzte, Pflegepersonal, sowie Angehörige und der betroffene Patient selbst nach en tsprechender Instruktion. In Krankenhäusern, Pflegeheimen und zu Hause.
Einleitung:
Multi resistente Erreger (MRE oder MDRO = Multi-Drug-Resistant-Organisms) wie MRSA (Methicillin/ Multi-resistenter Staph ylocoecus aureus), VRE (Vancomycin-resistente Enterokokken) oder ESBL (Extended Spectrum Beta Lactamase) bereiten zunehm end Probleme im Gesundheitswesen und haben einen ernstzunehmenden gesellschaftlichen Einfluss (z.B. community-aquired (C A-) MRSA). MRE können die Haut kolonisieren. Diese Kolonisation muss insbesondere vor operativen Eingriffen, bei kathete risierten oder immunsupprimierten Patienten unter allen Umständen vermieden werden, um ernsthaften Problemen wie Infekti onen vorzubeugen. Ziel Ist es, die Inzidenz solcher Infektionen durch Dekolonisation zu reduzieren. Diese Gebrauchsanwei sung zeigt, wie die Dekolonisation mit der Prontoderm Produktfamilie zeitsparend und einfach durchgeführt werden kann.
Indikationen für die Prontoderm Produktfamilie:
Indikationen für ProntOral:
Vorbereitung:
Prontoderm Produkte oder ProntOral dürfen nicht mit anderen Seifen oder Lösungen vermischt werden. Die Prontoderm Produk te sind gebrauchsfertig. Prontoderm Wipes können anstelle von mit Prontoderm Lösung getränkten Waschlappen eingesetzt we rden und können vor Gebrauch in der Mikrowelle erwärmt werden. Prontoderm Lösung kann vor der Anwendung auf Körpertemper atur erwärmt werden {z.B. in einem Wasserbad oder Inkubator).
Anwendung:
Ganzkörperreinigung und Dekolonisation von immobilen Patienten:
Je nach Grösse des Patienten werden ca. 300 - 500 ml Prontoderm Lösung benötigt. Es ist kein Abspülen nach der Anwendung nötig (leave-on Produkte). Die Patienten werden mit frischen Waschlappen, welche gründlich mit Prontoderm Lösung geträn kt werden, gereinigt. Zu diesem Zweck werden mind. 8 frische, saubere Waschlappen benötigt. Zusätzlich werden mehrere Wa ttestäbchen benötigt, z.B. für die Anwendung in Ohren und Nase. Nach jedem Anwendungsschritt werden die Waschlappen bzw. Wattestäbchen entsorgt oder wiederaufbereitet und frische Utensilien für den nächsten Schritt verwendet. Sobald eine Se ite des Körpers komplett gereinigt ist wird ein frisches Leinentuch unter dem Patienten platziert und danach wird die an dere Körperseite wie unten beschrieben behandelt.
1. Orale Pflege: Zahnersatz für mindestens 15 Minuten in Prontoderm Lösung einlegen, anhaftende Verunreinigungen mit ein er Bürste entfernen, danach mit Wasser spülen. ProntOral zur Spülung von Mund und Rachen verwenden. Mehrmals täglich für 30 Sekunden (60 Sekunden im Falle von MRSA) mit ca. 10 ml unverdünnter Lösung gurgeln, nicht schlucken, anschließend ni cht spülen.
2. Nase: Nase mit Prontoderm Nasal Gel und einem Wattestäbchen gründlich reinigen. Nase und insbesondere Vorräume mindes tens 3 mal täglich gründlich reinigen. Die Bildung von festhaftenden Krusten ist zu verhindern, um die Nährstoffbasis fü r eine mögliche Rekolonisation so gering wie möglich zu halten.
3. Haarwaschung: Getränkten Waschlappen benutzen. Nach 3-5 Minuten das Haar sorgfältig mit einem sauberen Tuch trocknen. Falls gewünscht, Haare anschließend mit einem Shampoo der Wahl waschen.
4. Gesicht: Alle Hautareale vollständig mit Prontoderm Lösung benetzen. Augen während des Vorgangs geschlossen halten. U mgebung der Augen und Lider vorsichtig reinigen. Nach 1-2 Minuten die gereinigte Haut mit einem frischen, sauberen Tuch abtrocknen.
5. Ohren: Das äußere Ohr mit einem mit Prontoderm Lösung befeuchteten Wattestäbchen reinigen. Vorsicht: Prontoderm Lösun g oder andere Reinigungslösungen dürfen nicht Ins Innere des Ohres fließen.
6. Rumpf: Oberkörper vom Hals her abwärts reinigen, für Brust/Bauch und Rücken jeweils einen frischen Lappen benutzen. N ach 1 - 2 Minuten mit einem frischen, sauberen Tuch abtrocknen. Arme von den Fingern zu den Schultern mit jeweils einem frischen Waschlappen abreiben.
7. Beine: Beine von der Hüfte zu den Füßen mit einem jeweils frischen Waschlappen reinigen.
8. Genitalbereich: Es können mehrere Waschlappen zur Reinigung des Unterkörpers nötig sein, um Gerüche vollständig zu el iminieren.
9. Harnröhre und Katheter-Eintrittspforten: Zugänge von Dauerkathetern mit getränkten Wattestäbchen reinigen und nach 1 Minute mit neuen Wattestäbchen trocknen. Von der Innenseite nach außen vorgehen.
Dekolonisation von mobilen Patienten und Personal:
Mit warmem Wasser für 1 - 2 Minuten duschen. Die Dusche abstellen und Prontoderm Shower Gel großzügig wie eine Flüssigse ife von Kopf bis Fuß auftragen, so dass alle Körperteile, inkl. Haare abgedeckt werden. Das Gel nicht in die Augen flies sen lassen. Nach 1 - 2 Minuten mit warmem Wasser abspülen und den Körper mit einem frischen, sauberen Handtuch abtrockne n.
Andere Gegenstände:
Alle anderen Gegenstände, wie Brillen, Schmuck, Prothesen etc. können zur Dekolonisation mit Prontoderm Lösung oder Wipe s abgerieben werden. Plastik-Gegenstände sollten nach einer Einwirkzeit von ca. 5 Minuten mit Trinkwasser abgespült werd en.
Anwendungszeit:
gemäß den gültigen Richtlinien zur MDRO-Deokolonisation. Wenn vom Gesundheitspersonal nicht anders angewiesen sind die P rontoderm-Produkte maximal 15 Tage lang anzuwenden (1 bis 3 Dekolonisationszyklen zu je 3 bis 5 Tagen).
Unterstützende Hygienemassnahmen:
Empfohlen, um das Risiko von Rekolonisation und Übertragung zu reduzieren: Händedesinfektion (z.B. mit Softa-Man, Softal ind) vor und nach dem Patientenkontakt, Desinfektion aller Oberflächen (z.B. mit Hexaquart, Meliseptol), Tragen von Schu tzkleidung, etc.
Technische Angaben:
Effizienz und Remanenz-Effekt der Prontoderm Produktfamilie und ProntOral wurde in vitro und in der klinischen Praxis na chgewiesen.
Prontoderm Lösung, Foam, Wipes zur Ganzkörperreinigung:
0.11 % Polyaminopropyl Biguanide (Polihexanide), Surfactants, Excipients
Prontoderm Nasal Gel (dünnflüssiges Gel) zur Dekolonisation der Nase, Prontoderm Shower Gel (dickflüssiges Gel) als Dusc hgel für mobile Patienten und Personal:
0.1 % Polyaminopropyl Biguanide (Polihexanide), Glycerine, Hydroxyethylcellulose, Excipients
ProntOral zur Mundspülung:
0.15 % Polyaminopropyl Biguanide (Polihexanide), Aroma, Sodium Cyclamate, Surfactants, Excipients
Nebenwirkungen:
In sehr seltenen Fällen kann nach der Anwendung von Prontoderm Lösung oder Foam trockene Haut oder ein schwaches Gefühl von Brennen auftreten, welches jedoch nach einigen Minuten verschwindet Kontraindikationen: Die Prontoderm / ProntOral P roduktfamilie darf nicht bei Patienten angewendet werden, die bekanntermaßen unter Allergien auf einen der Inhaltsstoffe leiden, oder bei Verdacht einer solchen Allergie. Die Produkte nicht im Mittel- oder Innenohr oder in den Augen anwende n!
Nicht in Kombination mit anionischen Tensiden verwenden, da die Konservierung dadurch beeinträchtigt werden kann. Überre ste von Seife oder Waschlösungen sind vor der Anwendung von Prontoderm mit Wasser von der Haut zu entfernen. Der Gebrauc h von anderen Produkten gleichzeitig mit Prontoderm Produkten ist zu vermeiden.
Anwendungseinschränkungen:
Schwangerschaft und Stillzeit:
Es sind keine Daten bekannt, welche auf mutagene oder embryotoxische Effekte der Inhaltsstoffe hinweisen. Da Polihexanid nicht systemisch resorbiert wird ist ein Übertritt der Substanz in die Muttermilch unwahrscheinlich. Wegen der ungenüge nden klinischen Erfahrung mit schwangeren und stillenden Frauen, Neugeborenen und Kleinkindern, sollte Prontoderm / Pron tOral in diesen Fällen jedoch nur nach sorgfältiger klinischer Abklärung eingesetzt werden.
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Nur auf der intakten Haut und Schleimhäuten zu verwenden. Nicht zur Infusion oder Injektion! Nicht schlucken. Im Falle d er Einnahme ist der Mund zu spülen, genügend Wasser zu trinken und ein Arzt zu konsultieren. Im Falle von Kontakt mit de n Augen gründlich mit genügend Wasser spülen, auch unter den Augenlidern. Falls die Augenirritation anhält ist ein Facha rzt zu konsultieren.
Den Behälter nach jedem Gebrauch sofort verschließen. Nur einwandfreie und unbeschädigte Flaschen verwenden. Übrig bleib ende Prontoderm Wipes nach der Anwendung entsorgen. Flaschen von direkter Sonneneinstrahlung fernhalten.
Medizinprodukt - von Kindern fernhalten!
Umwelt-Information:
Prontoderm / ProntOral Produkte können sicher über das Abwasser entsorgt werden und haben keine bekannten negativen Ausw irkungen auf das Abwassersystem.
Packungsgröße:
1 Stück
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 08/2016
Hersteller:
B. Braun Melsungen AG Carl-Braun-Straße D. 34212, Melsungen
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Prontoderm Wipes Einmalwascht.Mrsa Dekolonisierung". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen