0.5 l (7,98 € / 1 l)
Versand
0.3 kg (66,33 € / 1 kg)
0.5 l (7,98 € / 1 l)
Versand
0.15 kg (139,27 € / 1 kg)
0.5 l (15,98 € / 1 l)
Versand
0.05 l (419,80 € / 1 l)
Versand
0.3 kg (133,30 € / 1 kg)
0.1 l (109,90 € / 1 l)
Versand
0.25 l (27,96 € / 1 l)
0.02 l (574,50 € / 1 l)
Versand
0.0308 kg (646,10 € / 1 kg)
Versand
0.2 kg (119,95 € / 1 kg)
0.02 kg (509,50 € / 1 kg)
0.01 l (425,00 € / 1 l)
Versand
0.15 kg (139,27 € / 1 kg)
0.5 l (15,98 € / 1 l)
Versand
0.05 l (419,80 € / 1 l)
Versand
0.3 kg (133,30 € / 1 kg)
0.1 l (109,90 € / 1 l)
Produktinformationen "Talkum 60 G Pulver"
Talkum ist pulverisierter Talk (Magnesiumsilikathydrat), wasserabweisend, schimmert mattweiß und ist das weichste Mineral. Talkum fühlt sich seifig oder fettig an, daher auch die Bezeichnung Speckstein.
Anwendungsmöglichkeiten:
Zur Entfernung von Bierflecken - Zur Entfernung von Nähmaschinenölflecken - Zur Entfernung von Schmutz auf hellen Mänteln - Zur Pflege von weißen Pelzsachen - Zur Pflege heller Ledergürtel - Zur Pflege von Gummi - Zur Reinigung von vergilbtem Elfenbeinschmuck - Zur Behandlung von klebenden Spielkarten Zum Einpudern Abfärbender Lederhandschuhe - Zum Glätten von stumpfen Tanzflächen - Als Gleitmittel für Gummihandschuhe - Als Gleitmittel für Schubkästen - Im Sport
Tipps und Tricks
Gleitmittel für Gummihandschuhe
Pudern Sie die Gummihandschuhe nach dem Trocknen aus, dann können Sie diese beim nächsten Gebrauch ohne Probleme anziehen. Bei feuchten Händen auch die Hände leicht mit Talkum einreiben.
Reinigen von vergilbtem Elfenbeinschmuck
Vergilbter Elfenbeinschmuck wird mit einem Brei aus Zitronensaft und Talkum eingerieben. Wenn der Brei trocken ist, wird dieser abgebürstet und das Elfenbein mit einem Ledertuch nachpoliert.
Gummipflege
Gummiartikel müssen zwischendurch immer wieder mit Talkum behandelt werden. Das trifft besonders für Gummisachen zu, die überwintern müssen.
Voraussetzung:
Reinigen mit lauwarmem Seifenwasser, gut trocknen (keine Sonnenbestrahlung!). So behandelte Gummiteile mit Talkum innen und außen bestreuen. Gartenschläuche mit Talkumpuder etwas einreiben und durch den Schlauch etwas Glycerin laufen lassen. Von Zeit zu Zeit sollten Sie die Gummiabdeckungen und Umrandungen von Tiefkühltruhen und Kühlschränken mit Talkumpuder einreiben.
Abfärbende Lederhandschuhe
Farbige Lederhandschuhe können immer abfärben. Pudern Sie diese Lederhandschuhe mit Talkum aus, dadurch vermeiden Sie, dass die Handschuhe an ihre Hände abfärben.
Entfernen von Bierflecken
Auf dunkle Bierflecken lässt man einige Stunden Talkum einwirken. Anschließend kann man den Fleck zwischen zwei sauberen Löschblättern ausbügeln.
Schmutz auf hellen Mänteln
Zunächst den Fleck ganz trocknen lassen und ausbürsten. Falls der Fleck nicht verschwunden ist, streuen Sie erwärmtes Talkum auf. Nach einigen Stunden kann das Talkum wieder abgebürstet werden.
Weiße Pelzsachen
Wie neu sehen weiße Pelzsachen aus, wenn Sie die Pelzstücke ausreichend mit Talkum einpudern. Lassen Sie den eingepuderten Pelz zwei Stunden liegen und klopfen bzw. schütteln diesen gründlich aus.
Helle Ledergürtel
Helle Ledergürtel werden wieder sauber, wenn man diese mit einem Brei aus Talkum und Benzin abreibt und mit einem weichen Tuch nachpoliert.
Gleitmittel für Schubkästen
Reiben Sie die Schubkästenleisten (Gleitflächen) mit Talkum ein. Mit dieser Maßnahme gleiten schwer gängige Schubkästen wieder mühelos.
Haftungsausschluss: für die angegebenen Tips & Tricks, werden keine Haftung übernommen.
OTTO FISCHAR GmbH & Co. KG
Beipackzettel
OTTO FISCHAR GmbH & Co. KG Kaiserstr. D. 66133, Saarbrücken
www.fischar.de
info@fischar.de
gut für gummi-dichtungen!
das talkumpulver benutze ich fast nur für das eireiben von dichtungen, wie zb. am kühlschrank auto oder fenster und türen! die dichtungen kleben nirgens fest und brechen nicht, da das talkunm das gummi nicht austrocknen läßt! alter trick meiner oma!
Produkt ist sehr zu empfehlen,da bei bettlägerigen Personen leicht wunde Hautstellen auftreten können.
Verrhindert zuverlässig ankleben von Gummidichtungen jeder Art.
gut für gummi-dichtungen!
das talkumpulver benutze ich fast nur für das eireiben von dichtungen, wie zb. am kühlschrank auto oder fenster und türen! die dichtungen kleben nirgens fest und brechen nicht, da das talkunm das gummi nicht austrocknen läßt! alter trick meiner oma!
Produkt ist sehr zu empfehlen,da bei bettlägerigen Personen leicht wunde Hautstellen auftreten können.
Verrhindert zuverlässig ankleben von Gummidichtungen jeder Art.