Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Elektrolyt Inf. - Lsg. 153 Pe - Flasche 10 X 1000 Ml...
- Elektrolyt Infusionslösung
- Zum kurzfristigen intravasalen Volumenersatz
GRATIS
Versand
Versand

Inhalt 10 x 1000 ml Infusionslösung
73,71 €
10 Liter
(7,37 € / 1 Liter)
P
730
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
25
24
GRATIS
Versand
Versand
23
32
GRATIS
Versand
Versand
30
GRATIS
Versand
Versand
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Elektrolyt-Infusionslösung 153, Infusionslösung.... mehr
Produktinformationen "Elektrolyt Inf. - Lsg. 153 Pe - Flasche 10 X 1000 Ml..."
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Elektrolyt-Infusionslösung 153, Infusionslösung. Anwendungsgebiete: isotone Dehydratation; hypotone Dehydratation; k urzfristiger intravasaler Volumenersatz; Flüssigkeits- und Elektrolytersatz bei ausgeglichenem Säure-Basen-Haushalt und bei leichter Acidose; Trägerlösung für kompatible Elektrolytkonzentrate und Medikamente.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Elektrolyt-Infusionslösung 153, Infusionslösung zur intravenösen Anwendung
Gesamtkationen/-anionen jeweils 153 mval/l
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behand lungserfolg zu erzielen, muss Elektrolyt-Infusionslösung 153 jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
Elektrolyt-Infusionslösung 153, Infusionslösung. Anwendungsgebiete: isotone Dehydratation; hypotone Dehydratation; k urzfristiger intravasaler Volumenersatz; Flüssigkeits- und Elektrolytersatz bei ausgeglichenem Säure-Basen-Haushalt und bei leichter Acidose; Trägerlösung für kompatible Elektrolytkonzentrate und Medikamente.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Elektrolyt-Infusionslösung 153, Infusionslösung zur intravenösen Anwendung
Gesamtkationen/-anionen jeweils 153 mval/l
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behand lungserfolg zu erzielen, muss Elektrolyt-Infusionslösung 153 jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Ap otheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. < /ul>
- WAS IST ELEKTROLYT-INFUSIO NSLÖSUNG 153 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
- WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ELEKTROLYT-INFUSIONSLÖSUNG 153 BEACHTEN?
- WIE IST ELEKTROLYT-INFUSIONSLÖSUNG 153 ANZUWENDEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WIE IST ELEKTROLYT-INFUSIONSLÖSUNG 153 AUGZUBEWAHREN?
- INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
- einen hohen Kalium- oder Natr iumgehalt im Blut aufweisen.
- an Krankheiten leiden, bei welchen Sie nicht zuviel Salz zu sich nehmen dürfen, wie
- einer leicht oder mittelgradi g beeinträchtigten Herzfunktion (Herzinsuffizienz).
- Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe (generalisierte Ödeme). li>
- Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge (Lungenödem).
- Bluthochdruck (Hypertonie).
- Eklampsie (eine K omplikation, die während einer Schwangerschaft auftreten kann).
- schwerer Nierenfunktionsstörung (schwere Niereni nsuffizienz)
- an einer Nierenfunktionsstörung mit Neigung zu erhöhtem Kaliumgehalt im Blut leiden.
- Überwässerung (z.B. Gewebesch wellung durch Ansammlung von Flüssigkeit).
- Störungen des Wasser- und Salzhaushalts.
- Hyperosmolarität.
- Induktion einer alkalotischen Stoffwechsellage.
Was in dieser Packungsbeilage steht:
1. WAS IST ELEKTROLYT-INFUSIONSLÖSUNG 153 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Elektrolyt-Infusionslösung 153 ist eine Infusionslösung, die in eine Vene verabreicht wird. Diese Lösung ersetzt aus dem Kreislaufsystem verloren gegangene Flüssigkeit und Salze. Sie kann auch in Fällen angewendet werden, in denen Ihr Blut leicht sauer ist. Sie wird außerdem zum kurzfristigen Blutersatz eingesetzt. Die Lösung kann auch als Trägerlösung für a ndere Salze und Arzneimittel verwendet werden.
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON ELEKTROLYT-INFUSIONSLÖSUNG 153 BEACHTEN?
ElektroIyt-Infusionslösung 153 darf nicht angewendet werden, wenn sich zu viel Flüssigkeit in Ihrem Kreislauf befindet. Mit Zusatz von Elektrolytkonzentraten können aufgrund deren chemischen und physikalischen Eigenschaften weitere Gegenanz eigen resultieren.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Elektrolyt-Infusionslösung 153 ist erforderlich, wenn Sie:
Wenn einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft, wird Ihr Arzt sehr sorgfältig abwägen, ob dies Lösung für Sie gee ignet ist. Während Sie Elektrolyt-Infusionslösung 153 erhalten, werden Körperflüssigkeitsspiegel und Salzkonzentrationen in Ihrem Blut kontrolliert, um sicherzustellen dass sie im normalen Bereich bleiben. Zu weiteren Warnhinweisen siehe Ab schnitt "Die folgenden Informationen sind für Ärzte bzw. medizinisches Fachpersonal bestimmt".
Anwendung von Elektrolyt-Infusionslösung 153 zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Bitte informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, auch wenn es sich um nicht verschreib ungspflichtige Arzneimittel handelt. Ihr Arzt weiß über die Wechselwirkungen Bescheid, die bei einer Kombination von Ele ktrolyt-Infusionslösung 153 und anderen Arzneimitteln auftreten können. Er wird sorgfältig darauf achten, dass die Infus ion, die Sie erhalten, richtig dosiert ist. Einige Arzneimittel können nicht mit Elektrolyt-Infusionslösung 153 gemischt werden. Die Ärzte setzen nur dann Arzneimittel zu, wenn sie sicher sind, dass diese unbedenklich mit Elektrolyt-Infusio nslösung 153 gemischt werden können.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Informieren Sie bitte Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Ihr Arzt wird entscheiden, ob diese Lösung für S ie geeignet ist, wenn Sie schwanger sind. Negative Auswirkungen von Elektrolyt-Infusionslösung 153 auf Schwangerschaft u nd gestillten Säugling sind bei bestimmungsgemäßem Gebrauch nicht zu erwarten.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Nicht zutreffend.
3. WIE IST ELEKTROLYT-INFUSIONSLÖSUNG 153 ANZUWENDEN?
Dosierung:
Ihr Arzt wird bestimmen, wieviel Lösung Sie erhalten sollen. Die Tagesdosis kann bis zu 40 ml Lösung pro kg Körpergewich t betragen.
Art der Anwendung:
Intravenöse Anwendung. Dieses Arzneimittel wird über einen Venentropf verabreicht.
Verabreichungsgeschwindigkeit:
Ihr Arzt wird auch festlegen, wie schnell die Lösung infundiert wird. Die Geschwindigkeit hängt von Ihrem Körpergewicht und Ihrem Zustand ab.
Dauer der Behandlung:
Ihr Arzt wird den Zeitraum festlegen, in dem Ihnen diese Lösung verabreicht wird.
Wenn Sie eine größere Menge Elektrolyt-Infusionslösung 153 erhalten haben, als Sie sollten:
Da Ihre Dosis von einem Arzt oder vom Pflegepersonal kontrolliert wird, ist es unwahrscheinlich, dass Ihnen zuviel Lösun g verabreicht wird. Wenn Sie jedoch aus Versehen zuviel erhalten haben, oder die Lösung zu schnell gegeben worden ist, k önnten beispielsweise folgende Symptome auftreten:
Bei einer Überdosierung wird die Infusion sofort abgebrochen und eine geeignete Korrekturbehandlung eingeleitet.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Elektrolyt-Infusionslösung 153 Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auf treten müssen. Bei Beachtung der Gegenanzeigen, Dosierungsempfehlungen und Hinweise sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die n icht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimi ttels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE IST ELEKTROLYT-INFUSIONSLÖSUNG 153 AUGZUBEWAHREN?
Elektrolyt-Infusionslösung 153 darf nach dem auf dem Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfalldatum nicht mehr angewendet werden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Bewahren Sie dieses Arznei mittel für Kinder unzugänglich auf. Nach Anbruch des Behältnisses ist die Lösung sofort zu verwenden, Restmengen sind zu verwerfen. Nur klare Lösungen in unversehrten Behältnissen verwenden!
6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
Was Elektrolyt-Infusionslösung 153 enthält:
1l Infusionslösung enthält folgende Wirkstoffe: Natriumchlorid 5,26 g, Kaliumchlorid 0,37 g, Calciumchlorid-Dihydrat 0,3 7 g, Magnesiumchlorid-Hexahydrat 0,3 g, Natriumacetat-Trihydrat 6,8 g (= mmol/l: Na+140, K+ 5, Ca2+ 2,5, Mg2+ 1,5, Cl- 1 04,5, Acetat-Ionen 50). Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser für Injektionszwecke und Salzsäure 36%-ig. Steril und py rogenfrei. pH: 5,0-7,0. Theoretische Osmolarität: 303 m0sm/l. Titrationsazidität: 3,5 mmol/l bis pH 7,4.
Wie Elektrolyt-Infusionslösung 153 aussieht und Inhalt der Packung:
Elektrolyt-Infusionslösung 153 ist in folgenden Packungsgrößen erhältlich:
1 x 250 ml, 10 x 250 ml, 1 x 500 ml, 10 x 500 ml, 1 x 1000 ml, 6 x 1000 ml, 10 x 1000 ml. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Serumwerk Bernburg AG
Hallesche Landstraße 105 b
06406 Bernburg
Telefon: 03471 8600
Telefax: 03471 860408
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2014.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 03/2019
Hersteller:
Burg Pharma GmbH Wilhelmstr. D. 06406, Bernburg
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Elektrolyt Inf. - Lsg. 153 Pe - Flasche 10 X 1000 Ml...". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen