Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Inhalt 40 Ampullen
130,09 €
P
1300
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
24
GRATIS
Versand
Versand
30
(4)
Meditonsin Globuli 8 g
Homöopathisches Arzneimittel
AVP* 14,29 €
9,99 €
Inhalt
8 g Globuli
0.008 kg (1.248,75 € / 1 kg)
0.008 kg (1.248,75 € / 1 kg)
GRATIS
Versand
Versand
(13)
Restaxil flüssig 30 ml
Homöopathisches Arzneimittel
27,99 €
Inhalt
30 ml Flüssigkeit
0.03 l (933,00 € / 1 l)
0.03 l (933,00 € / 1 l)
27
(11)
Biochemie Pflüger 3 Ferrum phosphoricum D12 400...
Homöopathisches Arzneimittel
AVP* 13,95 €
10,15 €
Inhalt
400 Tabletten
20
(8)
Rhus tox. D6 80 Tabletten DHU
Homöopathisches Arzneimittel
AVP* 13,90 €
10,99 €
Inhalt
80 Tabletten
21
(3)
Weleda Infludoron 10 g Globuli
Bei Grippesymptomen
AVP* 11,50 €
8,99 €
Inhalt
10 g Globuli
0.01 kg (899,00 € / 1 kg)
0.01 kg (899,00 € / 1 kg)
15
(9)
Zinksalbe BW 100 ml Salbe
Bei wunder, gereizter Haut
UVP 7,89 €
6,69 €
Inhalt
100 ml Salbe
0.1 l (66,90 € / 1 l)
0.1 l (66,90 € / 1 l)
10
Bei Blähungen
AVP* 8,50 €
7,65 €
Inhalt
10 X 1 g
0.01 kg (765,00 € / 1 kg)
0.01 kg (765,00 € / 1 kg)
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Parabenzochinon Ampullen, Flüssige Verdünnung.... mehr
Produktinformationen "Parabenzochinon 40 Ampullen"
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Parabenzochinon Ampullen, Flüssige Verdünnung. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Parabenzochinon Ampullen, Flüssige Verdünnung zur intravenösen und intramuskulären Anwendung
Homöopathisches Arzneimittel
Gebrauchsinformation bitte aufmerksam lesen!
Anwendungsgebiete:
Homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimi ttels fortdauernden Krankheitssymptomen medizinischen Rat einholen.
Gegenanzeigen:
Schwangerschaft. Bekannte Allergien gegen die Inhaltsstoffe.
Vorsichtsmaßnahmen:
Die Parabenzochinon-Ampullen sollten nicht mit anderen Arzneilösungen gemischt werden (s.u. "Warnhinweis"), wohl aber miteinander (siehe Beipackzettel) und mit Eigenblut (siehe Hinweis unter Dosierungsanleitung/Dauer der Anwendung). Trete n jedoch bei der Mischung mit Blut (Sichtkontrolle!) Gerinnsel auf, z.B. bei Patienten mit erhöhtem Thromboserisiko (u.a . Homocysteinerhöhung), darf diese nicht i.v. injiziert werden.
Wechsel- und Nebenwirkungen:
Keine bekannt nach mehr als 25-jähriger Anwendung.
Warnhinweis:
Die i.m. Injektion ist schmerzhaft; mögliche Ausnahme: Procain-Zusatz. Nach Mischung der in einer 5 ml-Spritze aufgezoge nen Injektionslösung mit mindestens 3 ml Blut erfolgt diese Injektion (am besten in den M. glutaeus max.) nahezu schmerz frei.
Dauer der Anwendung:
Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend (Erstverschl immerung) oder auch zyklisch verschlimmern (Reaktionszyklen). Bis zum möglichen Auftreten solcher Reaktionen hat sich be i Erwachsenen jeweils 1 Injektion im Abstand von 4 - 14 Tagen bewährt bis zu insgesamt 5 - 30 Injektionen. Bei schon seh r lange bestehenden chronischen Beschwerden können insgesamt 40 - 80 Injektionen im Abstand von 7 - 28 Tagen erfolgen. E rst nach Abklingen einer Reaktion kann unter Verdopplung des zuletzt gewählten Intervalls die Injektionsserie fortgesetz t werden. Gleiches gilt für die perorale Anwendung bei Kindern (Ampulleninhalt unverdünnt am besten 30 Min. vor dem Früh stück - evtl. mit einem Strohhalm - trinken oder direkt auf die Zunge tropfen). Auch eine Langzeittherapie über 5 - 10 J ahre mit einer Injektion im Abstand von 14 - 28 Tagen kann bei schwer chronischen Beschwerden gefahrlos durchgeführt wer den.
"adjupharm"-Empfehlung zur i.v.-Inj. der "aquosum"-Lösungen:
Kein "Brennschmerz" während der Injektion dieser nicht isotonischen "aquosum"-Lösung bei Vermeidung von deren direkt en Kontakt mit der verletzten Venenwand nach diesem Vorgehen: Ampulle aufbrechen am weissen OPC-Punkt. Inhalt mit dünner Kanüle (No.17) aufziehen, Spritze "entlüften", neue Normalkanüle (No.12) unbenetzt aufsetzen und Vene punktieren, 1 - 3 ml Blut durch Aspirieren zumischen (meist erfolgt Hämolyse), Kontrolle auf mögliche Gerinnselbildung und Lage der Kan ülenspritze zentral im Venenvolumen; Mischung dann innerhalb von 2 - 4 Minuten nur injizieren, wenn kein Gerinnsel vorha nden!
Nach Ablauf des Verfalldatums (siehe Seitenlasche der Faltschachtel) nicht mehr verwenden. Für Kinder unzugänglich aufbe wahren!
Zusammensetzung:
1 Ampulle zu 2 ml (=2g) enthält: Parabenzochinon D 6 aquos. 2 ml (=2g). Sonstige Bestandteile: Wasser für Injektionszwec ke.
Darreichungsform und Inhalt:
Flüssige Verdünnung zur intravenösen und intramuskulären Anwendung in Originalpackungen mit 10 Ampullen zu 2 ml (N1) und Bündelpackungen mit 40 Ampullen zu 2 ml (N2).
Firma und Anschrift des pharmazeutischen Unternehmers:
adjupharm GmbH
Lily-Braun-Straße 48
D-23843 Bad Oldesloe
Tel.: 04531 / 67 92 76
Fax: 04531 / 67 93 23
E-mail: info@adjupharm.de
Hersteller:
Weimer Pharma GmbH
Im Steingerüst 30
D-76437 Rastatt
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2012.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 08/2018
Parabenzochinon Ampullen, Flüssige Verdünnung. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Parabenzochinon Ampullen, Flüssige Verdünnung zur intravenösen und intramuskulären Anwendung
Homöopathisches Arzneimittel
Gebrauchsinformation bitte aufmerksam lesen!
Anwendungsgebiete:
Homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimi ttels fortdauernden Krankheitssymptomen medizinischen Rat einholen.
Gegenanzeigen:
Schwangerschaft. Bekannte Allergien gegen die Inhaltsstoffe.
Vorsichtsmaßnahmen:
Die Parabenzochinon-Ampullen sollten nicht mit anderen Arzneilösungen gemischt werden (s.u. "Warnhinweis"), wohl aber miteinander (siehe Beipackzettel) und mit Eigenblut (siehe Hinweis unter Dosierungsanleitung/Dauer der Anwendung). Trete n jedoch bei der Mischung mit Blut (Sichtkontrolle!) Gerinnsel auf, z.B. bei Patienten mit erhöhtem Thromboserisiko (u.a . Homocysteinerhöhung), darf diese nicht i.v. injiziert werden.
Wechsel- und Nebenwirkungen:
Keine bekannt nach mehr als 25-jähriger Anwendung.
Warnhinweis:
Die i.m. Injektion ist schmerzhaft; mögliche Ausnahme: Procain-Zusatz. Nach Mischung der in einer 5 ml-Spritze aufgezoge nen Injektionslösung mit mindestens 3 ml Blut erfolgt diese Injektion (am besten in den M. glutaeus max.) nahezu schmerz frei.
Dauer der Anwendung:
Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend (Erstverschl immerung) oder auch zyklisch verschlimmern (Reaktionszyklen). Bis zum möglichen Auftreten solcher Reaktionen hat sich be i Erwachsenen jeweils 1 Injektion im Abstand von 4 - 14 Tagen bewährt bis zu insgesamt 5 - 30 Injektionen. Bei schon seh r lange bestehenden chronischen Beschwerden können insgesamt 40 - 80 Injektionen im Abstand von 7 - 28 Tagen erfolgen. E rst nach Abklingen einer Reaktion kann unter Verdopplung des zuletzt gewählten Intervalls die Injektionsserie fortgesetz t werden. Gleiches gilt für die perorale Anwendung bei Kindern (Ampulleninhalt unverdünnt am besten 30 Min. vor dem Früh stück - evtl. mit einem Strohhalm - trinken oder direkt auf die Zunge tropfen). Auch eine Langzeittherapie über 5 - 10 J ahre mit einer Injektion im Abstand von 14 - 28 Tagen kann bei schwer chronischen Beschwerden gefahrlos durchgeführt wer den.
"adjupharm"-Empfehlung zur i.v.-Inj. der "aquosum"-Lösungen:
Kein "Brennschmerz" während der Injektion dieser nicht isotonischen "aquosum"-Lösung bei Vermeidung von deren direkt en Kontakt mit der verletzten Venenwand nach diesem Vorgehen: Ampulle aufbrechen am weissen OPC-Punkt. Inhalt mit dünner Kanüle (No.17) aufziehen, Spritze "entlüften", neue Normalkanüle (No.12) unbenetzt aufsetzen und Vene punktieren, 1 - 3 ml Blut durch Aspirieren zumischen (meist erfolgt Hämolyse), Kontrolle auf mögliche Gerinnselbildung und Lage der Kan ülenspritze zentral im Venenvolumen; Mischung dann innerhalb von 2 - 4 Minuten nur injizieren, wenn kein Gerinnsel vorha nden!
Nach Ablauf des Verfalldatums (siehe Seitenlasche der Faltschachtel) nicht mehr verwenden. Für Kinder unzugänglich aufbe wahren!
Zusammensetzung:
1 Ampulle zu 2 ml (=2g) enthält: Parabenzochinon D 6 aquos. 2 ml (=2g). Sonstige Bestandteile: Wasser für Injektionszwec ke.
Darreichungsform und Inhalt:
Flüssige Verdünnung zur intravenösen und intramuskulären Anwendung in Originalpackungen mit 10 Ampullen zu 2 ml (N1) und Bündelpackungen mit 40 Ampullen zu 2 ml (N2).
Firma und Anschrift des pharmazeutischen Unternehmers:
adjupharm GmbH
Lily-Braun-Straße 48
D-23843 Bad Oldesloe
Tel.: 04531 / 67 92 76
Fax: 04531 / 67 93 23
E-mail: info@adjupharm.de
Hersteller:
Weimer Pharma GmbH
Im Steingerüst 30
D-76437 Rastatt
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2012.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 08/2018
Hersteller:
adjupharm GmbH Lily-Braun-Straße D. 23843, Bad Oldesloe
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Parabenzochinon 40 Ampullen". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Kommentare werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen