Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Dracofoam Infekt Haft Schaumst.Wundauf.7
- Schaumstoffwundauflage
- Mit Haftrand
- Für Infizierte Wunden
Inhalt 10 Verband
160,98 €
P
1600
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
Zur Wundversorgung
1,99 €
Inhalt
1 Stück
4.6 lfm (0,43 € / 1 lfm)
4.6 lfm (0,43 € / 1 lfm)
6
(5)
Hansaplast Fixierpflaster sensitiv 5 m x 2,5 cm...
Zur Fixierung von Verbänden
UVP 4,15 €
3,89 €
Inhalt
1 Pflaster
(4)
Maielast Haft Krepp 10 cm x 4 m
Zur Wundversorgung
2,99 €
Inhalt
1 Binden
4 lfm (0,75 € / 1 lfm)
4 lfm (0,75 € / 1 lfm)
DracoFoam Infekt haft Polyhexanidhaltige Schaumstoffwundauflage mit Haftrand DracoFoam Infekt... mehr
Produktinformationen "Dracofoam Infekt Haft Schaumst.Wundauf.7"
DracoFoam Infekt haft
Polyhexanidhaltige Schaumstoffwundauflage mit Haftrand
DracoFoam Infekt haft ist eine polyhexanidhaltige Schaumstoffwundauflage zur silberfreien Infektionsbekämpfung chronischer Wunden und akuter Wunden mit intakter Wundumgebungshaut.
Anwendungsbereiche:
Dekubitus, Ulcus cruris, Diabetisches Fußsyndrom, Sekundäre Wundheilungsstörung, Schürfwunden, iatrogene Wunden, Risswunden, Kratzwunden, Bisswunden, Platzwunden, Spalthautentnahmen, Verbrennungen bis zum 2. Grad, infizierte Wunden
Wundumgebungshaut: intakt
Wundstadien: Infektion, Nekrose, Fibrinbelag
Wundheilungsphasen: Exsudationsphase, Granulationsphase
Der selbstklebende Haftrand sorgt für den sicheren Halt der Schaumstoffwundauflage, die durch leistungsstarke Exasusatnahme und Abdampfrate optimal zur Bekämpfung von Wundinfektionen geeignet ist. Dabei wirkt das Wundantiseptikum Polyhexanid (PHMB) im Polyurethanschaum gegen Keime. PHMB verzeichnet keine Resorption, keine Resistenzentwicklung und steht für besonders gute Gewebeverträglichkeit, was DracoFoam Infekt haft zu einer besonders patientenschonenden Wundauflage macht.
DracoFoam Infekt haft kann eingesetzt werden bei kritisch kolonisierten oder infizierten Wunden sowie bei mäßig bis stark exsudierenden Wunden in der Exsudations- und Granulationsphase. Auch oberflächliche chronische Wunden wie Ulcus cruris arteriosum und venosum, Dekubitus mit intakter Wundumgebungshaut, diabetisches Fußulcus, Verbrennungen bis zum 2. Grad, post-operative Wunden, Abschürfungen, Spalthautentnahme sowie Hautspendeareale versorgt DracoFoam Infekt haft optimal.
Die Wundauflage ist für Kompressionstherapie geeignet.
Merkmale der DracoFoam Infekt haft Schaumstoffwundauflage mit Haftrand:
Reduktion der Keimlast
Hervorragendes Exsudatmanagement
patientenschonend
hoher Applikationskomfort
weniger Verbandwechsel
Tragedauer: Bis zu 7 Tagen.
Material: Hydrophiler, absorbierender Polyurethanschaum, Polyhexanid, Acrylatkleber.
Kleber: Acrylatkleber.
Quelle: www.draco.de Stand: 11/2018
Polyhexanidhaltige Schaumstoffwundauflage mit Haftrand
DracoFoam Infekt haft ist eine polyhexanidhaltige Schaumstoffwundauflage zur silberfreien Infektionsbekämpfung chronischer Wunden und akuter Wunden mit intakter Wundumgebungshaut.
Anwendungsbereiche:
Dekubitus, Ulcus cruris, Diabetisches Fußsyndrom, Sekundäre Wundheilungsstörung, Schürfwunden, iatrogene Wunden, Risswunden, Kratzwunden, Bisswunden, Platzwunden, Spalthautentnahmen, Verbrennungen bis zum 2. Grad, infizierte Wunden
Wundumgebungshaut: intakt
Wundstadien: Infektion, Nekrose, Fibrinbelag
Wundheilungsphasen: Exsudationsphase, Granulationsphase
Der selbstklebende Haftrand sorgt für den sicheren Halt der Schaumstoffwundauflage, die durch leistungsstarke Exasusatnahme und Abdampfrate optimal zur Bekämpfung von Wundinfektionen geeignet ist. Dabei wirkt das Wundantiseptikum Polyhexanid (PHMB) im Polyurethanschaum gegen Keime. PHMB verzeichnet keine Resorption, keine Resistenzentwicklung und steht für besonders gute Gewebeverträglichkeit, was DracoFoam Infekt haft zu einer besonders patientenschonenden Wundauflage macht.
DracoFoam Infekt haft kann eingesetzt werden bei kritisch kolonisierten oder infizierten Wunden sowie bei mäßig bis stark exsudierenden Wunden in der Exsudations- und Granulationsphase. Auch oberflächliche chronische Wunden wie Ulcus cruris arteriosum und venosum, Dekubitus mit intakter Wundumgebungshaut, diabetisches Fußulcus, Verbrennungen bis zum 2. Grad, post-operative Wunden, Abschürfungen, Spalthautentnahme sowie Hautspendeareale versorgt DracoFoam Infekt haft optimal.
Die Wundauflage ist für Kompressionstherapie geeignet.
Merkmale der DracoFoam Infekt haft Schaumstoffwundauflage mit Haftrand:
Reduktion der Keimlast
Hervorragendes Exsudatmanagement
patientenschonend
hoher Applikationskomfort
weniger Verbandwechsel
Tragedauer: Bis zu 7 Tagen.
Material: Hydrophiler, absorbierender Polyurethanschaum, Polyhexanid, Acrylatkleber.
Kleber: Acrylatkleber.
Quelle: www.draco.de Stand: 11/2018
Hersteller:
Dr. Ausbüttel & Co. GmbH Ernst-Abbe-Str. D. 44149, Dortmund
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Dracofoam Infekt Haft Schaumst.Wundauf.7". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Kommentare werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen