Wunddesinfektionsmittel helfen schnell keimfrei bei Verletzungen
Kurze Unachtsamkeiten im Alltag können schnell zu kleineren Hautverletzungen führen. Diese Wunden erweisen sich meist als oberflächlicher Hautschaden, der mit Wunddesinfektionsmitteln schnell und effektiv desinfiziert werden kann. Wunddesinfektion fördert den Heilungsprozess und beugt einer Entzündung vor. Hier erfahren Sie mehr über wirksame Mittel zur optimalen Wundversorgung.
Wann müssen Wunden desinfiziert werden?
Wenn die Haut als natürliche Schutzbarriere des Menschen verletzt wird, öffnet die entstandene Wunde Krankheitserregern wie Bakterien, Viren oder Pilzen den Weg in den Körper. Keime lassen sich mit Wasser nicht restlos wegspülen. Vernachlässigt man die Wundversorgung, können die Krankheitskeime sich vermehren und die Wunde heilt nur langsam ab oder entzündet sich sogar. Deswegen ist auch bei Bagatellverletzungen wie kleinen Schnitten oder Schürfwunden das gründliche Reinigen und Desinfizieren der betroffenen Hautstellen unbedingt angeraten.
Auch Hautstellen, die zum Spritzen, Tätowieren oder Piercen vorbereitet werden, sollten vorsorglich vor dem Eingriff desinfiziert werden. Bei Piercings wird zudem auch empfohlen, die betreffende Stelle regelmäßig zu desinfizieren, um so einer Entzündung vorzubeugen.
Was eignet sich zur Wunddesinfektion?
Wirkstoffe, die zur Desinfektion von Wunden der Haut oder Schleimhaut genutzt werden können, heißen Antiseptika. Sie sind so beschaffen, dass sie nicht nur Bakterien, Viren und Pilze zuverlässig und schnell abtöten, sondern auch hautverträglich sind und beim Auftragen möglichst nicht brennen. Diese Wirkstoffe enthalten häufig PVP-Jod, Ethanol, Isopropanol oder Wasserstoffperoxid. Aber nicht jedes Mittel zur Wunddesinfektion eignet sich für tiefe Schnittwunden oder Schleimhäute. So gibt es zum Beispiel für die Mundhöhle spezielle Spülungen. In unserem Online-Shop können Sie aus einem großen Sortiment das passende Produkt für Ihren Verwendungszweck auswählen.
Desinfektionsspray oder Salbe: Darreichungsformen zur Wundbehandlung
Desinfektionsmittel sind in verschiedenen Beschaffenheiten erhältlich. Bei Volksversand finden Sie eine Auswahl verschiedener antiseptischer Mittel:
- Tinktur: Die desinfizierende Flüssigkeit wird mittels einer Pipette auf die Wunde aufgeträufelt.
- Desinfektionsspray: Sprühen erlaubt eine gleichmäßige Benetzung der Wunde. Mit einem Spray erreichen Sie auch schwer zugängliche Körperstellen.
- Gel und Salbe: Diese eignen sich für kleinere und nicht nässende Wunden. Da sie nicht nur einen antiseptischen Effekt haben, sondern auch die Zellerneuerung anregen, verheilt die Wunde durch solche Mittel rascher.
Anwendung antiseptischer Mittel
Um die Gefahr einer Infektion zuverlässig einzudämmen, sollte man Schürfwunden und andere Hautverletzungen kurz bluten lassen, um eingedrungene Erreger an die Oberfläche zu schwemmen. Dann sollte die Wunde mit klarem, kühlem Wasser ausgewaschen werden. Das für Wunden geeignete Desinfektionsmittel wird anschließend aufgetragen. Es wirkt keimtötend und greift die körperfremden Erreger an. Abschließend sollte die Verletzung mit einem sterilen Pflaster oder Verband abgedeckt werden.
Hinweis: Normalerweise reicht bei oberflächlichen Verletzungen die einmalige Anwendung des desinfizierenden Mittels aus, um die Wunde zu reinigen. Wenn eine Verletzung jedoch infiziert ist, kann das antiseptische Mittel auch mehrmals, bis zur Symptomfreiheit, genutzt werden. Hier sollte jedoch vorher der Beipackzettel zu Rate gezogen werden. Die Entzündung einer Wunde erkennt man an Rötungen, Schwellungen, Nässen oder Eitern der betroffenen Wundstellen. Im Zweifel ist immer ein Arzt zu konsultieren, da eine infizierte Wunde schnell zu einer lebensbedrohlichen Sepsis führen kann.
Bei Volksversand Wunddesinfektionsmittel bestellen
Ob Gel oder Spray, Tinktur oder Salbe: Bei Volksversand finden Sie alles, was zur Wundversorgung nötig ist und in jeder Hausapotheke vorhanden sein sollte. In unserem Online-Shop erhalten Sie eine große Auswahl an verschiedenen Mitteln zur Wunddesinfektion zu einem günstigen Preis und bereits ab einem Bestellwert von 15 Euro entfallen die Versandkosten.