Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Eusovit 201 mg 90 Weichkapseln
- Bei Vitamin E Mangel
- Nur einmal täglich einnehmen
Inhalt 90 Stück
26,48 €
P
260
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GRATIS
Versand
Versand
14
GRATIS
Versand
Versand
21
Zur Nahrungsergänzung
UVP 16,96 €
13,29 €
Inhalt
60 Kapseln
0.022 kg (604,09 € / 1 kg)
0.022 kg (604,09 € / 1 kg)
GRATIS
Versand
Versand
GRATIS
Versand
Versand
Anwendungsgebiet Therapie eines Vitamin-E-Mangels. Hinweis: Orale Vitamin-E-Präparate sind... mehr
Produktinformationen "Eusovit 201 mg 90 Weichkapseln"
Anwendungsgebiet
Therapie eines Vitamin-E-Mangels.
Hinweis:
Orale Vitamin-E-Präparate sind nicht geeignet zur Therapie von Vitamin-E-Mangelzuständen, die mit einer gestörten intestinalen Resorption einhergehen. Eine fehlende intestinale Resorption findet sich z.B. bei Cholestase, A-beta-Lipoproteinämie und Frühgeborenen. In diesen Fällen stehen parenterale Zubereitungen zur Verfügung. Ein isolierter Vitamin-E-Mangel beim Menschen ist selten, während für eine Reihe von Tierspezies definierte Zeichen des Vitamin-E-Mangels ausreichend beschrieben sind. Der Normalwert im Blut liegt bei Erwachsenen etwa bei 9,5 mg/l, entsprechend 22 mymol/l. Ein Mangelzustand kann auf Defekten in der Resorption, des Metabolismus oder in erhöhtem Verbrauch des Vitamins durch oxidative Belastung resultieren. Eine Mangelsituation tritt primär nicht als Konsequenz von nahrungsbedingter Mangelversorgung auf, da eine ausgewogene Mischkost keinen Vitamin-E-Mangel verursacht. Eine Mangelversorgung beim Menschen kann z.B. bei folgenden Erkrankungen auftreten: nach Gastrektomie, Sprue, Enterokolitis, chronischer Pankreatitis, zystischer Fibrose, Cholestase, Kurzdarmsyndrom, A-beta-Lipoproteinämie, nach längerer parenteraler Ernährung. Ein Vitamin-E-Mangel äussert sich speziell bei Frühgeborenen in radikalinduzierter Zell- und Gewebeschädigung, wie z.B. im respiratorischen Distress-Syndrom, in retrolentaler Fibroplasie und hämolytischer Anämie. Bei manifestem Vitamin-E-Mangel stehen neuromuskuläre Ausfallerscheinungen im Vordergrund, insbesondere eine spinocerebelläre Degeneration.
Dosierung
Erwachsene: Täglich 1 Kapsel.
Das Arzneimittel wird unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen. Die Dauer der Anwendung ist abhängig von der Grunderkrankung.
Zusammensetzung
1 Kaps. enth.:
DL-alpha-Tocopherol acetat 300 mg , (R,R,R)-alpha-Tocopherol-Äquivalent (entspr.) 201 mg , Gelatine (HST) , Glycerol 85% (HST) , Cochenillerot A (HST)
Therapie eines Vitamin-E-Mangels.
Hinweis:
Orale Vitamin-E-Präparate sind nicht geeignet zur Therapie von Vitamin-E-Mangelzuständen, die mit einer gestörten intestinalen Resorption einhergehen. Eine fehlende intestinale Resorption findet sich z.B. bei Cholestase, A-beta-Lipoproteinämie und Frühgeborenen. In diesen Fällen stehen parenterale Zubereitungen zur Verfügung. Ein isolierter Vitamin-E-Mangel beim Menschen ist selten, während für eine Reihe von Tierspezies definierte Zeichen des Vitamin-E-Mangels ausreichend beschrieben sind. Der Normalwert im Blut liegt bei Erwachsenen etwa bei 9,5 mg/l, entsprechend 22 mymol/l. Ein Mangelzustand kann auf Defekten in der Resorption, des Metabolismus oder in erhöhtem Verbrauch des Vitamins durch oxidative Belastung resultieren. Eine Mangelsituation tritt primär nicht als Konsequenz von nahrungsbedingter Mangelversorgung auf, da eine ausgewogene Mischkost keinen Vitamin-E-Mangel verursacht. Eine Mangelversorgung beim Menschen kann z.B. bei folgenden Erkrankungen auftreten: nach Gastrektomie, Sprue, Enterokolitis, chronischer Pankreatitis, zystischer Fibrose, Cholestase, Kurzdarmsyndrom, A-beta-Lipoproteinämie, nach längerer parenteraler Ernährung. Ein Vitamin-E-Mangel äussert sich speziell bei Frühgeborenen in radikalinduzierter Zell- und Gewebeschädigung, wie z.B. im respiratorischen Distress-Syndrom, in retrolentaler Fibroplasie und hämolytischer Anämie. Bei manifestem Vitamin-E-Mangel stehen neuromuskuläre Ausfallerscheinungen im Vordergrund, insbesondere eine spinocerebelläre Degeneration.
Dosierung
Erwachsene: Täglich 1 Kapsel.
Das Arzneimittel wird unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen. Die Dauer der Anwendung ist abhängig von der Grunderkrankung.
Zusammensetzung
1 Kaps. enth.:
DL-alpha-Tocopherol acetat 300 mg , (R,R,R)-alpha-Tocopherol-Äquivalent (entspr.) 201 mg , Gelatine (HST) , Glycerol 85% (HST) , Cochenillerot A (HST)
Beipackzettel
Hersteller:
Strathmann GmbH & Co.KG Langenhorner Chaussee D. 22419, Hamburg
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Eusovit 201 mg 90 Weichkapseln". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen