Exspot Lösung Für Hunde Ab 15 KG 6 X 2 ml
- Gegen Flöhe und Zecken
- Für Hunde
- Mit Permethrin
- Zum Auftragen auf die Haut
Versand
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.
Versand
Versand
0.25 l (95,16 € / 1 l)
0.05 l (139,80 € / 1 l)
Versand
5 l (17,40 € / 1 l)
0.01 l (1.299,00 € / 1 l)
Versand
Versand
Versand
Versand
Versand
0.25 l (95,16 € / 1 l)
0.05 l (139,80 € / 1 l)
Versand
5 l (17,40 € / 1 l)
0.01 l (1.299,00 € / 1 l)
Versand
0.1 l (139,90 € / 1 l)
0.05 l (309,80 € / 1 l)
0.04 kg (562,25 € / 1 kg)
0.016 l (749,38 € / 1 l)
0.04 l (449,75 € / 1 l)
0.024 l (624,58 € / 1 l)
0.04 l (524,75 € / 1 l)
0.03 l (549,67 € / 1 l)
0.03 l (399,67 € / 1 l)
0.1 l (139,90 € / 1 l)
0.05 l (309,80 € / 1 l)
0.04 kg (562,25 € / 1 kg)
0.016 l (749,38 € / 1 l)
0.04 l (449,75 € / 1 l)
Produktinformationen "Exspot Lösung Für Hunde Ab 15 KG 6 X 2 ml"
Sie suchen eine einfache Lösung, um möglichst wenig mit blutsaugenden Parasiten zu tun zu haben? Exspot® für Hunde wirkt repellierend, d. h. Zecken, Flöhe und bestimmte Mückenarten wer- den bereits vor dem stechen abgewehrt.
Diese Wirkung ist besonders wichtig, da Zecken, Flöhe und Sandmücken lebensbedrohliche Krankheitserreger wie Babesien, Borrelien, Ehrlichien und Leishmanien auf den Hund übertragen können.
Neben der repellierenden Wirkung hat Exspot® eine abtötende Wirkung.
Dieses spezielle Wirkprinzip verdankt Exspot® dem bewährten Inhaltsstoff Permethrin.
ACHTUNG: Nicht für Katzen geeignet.
- Wirkt repellierend: schreckt Parasiten ab, die gefährliche Krankheitserreger übertragen können
- Wirkzeit: bis zu 4 Wochen
- Einfache Anwendung als Spot-on: direkt auf die Haut auftragen
- Nicht für Katzen geeignet
Anwendungsgebiete
Zur Bekämpfung (Repellenz/Prävention und Behandlung) von Flöhen (Ctenocephalides canis, Ctenocephalides felis), und Zecken (Rhipicephalus sanguineus, Ixodes ricinus) des Hundes.Zur Bekämpfung (Anti-Feeding-Effekt und Abtötung) von Schmetterlingsmücken (Phlebotomus perniciosus).
Aktive Wirkstoffe
1 ml Lösung enthält: Permethrin 715 mgHilfsstoffe
1-Methoxypropan-2-ol ad 1 mlAnwendung & Dosierung
Zum Auftragen auf die Haut.Hunde unter 15 kg KGW 1 ml zwischen die Schulterblätter
Hunde über 15 kg KGW 1 ml zwischen die Schulterblätter und 1 ml auf den Schwanzwurzelbereich
Das Fell auseinander teilen und die zu applizierende Menge direkt auf die Haut zwischen den Schulterblättern bzw. im Schwanzwurzelbereich auftragen. Hunde sind am Tage der Behandlung von Teichen und Gewässern fernzuhalten. Hunde, die mehrfach heftigen Regenfällen ausgesetzt oder oft im Wasser waren, sollten erneut behandelt werden. Die erneute Applikation des Produktes ist dann nach 7 Tagen möglich.
Eine einmalige Behandlung schützt bis zu 4 Wochen vor erneutem Floh- und Zeckenbefall.
Der Anti-Feeding-Effekt und die insektizide Wirkung gegen Schmetterlingsmücken (Phlebotomus perniciosus) hält für mindestens 2 Wochen an.
Um Reinfestationen mit Flöhen und Zecken zu vermeiden, sollten das Lager der Tiere und die direkte Umgebung mit geeigneten Mitteln behandelt werden.
Trächtigkeit & Laktation
Keine AngabenGegenanzeigen
Nicht bei Katzen anwendenWechselwirkungen
Keine AngabenVorsichtsmaßnahmen bei Tieren
In einzelnen Fällen können zu starke Druckanwendung und damit verbundene Hautschädigung beim Aufbringen des Pipetteninhaltes zu erhöhten lokalen Entzündungsreaktionen führen.Sollten solche Reaktionen auftreten, wird ein Abwaschen und Baden des Hundes mit einem milden Reinigungsshampoo empfohlen.
Gefährlich für Fische und Krustentiere. Aquarien, Fischbecken u.ä. nicht mit Exspot in Berührung bringen.
Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender
Übermäßiger Hautkontakt beim Umgang mit dem Produkt oder bei Anwendung ist zu vermeiden, evtl. Schutzhandschuhe tragen.Hände nach Gebrauch waschen.
Falls Exspot versehentlich in die Augen gelangt ist, diese gründlich mit Wasser ausspülen.
Bei der Anwendung von Exspot nicht essen, trinken oder rauchen.
Exspot kann in jedem Stadium der Trächtigkeit und Laktation angewendet werden.
Mögliche Nebenwirkungen
In sehr seltenen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut (Juckreiz, Rötungen, Entzündungen, Haarausfall) auftreten.In sehr seltenen Fällen treten Verhaltensänderungen (Erregung, Lethargie), Magen- Darm-Symptome (Speicheln, Durchfall, Erbrechen, Appetitlosigkeit) und neurologische Symptome wie schwankende Bewegung, Zucken und Parese auf.
Diese Reaktionen sind vorübergehend und klingen meist ohne Behandlung nach einigen Stunden wieder ab. Bleiben diese Symptome bestehen, ist ein Tierarzt aufzusuchen.
Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, bei Ihrem Tier feststellen, oder falls Sie vermuten, dass das Tierarzneimittel nicht gewirkt hat, teilen Sie dies bitte Ihrer Tierärztin, Ihrem Tierarzt oder in der Apotheke mit.
Pflichttext
Exspot® 1 ml, 715 mg / Exspot® 2 ml, 1430 mg Spot On für Hunde.Wirkstoff: Permethrin. Zusammensetzung: 1 ml Lösung enthält: Permethrin 715 mg, 1-Methoxypropan-2-ol 386 ad 1 ml. Anwendungsgebiete: Zur Bekämpfung (Repellenz/Prävention und Behandlung) von Flöhen (Ctenocephalides canis, Ctenocephalides felis) und Zecken (Rhipicephalus sanguineus, Ixodes ricinus) des Hundes. Zur Bekämpfung (Anti-Feeding-Effekt und Abtötung) von Schmetterlingsmücken (Phlebotomus perniciosus). Gegenanzeigen: Nicht bei Katzen anwenden. Nicht bei unter 3 Monate alten Hunden anwenden. Nicht bei kranken oder rekonvaleszenten Tieren anwenden. Hunde mit Hautläsionen, besonders im Rückenbereich, sind von der Behandlung auszuschließen. Nebenwirkungen: In sehr seltenen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut (Juckreiz, Rötungen, Entzündungen, Haarausfall) auftreten. In sehr seltenen Fällen treten Verhaltensänderungen (Erregung, Lethargie), Magen-Darm-Symptome (Speicheln, Durchfall, Erbrechen, Appetitlosigkeit) und neurologische Symptome wie schwankende Bewegung, Zucken und Parese auf. Diese Reaktionen sind vorübergehend und klingen meist ohne Behandlung nach einigen Stunden wieder ab. Warnhinweise: In einzelnen Fällen können zu starke Druckanwendung und damit verbundene Hautschädigung beim Aufbringen des Pipetteninhaltes zu erhöhten lokalen Entzündungsreaktionen führen. Sollten solche Reaktionen auftreten, wird ein Abwaschen und Baden des Hundes mit einem milden Reinigungsshampoo empfohlen. Gefährlich für Fische und Krustentiere. Aquarien, Fischbecken u.ä. nicht mit Exspot in Berührung bringen. Exspot darf auf keinen Fall, auch nicht in geringer Menge, bei Katzen angewendet werden. Katzen können die im Arzneimittel enthaltene Menge an Permethrin nicht verstoffwechseln. Um einen versehentlichen Kontakt mit Exspot zu verhindern, sind behandelte Hunde von Katzen fernzuhalten, bis die Applikationsstelle getrocknet ist. Es ist sicherzustellen, dass Katzen behandelte Hunde nicht an der Applikationsstelle ablecken. Lebensbedrohliche Vergiftungserscheinungen können die Folge sein, die mit Symptomen wie starken Muskelkrämpfen und Bewegungsstörungen einhergehen und zum Tod der Katze führen können. Als erste Maßnahme sollte ein Abwaschen und Baden der Katze mit einem milden Reinigungsshampoo oder Geschirrspülmittel erfolgen. Anschließend sollte der Patient sofort einem Tierarzt vorgestellt werden. Überdosierung oder Vergiftung (Symptome, Notfallmaßnahmen, Gegenmittel): Bei Vergiftungssymptomen (Speicheln, Tremor, Krampfanfälle) sind die Vitalfunktionen zu stabilisieren, z. B. durch Elektrolytinfusionen. Bei zentralnervösen Reaktionen kann der Einsatz von Atropin (gegen Speicheln) und Diazepam (bei Muskelkrämpfen und Zittern) oder Phenobarbital (bei wiederholt auftretenden Krampfanfällen) angezeigt sein. Eine Besserung tritt meist 24-36 Stunden nach der Behandlung ein. Handelsformen: Packung mit 6 x 1 ml bzw. 6 x 2 ml. Apothekenpflichtig. Pharmazeutischer Unternehmer: Intervet Deutschland GmbH, Feldstraße 1 a, D-85716 Unterschleißheim. www.msd-tiergesundheit.de.
Intervet Deutschland GmbH Feldstraße D. 85716, Unterschleißheim
www.msd-tiergesundheit.de/
Gutes Zeckenmittel - wirkt!
Wir nutzen dieses Mittel gegen Zecken seit ungefähr 2 Jahren bei unserem Hund und sind sehr zufrieden.
Unsere Tierärztin hatte es damals empfohlen.
Es lässt sich leicht auftragen und hält ca. 1 Monat.
Für den Hund ist das nicht unangenehm.
In der wärmeren Jahreszeit haben wir den Hund trotzdem nach Zecken abgesucht und keine gefunden.
Das ist meines Erachtens ein gutes Indiz dafür, dass das Mittel wirkt.
Gutes Zeckenmittel - wirkt!
Wir nutzen dieses Mittel gegen Zecken seit ungefähr 2 Jahren bei unserem Hund und sind sehr zufrieden.
Unsere Tierärztin hatte es damals empfohlen.
Es lässt sich leicht auftragen und hält ca. 1 Monat.
Für den Hund ist das nicht unangenehm.
In der wärmeren Jahreszeit haben wir den Hund trotzdem nach Zecken abgesucht und keine gefunden.
Das ist meines Erachtens ein gutes Indiz dafür, dass das Mittel wirkt.