Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Linola Sept Wundgel 30 G
- Wunddesinfektion
- Abdeckung von Wunden
- Leicht entfernbar
- Auch unter Verbänden und Pflastern
Inhalt 30 g Gel
8,98 €
0.03 kg
(299,33 € / 1 kg)
P
80
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
25
(44)
Bepanthen Antiseptische Wundcreme 20 g
Bei Wunden
AVP* 7,18 €
5,35 €
Inhalt
20 g Creme
0.02 kg (267,50 € / 1 kg)
0.02 kg (267,50 € / 1 kg)
10
(9)
Betaisodona 25 g Salbe
Hautantiseptikum
AVP* 8,93 €
7,99 €
Inhalt
25 g Salbe
0.025 kg (319,60 € / 1 kg)
0.025 kg (319,60 € / 1 kg)
21
(3)
Tyrosur Wundheilgel 25 g
Bei infizierten Wunden
AVP* 16,28 €
12,79 €
Inhalt
25 g Gel
0.025 kg (511,60 € / 1 kg)
0.025 kg (511,60 € / 1 kg)
12
(16)
Brand und Wundgel 50 g
Bei Verbrennungen und Wunden
UVP 15,97 €
13,99 €
Inhalt
50 g Gel
0.05 kg (279,80 € / 1 kg)
0.05 kg (279,80 € / 1 kg)
(4)
Pvp Jod Salbe Lichtenstein 100 G
Hautantiseptikum
9,17 €
Inhalt
100 g Salbe
0.1 kg (91,70 € / 1 kg)
0.1 kg (91,70 € / 1 kg)
Wundheilung und- desinfektion
6,69 €
Inhalt
50 ml Lösung
0.05 l (133,80 € / 1 l)
0.05 l (133,80 € / 1 l)
60
(88)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
45
(801)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 2 x 15 ml
Bei Schnupfen
AVP* 13,50 €
7,39 €
Inhalt
2 X 15 ml Nasenspray
0.03 l (246,33 € / 1 l)
0.03 l (246,33 € / 1 l)
(1)
Linola sept Ativirale Mund- und Rachenspülung...
Reduziert die Virenlast im Mund
11,39 €
Inhalt
375 ml Spülung
0.375 l (30,37 € / 1 l)
0.375 l (30,37 € / 1 l)
25
(44)
Bepanthen Antiseptische Wundcreme 20 g
Bei Wunden
AVP* 7,18 €
5,35 €
Inhalt
20 g Creme
0.02 kg (267,50 € / 1 kg)
0.02 kg (267,50 € / 1 kg)
7
Zur Hautpflege
AVP* 7,33 €
6,76 €
Inhalt
15 g Creme
0.015 kg (450,67 € / 1 kg)
0.015 kg (450,67 € / 1 kg)
GRATIS
Versand
Versand
34
GRATIS
Versand
Versand
(487)
Voltaren Schmerzgel forte 150 g Gel
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 29,64 €
19,49 €
Inhalt
150 g Gel
0.15 kg (129,93 € / 1 kg)
0.15 kg (129,93 € / 1 kg)
26
(23)
Linola Fett 75 g Creme
Bei trockener Haut
AVP* 15,48 €
11,39 €
Inhalt
75 g Creme
0.075 kg (151,87 € / 1 kg)
0.075 kg (151,87 € / 1 kg)
(5)
Linola Sept Hand-Desinfektionsgel 300 ml
Händedesinfektion
8,99 €
Inhalt
300 ml Gel
0.3 l (29,97 € / 1 l)
0.3 l (29,97 € / 1 l)
30
(56)
Voltaren Dolo 25 mg 20 überzogene Tabletten
Bei leichten bis mäßig starken S...
AVP* 11,57 €
7,99 €
Inhalt
20 Überzogene Tabletten
5
(6)
Octenisept Wundgel 20 ml Gel
Bei Wunden
UVP 7,42 €
6,99 €
Inhalt
20 ml Gel
0.02 l (349,50 € / 1 l)
0.02 l (349,50 € / 1 l)
(4)
Wasserstoffperoxidlösung 3% 100 ml
Zum Spülen und Wundreinigen
3,69 €
Inhalt
100 ml Lösung
0.1 l (36,90 € / 1 l)
0.1 l (36,90 € / 1 l)
36
(30)
Buscopan Plus 20 Filmtabletten
Bei krampfartigen Schmerzen im B...
AVP* 13,58 €
8,59 €
Inhalt
20 Filmtabletten
36
GRATIS
Versand
Versand
(45)
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 100 g
Bei wunder, gereizter Haut
AVP* 18,98 €
11,99 €
Inhalt
100 g Salbe
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
6
Wirksam gegen Bakterien und Coro...
UVP 7,45 €
6,99 €
Inhalt
75 ml Creme
0.075 l (93,20 € / 1 l)
0.075 l (93,20 € / 1 l)
Zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Behandlung von kleinen,... mehr
Produktinformationen "Linola Sept Wundgel 30 G"
Zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Behandlung von kleinen, oberflächlichen Wunden bei Patienten jeder Altersgruppe.
Um die gewünschte Wirkung zu erreichen, sind diese Vorgaben sorgfältig einzuhalten.
Das Arzneimittel sollte ohne ärztliche Kontrolle nicht länger als 2 Wochen angewendet werden.
Linola sept Wundgel sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden.
Stillzeit
Es ist unwahrscheinlich, dass das Arzneimittel in die Muttermilch übergeht. Linola sept Wundgel sollte nicht im Brustbereich der stillenden Mutter angewendet werden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden oder kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben. Dies gilt auch für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel.
Das Arzneimittel sollte nicht mit Antiseptika (Desinfektionsmitteln) auf PVP-Iod Basis auf benachbarten Hautbereichen angewendet werden, da es zu starken braunen bis violetten Verfärbungen der Haut kommen kann
Das Arzneimittel nicht verschlucken oder in den Blutkreislauf, z.B. durch versehentliche Injektion, gelangen lassen.
Um möglichen Gewebeschädigungen vorzubeugen ist darauf zu achten, dass das Arzneimittel nicht unter Druck ins Gewebe eingebracht bzw. injiziert wird. Im Falle einer Anwendung in Wundkavitäten (größere, tiefere Wunden, bei denen Teile des Gewebes fehlen und sich Hohlräume gebildet haben) muss sichergestellt sein, dass das Arzneimittel wieder herauslaufen kann (z.B. durch eine Drainage oder eine Lasche).
Die Anwendung von Linola sept Wundgel im Auge ist zu vermeiden. Bei Augenkontakt die Augen sofort gründlich mit viel Wasser ausspülen
In seltenen Fällen kann es an der behandelten Stelle zu Brennen, Rötungen, Juckreiz und einem Wärmegefühl kommen.
Sehr selten (kann bis zu 1 von 10000 Behandelten betreffen):
Kontaktallergische Reaktionen, wie z.B. vorübergehende Rötung der behandelten Stelle.
Bei Spülungen in der Mundhöhle verursacht Linola sept Wundgel vorübergehend einen bitteren Geschmack
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Tube und dem Umkarton nach -Verwendbar bis- angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Nach Anbruch:
Nicht über 25°C lagern.
Haltbarkeit nach dem ersten Öffnen: 1 Jahr
Anwendung: Zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Behandlung von kleinen, oberflächlichen Wunden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendungsgebiete
zur antiseptischen Behandlung von kleinen, oberflächlichen WundenAktive Wirkstoffe
1g Gel enthält 1mg Octenidindihydrochlorid und 10mg PhenoxyethanolHilfsstoffe
Ethanol 96%, Glycerol 85%, Poloxamer 407 [enthält Butylhydroxytoluol (Ph.Eur.) (E321)] und gereinigtes Wasser.Anwendung & Dosierung
Linola sept Wundgel wird sorgfältig auf die zu behandelnde Fläche aufgetragen. Die Wunde muss dabei vollständig bedeckt werden. Warten Sie mindestens 1-2 Minuten vor weiteren Maßnahmen, wie z.B. dem Anlegen eines Wundverbandes.Um die gewünschte Wirkung zu erreichen, sind diese Vorgaben sorgfältig einzuhalten.
Das Arzneimittel sollte ohne ärztliche Kontrolle nicht länger als 2 Wochen angewendet werden.
Schwangerschaft & Stillzeit
SchwangerschaftLinola sept Wundgel sollte während der Schwangerschaft nicht angewendet werden.
Stillzeit
Es ist unwahrscheinlich, dass das Arzneimittel in die Muttermilch übergeht. Linola sept Wundgel sollte nicht im Brustbereich der stillenden Mutter angewendet werden.
Gegenanzeigen
Linola sept Wundgel darf nicht angewendet werden,- wenn Sie allergisch gegen Octenidindihydrochlorid, Phenoxyethanol oder einen der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- Das Arzneimittel darf nicht in der Bauchhöhle (z.B. während der Operation) und der Harnblase sowie nicht am Trommelfell angewendet werden.
Wechselwirkungen
Anwendung von Linola sept Wundgel zusammen mit anderen ArzneimittelnInformieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden oder kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben. Dies gilt auch für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel.
Das Arzneimittel sollte nicht mit Antiseptika (Desinfektionsmitteln) auf PVP-Iod Basis auf benachbarten Hautbereichen angewendet werden, da es zu starken braunen bis violetten Verfärbungen der Haut kommen kann
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Linola sept Wundgel anwenden. Bringen Sie Linola sept Wundgel nicht in Kontakt mit anionischen Tensiden (Seife, Detergenzien).Das Arzneimittel nicht verschlucken oder in den Blutkreislauf, z.B. durch versehentliche Injektion, gelangen lassen.
Um möglichen Gewebeschädigungen vorzubeugen ist darauf zu achten, dass das Arzneimittel nicht unter Druck ins Gewebe eingebracht bzw. injiziert wird. Im Falle einer Anwendung in Wundkavitäten (größere, tiefere Wunden, bei denen Teile des Gewebes fehlen und sich Hohlräume gebildet haben) muss sichergestellt sein, dass das Arzneimittel wieder herauslaufen kann (z.B. durch eine Drainage oder eine Lasche).
Die Anwendung von Linola sept Wundgel im Auge ist zu vermeiden. Bei Augenkontakt die Augen sofort gründlich mit viel Wasser ausspülen
Mögliche Nebenwirkungen
Selten (kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen):In seltenen Fällen kann es an der behandelten Stelle zu Brennen, Rötungen, Juckreiz und einem Wärmegefühl kommen.
Sehr selten (kann bis zu 1 von 10000 Behandelten betreffen):
Kontaktallergische Reaktionen, wie z.B. vorübergehende Rötung der behandelten Stelle.
Bei Spülungen in der Mundhöhle verursacht Linola sept Wundgel vorübergehend einen bitteren Geschmack
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Tube und dem Umkarton nach -Verwendbar bis- angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Nach Anbruch:
Nicht über 25°C lagern.
Haltbarkeit nach dem ersten Öffnen: 1 Jahr
Pflichttext
Linola® sept Wundgel mit Octenidin und PhenoxyethanolAnwendung: Zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Behandlung von kleinen, oberflächlichen Wunden.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Beipackzettel
Hersteller:
Dr. August Wolff GmbH & Co.KG Arzneimittel Sudbrackstr. D. 33611, Bielefeld
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Linola Sept Wundgel 30 G". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen