Die Darmflora ist für die Gesundheit des gesamten Körpers von Bedeutung. Sie ist nicht nur für die effektive Nährstoffverwertung wichtig, sondern unterstützt auch das Immunsystem. Ist die Darmflora aus dem Gleichgewicht geraten, kann eine Darmsanierung sinnvoll sein. Medikamente können diesen ansonsten Monate dauernden Prozess beschleunigen.
Was ist die Darmflora?
Die Darmflora besteht aus Billionen von Mikroorganismen, die auch als Mikrobiom bezeichnet werden und zusammen die Darmflora bilden. Diese ist ein wahres Multitalent, denn sie
- unterstützt die körpereigene Abwehr,
- unterstützt die Verdauung und Nährstoffverwertung,
- hilft bei der Produktion von Hormonen und Vitaminen,
- blockiert die Ausbreitung von Krankheitserregern im Darm,
- baut Schadstoffe ab.
Eine gesunde Darmflora ist für das allgemeine Wohlbefinden also sehr wichtig. Gerät sie aus dem Gleichgewicht, können Durchfall, Blähungen und Verstopfung und andere Beschweren die Folge sein. Als Auslöser für eine Störung der Darmflora kommen viele Faktoren infrage, unter anderem Stress, eine falsche Ernährung bzw. eine Unverträglichkeit bestimmter Lebensmittel oder die Einnahme von Medikamenten. Der Körper kann eine angegriffene Darmflora selbst heilen, braucht dafür aber etwas Zeit. Deshalb gibt es Arzneimittel, die die Darmflora aufbauen, was beispielsweise nach einer Antibiotika-Einnahme notwendig sein kann.
Die Darmflora sanieren
Sport und die richtige Ernährung helfen, die Darmflora im Gleichgewicht zu halten. Die richtige Ernährung für eine gesunde Darmflora besteht vor allem aus Lebensmitteln, die Probiotika enthalten – dies trifft vor allem auf Naturjoghurt zu. Ebenfalls zu empfehlen für den Darmbakterien-Aufbau sind Lebensmittel mit Präbiotika, die beispielsweise in Obst, Gemüse und Vollkornprodukten vorkommen. Ein regelmäßiger Verzehr dieser Nahrungsmittel stellt sicher, dass die Darmbakterien den Aufbau der Darmflora übernehmen können.
Bei der Volksversand Versandapotheke bekommen Sie Arzneimittel, die den Aufbau der Darmflora beispielsweise nach einer Antibiotika-Einnahme unterstützen, indem sie dem Körper Probiotika und Präbiotika in hoher Dosierung zuführen. Dann sind nach einer Krankheit oder einer stressbelasteten Phase schnell wieder genügend Mikroorganismen vorhanden, damit die Darmflora gesund ist und mögliche Darmbeschwerden verschwinden. Medikamente für eine gesunde Darmflora gibt es beispielsweise als Kapseln und in weiteren Darreichungsformen.
Gehen die Beschwerden nicht zurück oder treten gar weitere Symptome wie Fieber auf, ist eine ärztliche Untersuchung des Darms erforderlich. Denn aufgrund seiner vielen Aufgaben trägt der Darm wesentlich zum Wohlbefinden bei, weswegen man eine Darmerkrankung immer ernst nehmen sollte.