Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Pollstimol 60 Kapseln
- Lindert die Symptomatik
- Reduziert die Schmerzen
- Verbessert die Lebensqualität
- Die entzündungshemmende Phytotherapie
Inhalt 60 Kapseln
21,90 €
P
210
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
22
GRATIS
Versand
Versand
23
GRATIS
Versand
Versand
34
GRATIS
Versand
Versand
(12)
Kürbis Sabal Plus Medibond
Kürbis- & Sabalextrakt
UVP 22,95 €
14,95 €
Inhalt
100 Kapseln
0.0546 kg (273,81 € / 1 kg)
0.0546 kg (273,81 € / 1 kg)
GRATIS
Versand
Versand
15
GRATIS
Versand
Versand
22
Nahrungsergänzung für Blase und Prostata
UVP 22,20 €
17,19 €
Inhalt
60 Kapseln
0.0302 kg (569,21 € / 1 kg)
0.0302 kg (569,21 € / 1 kg)
19
GRATIS
Versand
Versand
(1)
Apoprostat forte 65 mg
Bessert typische Prostatabeschwerden
AVP* 49,96 €
39,99 €
Inhalt
120 Stück
GRATIS
Versand
Versand
22
GRATIS
Versand
Versand
23
GRATIS
Versand
Versand
34
GRATIS
Versand
Versand
(12)
Kürbis Sabal Plus Medibond
Kürbis- & Sabalextrakt
UVP 22,95 €
14,95 €
Inhalt
100 Kapseln
0.0546 kg (273,81 € / 1 kg)
0.0546 kg (273,81 € / 1 kg)
GRATIS
Versand
Versand
15
GRATIS
Versand
Versand
22
Nahrungsergänzung für Blase und Prostata
UVP 22,20 €
17,19 €
Inhalt
60 Kapseln
0.0302 kg (569,21 € / 1 kg)
0.0302 kg (569,21 € / 1 kg)
30
(357)
Voltaren Schmerzgel forte
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 29,88 €
20,89 €
Inhalt
150 g Gel
0.15 kg (139,27 € / 1 kg)
0.15 kg (139,27 € / 1 kg)
16
(4)
ASS TAD 100 mg Protect
Zur Blutverdünnung
AVP* 4,59 €
3,85 €
Inhalt
100 magensaftresistente Tabl.
23
(41)
Bepanthen Augentropfen
Bei trockenen Augen
13,99 €
Inhalt
20 x 0.5 ml Augentropfen
0.01 l (1.399,00 € / 1 l)
0.01 l (1.399,00 € / 1 l)
22
30
20
(16)
WICK ZzzQuil Gute Nacht
Unterstützend bei Einschlafbeschwerden
UVP 14,99 €
11,99 €
Inhalt
30 Stück
0.09 kg (133,22 € / 1 kg)
0.09 kg (133,22 € / 1 kg)
30
(3)
Rhinospray Plus bei Schnupfen
Bei Schnupfen
AVP* 19,94 €
13,95 €
Inhalt
2 x 10 ml Nasenspray
0.02 l (697,50 € / 1 l)
0.02 l (697,50 € / 1 l)
11
20
Bei Haut- und Fußpilz
AVP* 14,45 €
11,49 €
Inhalt
30 ml Lösung
0.03 l (383,00 € / 1 l)
0.03 l (383,00 € / 1 l)
22
(17)
Iberogast Advance
Bei Magen-Darm-Beschwerden
AVP* 48,49 €
37,49 €
Inhalt
100 ml Flüssigkeit
0.1 l (374,90 € / 1 l)
0.1 l (374,90 € / 1 l)
41
(57)
ASS-ratiopharm PROTECT 100 mg
Zur Blutverdünnung
AVP* 11,94 €
6,99 €
Inhalt
2 x 100 magensaftresistente Ta
25
(1)
Olynth Plus 0,1 % und 5 % für Erwachsene...
Bei Schnupfen
AVP* 6,12 €
4,59 €
Inhalt
10 ml Nasenspray
0.01 l (459,00 € / 1 l)
0.01 l (459,00 € / 1 l)
30
(357)
Voltaren Schmerzgel forte
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 29,88 €
20,89 €
Inhalt
150 g Gel
0.15 kg (139,27 € / 1 kg)
0.15 kg (139,27 € / 1 kg)
16
(4)
ASS TAD 100 mg Protect
Zur Blutverdünnung
AVP* 4,59 €
3,85 €
Inhalt
100 magensaftresistente Tabl.
23
(41)
Bepanthen Augentropfen
Bei trockenen Augen
13,99 €
Inhalt
20 x 0.5 ml Augentropfen
0.01 l (1.399,00 € / 1 l)
0.01 l (1.399,00 € / 1 l)
22
Prostatitis - die Volkskrankheit der Männer Sie zählt zu den häufigsten männerspezifischen... mehr
Produktinformationen "Pollstimol 60 Kapseln"
Prostatitis - die Volkskrankheit der Männer
Sie zählt zu den häufigsten männerspezifischen Erkrankungen und beschäftigt ca. 15 % aller Männer zumindest einmal in ihrem Leben: Die Prostatitis, eine Entzündung der männlichen Vorsteherdrüse, auch Prostata genannt. Doch auch wenn die meisten Krankheitsfälle auf Männer zwischen 40 und 50 Jahren entfallen und die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung im Alter steigt, kann es durchaus auch jüngere Männer deutlich unter 30 Jahren treffen.
Man unterscheidet verschiedene Arten der Prostatitis: Während die akute bakterielle und die chronische bakterielle Prostatitis gut mit Antibiotika zu behandeln sind, trifft dies auf die chronische abakterielle Prostatitis (auch chronisches Beckenschmerzsyndrom genannt) nicht zu. Diese ist mit 90 % aller Fälle jedoch die häufigste Variante, wenn sie auch im Allgemeinen mit weniger stark ausgeprägten Beschwerden einhergeht als eine akute Prostatitis. Die Ursachen für die chronische abakterielle Form sind dabei nicht gänzlich geklärt, allerdings spielen hier psychische Belastungen wie z. B. Stress eine wesentliche Rolle. Daher ist es besonders wichtig, neben der medikamentösen Behandlung der Symptome auch die generelle Lebenssituation kritisch zu durchleuchten.
Pollstimol® Hartkapseln mit Gräserpollenextrakten
Pollstimol® mit den Gräserpollenextrakten von Roggen, Timothy Gras und Mai ist als einziges Phytotherapeutikum in Deutschland als Arzneimittel zur Behandlung bei chronischer abakterieller Prostatitis zugelassen. Es hemmt die Entzündung in der Prostata und reduziert so zuverlässig und durch Studien belegt Schmerzen, lindert die Symptomatik und verbessert die Lebensqualität. Bei gutartiger Prostatavergrößerung lindert es zudem die Miktionsbeschwerden.
Pollstimol wird angewendet
1 Hartkapsel enthält:
20 mg Trockenextrakt aus getrockneten unverarbeiteten Pollen von Secale cereale L. (Roggen), Phleum pratense L. (Timothy Gras) und Zea mays L. (Mais) im Verhältnis 30 : 1,5 : 1, DEVnativ: (2,7-7,5):1. Auszugsmittel: Wasser : Aceton : Natriumdodecylsulfat (96 : 4 : 0,032)
3 mg Dickextrakt aus getrockneten unverarbeiteten Pollen von Secale cereale L. (Roggen), Phleum pratense L. (Timothy Gras) und Zea mays L. (Mais) im Verhältnis 30 : 1,5 : 1, DEVnativ: (12-28):1. Auszugsmittel: Wasser : Aceton : Natriumdodecylsulfat (96 : 4 : 0,032)
Die empfohlene Dosis ist: 2- bis 3-mal täglich 2 Hartkapseln.
Das sind 4 bis 6 Hartkapseln pro Tag.
Bei chronischer abakterieller Prostatitis
Die empfohlene Dosis ist: 3-mal täglich 2 Hartkapseln.
Das sind 6 Hartkapseln pro Tag.
Nehmen Sie die Kapseln bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise 1 Glas Trinkwasser) zu den Mahlzeiten ein. Es wird empfohlen, Arzneimittel grundsätzlich nicht im Liegen einzunehmen.
Wie lange dürfen Sie Pollstimol einnehmen?
Die Dauer der Anwendung ist zeitlich nicht begrenzt und sollte mindestens 3 Monate betragen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Pollstimol zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Pollstimol eingenommen haben als Sie sollten,
benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Vergiftungserscheinungen sind nicht bekannt.
Wenn der Abfluss des Urins aus der Blase stark behindert ist, zum Beispiel durch eine Harnröhrenverengung, eine Blasenhalsverhärtung oder Verkalkung der Prostata, kann Pollstimol nicht ausreichend wirken.
Informieren Sie Ihren Arzt über die Einnahme von Pollstimol, falls bei Ihnen der PSA-Wert (Prostataspezifisches Antigen) im Zusammenhang mit einer Tumor-Diagnostik kontrolliert werden soll. Es ist zu beachten, dass unter der Therapie mit einem Extraktgemisch aus Gräserpollen ein Anstieg der Serum-PSA Konzentration maskiert werden kann.
Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Hinweise zu sonstigen Bestandteilen
Dieses Arzneimittel enthält Lactose (Milchzucker). Bitte nehmen Sie Pollstimol erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Pollstimol enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Dosiereinheit, d. h., es ist nahezu "natriumfrei".
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
Sehr selten: weniger als 1Behandelter von 10.000
Gelegentlich treten leichte Magen-Darm-Beschwerden auf.
Sehr selten treten allergische Hautreaktionen auf.
Pollstimol in der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.
Nicht über 25°C lagern.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Dieses Datum ist auf der Faltschachtel und dem Durchdrückstreifen nach "Verwendbar bis" ("Verw. bis") angegeben. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Sie zählt zu den häufigsten männerspezifischen Erkrankungen und beschäftigt ca. 15 % aller Männer zumindest einmal in ihrem Leben: Die Prostatitis, eine Entzündung der männlichen Vorsteherdrüse, auch Prostata genannt. Doch auch wenn die meisten Krankheitsfälle auf Männer zwischen 40 und 50 Jahren entfallen und die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung im Alter steigt, kann es durchaus auch jüngere Männer deutlich unter 30 Jahren treffen.
Man unterscheidet verschiedene Arten der Prostatitis: Während die akute bakterielle und die chronische bakterielle Prostatitis gut mit Antibiotika zu behandeln sind, trifft dies auf die chronische abakterielle Prostatitis (auch chronisches Beckenschmerzsyndrom genannt) nicht zu. Diese ist mit 90 % aller Fälle jedoch die häufigste Variante, wenn sie auch im Allgemeinen mit weniger stark ausgeprägten Beschwerden einhergeht als eine akute Prostatitis. Die Ursachen für die chronische abakterielle Form sind dabei nicht gänzlich geklärt, allerdings spielen hier psychische Belastungen wie z. B. Stress eine wesentliche Rolle. Daher ist es besonders wichtig, neben der medikamentösen Behandlung der Symptome auch die generelle Lebenssituation kritisch zu durchleuchten.
Pollstimol® Hartkapseln mit Gräserpollenextrakten
Pollstimol® mit den Gräserpollenextrakten von Roggen, Timothy Gras und Mai ist als einziges Phytotherapeutikum in Deutschland als Arzneimittel zur Behandlung bei chronischer abakterieller Prostatitis zugelassen. Es hemmt die Entzündung in der Prostata und reduziert so zuverlässig und durch Studien belegt Schmerzen, lindert die Symptomatik und verbessert die Lebensqualität. Bei gutartiger Prostatavergrößerung lindert es zudem die Miktionsbeschwerden.
- Entzündungshemmende und verträgliche Phytotherapie bei chronischer abakterieller Prostatitis sowie gutartiger Prostatavergröserung
- Einzigartige Zusammensetzung aus Pollen von Roggen, Timothy Gras und Mais
- Lindert die Symptomatik
- Reduziert den Schmerz
- Verbessert die Lebensqualität
- Wirksamkeit durch Studien belegt
Anwendungsgebiete
Pollstimol ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Prostata-Erkrankungen.Pollstimol wird angewendet
- bei Miktionsbeschwerden bei gutartiger Prostatavergrößerung (BPH) Stadium I bis II nach Alken bzw. II bis III nach Vahlensieck.
- bei chronischer abakterieller Prostatitis.
Aktive Wirkstoffe
Die Wirkstoffe sind Gräserpollenextrakte aus Roggen, Timothy Gras und Mais.1 Hartkapsel enthält:
20 mg Trockenextrakt aus getrockneten unverarbeiteten Pollen von Secale cereale L. (Roggen), Phleum pratense L. (Timothy Gras) und Zea mays L. (Mais) im Verhältnis 30 : 1,5 : 1, DEVnativ: (2,7-7,5):1. Auszugsmittel: Wasser : Aceton : Natriumdodecylsulfat (96 : 4 : 0,032)
3 mg Dickextrakt aus getrockneten unverarbeiteten Pollen von Secale cereale L. (Roggen), Phleum pratense L. (Timothy Gras) und Zea mays L. (Mais) im Verhältnis 30 : 1,5 : 1, DEVnativ: (12-28):1. Auszugsmittel: Wasser : Aceton : Natriumdodecylsulfat (96 : 4 : 0,032)
Hilfsstoffe
Calciumgluconat, Calciumhydrogenphosphat-Di hydrat, (Ph.Eur.), Eisenoxidhydrat (E 172), Gelatine, gereinigtes Wasser, hochdisperses Siliciumdioxid, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Maltodextrin, mikrokristalline Cellulose, Natriumdodecylsulfat, Titandioxid (E 171)Anwendung & Dosierung
Bei MiktionsbeschwerdenDie empfohlene Dosis ist: 2- bis 3-mal täglich 2 Hartkapseln.
Das sind 4 bis 6 Hartkapseln pro Tag.
Bei chronischer abakterieller Prostatitis
Die empfohlene Dosis ist: 3-mal täglich 2 Hartkapseln.
Das sind 6 Hartkapseln pro Tag.
Nehmen Sie die Kapseln bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (vorzugsweise 1 Glas Trinkwasser) zu den Mahlzeiten ein. Es wird empfohlen, Arzneimittel grundsätzlich nicht im Liegen einzunehmen.
Wie lange dürfen Sie Pollstimol einnehmen?
Die Dauer der Anwendung ist zeitlich nicht begrenzt und sollte mindestens 3 Monate betragen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Pollstimol zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Pollstimol eingenommen haben als Sie sollten,
benachrichtigen Sie bitte einen Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf. Vergiftungserscheinungen sind nicht bekannt.
Schwangerschaft & Stillzeit
Entfällt.Gegenanzeigen
Sie dürfen Pollstimol nicht einnehmen, wenn Sie allergisch gegen Gräserpollen oder einen der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sindWechselwirkungen
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekanntWarnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Dieses Medikament bessert nur die Beschwerden bei einer vergrößerten Prostata, ohne die Vergrößerung zu beheben. Daher sollten Sie in regelmäßigen Abständen und insbesondere bei Blut im Urin oder akuter Harnverhaltung einen Arzt aufsuchen.Wenn der Abfluss des Urins aus der Blase stark behindert ist, zum Beispiel durch eine Harnröhrenverengung, eine Blasenhalsverhärtung oder Verkalkung der Prostata, kann Pollstimol nicht ausreichend wirken.
Informieren Sie Ihren Arzt über die Einnahme von Pollstimol, falls bei Ihnen der PSA-Wert (Prostataspezifisches Antigen) im Zusammenhang mit einer Tumor-Diagnostik kontrolliert werden soll. Es ist zu beachten, dass unter der Therapie mit einem Extraktgemisch aus Gräserpollen ein Anstieg der Serum-PSA Konzentration maskiert werden kann.
Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Hinweise zu sonstigen Bestandteilen
Dieses Arzneimittel enthält Lactose (Milchzucker). Bitte nehmen Sie Pollstimol erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Pollstimol enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Dosiereinheit, d. h., es ist nahezu "natriumfrei".
Patientenhinweise
Pollstimol Hartkapseln sind einfarbig beigegelb.Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
Sehr selten: weniger als 1Behandelter von 10.000
Gelegentlich treten leichte Magen-Darm-Beschwerden auf.
Sehr selten treten allergische Hautreaktionen auf.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Pollstimol in der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.
Nicht über 25°C lagern.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Dieses Datum ist auf der Faltschachtel und dem Durchdrückstreifen nach "Verwendbar bis" ("Verw. bis") angegeben. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Pflichttext
Pollstimol®. Hartkapseln. Wirkstoffe: 20 mg Trockenextrakt aus Pollen von Roggen, Timothy Gras, Mais, 3 mg Dickextrakt aus Pollen von Roggen, Timothy Gras, Mais. Anwendungsgebiete: Miktionsbeschwerden bei einer gutartigen Prostatavergrößerung (BPH) Stadium I bis II nach Alken bzw. II bis III nach Vahlensieck. Chronische abakterielle Prostatitis. Warnhinweis: enthält Lactose. Packungsbeilage beachten. 05.2021. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.Beipackzettel
Hersteller:
Strathmann GmbH & Co.KG Langenhorner Chaussee D. 22419, Hamburg
www.mibe.de
service@mibegmbh.de
Weitere Produkte mit dem gleichen Wirkstoff
Gräserpollen-Extraktgemisch (Roggen : Timothy Gras : Mais) (30:1,5:1)
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Pollstimol 60 Kapseln". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen