Augenpflege aus der Apotheke für einen strahlenden Blick
Eine gute Augenpflege mit Wirkstoffen speziell für die Haut um die Augen ergänzt die tägliche Gesichtspflege optimal. Da die Haut in diesem Bereich dünner als die ohnehin schon zarte Gesichtshaut ist, weist sie oft recht früh erste Fältchen und Müdigkeitserscheinungen wie Augenringe auf. Neben einer auf Ihren Hauttyp abgestimmten Gesichtspflege sollten Sie deshalb auch nach einer Creme Ausschau halten, die diese Hautpartie erfrischt, beruhigt oder nährt – je nach den individuellen Bedürfnissen. Zur Augenpflege zählen auch Tropfen, die etwa trockenen und gereizten Augen Linderung verschaffen. Selbst eine allergische Bindehautentzündung lässt sich oft mit rezeptfreien Tropfen aus der Volksversand Versandapotheke behandeln.
Individuelle Augenpflege kaufen
Produkte für die Augenpflege sind als Creme oder Gel erhältlich; die enthaltenen Wirkstoffe sollen die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, dunkle Augenringe minimieren oder Falten entgegenwirken. Inhaltsstoffe und Textur eines Gels oder einer Creme für die Augenpflege sollen sicherstellen, dass das Produkt gut verträglich ist und die sensible Augenpartie mit allem versorgt, was sie benötigt. Einige Augenpflegeprodukte sind auch speziell als Tages- oder Nachtpflege konzipiert: Tagsüber soll die zarte Haut um die Augen vor allem vor Umwelteinflüssen geschützt sein, nachts sollen wertvolle Nährstoffe sie glätten und festigen. Augenpflege mit der Konsistenz eines Gels eignet sich hervorragend als Pflege unter Make-up, während reichhaltige Produkte für die Nacht meistens eine cremige Textur haben.
Augenpflege richtig auftragen
Einige Augenprodukte sind als Tube mit einem speziellen Applikator erhältlich, der das Auftragen des Produktes vereinfacht. Andernfalls tupfen Sie Ihre Augenpflege vorsichtig mit dem Ringfinger auf – mit ihm lässt sich nicht so viel Druck erzeugen, die Haut wird nicht unnötig strapaziert. Applizieren Sie Ihre Augenpflege, indem Sie vorsichtig vom inneren Augenwinkel nach außen klopfen – das regt gleichzeitig den Lymphfluss an und reduziert Schwellungen und Augenringe. Achten Sie bei allen Pflegeschritten darauf, die Haut rund um die Augen nicht zu reizen: Reiben tut ihr gar nicht gut, weshalb Sie Wimperntusche und andere Kosmetika immer sehr vorsichtig und mit sanften Produkten entfernen sollten.