Pigmentflecken: Cremes und Co.
Pigmentflecken entstehen wegen einer Überproduktion von Melanin in Hautzellen. Sie können als Leberflecken, Sommersprossen, Muttermale oder Altersflecken auftreten. Verursacht werden sie durch starke UV-Strahlung. Daher kommen sie meist an gut sichtbaren Stellen wie Gesicht, Händen oder Dekolleté vor, denn diese Partien sind der Sonneneinstrahlung verstärkt ausgesetzt. Mit zunehmendem Alter entstehen vermehrt Altersflecken, die als unerwünschter Makel vor allem Frauen belasten. Die gezielte Pflege von betroffenen Stellen mit Cremes gegen Pigmentflecken kann jedoch wahre Wunder wirken und Pigmentstörungen merklich abschwächen.
So entstehen Pigmentflecken
Die Haut besteht aus unzähligen Zellen. Spezielle Hautzellen, die Melanozyten, produzieren Melanin und sorgen dadurch für die Färbung der Haut. Dieser Farbstoff bewirkt unter anderem, dass Ihre Haut im Sommer die gewünschte Bräunung erlangt, wenn Sie sich der Sonne aussetzen. An einigen Stellen kann sich aufgrund von zu hoher Sonneneinstrahlung auch zu viel Melanin bilden, sodass auf Ihrer Haut Flecken – die sogenannten Pigmentflecken – entstehen. Insbesondere die Haut von Frauen neigt dazu, Sommersprossen, Leberflecken oder Altersflecken zu bekommen. Eine hohe Dosis an weiblichen Hormonen, beispielsweise infolge der Einnahme von hormonhaltigen Medikamenten wie der Pille, führt dazu, dass die Melanozyten mehr Melanin produzieren und Pigmentstörungen häufiger auftreten. Im fortgeschrittenen Alter lagert sich darüber hinaus mehr Melanin in der Haut ab. Diese Einlagerungen werden als Altersflecken sichtbar.
Der Spezialfall: Weiße Pigmentflecken
Im Unterschied zu Leberflecken, Sommersprossen und Altersflecken wird bei weißen Pigmentflecken nicht zu viel, sondern gar kein Melanin hergestellt. Ursächlich dafür ist die Weißfleckenkrankheit, eine relativ häufig auftretende chronische Hauterkrankung, die oft erblich bedingt ist. Dabei sind einige Hautzellen zerstört und nicht mehr in der Lage, den Farbstoff Melanin zu produzieren und ihn in die Haut einzulagern. Als Folge entstehen fleckige Aufhellungen. Gefährlich sind diese Flecken nicht. Wer die Pigmentflecken dennoch behandeln möchte, kann die zerstörten Hautzellen mit UV-Licht bestrahlen lassen. Wenn Sie sich keinem Eingriff unterziehen möchten, sollten Sie zu hochwertigem Make-up greifen, mit dem Sie die weißen Flecken bestmöglich kaschieren können. Bei Ihrer Volksversand Versandapotheke erhalten Sie das geeignete Make-up, das nicht nur gut deckt, sondern auch dermatologisch getestet und nachgewiesenermaßen hautverträglich ist.
Pigmentflecken mit den richtigen Mitteln behandeln
Egal, ob Sommersprossen, Leberflecken oder Altersflecken – wenn Sie Ihre Pigmentflecken als störend empfinden, können Sie die betroffenen Stellen mit speziellen Mitteln merklich aufhellen. Insbesondere Cremes gegen Pigmentflecken sind dafür gut geeignet. Zahlreiche Pigmentflecken-Cremes wie etwa von Lentisol, Eucerin oder medosan erhalten Sie bei Ihrer Volksversand Versandapotheke. Sie beinhalten Stoffe, die bei regelmäßiger Anwendung eine sichtbare Verbesserung versprechen. Nach einer Anwendungszeit von 4 bis 8 Wochen können sie Pigmentflecken merklich reduzieren. Freuen Sie sich an Ihrer strahlend schönen Haut!