Voltaren günstig bestellen
Ähnlich wie das Voltaren Schmerzgel enthält das Voltaren Spray den bewährten Wirkstoff Diclofenac in einer höchst konzentrierten Form. Bei akuten Schmerzen wird das Spray direkt auf die betroffene Stellen gesprüht. Die handliche Flaschengröße macht das Spray zu einem idealen Reisebegleiter. In der Sporttasche verstaut, hat mein das Schmerzspray beim Sport oder auf Reisen stets bei sich. Durch das Betätigen des Sprühkopfs wird ein erfrischendes und kühlendes Gemisch auf die Haut gebracht, das innerhalb kürzester Zeit zu einem Gel transformiert. Durch die erhöhte Dosierung von Diclofenac dringt das Gel durch das Aufsprühen schneller in die Haut ein und entfaltet seine schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung direkt an der schmerzenden Stelle.
Anwendung des Voltaren Sprays:
Je nach Bedarf wird das Spray mit je vier bis fünf Pumpstößen bis zu dreimal täglich auf die betroffene Hautstellen aufgetragen. Pro Tag sollte eine Anzahl von 15 Pumpstößen nicht überschritten werden.
Die Produkte von Voltaren wirken schmerzlindernd und zielen darauf ab Sie beschwerdefrei durchs Leben zu begleiten. Die Produktreihe aus dem Hause Novartis kann vielseitig eingesetzt werden und dient zur lokalen Behandlung von Entzündungen, Schwellungen und Schmerzen.
Wenn man sich bewegt wird ein ganzer Mechanismus von Muskeln, Bändern, Knochen und Gelenken in Gang gesetzt. Bewegt man sich zu viel oder falsch, hat dies starke Schmerzen zur Folge. Um diese Schmerzen zu behandeln, bietet Voltaren eine breite Produktpalette an Gelen, Weichkapseln, Tabletten, Sprays und Wirkstoffpflastern an.
Das Bewegungssystem des Menschen wird tagtäglich auf unterschiedliche Art und Weise belastet und auf die Probe gestellt. Bei jedem einzelnen Schritt den wir gehen, wirkt ein starkes Gewicht auf das Hüftgelenk und je nach Anstrengung wird dieses Gewicht auf Wirbelsäule und Bandscheibe verlagert. Entstehen Schmerzen in diesen Bereichen, müssen schmerzstillende, muskelentspannende oder entzündungshemmende Mittel eingenommen werden. Doch welche Art von Schmerzgel sollte aufgetragen werden?
Haben wir mit starken Rückenschmerzen zu kämpfen, kann dies viele Gründe haben. Degenerative Gelenkveränderungen (Arthrose), Muskelverspannungen, Rheuma und eine chronische Polyarthritis können ebenso Schmerzen verursachen wie eine unvorteilhafte Bewegung des Rückens. Alle Schmerzarten lassen sich behandeln. Wie man da am besten vorgeht, erfahren Sie in der Vorstellung der Produktreihe von Voltaren.
Voltaren Schmerzgel®
Voltaren Schmerzgel ist ein entzündungshemmendes Gel der Novartis Consumer Health GmbH, das auf betroffene Stellen bei Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen bei rheumatischen Erkrankungen der Weichteile (Zerrungen von Bändern, Sehnen, Gelenken und Muskeln) massageartig aufzutragen ist. Bei Sport- und Unfallverletzungen wird das Schmerzgel ebenso oft verwendet, wie bei degenerativen Erkrankungen der menschlichen Gelenke und Wirbelsäulenpartien bei Rückenschmerzen. Hat man sich etwas verstaucht oder geprellt, kann der Schmerz tagelang nicht nur die betroffene Stelle befallen, sondern in den gesamten Körper ziehen. Um hier entgegenzuwirken, empfiehlt es sich die betroffene Stelle äußerlich mit der Voltaren Schmerzsalbe zu behandeln. Durch die patentierte Emulsionsgel-Formel kann der enthaltene Wirkstoff Diclofenac genau an der Stelle wirken, wo er gebraucht wird. Er dringt dabei schnell und präzise bis zur Quelle vor und stoppt dabei nicht nur den Schmerz, sondern lindert gleichzeitig die Entzündung. Der Wirkstoff Diclofenac ist lang bewährt und findet in der Medizin gerade bei leichten bis mittleren Schmerzen wie Prellungen, Zerrungen und Rheuma eine große Anwendung. Zudem ist ihm eine fiebersenkende und entzündungshemmende Eigenschaft nachgewiesen.
Das Schmerzgel ist leicht in die Haut einzureiben und wirkt dabei angenehm kühlend. Durch die patentierte Diclofenac-Formel kann das Schmerzgel schnell in die Haut eindringen und die entzündete Stelle lindern. Beim Auftragen entsteht so gut wie kein Rückstand, denn das Schmerzgel zieht fettfrei und schnell in die Haut ein. Nicht umsonst zählt das Voltaren Schmerzgel zu einem der meistverkauften rezeptfreien Medikamenten bei Schmerzen weltweit. Aufgrund der verwendeten speziellen Emulsionsgalenik, die die Attribute von einem Gel und einer Salbe kombiniert, wird die Haut beim Auftragen nicht nur leicht gekühlt, sondern wie von einer Creme zart gepflegt.
Anwendungsbereiche:
- Bei Entzündungen von: Sehnen wie Tennisellenbogen, Schleimbeutelentzündungen, Schultersteife oder dem Schulter-Hand-Syndrom.
- Bei Verletzungen von Weichgewebeteilen: Meist durch Unfall- oder Sportverletzungen entstandene Verstauchungen oder Prellungen und Zerrungen von Sehnen, Muskeln und Bändern.
Anwendung von Voltaren Schmerzgel:
Das Gel wird 3- bis 4-mal am Tag auf die schmerzende Stelle eingerieben. Maximal eine wallnussgroße Menge nehmen.
Bitte beachten:
Wenn sich Beschwerden mit Selbsthilfemaßnahmen nicht innerhalb von mehreren Tagen fühlbar verbessern, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bei Muskelzerrungen, die mit Krämpfen einhergehen sollte ein Arzt umgehend zu Rate gezogen werden. Bei einem Verdacht auf Bänder- oder Muskelriss sollte keine Zeit verloren werden.
Voltaren Schmerzgel forte unterscheidet sich von dem klassischen Voltaren Schmerzgel durch die doppelte Wikstoffkonzentration von Diclofenac. Wer an Gelenkschmerzen infolge eines stumpfen Traumata leidet, bekommt durch Voltaren forte eine höhere Dosis des entzündungshemmenden Hilfsmittels. Diclofenac hat dabei folgende Eigenschaften: er wirkt schmerzlindernd, fiebersenkend, entzündungshemmend und ist dabei gut verträglich. Dieser erprobte, entzündungshemmende Wirkstoff wird zur Linderung von Druckempfindlichkeit, Schwellung und Steifheit der Gelenke bei Arthrose eingesetzt und kann gegen entzündliche Gelenksleiden, Weichteilrheumatismus, Rückenschmerzen und Verletzungen von Weichgeweben helfen. Angewendet werden sollte das Schmerzgel forte nur alle 12 Stunden und lediglich 2mal täglich: morgens und abends. Durch die innovative Emulsionsgel-Galenik kann der Wirkstoff besser in die Haut eindringen. Rücken-, Nacken- oder Knieschmerzen können so schneller behandelt werden. Schmerzen und Verletzungen an Schulter, Muskeln oder Gelenken zählen zu den häufigsten Schmerzen unseres Bewegungsapparates. Verfügbare Packungsgrößen: 100g Gel, 150g Gel
Kurz zusammengefasst bedeutet dies:
- Voltaren Schmerzgel forte besitzt die doppelte Wirkstoffkonzentration von Diclofenac
- Anwendung nur alle 12 Stunden: morgens und abends
- Schnelle Überwindung der Hautbarriere durch enthaltene Penetrationsbeschleuniger
- Schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung
- Nur zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen
- Schmerzlinderung bis zu 12 Stunden
- Anwendungsgebiete: Zerrungen, Vertauchungen, Sport- oder Unfallverletzungen
- Maximale Tagesgesamtdosis: 8 g Gel
Bei leichten bis mäßigen Schmerzen wirkt Voltaren Dolo genau da, wo der Schmerz entsteht, im Inneren des Körpers am entzündeten Gewebe. Die maximale Einnahmemenge beträgt 3 Tabletten pro Tag, denn das Arzneimittel verfügt über eine lang anhaltende Wirkung. Anders als bei den Voltaren Dolo Liquid Weichkapseln, ist hier die doppelte Menge an Diclofenac (25 mg) enthalten, welche eine fest vorgeschriebene Dosierung voraussetzt. Das Präparat verfügt über eine Wirkungsdauer von bis zu 6 Stunden. Sehr gut eignet sich das Arzneimittel zur Behandlung von Rückenschmerzen, Muskelbeschwerden und rheumatischen Schmerzen.
Anwendung von Voltaren Dolo 25 mg:
Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren nehmen 3 Tabletten Pro Tag ein. Der Anwendungszeitraum erstreckt sich von 3-5 Tagen. Die Einnahmemenge von 3 Tabletten (75 mg)/ Tag darf nicht überschritten werden!
Voltaren Dolo® Liquid Weichkapseln
Durch Voltaren Dolo Liquid wird das bewährte Voltaren Sortiment um ein Flüssigkapsel-Präparat ergänzt. Anders als das Voltaren Schmerzgel oder Spray, wirken die Voltaren Flüssigkapseln Dolo Liquid vom inneren unseres Körpers heraus. Die Vorteile der Flüssigkapseln liegen hier klar auf der Hand, denn die Dosierung kann ganz individuell gesteuert werden und bei leichten bis mäßig starken Schmerzen und Fieber wirksam eingesetzt werden. Durch die niedrige Dosis von Diclofenac (12,5 mg) kann die Dosierung ganz individuell je nach Schmerzgrad erfolgen. Jedoch sollte man die maximale Einnahmemenge von 6 Kapseln und maximal 75 mg einhalten!
Anwendung von Voltaren Dolo Liquid 12,5 mg:
Man beginnt bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 14 Jahren mit einer Dosierung von 2 Kapseln. Anschließend kann die Dosis in einem 4-Stunden-Takt um weitere ein bis zwei Kapseln ergänzt werden. Maximale Einnahmemenge pro Tag liegt bei 6 Kapseln (75 mg)