Voltaren Dolo 25 mg 20 überzogene Tabletten
- Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen
- Entzündungshemmend
- Stoppt den Schmerz
- Langanhaltende Wirkung
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben.
Versand
36.1 g (71,88 € / 100 g)
Versand
100 ml
30 ml (18,97 € / 100 ml)
Versand
150 g (11,33 € / 100 g)
150 g (9,13 € / 100 g)
50 ml (31,18 € / 100 ml)
Versand
180 g (11,38 € / 100 g)
Versand
100 g
120 g (9,99 € / 100 g)
15 ml (0,00 € / 100 ml)
Versand
Versand
Versand
Geeignet bei leichten bis mäßig starken Schmerzen wie z. B. akuten Bewegungsschmerzen in Rücken, Nacken oder Kreuz
Wirkt 2-fach: entzündungshemmend und schmerzstillend
Klinisch belegte Linderung von Rückenschmerzen1
Ideal im hektischen Alltag oder unterwegs
Voltaren Dolo 25 mg Tabletten
Die Voltaren-Tablette bei leichten bis mäßig starken Schmerzen
Für alle, die viel unterwegs sind und die im Alltag jede Menge Stress und Hektik haben, gibt es jetzt eine geeignete Alternative zur äußerlichen Anwendung eines Schmerzgels: die Einnahme von Voltaren Dolo 25 mg, überzogene Tabletten. Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen wie z. B. akuten Bewegungsschmerzen in Rücken, Nacken oder Kreuz wirkt die Tablette mit Diclofenac schmerzstillend und entzündungshemmend zugleich.
Die Vorteile im Überblick
- Wirkt 2-fach: Stoppt den Schmerz und bekämpft die Entzündung
- Klinisch belegte Linderung von Rückenschmerzen1
- Ideal im hektischen Alltag oder unterwegs
- Die kleine Tablette ist klein und leicht zu schlucken
1Dreiser et al, 2003 (9-10)
Anwendung und Dosierung
Nehmen Sie zu Beginn eine Tablette Voltaren Dolo, dann je nach Bedarf und Schmerzgrad alle vier bis sechs Stunden eine weitere. Die Höchstmenge beträgt drei Tabletten pro Tag.
Die Tablette 1-2 Stunden vor dem Essen unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen - das fördert die schnelle Wirkung.
Ohne Rücksprache mit dem Arzt darf Voltaren Dolo bei leichten bis mäßigen Schmerzen nicht länger als vier Tage eingenommen werden. Bei stärkeren oder länger andauernden Beschwerden wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Bitte beachten Sie dazu auch die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
GlaxoSmithKline Consumer Healthcare Barthstr. D. 80339, München
Diclofenac kalium
- Leichte bis mäßig starke Schmerzen
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwe ndung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.
Dauer der Anwendung? Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 4 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmä ßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierun g kann es unter anderem zu Kopfschmerzen, Schwindel, Benommenheit bis hin zur Bewusstlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen sowi e zu Funktionsstörungen der Leber und Nieren kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mi t einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Z eitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglinge n, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apoth eker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anwe isungen anwenden.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend, fiebersenkend und entzü ndungshemmend zugleich. Der Arzneistoff weist zudem antirheumatische Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimm ter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündung en wesentlich beteiligt.
Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Blutbildung sstörung
- Geschwüre im Verdauungstrakt, auch in der Vorgeschichte
- Aktive Blutung, wie:
- Blutung im Magen-D arm-Trakt
- Hirnblutung
Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Entzündlich e Darmerkrankungen, auch in der Vorgeschichte, wie:
- Morbus Crohn
- Colitis ulcerosa
- Blutgerinnungsstörung
- Bluthochdruck
- Herzschwäche
- Eingeschränkte Nierenfunktion
- Eingeschränkte Leberfunktion
- Porphyri e
- Kollagenosen (Veränderungen im Bindegewebsbereich), wie:
- Lupus erythematodes
- Mischkollagenose (entzün dlich-rheumatische Kollagenose)
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 14 Jahren: Das Arzn eimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
- Ältere Patienten ab 65 Jahren: Die Beh andlung sollte mit Ihrem Arzt gut abgestimmt und sorgfältig überwacht werden, z.B. durch engmaschige Kontrollen. Die erw ünschten Wirkungen und unerwünschten Nebenwirkungen des Arzneimittels können in dieser Gruppe verstärkt oder abgeschwäch t auftreten.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arz t. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, al s das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbre chen
- Bluterbrechen
- Durchfälle
- Blähungen
- Bauchschmerzen
- Appetitlosigkeit
- Magenschleimha utentzündung
- Geschwüre im Verdauungstrakt, die auch durchbrechen können
- Teerstühle oder blutige Durchfälle
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Benommenheit
- Erregung
- Reizbarkeit
- Müdigkeit
- Überempfindlichkeits reaktionen der Haut, wie:
- Juckreiz
- Hautausschlag
- Nesselausschlag
- Haarausfall
- Anstieg der Leb erwerte
- Leberentzündung (Hepatitis)
- Wassereinlagerungen (Ödeme)
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörun g oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an d ieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten au ftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höhe ren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenve rkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Bei dauerhafter A nwendung von Schmerzmitteln können Kopfschmerzen auftreten, die durch das Schmerzmittel erzeugt werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu verhindern, dass Ihre Kopfschmerzen chronisch werden.
- Die gewohnheitsmäßige Anwendung von Schmer zmitteln kann zu einer dauerhaften Nierenschädigung führen. Werden mehrere Schmerzmittel kombiniert, oder sind in einem Schmerzmittel mehrere Wirkstoffe enthalten, erhöht sich das Risiko dafür.
- Vorsicht: Patienten mit Nasenpolypen, chr onischen Atemwegsinfektionen, Asthma oder mit Neigung zu allergischen Reaktionen wie z.B. Heuschnupfen: Bei Ihnen kann d as Arzneimittel einen Asthmaanfall oder eine starke allergische Hautreaktion auslösen. Fragen Sie daher vor der Anwendun g Ihren Arzt.
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmittel Polyeth ylenglycol (E-Nummer E 431)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Talkum!
- Vorsicht ist geboten bei einer bekannten Über empfindlichkeit gegenüber Sorbit oder Fructose (Fruchtzucker). Es können Magen-Darm-Beschwerden ausgelöst werden.
- E s kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit ei nem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arznei mittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
- Alkoho lgenuss soll während einer Dauerbehandlung möglichst vermieden werden. Gelegentlicher Alkoholkonsum in kleinen Me ngen ist erlaubt, aber nicht zusammen mit dem Medikament.
Zusammensetzung bezogen auf 1 Tablette
Diclofenac kalium,Diclofenac,Tricalciumphosphat,Carboxymethylstärke, Nat rium Typ A,Cellulose, mikrokristalline,Eisen(III)-oxid,Macrogol 8000,Magnesiumdistearat,Maisstärke,Povidon K30,Saccharos e,Siliciumdioxid, hochdisperses,Talkum,Titandioxid
Voltaren Dolo bekämpft effektiv und nachhaltig vielfältige Schmerzen leichter bis mäßig starker Art. Das umfassend wirkende, effektive Arzneimittel ermöglicht eine besonders geringe Dosierun. Das Therapeutikum für Erwachsene sowie Jugendliche ab 14 Jahren ist in zwei Packungsgrößen mit 10 oder 20 Tabletten rezeptfrei in Apotheken erhältlich.
Anwendungsgebiete
Voltaren Dolo ist das Mittel zur symptomatischen Akutbehandlung bei Schmerzen und Entzündungen vielerlei Ursprungs. Zu den Anwendungsgebieten zählen: leichte bis starke Schmerzen (akute Bewegungsschmerzen).
Anwendung
Ohne anderslautende ärztliche Empfehlung nehmen Sie eine Tablette (25mg) als Erstdosis.
Je nach Schmerzgrad können Sie im Abstand von vier bis sechs Stunden eine weitere überzogene Tablette zu sich nehmen. Die tägliche Gesamtdosis von drei Tabletten ist nicht zu überschreiten. Das Medikament ist unzerkaut mit ausreichender Flüssigkeitsmenge vor dem Essen zu schlucken. Auf diese Weise wird eine schnellere Wirkung gefördert. Die Einnahme darf maximal 4 Tage hintereinander erfolgen.
Die Anwendungsdauer richtet sich individuell nach Krankheitsbild und Verletzungsgrad. Haben Sie nach einer Behandlungsdauer von maximal 4 Tagen keine Besserung Ihres Beschwerdebildes erreicht, sollten Sie die Ursache und weitere Therapie ärztlich abklären lassen.
Inhaltsstoff
Der arzneilich wirksame Bestandteil ist Diclofenac. Der mit am häufigsten angewandte und bewährte Inhaltsstoff ist ein sogenanntes Antiphlogistikum, welches zu den nicht-steroidalen Antirheumatika zählt. Die Substanz verfügt über entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften.
Besonderheiten
Der Wirkungseintritt von
Zu empfehlen
Gut wirksam und sehr verträglich
Hat mir schon sehr geholfen
*****
Bekomme auch Voltaren resinat verschrieben. Verwende auch Dolo, um evtl. Magen zu schonen.***
*****
Alles ob Medikamente oder Hilfsmittel sind preiswert und gut. Daher bestellen wir gerne beim Volksversand.
Bei Rückenschmerzen.\n***
****
Schnell und umkompliziert
Ich nehme es für mich und empfehle es auch weiter!
Verwende ich selbst meist bei Rückenschmerzen
Hilft rasch.
gute qallität.
Voltaren verwende ich bei Schmerzen im Knie und Schulter.***
Für geringere Rückenschmerzen, woher auch immer sie kommen, ist Voltaren ein probates Mittel
Bei plötzlichen Gelenkschmerzen nicht zu übertreffen
alles Ok
*****
beutze es bei Gliederschmerzen und Gichtanfällen
guter Preis
sehr gutes Produkt.
Bei Bedarf wird das Medikament genommen. Gute Wirkung.
Ich verwende das Produkt bei Kreuzschmerzen.\nIn seiner Dosierung liegt es gerade an der Grenze, um Magenschmerzen zu vermeiden.\nEmpfehlungen möchte ich nicht abgeben.
Bei akuten Schmerzen ( Rücken / Schulter / Knie ) ab und zu 1 Tablette
bei Rückenschmerzen gute Hilfe
Ich war voll zufrieden wie immer.
gut\n
hilft sehr gut bei Rückenschmerzen \ngut verträglich
geringer Erfolg
schmerztabletten helfen gut
Hilft uns super bei Schmerzen im Rücken- und Kniebereich!
ist sehr gut , und zum weiterempfehlen ratsam .
Für schmerzen
zur Gesichtspflege
Benutze ich gerne wenn mal wieder eine Gelenksentzündung im Anflug ist.
Ich habe Chronische Schmerzen und dafür ist Voltaren bestens geeignet
*****
super
Produkt entspricht den Erwartungen.
kein spürbarer erfölg
heufig
*****
****
Bewährtes Produkt
Hält einige Stunden bei Knieschmerzen und Rückenschmerzen an
Gute Qualität
Verwendung: bei orthopädisch bedingten Schmerzen\nEmpfehlung: jedem, der hier Probleme hat\nAber Achtung: nicht zuviele Tabletten nehmen, da diese sehr auf den Magen gehen! \nQualität: gut
Sehr gut
gute Resonanz
bei Spontanschmerzen
Hilft sehr gut bei Rückenschmerzen und bei Migräne, welche durch Verspannungen im Nacken verursacht wird. Allerdings schlagen diese Tabletten auch schneller auf den Magen. \nFür eine kurzfristige Anwendung aber bestens geeignet.
Diese Schmerzmittel wird nur bei Bedarf eingenommen. Bin von der Wirkungsweise bis jetzt sehr zufrieden.
alles bestens
Nehme es wenn ich leichte Kopfschmerzen oder Gelenkschmerzen habe hilft mir immer gleich
noch besse als das Gel
Gelenkschmerzen
Voltaren kann ich nur sagen: Super!
Kaum noch Schmerzen in meinen Gelenken