Dolormin GS mit Naproxen 30 Tabletten
- Speziell bei Gelenkbeschwerden
- Individuell
- Langanhaltende Wirkung
- Gut verträglich
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben.
Versand
0.0361 kg (552,63 € / 1 kg)
Versand
Versand
Versand
0.03 l (198,33 € / 1 l)
Versand
Versand
0.15 kg (113,27 € / 1 kg)
Versand
0.18 l (69,94 € / 1 l)
Versand
Versand
0.1 kg (104,90 € / 1 kg)
0.02 l (324,50 € / 1 l)
Versand
0.03 l (383,00 € / 1 l)
Produktinformationen "Dolormin GS mit Naproxen 30 Tabletten"
Bei Gelenkschmerzen z.B. durch Arthrose.Langanhaltende Wirkung für bis zu 12 h. Individuell dosierbar. Keine rezeptfreie Schmerztablette wirkt länger. Dolormin® GS mit Naproxen - bis zu 12 Stunden Schmerzlinderung
Beugen, Strecken, Drehen für die meisten Menschen eine Selbstverständlichkeit. Ohne unsere Gelenke wären diese Bewegungen allerdings nicht möglich. Gelenke dienen als bewegliche Verbindungsstücke zwischen sonst starren Knochen. Damit die Knochenenden nicht direkt aneinander reiben, sind die Gelenkflächen mit einer Knorpelschicht überzogen. Im Laufe der Jahre oder durch kontinuierliche Über- und Fehlbelastung kann sich diese Schicht jedoch abnutzen es kommt zur sogenannten Arthrose (Gelenkverschleiß) die sich in Gelenkschmerzen äußern kann.
Hier hilft Dolormin® GS mit dem Wirkstoff Naproxen. Es lindert leichte bis starke Schmerzen z.B. bei Gelenkverschleiß für bis zu 12 Stunden mit nur einer Einnahme.
Wie wirkt Dolormin® GS?
Der in Dolormin® GS enthaltende Wirkstoff Naproxen hemmt die Bildung von Prostaglandinen Botenstoffe, die zur Sensibilisierung der Schmerzrezeptoren beitragen und dämpft so den Schmerz. Der Wirkstoff Naproxen zeichnet sich zudem durch eine langanhaltende Wirkdauer von bis zu 12 Stunden aus. So ermöglicht Dolormin® GS mit nur einer Einnahme einen aktiveren Tag oder eine erholsamere Nacht.
Zusammensetzung
1 Tablette enthält 250 mg Naproxen. Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, vorverkleisterte Stärke (Mais), Povidon (K 30), Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), gereinigtes Wasser.
Wie sollte Dolormin angewendet werden?
Erstdosis: 1-2 Tabletten (entsprechend 250-500 mg Naproxen). Folgedosis: 1 Tablette (entsprechend 250 mg Naproxen). Maximale Tagesgesamtdosis: bis zu 3 Tabletten (entsprechend 750 mg Naproxen).
Bei bekannter Arthrose
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Erstdosis: 2 Tabletten (entsprechend 500 mg Naproxen) . Folgedosis: 1 (-2) Tabletten (entsprechend 250-500 mg Naproxen). Maximale Tagesgesamtdosis: bis zu 3 Tabletten (entsprechend 750 mg Naproxen).
Bei Arthroseschmerzen kann es zu tageszeitlichen Schwankungen kommen. Dementsprechend kann die Dosierung angepasst werden.
Die Schmerzen sind: ohne tageszeitlichen Schwankungen . Einnahme Morgens: 1 Tablette (250 mg Naproxen). Einnahme Abends: 1 Tablette (250 mg Naproxen). Tagesdosis: 500 mg Naproxen
in der Nacht stärker : Einnahme Morgens: 1 Tablette (250 mg Naproxen). Einnahme Abends: 2 Tabletten (500 mg Naproxen). Tagesdosis: 750 mg Naproxen
am Tage stärker: Einnahme Morgens: 2 Tabletten (500 mg Naproxen). Einnahme Abends: 1 Tablette (250 mg Naproxen). Tagesdosis: 750 mg Naproxen .
Bei Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion sollte die Tagesdosis nicht mehr als zwei Tabletten, verteilt auf zwei Einzeldosen, betragen.
Ohne ärztlichen Rat sollte Dolormin® GS nicht länger als 4 Tage eingenommen werden; bei bekannter Arthrose nicht länger als 5 (-7) Tage. Sollte der Eindruck bestehen, dass die schmerzlindernde Wirkung von Dolormin® GS nicht ausreicht, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt und erhöhen Sie nicht selbstständig die Dosierung.
Dolormin® GS mit Naproxen
Wirkstoff: Naproxen. Anwendungsgebiete: Symptomatische Behandlung leichter bis mäßig starker Schmerzen z.B. bei bekannter Arthrose (Gelenkverschleiß). Warnhinweis: Enthält Lactose. Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss. Stand: 07/2021
Beipackzettel
Johnson & Johnson GmbH (OTC) Johnson & Johnson Platz D. 41470, Neuss
Das Produkt Dolrmin GS verwende ich und meine Frau gegen Rücken- und Hüftschmerzen.Die qallität von Dolrmin ist ausgzeichnet.\nWir konnten auch keine Nebenwirkung feststellen
*****
*****
Das Produkt Dolrmin GS verwende ich und meine Frau gegen Rücken- und Hüftschmerzen.Die qallität von Dolrmin ist ausgzeichnet.\nWir konnten auch keine Nebenwirkung feststellen
*****
*****
gut ja würde ich weiter empfehlen
Meine Mutter ist sehr zufrieden
Ich verwende es gelegentlich bei Knie-Beschwerden.
*****
*** schnell. Leider kann ich sie nicht immer einnehmen, weil ich Blutverdünner nehme.
Da ich unter Arthrose in den Knien leide, haben mir diese Tabletten schon oft gegen Schmerzen geholfen
meiner meinung nach hilft mir das mittel die schmerzen zu lindern.
gute Tabletten
***
Verwendung bei mäßigen Schmerzen, hilft gut, empfehlenswert für magenempfindliche Personen
alles ok
Habe gute Erfolge bei Gelenkschmerzen damit.\n
magenfreundlich und rasche Wirkung
Produkt hilft seht gut bei meiner Arthrose in der Hand. Ich nehme es bei Bedarf in Verbindung mit Voltaren Schmerzgel forte. Alles optimal.
Hilft gut
helfen gut bei leichteren Gliederschmerzen und sind gut Magen verträglich
gute wirkung
Sehr gutes Mittel gegen Gelenkschmerzen.
Nehme die Tabletten bei Schmerzen der gelenke und bin sehr zufrieden damit.