Ginkgo Maren 120 mg 120 Filmtabletten
- Bei Durchblutungsstörungen
- Zur Leistungssteigerung des Gehirns
- Pflanzlich
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Versand
0.483 kg (124,20 € / 1 kg)
Versand
Versand
Versand
Versand
Versand
Versand
Versand
0.483 kg (124,20 € / 1 kg)
Versand
Versand
Versand
Versand
0.024 kg (653,75 € / 1 kg)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
Versand
Versand
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
Versand
0.054 kg (462,78 € / 1 kg)
Versand
Versand
0.216 kg (291,62 € / 1 kg)
Versand
Versand
0.1278 kg (250,31 € / 1 kg)
Versand
0.024 kg (653,75 € / 1 kg)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
Versand
Versand
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
Produktinformationen "Ginkgo Maren 120 mg 120 Filmtabletten"
Ginkgo-Maren® 120 mg
- Fördert die Konzentration & die Gedächtnisleistung*
- Reduziert das Schwindelgefühl*
Bessere Durchblutung für unser Gedächtnis & Denkvermögen
Unser Gehirn benötigt besonders viel Sauerstoff und Nährstoffe, um optimal zu funktionieren. Diese Stoffe werden über das Blut transportiert. Mit zunehmendem Alter können sich die Blutgefäße allmählich verengen, was zu einer verminderten Durchblutung führt. Daher kann es wichtig sein, die Durchblutung des Gehirns zu fördern. Hier kann nicht nur eine gesunde Lebensweise helfen, sondern auch hochwertige Ginkgo-Präparate wie Ginkgo-Maren®.
Bessere Durchblutung gegen Schwindel & Ohrgeräusche
Schwindel und störende Ohrgeräusche sind ebenfalls „Kopfsache“ und meist sehr belastend. Experten schätzen, dass jeder vierte Erwachsene unter Ohrgeräuschen leidet**. Die Ursachen sind dabei unterschiedlich. Neben Faktoren wie Lärmbelästigung und Stress können sie auch durch Durchblutungsstörungen ausgelöst werden. Ist Letzteres der Fall, können hochwertige Ginkgo-Präparate helfen.
Ginkgo-Maren®. Steigert die Leistung des Gehirns & lässt Ohrgeräusche abklingen*
Bereits erste Anzeichen von Gedächtnisproblemen oder Ohrgeräuschen sollten ärztlich abgeklärt werden, sodass frühzeitig mit der passenden Behandlung begonnen werden kann. Hierfür eignet sich Ginkgo-Maren® – ein pflanzliches Arzneimittel gewonnen aus dem Trockenextrakt von Ginkgo-biloba-Blättern. Bei nachlassender mentaler Leistungsfähigkeit stärkt es wichtige Funktionen des Gehirns. So bleibt das Gedächtnis länger fit und belastbar. Auch Konzentrationsfähigkeit und Denkvermögen werden durch Ginkgo-Maren® positiv beeinflusst.
*wenn diese/s ein Begleitsymptom von hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen (dementielles Syndrom) sind/ist
**Deutsche Tinnitus Liga
Anwendungsgebiete
Ginkgo-Maren® 120 mg Filmtabletten enthalten einen Extrakt aus Ginkgo-Blättern. Ginkgo-Maren® 120 mg Filmtabletten werden angewendet: Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähigkeiten (dementielles Syndrom) mit den Hauptbeschwerden: Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, depressive Ver stimmung, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen. Das individuelle Ansprechen auf die Medikation kann nicht vorausgesagt werden. Bevor die Behandlung mit diesem Arzneimittel begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Krankheitszeichen nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen. Häufig auftretende Schwindelgefühle und Ohrensausen bedürfen grundsätzlich der Abklärung durch einen Arzt. Bei plötzlich auftretender Schwerhörigkeit bzw. Hörverlust sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werdeAktive Wirkstoffe
1 Filmtablette enthält: 120 mg Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern (35 - 67 : 1), Auszugsmittel: Aceton 60 % (m/m). Der Extrakt ist quantifiziert auf 26,4 - 32,4 mg Flavonoide, berechnet als Flavonoidglykoside, sowie 6,0 - 8,4 mg Terpenlactone, davon 3,36 - 4,08 mg Ginkgolide A, B und C und 3,12 - 3,84 mg Bilobalid und enthält unter 0,6 µg Ginkgolsäuren pro Filmtablette.Hilfsstoffe
Sprühgetrockneter Glucose-Sirup, hochdisperses, hydrophobes Siliciumdioxid, Lactose, mikrokristalline Cellulose, Citronensäure, Talkum, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], Basisches Butylmethacrylat-Copolymer (Ph. Eur.), Natriumdodecylsulfat, Stearinsäure (Ph. Eur.) [pflanzlich], Saccharin-Natrium, Vanillin, Eisen(III)-hydroxid-oxid (E 172), hydriertes Rizinusöl.Anwendung & Dosierung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis
Erwachsene ab 18 Jahren sollten 2-mal täglich ½ - 1
Filmtablette einnehmen (entsprechend 120 - 240 mg
Ginkgo-Extrakt pro Tag).
Die Einnahme erfolgt bei 2-mal täglicher Anwendung morgens und abends.
Die Filmtabletten nicht im Liegen einnehmen.
Nehmen Sie die Filmtabletten bitte unzerkaut mit
ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas
Trinkwasser). Die Einnahme kann unabhängig von
den Mahlzeiten erfolgen.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Ginkgo-Maren® 120 mg Filmtabletten sind für die
Anwendung bei Personen unter 18 Jahren nicht vorgesehen (siehe Abschnitt 2. „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“).
Dauer der Anwendung
Bei hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen
soll die Behandlungsdauer mindestens 8 Wochen
betragen.
Nach einer Behandlungsdauer von 3 Monaten ist
vom Arzt zu überprüfen, ob die Weiterführung der
Behandlung noch gerechtfertigt ist.
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in,
wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung die ses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
Schwangerschaft & Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Schwangerschaft
Da es einzelne Hinweise darauf gibt, dass Ginkgohaltige Präparate die Blutungsbereitschaft erhöhen könnten, darf dieses Arzneimittel während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden (siehe Abschnitt 2. -Ginkgo-Maren® 120 mg Filmtabletten dürfen nicht eingenommen werden-).
Stillzeit
Dieses Arzneimittel soll während der Stillzeit nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. Es ist nicht bekannt, ob die Inhaltsstoffe des Extraktes in die Muttermilch übergehen.
Gegenanzeigen
Ginkgo-Maren® 120 mg Filmtabletten dürfen nicht eingenommen werden,- wenn Sie allergisch gegen Ginkgo biloba oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
- in der Schwangerschaft.
Wechselwirkungen
Informieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden. Bei gleichzeitiger Einnahme dieses Arzneimittels mit blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln (wie z. B. Phenprocoumon, Warfarin, Clopidogrel, Acetylsalicylsäure und andere nichtsteroidale Antirheumatika) kann deren Wirkungsverstärkung nicht ausgeschlossen werden. Wie für alle Arzneimittel kann auch für GinkgoMaren® 120 mg Filmtabletten ein Einfluss auf die Verstoffwechselung verschiedener anderer Arzneimittel nicht ausgeschlossen werden, was Wirkungsstärke und/oder Wirkungsdauer der betroffenen Arzneimittel beeinflussen könnte. Ausreichende Untersuchungen hierzu liegen nicht vor. Bitte halten Sie deshalb Rücksprache mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in.Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, bevor Sie Ginkgo-Maren® 120 mg Filmtabletten einnehmen. Kinder und JugendlicheZur Anwendung dieses Arzneimittels in dieser Altersgruppe liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern und Heranwachsenden unter 18 Jahren nicht angewendet werden. Worauf müssen Sie noch achten?
Bei krankhaft erhöhter Blutungsneigung (hämorrhagische Diathese) sowie bei gleichzeitiger Behandlung mit blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln sollte dieses Arzneimittel nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
Da es Hinweise darauf gibt, dass Ginkgo-haltige Präparate die Blutungsbereitschaft erhöhen können, muss dieses Arzneimittel vor einer Operation abgesetzt werden. Informieren Sie bitte rechtzeitig Ihren Arzt, wenn Sie Ginkgo-Maren® 120 mg Filmtabletten eingenommen haben, damit er über das weitere Vorgehen entscheiden kann. Falls bei Ihnen ein Krampfleiden (Epilepsie) bekannt ist, halten Sie vor Einnahme von Ginkgo-Maren® 120 mg Filmtabletten bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt. Bitte beachten Sie den Text unter 1. -Was sind GinkgoMaren® 120 mg Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?- und 3. -Wie sind Ginkgo-Maren® 120 mg Filmtabletten einzunehmen?-.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Falt schachtel und der Blisterpackung nach -Verwendbar bis:- angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Aufbewahrungsbedingungen: Nicht über 25 °C lagern. Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Wasch becken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Weitere Informationen finden Sie unter www. bfarm.de/arzneimittelentsorgung.
Pflichttext
Ginkgo-Maren 120mg Filmtabletten. Wirkstoff: Ginkgo-biloba-Blätter-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähigkeiten (dementielles Syndrom) mit den Hauptbeschwerden: Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, depressive Verstimmung, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen. Das individuelle Ansprechen auf die Medikation kann nicht vorausgesagt werden. Bevor die Behandlung mit diesem Arzneimittel begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Krankheitszeichen nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen. Häufig auftretende Schwindelgefühle und Ohrensausen bedürfen grundsätzlich der Abklärung durch einen Arzt. Bei plötzlich auftretender Schwerhörigkeit bzw. Hörverlust sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden. Hinweise: Enthält Lactose und Glucose.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Stand: 07/2021
Beipackzettel
HERMES Arzneimittel GmbH Georg-Kalb-Str. D. 82049, Pullach im Isartal
www.hermes-arzneimittel.com
info@hermes-arzneimittel.com
ich verwende das Produkt zur Verbesserung der Durchblutung und Eindämmung meiner Ohrgeräusche.
Versand
Lieferzeit 1-2 Tage
Versand
Lieferzeit 1-2 Tage
Versand
Lieferzeit 1-2 Tage
Versand
Derzeit nicht verfügbar
Versand
Derzeit nicht verfügbar
Ginkgoblätter-Trockenextrakt, extrahiert mit Aceton-Wasser (35-67:1)
Vor der Behandlung mit diesem Arzneimittel sollte eine Untersuchung durch Ihren Arzt erfolgen. Suchen Sie Ihren Arzt sof ort auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie plötzliche Schwerhörigkeit oder Hörverlust auftreten.
- Leistungsstörungen d urch Veränderungen im Gehirn (Demenz), wie:
- Konzentrationsschwäche
- Gedächtnisstörungen
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einer Ärztin, einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwe ndung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Bei der Einnahme sollten Sie aufrech t stehen oder sitzen.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länge r als 3 Monate anwenden. Allgemeine Behandlungsdauer: 6-8 Wochen.
Überdosierung?
Bei einer Überdosierun g kann es zu Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen und allergischen Hautreaktionen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verda cht auf eine Überdosierung umgehend mit einer Ärztin, einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Ei nnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gi lt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifels falle fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt vero rdnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie d as Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Ginkgo und wirken a ls natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: stattlicher, zweihäusiger Baum mit charakteristisch f ächerförmigen, parallelnervigen Blättern, die im Herbst goldgelb leuchten die weiblichen Zapfen riechen unangenehm nach Buttersäure
- Vorkommen: China, Japan, Korea
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Ginkgolide, Bilobalid, Flavonoide
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte der getrockneten Blätter
Extrakte von Ginkg o verbessern die Fließeigenschaft des Blutes und fördern die Gehirndurchblutung.
Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Ums tänden - sprechen Sie hierzu mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Erhöhte Blutungsneigung
Welche Altersgruppe i st zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der R egel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in. Er wird Ihre besondere Ausgangslag e prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.
Ist Ihnen das Arzneimi ttel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in. Der therapeutische Nutzen ka nn höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung wäh rend der Behandlung, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in.
Für die Information an dieser Stelle werden vo r allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Vorsicht bei Allergie gegen Johann iskraut und Weißdorn!
- Vorsicht bei Allergie gegen Parabene als Konservierungsstoffe (EU-Nummer E 214 - E 219)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Phenol (z.B. Pyrogallol, Triclosan und Vanillin)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Zitronen säure (z.B. in Zitrusfrüchten, Johannisbeeren, Äpfel)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Talkum!
- Vorsicht bei Allerg ie gegen das Süßungsmittel Saccharin (EU-Nummer E 954) oder gegen Sulfonamide!
- Es kann Arzneimittel geben, mit dene n Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere , das Sie bereits anwenden, der Ärztin, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Zusammensetzung bezogen auf 1 Tablette
Ginkgoblätter-Trockenextrakt, extrahiert mit Aceton-Wasser (35-67:1),Gin kgo-Flavonglycoside,Terpenlactone,Ginkgolid A-Ginkgolid B-Ginkgolid C (x:y:z),Bilobalid,Ginkgolsäuren,Glucose-Sirup, spr ühgetrockneter,Siliciumdioxid, hochdispers, amorph, hydrophob,Lactose,Cellulose, mikrokristalline,Citronensäure, wasserf reie,Talkum,Magnesiumdistearat,Eudragit® E 100,Natriumdodecylsulfat,Stearinsäure,Saccharin natrium,Vanillin,Rizinusöl, h ydriertes,Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
ich verwende das Produkt zur Verbesserung der Durchblutung und Eindämmung meiner Ohrgeräusche.