Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Hirtentäschelkraut 20 X 3 G Filterbeutel
- Pflanzliches Arzneimittel
- Zur lokalen Anwendung bei Blutungen
Inhalt 20 x 3 g Filterbeutel
5,29 €
0.06 kg
(88,17 € / 1 kg)
P
50
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
21
(3)
Bombastus Thymiantee 20 x 1,4 g Filterbeutel
Zur Teezubereitung
UVP 4,84 €
3,79 €
Inhalt
20 x 1.4 Filterbeutel
21
(1)
Heumann Bronchialtee 60 g
Bei Husten
UVP 15,33 €
11,99 €
Inhalt
60 g Instanttee
0.06 kg (199,83 € / 1 kg)
0.06 kg (199,83 € / 1 kg)
19
(1)
H&S Salbeiblätter Tee
Bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum
UVP 3,95 €
3,19 €
Inhalt
20 Filterbeutel
(7)
Bachblüten Tee Ruhe und Gelassenheit
Zur Teezubereitung
4,49 €
Inhalt
15 Filterbeutel
0.03 kg (149,67 € / 1 kg)
0.03 kg (149,67 € / 1 kg)
11
24
Bei Blasenentzündung
AVP* 13,15 €
9,99 €
Inhalt
30 x 2 g Granulat
0.06 kg (166,50 € / 1 kg)
0.06 kg (166,50 € / 1 kg)
GRATIS
Versand
Versand
32
(1)
Diclo-ratiopharm bei Schmerzen und Fieber 25 mg
Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen, Fieber
AVP* 10,29 €
6,95 €
Inhalt
20 Filmtabletten
25
32
34
GRATIS
Versand
Versand
(631)
Voltaren Schmerzgel forte
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 33,64 €
21,99 €
Inhalt
180 g Gel
0.18 kg (122,17 € / 1 kg)
0.18 kg (122,17 € / 1 kg)
Anwendungsgebiete: Hirtentäschelkraut ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Blutungen für... mehr
Produktinformationen "Hirtentäschelkraut 20 X 3 G Filterbeutel"
Anwendungsgebiete:
Hirtentäschelkraut ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Blutungen für Kinder ab 12 Jahre und Erwachsene. Der Arzneitee wird innerlich lokal bei Nasenbluten sowie äußerlich bei oberflächlichen, blutenden Hautverletzungen angewendet.
Zusammensetzung bezogen auf 3 g Tee = 1 Beutel
Hirtentäschelkraut 3 g
Dosierung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, wird der Aufguss zur lokalen und äußerlichen Anwendung wie folgt hergestellt:
1 Aufgussbeutel Hirtentäschelkraut wird mit siedendem Wasser (ca.150 ml) übergossen und 10-15 Minuten ziehen gelassen.
Hinweis:
Zur Anwendung bei Kindern ab 12 Jahren und Erwachsenen!
Quelle: Bombastus-Werke AG 2014
Hirtentäschelkraut ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Blutungen für Kinder ab 12 Jahre und Erwachsene. Der Arzneitee wird innerlich lokal bei Nasenbluten sowie äußerlich bei oberflächlichen, blutenden Hautverletzungen angewendet.
Zusammensetzung bezogen auf 3 g Tee = 1 Beutel
Hirtentäschelkraut 3 g
Dosierung und Art der Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, wird der Aufguss zur lokalen und äußerlichen Anwendung wie folgt hergestellt:
1 Aufgussbeutel Hirtentäschelkraut wird mit siedendem Wasser (ca.150 ml) übergossen und 10-15 Minuten ziehen gelassen.
Hinweis:
Zur Anwendung bei Kindern ab 12 Jahren und Erwachsenen!
Quelle: Bombastus-Werke AG 2014
Beipackzettel
Hersteller:
Bombastus-Werke AG Wilsdruffer Str. D. 01705, Freital
www.bombastus-werke.de
info@bombastus-werke.de
weitere Informationen "Hirtentäschelkraut 20 X 3 G Filterbeutel"
Hirtentäschelkraut
Als Teeaufguß zum Tränken von Nasentampons bei: Als Teeaufguss zum Tränken eines Umschlags bei:
- Nasenbluten, als Na sentampon zur Blutstillung
- Hautverletzungen, als Umschlag zur Blutstillung
Art der Anwendung?
Bereiten Sie das Arzneimittel zu und legen Sie den Umschlag auf die betroffene(n) Körperste lle(n). Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150  ml) und lassen Sie den Teeaufguß ca. 10 Minuten ziehen. Tränken Sie den Umschlag mit dem Teeaufguss
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und führen Sie es in das/j edes Nasenloch ein. Dafür tränken Sie die Nasentamponade mit dem Teeaufguss.
Dauer der Anwendung?
Die A nwendungsdauer ist nicht begrenzt. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in.
Überdosierung? < /b>
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweif elsfalle fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt v erordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Si e das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Hirtentäschelkraut und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: kniehohe Pflanze mit kleinen weissen Blüt en und länglichen tief gelappten Blättern, die in einer bodenständigen Rosette angeordnet sind. Die Früchte sind kleine, umgekehrt herzförmige Schötchen.
- Vorkommen: ursprünglich Europa, inzwischen weltweit
- Hauptsächliche Inhalts stoffe: Flavonoide (Rutin, Hesperidin), Glucosinolate (Sinigrin)
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: haupt sächlich Extrakte des getrockneten Krautes.
Hirtentäschelkraut wirkt schwach blutstillend. Über den Mechanismus ist a ber wenig bekannt.
Was spricht gegen eine Anwendung?
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgru ppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erk enntnisse. Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.
Ist Ihnen das Arzneimittel trot z einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen be kannt.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die be i mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Zimt, Birke, Pappelknospen, Propolis, Baldrian, Gelbwurz und Kolophonium!
Zusammensetzung bezogen auf 3 g Tee = 1 Beutel
Hirtentäschelkraut
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Hirtentäschelkraut 20 X 3 G Filterbeutel". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen