H&S Blasen- und Nierentee 20 Filterbeutel
- Praktisch im Filterbeutel
- Bei Blasen- und Nierenbeschwerden
- Pflanzlich
- Wohl schmeckend
UVP 4,65 € | 3,99 € | 14 |
ab 2 Stück | 3,59 € | 22 |
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Versand
0.132 kg (189,32 € / 1 kg)
0.06 kg (206,50 € / 1 kg)
0.0325 kg (184,00 € / 1 kg)
0.03 kg (149,67 € / 1 kg)
0.06 kg (166,50 € / 1 kg)
Versand
0.132 kg (189,32 € / 1 kg)
0.06 kg (206,50 € / 1 kg)
0.0325 kg (184,00 € / 1 kg)
0.03 kg (149,67 € / 1 kg)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
0.15 kg (139,27 € / 1 kg)
0.01 kg (529,00 € / 1 kg)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
Produktinformationen "H&S Blasen- und Nierentee 20 Filterbeutel"
Quelle: H&S 2012
H&S Tee - Gesellschaft mbH & Co. Haidachstr. D. 88079, Kressbronn
www.arzneitee.de
apotheke@hstee.de
Schnelle Wirkung
Wir verwenden den Tee bei Blasenbeschwerden, im Winter auch vorbeugend, nach kalten Füßen, der Tee wärmt, wirkt schnell und er schmeckt sogar recht angenehm, da er entwässernd wirkt bzw.harnanregend, spült er die Nieren, die Blase und schwemmt Bakterien schnell aus
Ich benutze den Tee bei Blasenentzündung ,hilf schnell , ist gut verträglich und schmeckt sogar .
*****
0.06 kg (116,67 € / 1 kg)
Lieferzeit 1-3 Tage
Art der Anwe ndung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und lassen Sie den Teeaufguß ca. 10 Minuten ziehen.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nur kurzfristig anwenden. Bei länger anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt auf suchen.
überdosierung?
Bei einer überdosierung oder langandauernden Anwendung kann es zu Leberschäden k ommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Generell gi lt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifels falle fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt vero rdnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie d as Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden. Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?
Tees haben sich in langjähriger Erfahrung als Hausmittel b ewährt zur unterstützenden Behandlung von Erkrankungen. Ihre Inhaltsstoffe entstammen meist verschiedenen Pflanzen, wie Bärentraubenblätter, Birkenblätter, Bohnenhülsen und Schachtelhalmkraut und wirken als natürliches Gemisch. Was spricht gegen eine Anwendung?
- überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Welche Altersgru ppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Es gibt dazu keine Erk enntnisse. Lassen Sie sich im Zweifelsfalle von Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.
- Stillzeit: Lassen Sie sich auch hierzu von Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, da es dazu keine Erkenntnisse gibt.
Ist Ihnen das Arzneimittel trot z einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- übelkeit
- Erbre chen
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren A rzt oder Apotheker/-in.
Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Phenol (z.B. Pyrogallol, Triclosan und Vanillin)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Johanniskraut und Weißdorn!
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Zimt, Birke, Pappelknospen, Propolis, Baldrian, Gelbwurz und Kolophonium!
- Vorsicht be i Allergie gegen Gewürze, ätherische à le und Terpentinöl!
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beif uß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie geg en Erdnüsse, Soja und Hülsenfrüchte, evtl. auch gegen Lupinien (als Mehl in Fertigteigzubereitung für Pizza und Brötchen )!
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Vorsicht bei Allergie gegen Kumarine!
- Vorsicht bei Allergie gegen Benzylalkohol!
- Vorsicht bei Allergie gegen Chlorophyll (EU-Nummer E 140) und andere Porphyrine!
Zusammensetzung bezogen auf 2 g Tee = 1 Beutel
Bärentraubenblätter,Birkenblätter,Bohnenschalen,Schachtelhalmkra ut,Süßholzwurzel,Pfefferminzblätter
Schnelle Wirkung
Wir verwenden den Tee bei Blasenbeschwerden, im Winter auch vorbeugend, nach kalten Füßen, der Tee wärmt, wirkt schnell und er schmeckt sogar recht angenehm, da er entwässernd wirkt bzw.harnanregend, spült er die Nieren, die Blase und schwemmt Bakterien schnell aus
Ich benutze den Tee bei Blasenentzündung ,hilf schnell , ist gut verträglich und schmeckt sogar .
*****
*****