Sidroga Husten und Bronchialtee 20 Beutel
- Pflanzliches Arzneimittel
- Praktisch im Filterbeutel
- Mit Aromaschutz
UVP 5,30 € | 4,69 € | 11 |
ab 2 Stück | 3,99 € | 24 |
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
0.1 kg (49,50 € / 1 kg)
Versand
0.06 kg (206,50 € / 1 kg)
0.03 kg (149,67 € / 1 kg)
0.06 kg (166,50 € / 1 kg)
0.1 kg (49,50 € / 1 kg)
Versand
0.06 kg (206,50 € / 1 kg)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
Versand
Versand
0.18 l (105,50 € / 1 l)
Versand
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
Versand
0.15 l (63,27 € / 1 l)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
Versand
Versand
0.18 l (105,50 € / 1 l)
Produktinformationen "Sidroga Husten und Bronchialtee 20 Beutel"
Anwendungsgebiete
Arzneitee zur Schleimlösung und Reizlinderung bei Husten im Zusammenhang mit Erkältungen.Aktive Wirkstoffe
1 Filterbeutel enthält: 0,7 g Thymiankraut geschnitten, 0,5 g Eibischwurzel geschnitten, 0,3 g Spitzwegerichblätter geschnitten, 0,3 g Süßholzwurzel geschnitten und 0,2 g Isländisches Moos geschnittenHilfsstoffe
KeineAnwendung & Dosierung
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren trinken 3 bis 4-mal täglich 1 Tasse Tee.Schwangerschaft & Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihrer Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.Gegenanzeigen
Sidroga Husten- und Bronchialtee darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Thymian oder andere Pflanzen der Lippenblütler, Spitzwegerich, Eibischwurzel, Süßholzwurzel oder Isländisches Moos sind.Wechselwirkungen
Anwendung von Sidroga Husten- und Bronchialtee zusammen mit anderen ArzneimittelnEs liegen keine systematischen Untersuchungen mit Sidroga Husten- und Bronchialtee zu Wechselwirkungen vor. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bislang nicht bekannt geworden.
Süßholzwurzel kann die Wirkung von blutdrucksenkenden Arzneimitteln erniedrigen.
Süßholzwurzel-haltige Arzneimittel (und Lebensmittel, z.B. Lakritz) sollen nicht zusammen mit bestimmten Arzneimitteln, die die Harnausscheidung steigern (z.B. Thiazide), den Herzmuskel stärkenden Arzneimitteln (Herzglykoside), Cortison oder Cortison-ähnlichen Substanzen, stimulierenden Abführmitteln, oder anderen Arzneimitteln die zu Elektrolytveränderungen führen, eingenommen werden.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Sidroga Husten- und Bronchialtee ist erforderlich,- bei Fieber, Atemnot, eitrigem oder blutigem Auswurf, sowie bei Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder unklaren Beschwerden. In diesen Fällen sollte ein Arzt aufgesucht werden.
- wenn Sie Sidroga Husten- und Bronchialtee einnehmen, sollten Sie auf den gleichzeitigen Genuss Süßholzwurzel-haltiger Nahrungsmittel (z.B. Lakritz) verzichten, da Nebenwirkungen wie z.B. Erniedrigung der Serum-Kaliumwerte im Blut, Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen auftreten können.
- wenn Bluthochdruck, Erkrankungen der Leber, schwere Nierenfunktionsstörungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder erniedrigte Serum-Kaliumwerte im Blut bei Ihnen bekannt sind, da sie empfindlicher im Hinblick auf Süßholzwurzel bedingte Nebenwirkungen reagieren. Sie sollten einen Arzt aufsuchen.
Kinder
Zur Anwendung von Sidroga Husten- und Bronchialtee bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor; die Anwendung wird daher nicht empfohlen.Mögliche Nebenwirkungen
Es können allergische Reaktionen (Atemwege, Haut) und Magen-Darm-Beschwerden auftreten.
Präparate mit Süßholzwurzel (Lakritze) können insbesondere bei längerer Anwendung zur Beeinflussung des Mineralstoffwechsels führen. Dies äußert sich in Form einer Zurückhaltung von Natrium und Wasser, von Kaliumverlusten mit Bluthochdruck, erhöhtem Hirndruck, Herzrhythmusstörungen oder von Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe.
Die Häufigkeit der Nebenwirkungen ist nicht bekannt.
Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen, insbesondere Überempfindlichkeitsreaktionen (Anzeichen wie z.B. Gesichtsschwellung oder mit Juckreiz verbundene Hautrötung) oder Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe bei sich beobachten, setzen Sie Sidroga Husten- und Bronchialtee ab und suchen Sie Ihren Arzt auf, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann.Aufbewahrung & Haltbarkeit
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufPflichttext
Sidroga® Husten- und Bronchialtee
Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Schleimlösung und Reizlinderung bei Husten im Zusammenhang mit Erkältungen ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt, Ihre Ärztin oder in Ihrer Apotheke.
Sidroga GfGmbH, 56119 Bad Ems.
Produkteigenschaften: | Glutenfrei, Laktosefrei |
Beipackzettel
Uriach Germany GmbH Arzbacher Str. D. 56130, Bad Ems
www.sidroga.de
produkted(at)sidroga.com
Husten ade
Ich hatte eine Bronchitis und was soll ich sagen, der Sidroga Husten und Bronchialtee hat mir geholfe. Er schmeckt besser als er riecht. Es klingt komisch, aber schon nach dem ersten Schluck merkt man eine deutliche Besserung. Ich empfehle den Tee zu 100% weiter.
leckere Vorbeugung
Da ich jetzt in der kalten Jahreszeit öfters mal Husten bekomme und meine Bronchien auch schnell etwas abbekommen, helfe ich mir einfach und schnell mit Sidroga Husten- und Bronchialtee. Der Tee hilft mir nicht nur gut, sonder er schmeckt mir auch gut und ist auch noch preiswert dazu.
Manchmal trinke ich ihn auch einfach ohne besonderen Grund, einfach weil er gut tut.
Fester Bestandteil meiner Hausapotheke
Die positive Wirkung und die natürliche Kraft der Pflanzen machen den Sidroga Husten und Bronchialtee zu einem festen Bestandteil meiner Hausapotheke. Ich empfehle ihn gerne als eine wohltuende und effektive Lösung für Husten und Bronchialbeschwerden!
Sind lose Tees nicht qualitativ hochwertiger als Teebeutel?
Nein. Entscheidend ist immer, was im Teebeutel drin steckt. Für Sidroga®-Arzneitees wird bewusst der sogenannte Feinschnitt verwendet. Dabei wird die Heilpflanze an vielen verschiedenen Stellen angeschnitten und gibt so die Wirkstoffe optimal in das Teewasser frei. Der Filterbeutel ist dabei ähnlich wie bei Tablette oder Dragee nur die Ummantelung der Wirkstoffe für die optimale Dosierung.
Ist KIA dasselbe wie Bio-Anbau?
Nein, es gibt Unterschiede. Beim ökologischen Bio-Anbau steht insbesondere der Verzicht von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln und Stickstoffdüngern im Vordergrund. Beim kontrolliert integrierten Anbau (KiA) werden für Anbau und Weiterverarbeitung individuelle Vereinbarungen mit Vertragspartnern getroffen und Qualitätskriterien definiert. So wird z.B. nur speziell ausgewähltes und geprüftes Saatgut verwendet und eine bestimmte Fruchtfolgeplanung eingehalten.
Warum muss Sidroga-Tee so lange ziehen?
Die Ziehzeit eines Arzneitees richtet sich nach der Geschwindigkeit, mit der die Wirkstoffe aus der Heilpflanze in das Teewasser übergehen. Bei den meisten Arzneitees sind das 10 bis 15 Minuten. Da der Tee mit kochendem Wasser überbrüht wird, hat er dann auch genau die richtige Trinktemperatur.
Kann man den Husten- und Bronchialtee dauerhaft anwenden?
Sidroga® Husten- und Bronchialtee ist ein Arzneimittel, ohne ärztliche Anordnung sollte er deshalb nicht dauerhaft angewendet werden. Wenn die Beschwerden länger als 7 Tage andauern, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf.
Husten ade
Ich hatte eine Bronchitis und was soll ich sagen, der Sidroga Husten und Bronchialtee hat mir geholfe. Er schmeckt besser als er riecht. Es klingt komisch, aber schon nach dem ersten Schluck merkt man eine deutliche Besserung. Ich empfehle den Tee zu 100% weiter.
leckere Vorbeugung
Da ich jetzt in der kalten Jahreszeit öfters mal Husten bekomme und meine Bronchien auch schnell etwas abbekommen, helfe ich mir einfach und schnell mit Sidroga Husten- und Bronchialtee. Der Tee hilft mir nicht nur gut, sonder er schmeckt mir auch gut und ist auch noch preiswert dazu.
Manchmal trinke ich ihn auch einfach ohne besonderen Grund, einfach weil er gut tut.
Fester Bestandteil meiner Hausapotheke
Die positive Wirkung und die natürliche Kraft der Pflanzen machen den Sidroga Husten und Bronchialtee zu einem festen Bestandteil meiner Hausapotheke. Ich empfehle ihn gerne als eine wohltuende und effektive Lösung für Husten und Bronchialbeschwerden!
Hustentee
Ich habe den Artikel gekauft da ich des Öfteren mit Husten und den Bronchien geplagt bin. Dieser Tee schmeckt sehr gut im Vergleich zu anderen Produkten. Man kann ihn auch öfters am Tag trinken da er einen sehr guten Geschmack hat. Man kann diesen Tee wirklich sehr gut weiter empfehlen. Der Preis ist auch super und nicht zu teuer für dieses Produkt. Also wie gesagt einfach mal probieren.
Super
Die Wirkung vom Tee ist sehr schnell eingetreten und ich finde ihn sehr lecker.