Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Minoxicutan Männer 50 mg Je ml Spray 60 ml Lösung
- stoppt Haarausfall
- regt Haarwachstum an
- stärkt das Haar
- einfache Anwendung
Inhalt 60 ml Lösung
25,18 €
0.06 Liter
(419,67 € / 1 Liter)
P
250
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
35
GRATIS
Versand
Versand
(4)
Alopexy 5% Lösung zur Anwendung auf der Haut 3...
Bei Haarausfall
AVP* 55,69 €
35,99 €
Inhalt
3 X 60 ml Lösung
0.18 l (199,94 € / 1 l)
0.18 l (199,94 € / 1 l)
18
(1)
Ketozolin 2 % Shampoo 120 ml
Bei Pilzerkrankung
AVP* 18,50 €
14,99 €
Inhalt
120 ml Shampoo
0.12 l (124,92 € / 1 l)
0.12 l (124,92 € / 1 l)
47
GRATIS
Versand
Versand
Für kräftiges Haar
UVP 37,95 €
19,95 €
Inhalt
90 Kapseln
0.0587 kg (339,86 € / 1 kg)
0.0587 kg (339,86 € / 1 kg)
22
GRATIS
Versand
Versand
(14)
Regaine Männer Schaum 5% 3 x 60 ml + gratis...
Bei Haarausfall
AVP* 81,98 €
63,89 €
Inhalt
3 X 60 ml Schaum
0.18 l (354,94 € / 1 l)
0.18 l (354,94 € / 1 l)
14
GRATIS
Versand
Versand
(17)
Ducray Kelual DS Shampoo 100 ml
Bei seborrhoischem Ekzem
UVP 19,90 €
16,99 €
Inhalt
100 ml Shampoo
0.1 l (169,90 € / 1 l)
0.1 l (169,90 € / 1 l)
50
20
(6)
Eucerin Dermo Capillaire kopfhautberuhigend....
Bei trockener & juckender Kopfhaut
UVP 18,95 €
14,99 €
Inhalt
100 ml Tonikum
0.1 l (149,90 € / 1 l)
0.1 l (149,90 € / 1 l)
60
(88)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
GRATIS
Versand
Versand
Für normale bis trockene Haut
10,49 €
Inhalt
236 ml Gel
0.236 l (44,45 € / 1 l)
0.236 l (44,45 € / 1 l)
64
Bei Fußpilz
11,86 €
Inhalt
20 g Creme
0.02 kg (593,00 € / 1 kg)
0.02 kg (593,00 € / 1 kg)
13
(2)
Aspecton Nasenspray 20 ml 1,5 % Kochsalz-Lösung
Bei Schnupfen
UVP 8,46 €
7,29 €
Inhalt
20 ml Nasenspray
0.02 l (364,50 € / 1 l)
0.02 l (364,50 € / 1 l)
22
GRATIS
Versand
Versand
(13)
CeraVe Feuchtigkeitscreme 454 g
Zur Körperpflege
UVP 17,50 €
13,59 €
Inhalt
454 g Creme
0.454 kg (29,93 € / 1 kg)
0.454 kg (29,93 € / 1 kg)
20
5
GRATIS
Versand
Versand
(5)
HCG C30 Gall 10 g Globuli
Nahrungsergänzungsmittel
UVP 16,90 €
15,99 €
Inhalt
10 g Globuli
0.01 kg (1.599,00 € / 1 kg)
0.01 kg (1.599,00 € / 1 kg)
5
GRATIS
Versand
Versand
(2)
Weleda Schwangerschaftspflegeöl
Pflegeöl während der Schwangersc...
UVP 16,95 €
15,99 €
Inhalt
100 ml Öl
0.1 l (159,90 € / 1 l)
0.1 l (159,90 € / 1 l)
20
(8)
Rhus tox. D6 80 Tabletten DHU
Homöopathisches Arzneimittel
AVP* 13,90 €
10,99 €
Inhalt
80 Tabletten
24
GRATIS
Versand
Versand
Bei Haarausfall
AVP* 41,08 €
30,99 €
Inhalt
3 X 60 ml Lösung
0.18 l (172,17 € / 1 l)
0.18 l (172,17 € / 1 l)
GRATIS
Versand
Versand
Bei Haarausfall
20,48 €
Inhalt
60 ml Lösung
0.06 l (341,33 € / 1 l)
0.06 l (341,33 € / 1 l)
28
(10)
Silomat DMP Zitronen-Geschmack 40 Pastillen
Bei Reizhusten
AVP* 21,03 €
14,95 €
Inhalt
40 Lutschpastillen
28
(7)
Silomat DMP gegen Reizhusten - 40 Pastillen mit...
Bei Reizhusten
AVP* 21,03 €
14,95 €
Inhalt
40 Lutschpastillen
14
Haarausfall stoppen - Haarwachstum starten Minoxicutan® stoppt Haarausfall, stärkt das Haar und... mehr
Produktinformationen "Minoxicutan Männer 50 mg Je ml Spray 60 ml Lösung"
Haarausfall stoppen - Haarwachstum starten
Minoxicutan® stoppt Haarausfall, stärkt das Haar und fördert das Haarwachstum. Regelmäßig angewendet verbessert der spezielle Wirkstoff Minoxidil in Minoxicutan® die Haardichte und -dicke und regt das Haarwachstum an - auch neuer Haare!
Einfach Minoxicutan® in die tägliche Haarpflege-Routine integrieren und es werden sich erste Ergebnisse nach ca. 2-4 Monaten zeigen. Die Wirksamkeit ist wissenschaftlich belegt.
Wichtig: Je früher Sie die Behandlung beginnen, desto größer ist die Chance auf Erfolg!
Ursachen für Haarausfall
Die Ursachen für Haarausfall können unterschiedlich sein und sind von der Art des Haarausfalls abhängig. Von krankhaftem Haarausfall (Alopezie) spricht man, wenn über längere Zeit mehr als 100 Haare täglich ausfallen.
Die bekanntesten Arten von Haarausfall sind:
Fast die Hälfte aller Männer in Deutschland leiden am erblich bedingten Haarausfall. Die sogenannte androgenetische Alopezie verursacht Geheimratsecken und Tonsuren am Hinterkopf. Die Blut- und Nährstoffversorgung der Haare und Haarwurzeln nimmt ab. Das Haar wird dünner oder fällt ganz aus. Mit höherem Alter wird dieser Haarausfall meist stärker. Die gute Nachricht:
Mit Minoxicutan® lässt sich erblich bedingter Haarausfall behandeln!
Tragen Sie Minoxicutan® nur auf die trockene Kopfhaut auf. Sie können das Arzneimittel mit den Fingerspitzen auf der betroffenen Stelle verteilen. Waschen Sie nach dem Auftragen Ihre Hände. Nach dem Verteilen können Sie die Haare wie gewohnt frisieren. Für eine optimale Wirkung sollte die Kopfhaut etwa vier Stunden lang nach dem Auftragen trocken bleiben.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Derzeit liegen keine Hinweise zu Wechselwirkungen von Minoxicutan Männer 50 mg/ml mit anderen Mitteln vor. Obwohl klinisch nicht nachgewiesen, besteht theoretisch die Möglichkeit, dass durch Aufnahme des Wirkstoffs von Minoxicutan Männer 50mg/ml (Minoxidil) in den Körper eine orthostatische Hypotonie (Blutdruckabfall beim Wechsel vom Liegen zum Stehen) bei Patienten, die gleichzeitig periphere Vasodilatatoren (bestimmte gefäßerweitern de Mittel zur Blutdrucksenkung) einnehmen, verstärkt werden kann. Minoxicutan Männer 50 mg/ml soll nicht zusammen mit anderen Dermatika (äußerlich anzuwendenden Zubereitungen mit Wirkstoffen wie z. B. Kortikosteroiden, Retinoiden, Dithranol) oder mit Mitteln, die die Wirkstoffaufnahme über die Haut (Hautresorption) verstärken, angewendet werden
Hormonelle Ursachen, Grunderkrankungen oder eine Mangelernährung müssen ausgeschlossen werden. In diesen Fällen müssen Sie eine gezielte Behandlung erhalten.
Wenden Sie Minoxicutan Männer 50 mg/ml nur auf der normalen gesunden Kopfhaut an. Sie sollten Minoxicutan Männer 50 mg/ml nicht anwenden, wenn die Ursache des Haarausfalls nicht bekannt ist oder wenn die Kopfhaut gerötet oder entzündet ist oder schmerzt.
Für Haarverlust im Schläfenbereich (Geheimratsecken) liegenkeine klinischen Erfahrungen zur Wirksamkeit vor.
Treten Wirkungen auf innere Organe (systemische Wirkungen) oder schwere Hautreaktionen auf, ist das Präparat abzusetzen. Minoxicutan Männer 50 mg/ml ist nur zur äußerlichen Anwendung auf der Kopfhaut bestimmt. Tragen Sie Minoxicutan Männer 50 mg/ml nicht auf andere Körperteile auf.
Sie sollten Minoxicutan Männer 50 mg/ml nicht anwenden,
Es kann unerwünschter Haarwuchs auftreten, wenn Sie das Produkt auf andere Körperflächen als die Kopfhaut auftragen. Vereinzelt wurde von Patienten mit sehr hellem Haar bei gleich zeitigem Gebrauch von Haarpflegeprodukten oder nach Schwimmen in stark chlorhaltigem Wasser über geringe Veränderungen der Haarfarbe berichtet. Die versehentliche Einnahme kann schwere Nebenwirkungen im Herz-Kreislaufsystem verursachen. Daher müssen Sie dieses Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Vermeiden Sie es, die Spraydämpfe einzuatmen
Kinder und Jugendliche
Verwenden Sie dieses Medikament nicht bei Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren da Sicherheit und Wirksamkeit in dieser Altersgruppe nicht nachgewiesen wurden.
Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen):
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Flasche nach -verwendbar bis- angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht einfrieren.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch
Nach Öffnen der Flasche ist die Lösung 6 Wochen haltbar.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Minoxicutan® stoppt Haarausfall, stärkt das Haar und fördert das Haarwachstum. Regelmäßig angewendet verbessert der spezielle Wirkstoff Minoxidil in Minoxicutan® die Haardichte und -dicke und regt das Haarwachstum an - auch neuer Haare!
Einfach Minoxicutan® in die tägliche Haarpflege-Routine integrieren und es werden sich erste Ergebnisse nach ca. 2-4 Monaten zeigen. Die Wirksamkeit ist wissenschaftlich belegt.
Wichtig: Je früher Sie die Behandlung beginnen, desto größer ist die Chance auf Erfolg!
Ursachen für Haarausfall
Die Ursachen für Haarausfall können unterschiedlich sein und sind von der Art des Haarausfalls abhängig. Von krankhaftem Haarausfall (Alopezie) spricht man, wenn über längere Zeit mehr als 100 Haare täglich ausfallen.
Die bekanntesten Arten von Haarausfall sind:
- Erblich bedingter Haarausfall (Alopecia androgenetica)
- Kreisrunder Haarausfall (Alopecia areata)
- Diffuser Haarausfall (Alopecia diffusa)
Fast die Hälfte aller Männer in Deutschland leiden am erblich bedingten Haarausfall. Die sogenannte androgenetische Alopezie verursacht Geheimratsecken und Tonsuren am Hinterkopf. Die Blut- und Nährstoffversorgung der Haare und Haarwurzeln nimmt ab. Das Haar wird dünner oder fällt ganz aus. Mit höherem Alter wird dieser Haarausfall meist stärker. Die gute Nachricht:
Mit Minoxicutan® lässt sich erblich bedingter Haarausfall behandeln!
Anwendungsgebiete
Bei HaarausfallAktive Wirkstoffe
1 ml Lösung enthält 50 mg MinoxidilHilfsstoffe
Ethanol 96 % (V/V), Propylenglycol (E 1520), gereinigtes WasserAnwendung & Dosierung
Tragen Sie Minoxicutan® 2-mal täglich, jeweils morgens und abends, auf die betroffenen Stellen der Kopfhaut auf. Wir empfehlen eine Dosis von jeweils 1 ml (6 Sprühstöße).Tragen Sie Minoxicutan® nur auf die trockene Kopfhaut auf. Sie können das Arzneimittel mit den Fingerspitzen auf der betroffenen Stelle verteilen. Waschen Sie nach dem Auftragen Ihre Hände. Nach dem Verteilen können Sie die Haare wie gewohnt frisieren. Für eine optimale Wirkung sollte die Kopfhaut etwa vier Stunden lang nach dem Auftragen trocken bleiben.
Schwangerschaft & Stillzeit
Minoxicutan Männer 50 mg/ml ist nur bei männlichen Patienten angezeigt. Bisher liegen nur begrenzte Erfahrungen mit der Anwendung von Minoxicutan Männer 50 mg/ml bei Schwangeren vor. In den Körper aufgenommenes Minoxidil kann in die Mutter milch übergehen. Daher darf Minoxicutan Männer 50 mg/ml nicht bei Schwangeren und stillenden Müttern angewendet werdenGegenanzeigen
Minoxicutan Männer 50 mg/ml darf nicht angewendet werden,- wenn Sie allergisch gegen Minoxidil oder einen der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
- bei Frauen, aufgrund gelegentlicher Hinweise auf kosmetisch störendes reversibles Haarwachstum im Gesicht während der Behandlung
- wenn Sie andere Arzneimittel auf der Kopfhaut anwenden
- wenn Sie einen Verband oder eine Bandage auf der Kopfhaut tragen
- wenn Sie an plötzlich auftretendem oder ungleichmäßigem Haarausfall leiden
- wenn Ihre Kopfhaut durch eine Erkrankung, etwa durch Psoriasis (eine juckende, entzündliche Hauterkrankung), durch Sonnenbrand oder Kopfrasur geschädigt ist oder Narben oder Verbrennungen aufweist, da keine Haarwurzeln vorhanden sind
Wechselwirkungen
Anwendung von Minoxicutan Männer 50 mg/ml zusammen mit anderen ArzneimittelnInformieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Derzeit liegen keine Hinweise zu Wechselwirkungen von Minoxicutan Männer 50 mg/ml mit anderen Mitteln vor. Obwohl klinisch nicht nachgewiesen, besteht theoretisch die Möglichkeit, dass durch Aufnahme des Wirkstoffs von Minoxicutan Männer 50mg/ml (Minoxidil) in den Körper eine orthostatische Hypotonie (Blutdruckabfall beim Wechsel vom Liegen zum Stehen) bei Patienten, die gleichzeitig periphere Vasodilatatoren (bestimmte gefäßerweitern de Mittel zur Blutdrucksenkung) einnehmen, verstärkt werden kann. Minoxicutan Männer 50 mg/ml soll nicht zusammen mit anderen Dermatika (äußerlich anzuwendenden Zubereitungen mit Wirkstoffen wie z. B. Kortikosteroiden, Retinoiden, Dithranol) oder mit Mitteln, die die Wirkstoffaufnahme über die Haut (Hautresorption) verstärken, angewendet werden
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Minoxicutan Männer 50 mg/ml anwenden.Hormonelle Ursachen, Grunderkrankungen oder eine Mangelernährung müssen ausgeschlossen werden. In diesen Fällen müssen Sie eine gezielte Behandlung erhalten.
Wenden Sie Minoxicutan Männer 50 mg/ml nur auf der normalen gesunden Kopfhaut an. Sie sollten Minoxicutan Männer 50 mg/ml nicht anwenden, wenn die Ursache des Haarausfalls nicht bekannt ist oder wenn die Kopfhaut gerötet oder entzündet ist oder schmerzt.
Für Haarverlust im Schläfenbereich (Geheimratsecken) liegenkeine klinischen Erfahrungen zur Wirksamkeit vor.
Treten Wirkungen auf innere Organe (systemische Wirkungen) oder schwere Hautreaktionen auf, ist das Präparat abzusetzen. Minoxicutan Männer 50 mg/ml ist nur zur äußerlichen Anwendung auf der Kopfhaut bestimmt. Tragen Sie Minoxicutan Männer 50 mg/ml nicht auf andere Körperteile auf.
Sie sollten Minoxicutan Männer 50 mg/ml nicht anwenden,
- wenn bei Ihnen Anzeichen einer Herz-Kreislauf-Erkrankung oder von Herzrhythmusstörungen vorliegen
- wenn Sie an Bluthochdruck leiden
- wenn Sie Mittel zur Behandlung des Bluthochdrucks (Antihypertonika) anwenden.
Sie sollten Minoxicutan Männer 50 mg/ml absetzen und einen Arzt aufsuchen, - wenn eine Erniedrigung des Blutdrucks festgestellt wird, oder
- wenn eine oder mehrere der folgenden Erscheinungen auf treten: Brustschmerzen, beschleunigter Herzschlag, Schwächegefühl oder Schwindel, plötzliche und unerklärliche Gewichtszunahme, geschwollene Hände oder Füße, anhaltende Rötung oder Reizung der Kopfhaut oder wenn andere unerwartete neue Symptome auftreten
Es kann unerwünschter Haarwuchs auftreten, wenn Sie das Produkt auf andere Körperflächen als die Kopfhaut auftragen. Vereinzelt wurde von Patienten mit sehr hellem Haar bei gleich zeitigem Gebrauch von Haarpflegeprodukten oder nach Schwimmen in stark chlorhaltigem Wasser über geringe Veränderungen der Haarfarbe berichtet. Die versehentliche Einnahme kann schwere Nebenwirkungen im Herz-Kreislaufsystem verursachen. Daher müssen Sie dieses Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Vermeiden Sie es, die Spraydämpfe einzuatmen
Kinder und Jugendliche
Verwenden Sie dieses Medikament nicht bei Kindern oder Jugendlichen unter 18 Jahren da Sicherheit und Wirksamkeit in dieser Altersgruppe nicht nachgewiesen wurden.
Mögliche Nebenwirkungen
Setzen Sie sich sofort mit einem Arzt in Verbindung, wenn Sie eines der folgenden Symptome feststellen - möglicherweise benötigen Sie dringend medizinische Behandlung:- Schwellungen des Gesichts, der Lippen oder des Rachens, die das Schlucken oder Atmen erschweren. Dies könnte ein Anzeichen einer schweren allergischen Reaktion sein (Häufigkeit nicht bekannt, auf Grundlage der Daten nicht abschätzbar).
- Hautrötung am ganzen Körper (Häufigkeit nicht bekannt, anhand der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
- Juckreiz am ganzen Körper (Häufigkeit nicht bekannt, anhand der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
- Engegefühl im Hals (Häufigkeit nicht bekannt, anhand der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)
Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen):
- Kopfschmerzen
- Juckreiz
- Verstärktes Haarwachstum außerhalb der Kopfhaut (einschließlich Haarwachstum im Gesicht bei Frauen), entzündliche Hautreaktion (einschließlich akneähnlicher Dermatitis, Hautausschlag)
- Kurzatmigkeit, Atemnot
- Schwellungen an Armen und Beinen
- Gewichtszunahme
- Bluthochdruck
- Reizungen der Kopfhaut wie Stechen, Brennen, Trockenheit, Juckreiz, Schuppung, Haarbalgentzündung
- Schwindel, Übelkeit
- Kontaktdermatitis (allergisch bedingte Entzündung der Haut)
- Depressive Verstimmung
- Augenreizung
- Beschleunigter Herzschlag, Herzklopfen, niedriger Blutdruck
- Erbrechen
- Beschwerden an der Anwendungsstelle, die auch Ohren und Gesicht betreffen können, wie Juckreiz, Hautreizung, Schmerzen, Rötung, Schwellung, Hauttrockenheit und entzündlicher Ausschlag bis hin zu möglicher Hautabschälung, Hautentzündung (Dermatitis); Blasenbildung, Blutung und Geschwürbildung
- Vorübergehender Haarausfall, Veränderung der Haarfarbe, Veränderung der Haarstruktur
- Schmerzen im Brustbereich
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Flasche nach -verwendbar bis- angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht einfrieren.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch
Nach Öffnen der Flasche ist die Lösung 6 Wochen haltbar.
Pflichttext
Minoxicutan Männer 50 mg/ml Spray zur Anwendung auf der Kopfhaut, Wirkstoff: Minoxidil. Anwendungsgebiet: stabilisiert den Verlauf des anlagebedingten Haarverlustes (androgenetische Alopezie) im Tonsurbereich der Kopfhaut von 3 - 10 cm Durchmesser bei Männern zwischen 18 und 49 Jahren und kann so dem Fortschreiten der androgenetischen Alopezie entgegenwirken. Beginn und Ausmaß der Wirkung können individuell unterschiedlich sein und sind nicht vorhersagbar. Warnhinweis: Enthält Propylenglycol. Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen. Stand: 12/2018.Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Hersteller:
DERMAPHARM AG Lil-Dagover-Ring D. 82031, Grünwald
weitere Informationen "Minoxicutan Männer 50 mg Je ml Spray 60 ml Lösung"
Wie wirkt Minoxicutan®? Minoxidil, der Wirkstoff in Minoxicutan®, erweitert die Blutgefäße. Auf diese Weise fördert er die Blut- und Nährstoffversorgung der Haarwurzeln und der Haare. Infolge der verbesserten Nährstoffversorgung wird die Wachstumsphase des Haares wieder normalisiert. Das Haar wird gestärkt und neues Haarwachstum wird angeregt.
Wie ist Minoxicutan® zu dosieren? Minoxicutan® ist 2-mal täglich, jeweils morgens und abends, auf die betroffenen Stellen der Kopfhaut aufzutragen. Es wird jeweils eine Dosis von 1 ml (6 Sprühstöße) empfohlen.
Kann ich Minoxicutan® auch häufiger als in der empfohlenen Dosierung anwenden? Die empfohlene Dosis von 6 Sprühstößen 2-mal täglich sollte nicht überschritten werden.
Was ist bei der Anwendung von Minoxicutan® zu beachten? Minoxicutan® ist nur auf die trockene Kopfhaut aufzutragen. Das Arzneimittel kann mit den Fingerspitzen auf der betroffenen Stelle verteilt werden, die Hände sollten nach dem Auftragen gewaschen werden. Nach dem Verteilen können die Haare wie gewohnt frisiert werden. Die Kopfhaut sollte bis zu etwa vier Stunden nach dem Auftragen trocken bleiben.
Wie ist Minoxicutan® zu dosieren? Minoxicutan® ist 2-mal täglich, jeweils morgens und abends, auf die betroffenen Stellen der Kopfhaut aufzutragen. Es wird jeweils eine Dosis von 1 ml (6 Sprühstöße) empfohlen.
Kann ich Minoxicutan® auch häufiger als in der empfohlenen Dosierung anwenden? Die empfohlene Dosis von 6 Sprühstößen 2-mal täglich sollte nicht überschritten werden.
Was ist bei der Anwendung von Minoxicutan® zu beachten? Minoxicutan® ist nur auf die trockene Kopfhaut aufzutragen. Das Arzneimittel kann mit den Fingerspitzen auf der betroffenen Stelle verteilt werden, die Hände sollten nach dem Auftragen gewaschen werden. Nach dem Verteilen können die Haare wie gewohnt frisiert werden. Die Kopfhaut sollte bis zu etwa vier Stunden nach dem Auftragen trocken bleiben.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Minoxicutan Männer 50 mg Je ml Spray 60 ml Lösung". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen