Reparil N 40 G Gel
- Bei leichten Schmerzen nach akuten stumpfen Traumen
- Bei Kindern über 12 Jahren und Erwachsenen

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Versand
0.15 kg (129,93 € / 1 kg)
0.15 kg (66,60 € / 1 kg)
0.1 kg (59,90 € / 1 kg)
0.02 kg (499,50 € / 1 kg)
Versand
0.15 kg (117,93 € / 1 kg)
Versand
0.15 kg (119,93 € / 1 kg)
0.15 kg (66,60 € / 1 kg)
0.2 l (34,95 € / 1 l)
Versand
0.3 l (58,63 € / 1 l)
Versand
0.05 l (389,80 € / 1 l)
Versand
0.48 l (72,90 € / 1 l)
0.1 kg (129,90 € / 1 kg)
Versand
0.1 l (274,90 € / 1 l)
Versand
Versand
0.1 l (129,90 € / 1 l)
0.002 kg (4.495,00 € / 1 kg)
0.05 kg (199,80 € / 1 kg)
0.01 kg (499,00 € / 1 kg)
Versand
Versand
Produktinformationen "Reparil N 40 G Gel"
Reparil-Gel N Madaus. Anwendungsgebiete: zur äußerlichen, kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten Schme rzen nach akuten stumpfen Traumen (z.B. Prellungen, Verstauchungen).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER
Reparil-Gel N Madaus zur Anwendung bei Kindern über 12 Jahren und Erwachsenen
Wirkstoffe: 1% Aescin und 5% 2-Hydroxybenzoesäure, N-Ethylethanamin-Salz (Diethylamin-Salicylat)
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informati onen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. D ies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
- Wenn Si e sich nach 2 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht:
- WAS IST REPARIL–GEL N MADAUS UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
- WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON REPARIL–GEL N MADAUS BEACHTEN ?
- WIE IST REPARIL–GEL N MADAUS ANZUWENDEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WIE IST REP ARIL–GEL N MADAUS MADAUS AUFZUBEWAHREN?
- INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
1. WAS IST REPARIL- GEL N MADAUS UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Reparil-Gel N Madaus ist ein abschwellendes, entzündungshemmendes und schmerzlinderndes Gel. Anwendungsgebiete: Zur äuße rlichen, kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten Schmerzen nach akuten stumpfen Traumen (z.B. Prellungen, V erstauchungen). Wenn Sie sich nach 2 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON REPARIL-GEL N MADAUS BEACHTEN?
Reparil-Gel N Madaus darf nicht angewendet werden:
- wenn Sie überempfindlich (all ergisch) gegen Salicylat bzw. Aescin oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile von Reparil–G el N Madaus sind, oder auf andere Schmerz– und Rheumamittel (nicht–steroidale Antirheumatika) überempfindlic h (allergisch) reagiert haben.
- auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut, sowie auf Ekzem en oder auf Schleimhäuten und auf strahlenbehandelten Hautpartien.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Reparil-Gel N Madaus anwenden.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Reparil-Gel N Madaus ist erforderlich:
- wenn Sie an Asthma, Heuschnup fen, Nasenschleimhautschwellungen (sog. Nasenpolypen) oder chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen oder chronischen Atemwegsinfektionen (besonders gekoppelt mit heuschnupfenartigen Erscheinungen) leiden und wenn Sie überempfindlich (all ergisch) gegen Schmerz– und Rheumamittel aller Art sind, sind Sie eher durch Asthmaanfälle (Analgetika–Intol eranz/Analgetika–Asthma), örtliche Haut– und Schleimhautschwellung (Quincke–Ödem) oder Urtikaria gefäh rdet als andere Patienten.
- falls Sie gegen andere Stoffe überempfindlich (allergisch) reagieren, wie z.B. mit Ha utreaktionen, Juckreiz oder Nesselfieber.
- bei akuten Zuständen, die mit starker Rötung, Schwellung oder Überwärm ung von Gelenken einhergehen, bei andauernden oder sich verschlimmernden Beschwerden. In diesem Fall sollten Sie einen A rzt aufsuchen.
- Reparil–Gel N Madaus darf nicht in die Augen gelangen.
- Kinder sollen mit ihren Händ en nicht mit den mit dem Arzneimittel eingeriebenen Hautpartien in Kontakt geraten.
Kinder und Jugendliche:
Zur Anwendung von Reparil-Gel N Madaus bei Kindern und Jugendlichen liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Eine Anwendung von Reparil-Gel N Madaus bei Kindern unter 12 Jahren wird daher nicht empfohlen.
Anwendung von Reparil-Gel N Madaus zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel ein-nehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimitte l eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Bei bestimmungsgemäßer Anw endung von Reparil-Gel N Madaus sind bisher keine Wechselwirkungen bekannt geworden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Es liegen keine Daten für die Verwendung von Reparil-Gel N Madaus bei Schwangeren vor. Eine Anwendung von Reparil-Gel N Madaus während der Schwangerschaft wird daher nicht empfohlen, insbesondere sollte eine großflächige Anwendung vermieden werden. Es ist unbekannt, ob die Inhaltsstoffe von Reparil-Gel N Madaus beim Menschen in die Muttermilch übergehen. Ein e Anwendung von Reparil-Gel N Madaus während der Stillzeit wird daher nicht empfohlen, insbesondere ist eine Anwendung i m Brustbereich zu vermeiden. Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsi chtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Reparil-Gel N Madaus hat keinen oder einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.
3. WIE IST REPARIL-GEL N MADAUS ANZUWENDEN?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene: 3-mal täglich anwe nden. Reparil-Gel N Madaus ist nur zur Anwendung auf der Haut bestimmt und darf nicht eingenommen werden. Je nach Größe der zu behandelnden schmerzhaften Stelle wird eine kirsch- bis walnussgroße Menge, entsprechend ca. 2,5 - 6,0 g Reparil- Gel N Madaus (ca. 81 - 195 mg Salicylat) auf die betroffenen Körperpartien dünn aufgetragen und leicht eingerieben. Die maximale Tagesdosis beträgt 20 g Gel, entsprechend ca. 650 mg Salicylat. Vor Anlegen eines Verbandes sollte Reparil-Gel N Madaus einige Minuten auf der Haut eintrocknen. Von der Anwendung eines Okklusiv-Verbandes wird abgeraten. Wenden Sie Reparil-Gel N Madaus ohne ärztlichen Rat nicht länger als zwei Tage an. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker , wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Reparil-Gel N Madaus zu stark oder zu schwach ist.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen:
Zur Anwendung von Reparil-Gel N Madaus bei Kindern und Jugendlichen liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Eine Anwendung von Reparil-Gel N Madaus bei Kindern unter 12 Jahren wird daher nicht empfohlen.
Wenn Sie eine größere Menge Reparil-Gel N Madaus angewendet haben, als Sie sollten:
Bei Überschreitung der empfohlenen Dosierung bei der Anwendung auf der Haut, entfernen Sie das Gel von der Haut und wasc hen Sie es mit Wasser ab. Bei Anwendung einer wesentlich zu großen Menge oder bei versehentlicher Einnahme von Reparil-G el N Madaus, benachrichtigen Sie den Arzt.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zu Grunde gelegt: | |
Sehr häufig: | mehr als 1 Behandelter von 10 |
Häufig: td> | 1 bis 10 Behandelte von 100 |
Gelegentlich: | 1 bis 10 Behandel te von 1 000 |
Selten: | 1 bis 10 Behandelte von 10 000 |
Sehr selten: | weniger als 1 Behandelter von 10 000 |
Nicht bekannt: | Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar. |