Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
CRATON 30 mg je Filmtablette 200 Stück
- Pflanzlich
- Leicht schluckbar
- Gut verträglich
Inhalt 200 Filmtabletten
44,39 €
P
440
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
14
(24)
Vertigoheel
Homöopathisches Arzneimittel bei Schwindel
AVP* 19,97 €
16,99 €
Inhalt
100 Tabletten
50
GRATIS
Versand
Versand
(42)
Ginkobil ratiopharm 120 mg
Unterstützt die Gedächtnisleistung
AVP* 92,99 €
45,99 €
Inhalt
120 Filmtabletten
21
GRATIS
Versand
Versand
(4)
Tebonin konzent 240 mg
Bei Konzentrationsschwächen
AVP* 179,90 €
141,99 €
Inhalt
120 Filmtabletten
64
GRATIS
Versand
Versand
Bei Gedächtnisstörungen und Konzentrationsstöru...
AVP* 171,34 €
61,49 €
Inhalt
120 Filmtabletten
50
GRATIS
Versand
Versand
18
19
GRATIS
Versand
Versand
Bei Konzentrationsschwächen
UVP 30,87 €
24,95 €
Inhalt
30 Filmtabletten
28
GRATIS
Versand
Versand
(2)
Terzolin 2% Lösung + gratis Expert Spülung 200 ml
Bei Schuppen
AVP* 27,94 €
19,99 €
Inhalt
100 ml Lösung
0.1 l (199,90 € / 1 l)
0.1 l (199,90 € / 1 l)
10
GRATIS
Versand
Versand
20
(22)
Dr. Theiss Melatonin Einschlaf-Spray
Nahrungsergänzungsmittel mit Melatonin
UVP 17,49 €
13,99 €
Inhalt
50 ml Spray
0.05 l (279,80 € / 1 l)
0.05 l (279,80 € / 1 l)
12
GRATIS
Versand
Versand
11
(8)
Allgäuer Latschenkiefer Hornhaut Reduziercreme
Zur Hornhautreduzierung
UVP 14,39 €
12,79 €
Inhalt
75 ml Creme
0.075 l (170,53 € / 1 l)
0.075 l (170,53 € / 1 l)
8
(11)
Allgäuer Latschenkiefer Knie Spezialsalbe
Bei Gelenkbeschwerden
UVP 10,89 €
9,99 €
Inhalt
50 ml Salbe
0.05 l (199,80 € / 1 l)
0.05 l (199,80 € / 1 l)
23
GRATIS
Versand
Versand
16
GRATIS
Versand
Versand
(6)
medipharma cosmetics Olivenöl Intensivcreme...
Intensivpflege
UVP 24,99 €
20,99 €
Inhalt
50 ml Creme
0.05 l (419,80 € / 1 l)
0.05 l (419,80 € / 1 l)
40
(76)
Voltaren Dolo 25 mg
Bei leichten bis mäßig starken Schmerzen
AVP* 12,35 €
7,29 €
Inhalt
20 Überzogene Tabletten
43
30
GRATIS
Versand
Versand
(637)
Voltaren Schmerzgel forte
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 29,88 €
20,89 €
Inhalt
150 g Gel
0.15 kg (139,27 € / 1 kg)
0.15 kg (139,27 € / 1 kg)
14
(7)
Vitamin D-Loges 5.600 I.E.
Zur Stärkung der Knochen
UVP 20,95 €
17,99 €
Inhalt
30 Kautabletten
0.042 kg (428,33 € / 1 kg)
0.042 kg (428,33 € / 1 kg)
24
GRATIS
Versand
Versand
(784)
Voltaren Schmerzgel
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 49,06 €
36,99 €
Inhalt
2 x 180 g Gel
0.36 kg (102,75 € / 1 kg)
0.36 kg (102,75 € / 1 kg)
50
(1)
Alpenkräuter Creme Lacure mit Hanföl und...
Wohltuend für müde Körperregionen
UVP 19,99 €
9,99 €
Inhalt
200 ml Creme
0.2 l (49,95 € / 1 l)
0.2 l (49,95 € / 1 l)
20
GRATIS
Versand
Versand
(3)
Weihrauch 450 mg Boswellia Serrata
Nahrungsergänzungsmittel mit indischem Weihrauc...
UVP 23,90 €
18,99 €
Inhalt
120 Kapseln
0.072 kg (263,75 € / 1 kg)
0.072 kg (263,75 € / 1 kg)
CRATON eignet sich zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen... mehr
Produktinformationen "CRATON 30 mg je Filmtablette 200 Stück"
CRATON eignet sich zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei dementiellen Syndromen mit der Leitsymptomatik: Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, depressive Verstimmung, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen. Zur primären Zielgruppe gehören Patienten mit dementiellem Syndrom bei primär degenerativer Demenz, vaskulärer Demenz und Mischformen aus beiden.
Erwachsene ab 18 Jahren sollten
- zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen,
- zur Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit,
- bei Schwindel und zur unterstützenden Behandlung von Ohrgeräuschen
2-mal täglich 2 Filmtabletten einnehmen (entsprechend 120 mg Ginkgo-Extrakt pro Tag), und zwar morgens und abends jeweils 2 Filmtabletten.
Filmtabletten nicht im Liegen einnehmen. Nehmen Sie die Filmtabletten bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser). Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
Kinder und Jugendliche
CRATON ist für die Anwendung bei Personen unter 18 Jahren nicht vorgesehen.
Wie lange sollten Sie CRATON einnehmen?
- Bei hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen: Die Behandlungsdauer soll mindestens 8 Wochen betragen. Nach einer Behandlungsdauer von 3 Monaten ist vom Arzt zu überprüfen, ob die Weiterführung der Behandlung noch gerechtfertigt ist.
- Bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit: Die Besserung der Gehstreckenleistung setzt eine Behandlungsdauer von mindestens 6 Wochen voraus.
- Bei Schwindel:
Die Anwendung über einen längeren Zeitraum als 6 bis 8 Wochen bringt keine Verbesserung des Behandlungsergebnisses.
-Bei Ohrgeräuschen:
Die unterstützende Behandlung sollte über einen Zeitraum von mindestens 12 Wochen erfolgen. Sollte nach 6 Monaten kein Erfolg eingetreten sein, ist dieser auch bei längerer Behandlung nicht mehr zu erwarten.
Dieses Arzneimittel soll während der Stillzeit nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. Es ist nicht bekannt, ob die Inhaltsstoffe des Extraktes in die Muttermilch übergehen.
Wie für alle Arzneimittel kann auch für CRATON ein Einfluss auf die Verstoffwechselung verschiedener anderer Arzneimittel nicht ausgeschlossen werden, was Wirkungsstärke und/oder Wirkungsdauer der betroffenen Arzneimittel beeinflussen könnte. Ausreichende Untersuchungen hierzu liegen nicht vor. Bitte halten Sie deshalb Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Da es einzelne Hinweise darauf gibt, dass ginkgohaltige Präparate die Blutungsbereitschaft erhöhen könnten, sollte dieses Arzneimittel vorsichtshalber vor einer Operation abgesetzt werden. Informieren Sie bitte rechtzeitig Ihren Arzt, wenn Sie CRATON eingenommen haben, damit er über das weitere Vorgehen entscheiden kann.
Falls bei Ihnen ein Krampfleiden (Epilepsie) bekannt ist, halten Sie vor Einnahme von CRATON bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Die Aufzählung umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung mit Ginkgo-Blätter-Trockenextrakt, auch solche unter höherer Dosierung oder Langzeittherapie.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
Zur Häufigkeit der unter Einnahme Ginkgo-biloba-haltiger Arzneimittel bekannt gewordenen Nebenwirkungen sind keine gesicherten Angaben möglich, da diese Neben-wirkungen durch einzelne Meldungen von Patienten, Ärzten oder Apothekern bekannt geworden sind. Danach könnten unter Einnahme dieses Arzneimittels folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Es können Blutungen an einzelnen Organen auftreten, vor allem wenn gleichzeitig gerinnungshemmende Arzneimittel wie Phenprocoumon, Acetylsalicylsäure oder andere nichtsteroidale Antirheumatika eingenommen werden (siehe auch unter 2.3 Wechselwirkungen). Bei überempfindlichen Personen kann es zu schweren Überempfindlichkeitsreaktionen (allergischer Schock) kommen; darüber hinaus können allergische Hautreaktionen (Hautrötung, Hautschwellung, Juckreiz) auftreten.
- Weiterhin kann es zu leichten Magen-Darm-Beschwer- den, Kopfschmerzen, Schwindel oder zur Verstärkung bereits bestehender Schwindelbeschwerden kommen. Informieren Sie bitte Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn eine dieser aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. Behältnis (Durchdrückpackung) angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
Anwendungsgebiete
CRATON wird angewendet- Zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten geistigen Leistungseinbußen. Die Anwendung erfolgt im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes bei fortschreitender Abnahme bzw. Verlust erworbener geistiger Fähigkeiten (dementielles Syndrom) mit den Hauptbeschwerden: Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, Niedergeschlagenheit, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen. Das individuelle Ansprechen auf die Medikation kann nicht vorausgesagt werden.
Bevor die Behandlung mit diesem Arzneimittel begonnen wird, sollte geklärt werden, ob die Krankheitszeichen nicht auf einer spezifisch zu behandelnden Grunderkrankung beruhen. - Zur Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei arterieller Verschlusskrankheit in den Gliedmaßen, sog. "Schaufensterkrankheit" (Claudicatio intermittens im Stadium II nach FONTAINE) im Rahmen physikalisch-therapeutischer Maßnahmen, insbesondere Gehtraining.
- Bei Schwindel infolge von Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen (Vertigo vaskulärer und involutiver Genese). Zur unterstützenden Behandlung von Ohrgeräuschen infolge von Durchblutungsstörungen oder altersbedingten Rückbildungsvorgängen (Tinnitus vaskulärer und involutiver Genese).
Häufig auftretende Schwindelgefühle und Ohrensausen bedürfen grundsätzlich der Abklärung durch einen Arzt. Bei plötzlich auftretender Schwerhörigkeit bzw. einem Hörverlust sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden.
Aktive Wirkstoffe
30 mg quantifizierter, raffinierter Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-Blättern (35-67:1). Das Auszugsmittel ist Aceton 60 % (m/m). Der Extrakt ist quantifiziert auf 6,6 - 8,1 mg Flavonoide, berechnet als Flavonolglykoside, 0,84 - 1,02 mg Ginkgolide A, B und C, 0,78 - 0,96 mg Bilobalid, und enthält unter 0,15 g Ginkgolsäuren pro Filmtablette.Hilfsstoffe
Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, Maisstärke, Hochdisperses Siliciumdioxid, Croscarmellose- Natrium, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Hypromellose, Macrogol 1500, Talkum, Titandioxid E 171, Eisen(III)-oxid E 172, Simeticon, Sorbinsäure (Ph. Eur.), Methylcellulose.Anwendung & Dosierung
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:Erwachsene ab 18 Jahren sollten
- zur symptomatischen Behandlung von hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen,
- zur Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit,
- bei Schwindel und zur unterstützenden Behandlung von Ohrgeräuschen
2-mal täglich 2 Filmtabletten einnehmen (entsprechend 120 mg Ginkgo-Extrakt pro Tag), und zwar morgens und abends jeweils 2 Filmtabletten.
Filmtabletten nicht im Liegen einnehmen. Nehmen Sie die Filmtabletten bitte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit ein (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser). Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
Kinder und Jugendliche
CRATON ist für die Anwendung bei Personen unter 18 Jahren nicht vorgesehen.
Wie lange sollten Sie CRATON einnehmen?
- Bei hirnorganisch bedingten Leistungsstörungen: Die Behandlungsdauer soll mindestens 8 Wochen betragen. Nach einer Behandlungsdauer von 3 Monaten ist vom Arzt zu überprüfen, ob die Weiterführung der Behandlung noch gerechtfertigt ist.
- Bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit: Die Besserung der Gehstreckenleistung setzt eine Behandlungsdauer von mindestens 6 Wochen voraus.
- Bei Schwindel:
Die Anwendung über einen längeren Zeitraum als 6 bis 8 Wochen bringt keine Verbesserung des Behandlungsergebnisses.
-Bei Ohrgeräuschen:
Die unterstützende Behandlung sollte über einen Zeitraum von mindestens 12 Wochen erfolgen. Sollte nach 6 Monaten kein Erfolg eingetreten sein, ist dieser auch bei längerer Behandlung nicht mehr zu erwarten.
Schwangerschaft & Stillzeit
Da es einzelne Hinweise darauf gibt, dass ginkgohaltige Präparate die Blutungsbereitschaft erhöhen könnten, darf dieses Arzneimittel während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden.Dieses Arzneimittel soll während der Stillzeit nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen. Es ist nicht bekannt, ob die Inhaltsstoffe des Extraktes in die Muttermilch übergehen.
Gegenanzeigen
CRATON darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Ginkgo biloba oder einem der sonstigen Bestandteile sind.Wechselwirkungen
Bei gleichzeitiger Einnahme dieses Arzneimittels mit blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln (wie z.B. Phenprocoumon, Warfarin, Clopidogrel, Acetylsalicylsäure und andere nichtsteroidale Antirheumatika) kann deren Wirkungsverstärkung nicht ausgeschlossen werden.Wie für alle Arzneimittel kann auch für CRATON ein Einfluss auf die Verstoffwechselung verschiedener anderer Arzneimittel nicht ausgeschlossen werden, was Wirkungsstärke und/oder Wirkungsdauer der betroffenen Arzneimittel beeinflussen könnte. Ausreichende Untersuchungen hierzu liegen nicht vor. Bitte halten Sie deshalb Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Bei krankhaft erhöhter Blutungsneigung (hämorrhagische Diathese) sowie bei gleichzeitiger Behandlung mit blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln sollte dieses Arzneimittel nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.Da es einzelne Hinweise darauf gibt, dass ginkgohaltige Präparate die Blutungsbereitschaft erhöhen könnten, sollte dieses Arzneimittel vorsichtshalber vor einer Operation abgesetzt werden. Informieren Sie bitte rechtzeitig Ihren Arzt, wenn Sie CRATON eingenommen haben, damit er über das weitere Vorgehen entscheiden kann.
Falls bei Ihnen ein Krampfleiden (Epilepsie) bekannt ist, halten Sie vor Einnahme von CRATON bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben.Die Aufzählung umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung mit Ginkgo-Blätter-Trockenextrakt, auch solche unter höherer Dosierung oder Langzeittherapie.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000
Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000
Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000
Zur Häufigkeit der unter Einnahme Ginkgo-biloba-haltiger Arzneimittel bekannt gewordenen Nebenwirkungen sind keine gesicherten Angaben möglich, da diese Neben-wirkungen durch einzelne Meldungen von Patienten, Ärzten oder Apothekern bekannt geworden sind. Danach könnten unter Einnahme dieses Arzneimittels folgende Nebenwirkungen auftreten:
- Es können Blutungen an einzelnen Organen auftreten, vor allem wenn gleichzeitig gerinnungshemmende Arzneimittel wie Phenprocoumon, Acetylsalicylsäure oder andere nichtsteroidale Antirheumatika eingenommen werden (siehe auch unter 2.3 Wechselwirkungen). Bei überempfindlichen Personen kann es zu schweren Überempfindlichkeitsreaktionen (allergischer Schock) kommen; darüber hinaus können allergische Hautreaktionen (Hautrötung, Hautschwellung, Juckreiz) auftreten.
- Weiterhin kann es zu leichten Magen-Darm-Beschwer- den, Kopfschmerzen, Schwindel oder zur Verstärkung bereits bestehender Schwindelbeschwerden kommen. Informieren Sie bitte Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn eine dieser aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt.
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton bzw. Behältnis (Durchdrückpackung) angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden.
Pflichttext
Anwendungsgebiet: Bei krankhaften Störungen der Wahrnehmung, des Denkens, Erinnerns und Erkennens (Demenz) mit Gedächtnisstörungen, Konzentrationsstörungen, depressiver Verstimmung, Schwindel, Ohrensausen, Kopfschmerzen. Bei Beinarterienverschluss (Schaufensterkrankheit) zur Verlängerung der schmerzfreien Gehstrecke. Bei Schwindel und Ohrgeräuschen (Tinnitus) Wirkstoff: 1 Tablette enthält 30mg Trockenextrakt aus Ginkgo-biloba-BlätternHersteller:
Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG Willmar-Schwabe-Str. D. 76227, Karlsruhe
www.schwabe.de
kundenservice@schwabe.de
Weitere Produkte mit dem gleichen Wirkstoff
Ginkgoblätter-Trockenextrakt, extrahiert mit Aceton-Wasser (35-67:1)
Ginkobil ratiopharm 120 mg 120 Filmtabletten
Gingium 40 mg 120 Filmtabletten
Ginkgo Maren 120 mg 120 Filmtabletten
Kaveri 120 mg 60 Filmtabletten
Binko 40 mg 120 Filmtabletten
50
GRATIS
Versand
Versand
(42)
Unterstützt die Gedächtnisleistung
Inhalt
120 Filmtabletten
Lieferzeit 1-2 Tage
AVP* 92,99 €
45,99 €
inkl. MwSt.
29
GRATIS
Versand
Versand
(13)
Bei Konzentrationsschwächen
Inhalt
120 Filmtabletten
Lieferzeit 1-2 Tage
AVP* 36,91 €
25,99 €
inkl. MwSt.
43
GRATIS
Versand
Versand
(1)
Bei Konzentrationsschwächen
Inhalt
120 Filmtabletten
Lieferzeit 1-2 Tage
AVP* 87,70 €
49,99 €
inkl. MwSt.
GRATIS
Versand
Versand
Bei Konzentrationsschwächen
Inhalt
60 Filmtabletten
Derzeit nicht verfügbar
27,35 €
inkl. MwSt.
GRATIS
Versand
Versand
Bei Konzentrationsschwächen
Inhalt
120 Filmtabletten
Derzeit nicht verfügbar
29,60 €
inkl. MwSt.
weitere Informationen "CRATON 30 mg je Filmtablette 200 Stück"
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einer Ärztin, einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Bei der Einnahme sollten Sie aufrech t stehen oder sitzen.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länge r als 3 Monate anwenden. Allgemeine Behandlungsdauer: 6-8 Wochen, bei Tinnitus 3-6 Monate.
überdosierung? < BR> Bei einer überdosierung kann es zu Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen und allergischen Hautreaktionen kommen. Setz en Sie sich bei dem Verdacht auf eine überdosierung umgehend mit einer Ärztin, einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhaf te Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in der Apothetheke nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen. < BR>
Eine von Ärztin, vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuel l abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden. Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Ginkgo und wirken a ls natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: stattlicher, zweihäusiger Baum mit charakteristisch f ächerförmigen, parallelnervigen Blättern, die im Herbst goldgelb leuchten die weiblichen Zapfen riechen unangenehm nach Buttersäure
- Vorkommen: China, Japan, Korea
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Ginkgolide, Bilobalid, Flavonoide
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte der getrockneten Blätter
Extrakte von Ginkg o verbessern die Fließeigenschaft des Blutes und fördern die Gehirndurchblutung. Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
- überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Ums tänden - sprechen Sie hierzu mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Erhöhte Blutungsneigung
- Epilepsie
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Alters gruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerscha ft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das A rzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in. Der therapeutische Nu tzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung wäh rend der Behandlung, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in.
Für die Information an dieser Stelle werden vo r allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Vorsicht bei Allergie gegen Johann iskraut und Weißdorn!
- Vorsicht bei Allergie gegen Parabene als Konservierungsstoffe (EU-Nummer E 214 - E 219)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Phenol (z.B. Pyrogallol, Triclosan und Vanillin)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Lösu ngsmittel Propylenglycol (EU-Nummer E 477)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmittel Polyethylenglycol (EU-Num mer E 431)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der EU-Nummer E 466)!
- Vor sicht bei Allergie gegen Talkum!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Konservierungsmittel Sorbinsäure (EU-Nummer E 200, E 201, E 202, E 203)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen gener ell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, der Ärztin, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Zusammensetzung bezogen auf 1 Tablette
Ginkgoblätter-Trockenextrakt, extrahiert mit Aceton-Wasser (35-67:1),Gin kgo-Flavonglycoside,Terpenlactone,Ginkgolid A-Ginkgolid B-Ginkgolid C (x:y:z),Bilobalid,Ginkgolsäuren,Lactose-1-Wasser,C ellulose, mikrokristalline,Maisstärke,Siliciumdioxid, hochdisperses,Magnesiumdistearat,Hypromellose,Macrogol 1500,Titand ioxid,Eisen(III)-oxid,Croscarmellose natrium,Simeticon,Talkum,Sorbinsäure,Methylcellulose
Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Bei der Einnahme sollten Sie aufrech t stehen oder sitzen.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länge r als 3 Monate anwenden. Allgemeine Behandlungsdauer: 6-8 Wochen, bei Tinnitus 3-6 Monate.
überdosierung? < BR> Bei einer überdosierung kann es zu Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen und allergischen Hautreaktionen kommen. Setz en Sie sich bei dem Verdacht auf eine überdosierung umgehend mit einer Ärztin, einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhaf te Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in der Apothetheke nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen. < BR>
Eine von Ärztin, vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuel l abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden. Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Ginkgo und wirken a ls natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: stattlicher, zweihäusiger Baum mit charakteristisch f ächerförmigen, parallelnervigen Blättern, die im Herbst goldgelb leuchten die weiblichen Zapfen riechen unangenehm nach Buttersäure
- Vorkommen: China, Japan, Korea
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Ginkgolide, Bilobalid, Flavonoide
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte der getrockneten Blätter
Extrakte von Ginkg o verbessern die Fließeigenschaft des Blutes und fördern die Gehirndurchblutung. Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
- überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Ums tänden - sprechen Sie hierzu mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Erhöhte Blutungsneigung
- Epilepsie
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Alters gruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerscha ft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das A rzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in. Der therapeutische Nu tzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt. Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung wäh rend der Behandlung, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in.
Für die Information an dieser Stelle werden vo r allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Vorsicht bei Allergie gegen Johann iskraut und Weißdorn!
- Vorsicht bei Allergie gegen Parabene als Konservierungsstoffe (EU-Nummer E 214 - E 219)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Phenol (z.B. Pyrogallol, Triclosan und Vanillin)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Lösu ngsmittel Propylenglycol (EU-Nummer E 477)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmittel Polyethylenglycol (EU-Num mer E 431)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemittel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der EU-Nummer E 466)!
- Vor sicht bei Allergie gegen Talkum!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Konservierungsmittel Sorbinsäure (EU-Nummer E 200, E 201, E 202, E 203)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen gener ell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, der Ärztin, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Zusammensetzung bezogen auf 1 Tablette
Ginkgoblätter-Trockenextrakt, extrahiert mit Aceton-Wasser (35-67:1),Gin kgo-Flavonglycoside,Terpenlactone,Ginkgolid A-Ginkgolid B-Ginkgolid C (x:y:z),Bilobalid,Ginkgolsäuren,Lactose-1-Wasser,C ellulose, mikrokristalline,Maisstärke,Siliciumdioxid, hochdisperses,Magnesiumdistearat,Hypromellose,Macrogol 1500,Titand ioxid,Eisen(III)-oxid,Croscarmellose natrium,Simeticon,Talkum,Sorbinsäure,Methylcellulose
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "CRATON 30 mg je Filmtablette 200 Stück". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen