Tebonin 120 mg bei Ohrgeräuschen 60 Filmtabletten
- Reduziert Ohrgeräusche
- Pflanzlich und gut verträglich
Versand


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Versand
Versand
Versand
Versand
Versand
0.1 l (199,90 € / 1 l)
Versand
Versand
Versand
0.15 kg (129,93 € / 1 kg)
0.01 l (299,00 € / 1 l)
Versand
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
Versand
0.072 kg (499,86 € / 1 kg)
0.02 l (419,50 € / 1 l)
0.03 l (246,33 € / 1 l)
0.5 kg (13,98 € / 1 kg)
Versand
0.18 kg (130,50 € / 1 kg)
0.05 l (93,80 € / 1 l)
0.027 kg (553,70 € / 1 kg)
Produktinformationen "Tebonin 120 mg bei Ohrgeräuschen 60 Filmtabletten"
Wenn ständige Ohrgeräusche zur Qual werden
Permanente Ohrgeräusche wie Pfeifen, Fiepen oder Rauschen im Ohr können extrem belastend sein. Die gute Nachricht für alle Betroffenen: Eher selten sind diese Ohrgeräusche Anzeichen einer ernsthaften Erkrankung. Tinnitus, so der medizinische Fachausdruck, hat kein einheitliches Erscheinungsbild, sondern kann viele Formen annehmen und
unterschiedliche Ursachen haben. Ärzte unterscheiden generell zwischen einer akuten und einer chronischen Variante.
Rauschen im Ohr ist ein medizinischer Eilfall
Treten Ohrgeräusche akut auf und dauern sie länger als einen Tag an, ist das ein medizinischer Eilfall! Mit anderen Worten: Das Rauschen im Ohr sollte umgehend medizinisch abgeklärt werden. Der Hals-Nasen-Ohrenarzt kann eine dem Tinnitus eventuell zugrundeliegende Erkrankung feststellen und eine wirksame Behandlung einleiten
Chronisch ist ein Tinnitus, wenn das Pfeifen oder Ohrensausen mindestens drei Monate lang anhält. Das Risiko dafür steigt mit zunehmendem Alter. Meist geht Tinnitus zudem mit einer mehr oder weniger ausgeprägten Hörminderung einher. Auch ein chronischer Tinnitus hat gute Chancen auf Besserung. Die Therapiemöglichkeiten sind heute so vielfältig, dass den meisten Betroffenen geholfen werden kann. Selbst wenn es nicht zu einer vollständigen Heilung kommt, können die Ohrgeräusche an Intensität verlieren.
Unterstützend behandeln mit Tebonin® 120 mg bei Ohrgeräuschen
Als begleitende Maßnahme hat sich die Einnahme eines Ginkgo-Präparates bewährt. Der Ginkgo-Spezialextrakt EGb 761® in Tebonin® 120 mg bei Ohrgeräuschen fördert die Durchblutung und verbessert die Sauerstoffversorgung im Gehirn und Innenohr. Damit setzt der Spezialextrakt bei einer häufigen Ursache von akutem Rauschen im Ohr an. Wird die Durchblutung gesteigert, kann sich das Innenohr außerdem besser regenerieren.
Bei chronischem Tinnitus hilft Tebonin® 120 mg, das Rauschen im Ohr in den Hintergrund zu drängen und besser mit der Belastung umzugehen. Der Spezialextrakt EGb 761® erhöht die Anpassungsfähigkeit der Nervenzellen im Gehirn und unterstützt auf diese Weise Therapiemaßnahmen, die das Zurückdrängen und "Verlernen" des Tinnitus zum Ziel haben.
Tebonin® 120 mg bei Ohrgeräuschen: rein pflanzlich und gut verträglich
Zur Linderung der Beschwerden wird empfohlen, täglich ein bis zwei Tabletten Tebonin® 120 mg einzunehmen, und zwar über mindestens zwölf Wochen. Auch bei längerer Einnahme ist der Spezialextrakt EGb 761® gut verträglich.
Zusammensetzung
1 Tabl. enthält.:
Ginkgoblätter-Trockenextrakt, extrahiert mit Aceton-Wasser (35-67:1) 120 mg, Ginkgo-Flavonglycoside (entspr.) 29.4 mg, Terpenlactone 6,0-8,4 mg (entspr.), Ginkgolid A-Ginkgolid B-Ginkgolid C (x:y:z) 3,36-4,08 mg (entspr.), Bilobalid 3,12-3,84 mg (entspr.) , Ginkgolsäuren höchstens (entspr.) 0.6 myg
Hinweis:
Enthält Lactose
Quelle: Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG
Produkteigenschaften: | Rein pflanzlich |
Wirkstoffe: | Ginkgoblätter-Trockenextrakt, extrahiert mit Aceton-Wasser (35-67:1) |
Beipackzettel
Dr.Willmar Schwabe GmbH & Co.KG Willmar-Schwabe-Str. D. 76227, Karlsruhe
Hilft bei Ohrgeräuschen
Sehr gut
Sehr gute Qualität meine Mama benutzt es weil sie Benötigt .
Versand
Lieferzeit 1-2 Tage
Versand
Lieferzeit 1-2 Tage
Versand
Lieferzeit 1-2 Tage
Versand
Derzeit nicht verfügbar
Versand
Derzeit nicht verfügbar
Ginkgoblätter-Trockenextrakt, extrahiert mit Aceton-Wasser (35-67:1)
Vor der Behandlung mit diesem Arzneimittel sollte eine Untersuchung durch Ihren Arzt erfolgen. Suchen Sie Ihren Arzt sof ort auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie plötzliche Schwerhörigkeit oder Hörverlust auftreten.
- Tinnitus (Ohrgeräusc he), zur unterstützenden Behandlung
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.
Art der Anwe ndung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Bei der Einnahme sollten Sie aufrech t stehen oder sitzen.
Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länge r als 6 Monate anwenden. Allgemeine Behandlungsdauer: mindestens 12 Wochen.
Überdosierung?
Bei einer Üb erdosierung kann es zu Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen und allergischen Hautreaktionen kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.
Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.
G enerell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. I m Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.
Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sol lten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?
Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Ginkgo und wirken a ls natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: stattlicher, zweihäusiger Baum mit charakteristisch f ächerförmigen, parallelnervigen Blättern, die im Herbst goldgelb leuchten die weiblichen Zapfen riechen unangenehm nach Buttersäure
- Vorkommen: China, Japan, Korea
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Ginkgolide, Bilobalid, Flavonoide
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte der getrockneten Blätter
Extrakte von Ginkg o verbessern die Fließeigenschaft des Blutes und fördern die Gehirndurchblutung.
Was spricht gegen eine Anwendung?
Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
Unter Ums tänden - sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Erhöhte Blutungsneigung
- Epilepsie
Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Alters gruppe in der Regel nicht angewendet werden.
Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerscha ft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.
Ist Ihnen das A rzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nu tzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?
Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.
Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung wäh rend der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Für die Information an dieser Stelle werden vo r allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Schmerzmittel!
- Vorsicht bei Allergie gegen Johann iskraut und Weißdorn!
- Vorsicht bei Allergie gegen Parabene als Konservierungsstoffe (EU-Nummer E 214 - E 219)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Phenol (z.B. Pyrogallol, Triclosan und Vanillin)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Bindemit tel (z.B. Carboxymethylcellulose mit der EU-Nummer E 466)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmittel Propylengl ycol (EU-Nummer E 477)!
- Vorsicht bei Allergie gegen das Lösungsmittel Polyethylenglycol (EU-Nummer E 431)!
- Vor sicht bei Allergie gegen das Konservierungsmittel Sorbinsäure (EU-Nummer E 200, E 201, E 202, E 203)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Talkum!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen gener ell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker ange ben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.
Zusammensetzung bezogen auf 1 Tablette
Ginkgoblätter-Trockenextrakt, extrahiert mit Aceton-Wasser (35-67:1),Gi nkgo-Flavonglycoside,Terpenlactone,Ginkgolid A-Ginkgolid B-Ginkgolid C (x:y:z),Bilobalid,Ginkgolsäuren,Croscarmellose na trium,Siliciumdioxid, hochdisperses,Hypromellose,Lactose-1-Wasser,Macrogol 1500,Magnesiumdistearat,Maisstärke,Cellulose, mikrokristalline,Dimeticon-Siliciumdioxid-a-hydro-?-octadecyloxypoly(oxyethylen)-5-Sorbinsäure-Wasser,Talkum,Titandioxid ,Eisen(III)-oxidhydrat, schwarz
Hilft bei Ohrgeräuschen
Sehr gut
Sehr gute Qualität meine Mama benutzt es weil sie Benötigt .
Hat bei mir nicht gewirkt.
Bei Ohrgeräuschen!
Bis jetzt gute Verträglichkeit. Ohrengeräusche sind fast weg.
alles ok schnelle Lieferung zum Produkt kann ich noch nichts sagen
Für eine genauere Bewertung müsste die Einnahme über einen längeren Zeitraum erfolgen. (bei mir erst 1 Woche)
Bis jetzt ca.8 Wochen ist noch keine Besserung aufgetreten
Noch keine Wirkung des Medikaments
gut zufrieden \n\n
Mir hat das Produkt gar nicht geholfen. Es hat mir zusätzlich noch Kopfschmerzen bereitet. Das heisst aber nicht,das es anderen Patienten nicht helfen würde!\nIch habe es laut Anweisung genommen 2mal täglich 1Tablette!
Schneller Versand, preisgünstig, sehr zufrieden.
Einfach Zufrieden! Sehr gute Service!
top
von dem Produkt hab ich mehr erwartet, hilft bei mir aber nicht so wie gewünscht
Wurde mir vom Arzt Verschrieben.Hat bei meinen Ohrgereuschen ***.
ich nehme tägl. 1 Filmtablette gegen Tinitus, hilft etwas aber nicht ganz
kann erst nach wochen erfolgreich sein
alles ok
bisher keine nennenswerte Erfolge
kann nicht mit Sicherheit bestätigen, dass es absolut wirkt. Arzt ist der Meinung ja, ich bezweifle es
*****
hin und wieder verwendet gut
Bin zufrieden.
bei leichten Ohrgeräuschen z.B. nach Hörsturz sehr gut geeignet,\neinmal täglich einnehmen, nach etwa 3 Wochen deutliche Besserung, für mich das beste Medikament
kostengünstig