Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Amflee Combo 67 mg - 60,3 mg Lösung zum Auftropfen Für Hunde 2 -...
- Anwenderfreundliche Pipette
- Ab einem Alter von 8 Wochen anwendbar
- Während der Trächtigkeit und Säugezeit anwendbar
- Gegen Flöhe, Zecken und Haarlinge
Inhalt 3 Lösung
21,24 €
P
210
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Tierärztin, Ihren Tierarzt oder in Ihrer Apotheke.
14
GRATIS
Versand
Versand
Bei Floh- und Zeckenbefall
AVP* 35,15 €
29,99 €
Inhalt
3 Kautabletten
26
GRATIS
Versand
Versand
(46)
Frontline Spot on Katze
Gegen Flöhe, Zecken und Haarling...
UVP 39,70 €
28,99 €
Inhalt
6 Pipetten
17
GRATIS
Versand
Versand
12
GRATIS
Versand
Versand
(17)
Butox Protect
Bei Ektoparasiten bei Rindern un...
UVP 24,07 €
20,99 €
Inhalt
250 ml Suspension
0.25 l (83,96 € / 1 l)
0.25 l (83,96 € / 1 l)
33
(7)
Pfefferspray
Zur Abwehr von Hundeangriffen
UVP 8,99 €
5,99 €
Inhalt
50 ml Spray
0.05 l (119,80 € / 1 l)
0.05 l (119,80 € / 1 l)
25
(1)
Bach Original Rescura Pets
Bachblütenmischung
UVP 13,45 €
9,99 €
Inhalt
10 ml Tropfen
0.01 l (999,00 € / 1 l)
0.01 l (999,00 € / 1 l)
27
GRATIS
Versand
Versand
(2)
Nupafeed Horse Liquid Ergänzungsfuttermittel...
Nahrungsergänzungsmittel für Pferde
UVP 119,00 €
85,99 €
Inhalt
5000 ml Liquidum
5 l (17,20 € / 1 l)
5 l (17,20 € / 1 l)
13
(9)
Lebertran Zinksalbe Vet
Zur Unterstützung der Wundheilung
UVP 4,83 €
4,19 €
Inhalt
100 g Salbe
0.1 kg (41,90 € / 1 kg)
0.1 kg (41,90 € / 1 kg)
GRATIS
Versand
Versand
Behandlung von Floh- und Zeckenb...
19,85 €
Inhalt
3 Lösung
60
(115)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
GRATIS
Versand
Versand
9
(3)
Bolfo Zecken- und Flohschutzspray
Zecken- und Flohschutzspray für ...
UVP 14,29 €
12,99 €
Inhalt
250 ml Spray
0.25 l (51,96 € / 1 l)
0.25 l (51,96 € / 1 l)
GRATIS
Versand
Versand
Behandlung von Floh- und Zeckenb...
24,17 €
Inhalt
3 Lösung
24
27
GRATIS
Versand
Versand
(5)
Frontline vet. Spray
Gegen Flöhe, Zecken und Haarling...
UVP 38,72 €
27,99 €
Inhalt
250 ml Spray
0.25 l (111,96 € / 1 l)
0.25 l (111,96 € / 1 l)
32
GRATIS
Versand
Versand
(4)
Thiocyn Haarserum Frauen + gratis 50 ml
Bei Haarausfall
UVP 78,00 €
52,99 €
Inhalt
3 x 150 ml Flasche
0.45 l (117,76 € / 1 l)
0.45 l (117,76 € / 1 l)
GRATIS
Versand
Versand
26
GRATIS
Versand
Versand
Gegen Zecken, Flöhe und fliegend...
UVP 35,16 €
25,99 €
Inhalt
3 Pipetten
24
GRATIS
Versand
Versand
Gegen Zecken, Flöhe und fliegend...
UVP 26,63 €
19,99 €
Inhalt
3 Pipetten
GRATIS
Versand
Versand
GRATIS
Versand
Versand
52
(6)
Ibu Lysin ratiopharm 400 mg
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 21,80 €
10,39 €
Inhalt
50 Filmtabletten
40
GRATIS
Versand
Versand
Nahrungsergänzungsmittel
12,99 €
Inhalt
2 x 30 Kombipackung
0.0618 kg (210,19 € / 1 kg)
0.0618 kg (210,19 € / 1 kg)
DER UMFANGREICHSTE FLOHSCHUTZ FÜR IHR HAUSTIER UND SEINE UMGEBUNG. Wirksam gegen Flöhe,... mehr
Produktinformationen "Amflee Combo 67 mg - 60,3 mg Lösung zum Auftropfen Für Hunde 2 -..."
DER UMFANGREICHSTE FLOHSCHUTZ FÜR IHR HAUSTIER UND SEINE UMGEBUNG.
Wirksam gegen Flöhe, Zecken und Haarlinge
Amflee combo tötet adulte Flöhe innerhalb von 24 Stunden nach dem Befall Ihres Haustieres. Dank seiner speziellen Formel mit dem IGR (Insect Growth Regulator) (S)- Methopren, hemmt es auch die Entwicklung von Floh-Eiern, Larven und Puppen. Diese doppelte Wirkung ermöglicht einen effizienten Schutz gegen neuen Flohbefall Ihres Haustieres.
Darüber hinaus ist Amflee combo auch gegen Zecken und Haarlinge wirksam. Unter den äußeren Parasiten von Hunden und Katzen gehören Zecken zu den schädlichsten, da sie zahlreiche Krankheiten übertragen können.
Die Amflee combo Pipette ist besonders anwenderfreundlich.
Die Amflee combo Pipette:
Amflee combo ist kein systemisches Arzneimittel, denn es verteilt sich nicht im Blutkreislauf, sondern verbleibt auf der Hautoberfläche der Haustiere. Für Fipronil gibt es positive klinische Erfahrungen über mehr als 30 Jahre. Kann bereits ab einem Alter von 8 Wochen angewendet werden. Kann während der Trächtigkeit und Säugezeit bei Hunden und während der Trächtigkeit bei Katzen angewendet werden.
Wirkstoffe:
Fipronil 67 mg
(S)-Methopren 60,3 mg
Hund > 2 - 10 kg (Hund mit einem Gewicht von über 2 kg und bis zu 10 kg) Eine Pipette mit 0,67 ml (67 mg Fipronil + 60,3 mg (S)-Methopren) pro Hund mit einem Gewicht von über 2 kg und bis zu 10 kg, entsprechend einer empfohlenen Mindestdosis von 6,7 mg/kg für Fipronil und 6 mg/kg für (S)-Methoprene, zur topischen Anwendung auf der Haut.
Wegen fehlender Verträglichkeitsstudien beträgt das Mindestbehandlungsintervall 4 Wochen.
Art der Anwendung:
1. Die Pipette aus der Folienverpackung lösen. Die Pipette aufrecht halten, die Verschlusskappe drehen und abziehen.
2. Die Kappe umdrehen und mit dem anderen Ende wieder auf die Pipette setzen. Die Kappe drücken und drehen, bis der Verschluss bricht. Dann die Kappe von der Pipette entfernen.
3. Auf die Haut in der Nackenregion vor den Schulterblättern auftragen.
4. Das Fell des Tieres scheiteln, so dass die Haut sichtbar wird. Setzen Sie die Pipettenspitze auf die Haut und drücken Sie die Pipette mehrmals, um den Inhalt möglichst an einer Stelle direkt auf der Haut zu entleeren.
An der Applikationsstelle können vorübergehende Fellveränderungen (verklebte/fettige Haare) auftreten.
Überdosierung (Symptome, Notfallmaßnahmen, Gegenmittel):
In Verträglichkeitsstudien an Hundewelpen im Alter von 8 Wochen, Hunden im Wachstum und Hunden mit einem Körpergewicht von ca. 2 kg wurden nach einmaliger Anwendung der fünffachen empfohlenen Dosis keine Nebenwirkungen beobachtet. Das Risiko von Nebenwirkungen (siehe Abschnitt 4.6) kann jedoch im Falle einer Überdosierung steigen, daher sollten die Tiere immer mit der richtigen Pipettengröße entsprechend dem Körpergewicht behandelt werden.
Nicht anwenden, wenn Ihr Hund eine Überempfindlichkeit gegenüber Fipronil, (S)-Methopren oder einem der sonstigen Bestandteile hat. Nicht auf Wunden oder beschädigte Haut auftragen.
Nicht bei Katzen und Frettchen anwenden, da dies zu Überdosierungen führen kann.
Nicht bei Kaninchen anwenden, da es zu Unverträglichkeiten, auch mit Todesfolge, kommen kann.
Nicht bei anderen nicht-Zieltierarten anwenden.
Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Tierarzneimittel an einer Stelle aufgebracht wird, wo das Tier es nicht ablecken kann und dass die Tiere sich nach der Behandlung nicht gegenseitig ablecken.
Nicht überdosieren.
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Baden/Eintauchen in Wasser innerhalb von 2 Tagen nach der Behandlung mit dem Tierarzneimittel sowie häufigeres Baden als einmal in der Woche sollten vermieden werden, da keine Untersuchungen zum Einfluss auf die Wirksamkeit des Tierarzneimittels vorliegen. Pflegende Shampoos können vor der Behandlung verwendet werden, verkürzen aber die Wirkungsdauer des Tierarzneimittels gegen Flöhe auf etwa 5 Wochen, wenn sie jeweils wöchentlich nach der Verabreichung eingesetzt werden. Dagegen hatte einmal wöchentliches Baden mit medizinischen Shampoos auf der Basis von 2 % Chlorhexidin über einen Zeitraum von 6 Wochen keinen Einfluss auf die Wirksamkeit gegen Flöhe des Tierarzneimittels.
Es kann zur Anheftung einzelner Zecken kommen. Unter ungünstigen Bedingungen kann daher eine Übertragung von Infektionskrankheiten nicht völlig ausgeschlossen werden.
Bei der Behandlung eines Parasitenbefalls sollten alle Tiere, die Kontakt zueinander haben, gleichzeitig mit einem geeigneten Tierarzneimittel behandelt werden. Flöhe von Haustieren befallen häufig auch das Körbchen, Liegekissen und die gewohnten Ruheplätze wie Teppiche und Polstermöbel. Bei massivem Befall und zu Beginn der Bekämpfungsmaßnahme sollten daher diese Plätze mit einem geeigneten Insektizid behandelt und regelmäßig abgesaugt werden.
Personen mit bekannter Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber Fipronil, (S)-Methopren, Insektiziden oder Alkohol sollten den Kontakt mit dem Tierarzneimittel vermeiden. Den Kontakt mit den Fingern vermeiden. Falls dies doch geschieht, Hände mit Wasser und Seife waschen.
Wenn das Tierarzneimittel versehentlich in die Augen gelangt, müssen diese vorsichtig mit sauberem Wasser gespült werden.
Bei versehentlicher Einnahme ist unverzüglich ein Arzt zu Rate zu ziehen und die Packungsbeilage oder das Etikett vorzuzeigen.
Nach der Anwendung Hände waschen.
Während der Anwendung nicht rauchen, trinken oder essen.
Behandelte Tiere sollten nicht berührt werden und Kinder sollten nicht mit behandelten Tieren spielen, bevor die Applikationsstelle trocken ist. Es wird daher empfohlen, Tiere nicht während des Tages sondern am frühen Abend zu behandeln. Frisch behandelte Tiere sollten nicht bei den Besitzern, insbesondere nicht bei Kindern, schlafen.
Bewahren Sie die Pipetten bis zum Gebrauch in der Originalverpackung auf.
Weitere Vorsichtmaßnahmen:
Hunde sollten für 2 Tage nach der Behandlung nicht in Gewässern schwimmen dürfen.
Nach Ablecken der Anwendungsstelle kann vorübergehend vermehrtes Speicheln auftreten, hauptsächlich verursacht durch die Trägerstoffe.
Die Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen sind folgendermaßen definiert
Unter 30°C lagern.
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen.
Sie dürfen das Tierarzneimittel nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfalldatum nach dem {verwendbar bis/EXP} nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Wirksam gegen Flöhe, Zecken und Haarlinge
Amflee combo tötet adulte Flöhe innerhalb von 24 Stunden nach dem Befall Ihres Haustieres. Dank seiner speziellen Formel mit dem IGR (Insect Growth Regulator) (S)- Methopren, hemmt es auch die Entwicklung von Floh-Eiern, Larven und Puppen. Diese doppelte Wirkung ermöglicht einen effizienten Schutz gegen neuen Flohbefall Ihres Haustieres.
Darüber hinaus ist Amflee combo auch gegen Zecken und Haarlinge wirksam. Unter den äußeren Parasiten von Hunden und Katzen gehören Zecken zu den schädlichsten, da sie zahlreiche Krankheiten übertragen können.
Die Amflee combo Pipette ist besonders anwenderfreundlich.
Die Amflee combo Pipette:
- Ist leicht zu öffnen, da keine Schere erforderlich ist;
- kann nach dem Öffnen wieder geschlossen werden, falls das Haustier sich sträubt oder flüchtet. So kann eine stressfreie Anwendung für das Tier zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt werden;
- hat glatte Kanten, sodass keine Gefahr besteht, das Haustier zu verletzen;
- die Spitze der Pipette ist so gestaltet, dass Auslaufen minimiert wird;
- ist weich und kann dadurch leicht zusammengedrückt werden;
- ist in einem Pipettenbeutel verpackt, der eine einfache Aufbewahrung ermöglicht.
Anwendungsgebiete
Gegen Flohbefall, allein oder in Verbindung mit Zecken und/oder Haarlingen:- Behandlung von Flohbefall (Ctenocephalides spp.). Die Insekten abtötende Wirksamkeit gegen Neubefall mit erwachsenen Flöhen bleibt 4 Wochen lang erhalten. Die Vermehrung der Flöhe wird durch Entwicklungshemmung der Eier (ovizide Wirkung) sowie der Larven und Puppen (larvizide Wirkung), die von den gelegten Eiern erwachsener Flöhe stammen, für 6 Wochen nach der Behandlung verhindert.
- Behandlung von Zeckenbefall (Ixodes ricinus, Dermacentor variabilis, Rhipicephalus sanguineus). Das Tierarzneimittel hat eine bis zu 2 Wochen anhaltende abtötende Wirksamkeit gegen Zecken (basierend auf experimentellen Daten).
- Behandlung von Haarlingsbefall (Felicola subrostratus).
Aktive Wirkstoffe
Jede 0,67 ml Pipette enthält:Wirkstoffe:
Fipronil 67 mg
(S)-Methopren 60,3 mg
Hilfsstoffe
Butylhydroxyanisol (E320) 0,134 mg, Butylhydroxytoluol (E321) 0,067 mgAnwendung & Dosierung
Nur zur äußerlichen Anwendung.Hund > 2 - 10 kg (Hund mit einem Gewicht von über 2 kg und bis zu 10 kg) Eine Pipette mit 0,67 ml (67 mg Fipronil + 60,3 mg (S)-Methopren) pro Hund mit einem Gewicht von über 2 kg und bis zu 10 kg, entsprechend einer empfohlenen Mindestdosis von 6,7 mg/kg für Fipronil und 6 mg/kg für (S)-Methoprene, zur topischen Anwendung auf der Haut.
Wegen fehlender Verträglichkeitsstudien beträgt das Mindestbehandlungsintervall 4 Wochen.
Art der Anwendung:
1. Die Pipette aus der Folienverpackung lösen. Die Pipette aufrecht halten, die Verschlusskappe drehen und abziehen.
2. Die Kappe umdrehen und mit dem anderen Ende wieder auf die Pipette setzen. Die Kappe drücken und drehen, bis der Verschluss bricht. Dann die Kappe von der Pipette entfernen.
3. Auf die Haut in der Nackenregion vor den Schulterblättern auftragen.
4. Das Fell des Tieres scheiteln, so dass die Haut sichtbar wird. Setzen Sie die Pipettenspitze auf die Haut und drücken Sie die Pipette mehrmals, um den Inhalt möglichst an einer Stelle direkt auf der Haut zu entleeren.
An der Applikationsstelle können vorübergehende Fellveränderungen (verklebte/fettige Haare) auftreten.
Überdosierung (Symptome, Notfallmaßnahmen, Gegenmittel):
In Verträglichkeitsstudien an Hundewelpen im Alter von 8 Wochen, Hunden im Wachstum und Hunden mit einem Körpergewicht von ca. 2 kg wurden nach einmaliger Anwendung der fünffachen empfohlenen Dosis keine Nebenwirkungen beobachtet. Das Risiko von Nebenwirkungen (siehe Abschnitt 4.6) kann jedoch im Falle einer Überdosierung steigen, daher sollten die Tiere immer mit der richtigen Pipettengröße entsprechend dem Körpergewicht behandelt werden.
Trächtigkeit & Laktation
Kann während der Trächtigkeit und Laktation angewendet werden.Gegenanzeigen
Nicht anwenden bei Hundewelpen, die jünger als 8 Wochen sind und/oder weniger als 2 kg wiegen, da hierfür keine Untersuchungen vorliegen. Nicht bei kranken Tieren (z. B. systemische Krankheiten, Fieber) oder Tieren, die sich gerade von einer Krankheit erholen, anwenden.Nicht anwenden, wenn Ihr Hund eine Überempfindlichkeit gegenüber Fipronil, (S)-Methopren oder einem der sonstigen Bestandteile hat. Nicht auf Wunden oder beschädigte Haut auftragen.
Nicht bei Katzen und Frettchen anwenden, da dies zu Überdosierungen führen kann.
Nicht bei Kaninchen anwenden, da es zu Unverträglichkeiten, auch mit Todesfolge, kommen kann.
Nicht bei anderen nicht-Zieltierarten anwenden.
Wechselwirkungen
Nicht gleichzeitig mit anderen Floh-Mitteln, welche direkt auf das Tier aufgetragen werden, anwenden.Vorsichtsmaßnahmen bei Tieren
Den Kontakt mit den Augen des Tieres vermeiden.Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Tierarzneimittel an einer Stelle aufgebracht wird, wo das Tier es nicht ablecken kann und dass die Tiere sich nach der Behandlung nicht gegenseitig ablecken.
Nicht überdosieren.
Besondere Warnhinweise für jede Zieltierart:
Baden/Eintauchen in Wasser innerhalb von 2 Tagen nach der Behandlung mit dem Tierarzneimittel sowie häufigeres Baden als einmal in der Woche sollten vermieden werden, da keine Untersuchungen zum Einfluss auf die Wirksamkeit des Tierarzneimittels vorliegen. Pflegende Shampoos können vor der Behandlung verwendet werden, verkürzen aber die Wirkungsdauer des Tierarzneimittels gegen Flöhe auf etwa 5 Wochen, wenn sie jeweils wöchentlich nach der Verabreichung eingesetzt werden. Dagegen hatte einmal wöchentliches Baden mit medizinischen Shampoos auf der Basis von 2 % Chlorhexidin über einen Zeitraum von 6 Wochen keinen Einfluss auf die Wirksamkeit gegen Flöhe des Tierarzneimittels.
Es kann zur Anheftung einzelner Zecken kommen. Unter ungünstigen Bedingungen kann daher eine Übertragung von Infektionskrankheiten nicht völlig ausgeschlossen werden.
Bei der Behandlung eines Parasitenbefalls sollten alle Tiere, die Kontakt zueinander haben, gleichzeitig mit einem geeigneten Tierarzneimittel behandelt werden. Flöhe von Haustieren befallen häufig auch das Körbchen, Liegekissen und die gewohnten Ruheplätze wie Teppiche und Polstermöbel. Bei massivem Befall und zu Beginn der Bekämpfungsmaßnahme sollten daher diese Plätze mit einem geeigneten Insektizid behandelt und regelmäßig abgesaugt werden.
Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender
Dieses Tierarzneimittel kann Reizungen der Schleimhaut, der Haut und der Augen verursachen. Daher sollte der Kontakt mit Mund, Haut und Augen vermieden werden.Personen mit bekannter Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber Fipronil, (S)-Methopren, Insektiziden oder Alkohol sollten den Kontakt mit dem Tierarzneimittel vermeiden. Den Kontakt mit den Fingern vermeiden. Falls dies doch geschieht, Hände mit Wasser und Seife waschen.
Wenn das Tierarzneimittel versehentlich in die Augen gelangt, müssen diese vorsichtig mit sauberem Wasser gespült werden.
Bei versehentlicher Einnahme ist unverzüglich ein Arzt zu Rate zu ziehen und die Packungsbeilage oder das Etikett vorzuzeigen.
Nach der Anwendung Hände waschen.
Während der Anwendung nicht rauchen, trinken oder essen.
Behandelte Tiere sollten nicht berührt werden und Kinder sollten nicht mit behandelten Tieren spielen, bevor die Applikationsstelle trocken ist. Es wird daher empfohlen, Tiere nicht während des Tages sondern am frühen Abend zu behandeln. Frisch behandelte Tiere sollten nicht bei den Besitzern, insbesondere nicht bei Kindern, schlafen.
Bewahren Sie die Pipetten bis zum Gebrauch in der Originalverpackung auf.
Weitere Vorsichtmaßnahmen:
Hunde sollten für 2 Tage nach der Behandlung nicht in Gewässern schwimmen dürfen.
Mögliche Nebenwirkungen
Zu den sehr seltenen Nebenwirkungen nach der Anwendung gehören vorübergehende Hautreaktionen an der Applikationsstelle (Farbveränderungen der Haut, lokaler Haarausfall, Juckreiz, Hautrötung) und allgemeiner Juckreiz oder Haarausfall. Vermehrter Speichelfluss, reversible neurologische Symptome (Hyperästhesie, Depression, andere nervöse Symptome), Erbrechen oder respiratorische Symptome wurden ebenfalls nach Anwendung beobachtet.Nach Ablecken der Anwendungsstelle kann vorübergehend vermehrtes Speicheln auftreten, hauptsächlich verursacht durch die Trägerstoffe.
Die Angaben zur Häufigkeit von Nebenwirkungen sind folgendermaßen definiert
- Sehr häufig (mehr als 1 von 10 behandelten Tieren zeigen Nebenwirkungen)
- Häufig (mehr als 1 aber weniger als 10 von 100 behandelten Tieren)
- Gelegentlich (mehr als 1 aber weniger als 10 von 1000 behandelten Tieren)
- Selten (mehr als 1 aber weniger als 10 von 10.000 behandelten Tieren)
- Sehr selten (weniger als 1 von 10.000 behandelten Tieren, einschließlich Einzelfallberichte).
Wartezeit
Nicht zutreffend.Aufbewahrung und Haltbarkeit
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.Unter 30°C lagern.
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen.
Sie dürfen das Tierarzneimittel nach dem auf dem Etikett angegebenen Verfalldatum nach dem {verwendbar bis/EXP} nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Pflichttext
AMFLEE® combo 67 mg/60,3 mg Lösung zum Auftropfen für kleine Hunde Wirkstoffe: Fipronil, (S)-Methopren Zusammensetzung: Jede Pipette (0,67 ml) enthält: Wirkstoffe: Fipronil: 67 mg, (S)-Methopren: 60,3 mg. Sonstige Bestandteile: Butylhydroxyanisol (E320): 0,134 mg/0,27 mg/0,54 mg/0,80 mg, Butylhydroxytoluol (E321): 0,067 mg/0,13 mg/0,27 mg/0,40 mg, Povidon (K25), Polysorbat 80, Ethanol 96%, Diethylenglycolmonoethylether. Anwendungsgebiete: Gegen Flohbefall, allein oder in Verbindung mit Zecken und/oder Haarlingen. Behandlung von Flohbefall (Ctenocephalides spp.). Die insektizide Wirksamkeit gegen Neubefall mit adulten Flöhen bleibt 8 Wochen lang erhalten. Die Vermehrung der Flöhe wird durch Entwicklungshemmung der Eier (ovizide Wirkung) sowie der Larven und Puppen (larvizide Wirkung), die von den gelegten Eiern erwachsener Flöhe stammen, für 8 Wochen nach der Behandlung verhindert. Behandlung von Zeckenbefall (Ixodes ricinus, Dermacentor variabilis, Dermacentor reticulatus, Rhipicephalus sanguineus). Das Tierarzneimittel hat eine bis zu 4 Wochen anhaltende akarizide Wirksamkeit gegen Zecken. Behandlung von Haarlingsbefall (Trichodectes canis). Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei Hundewelpen, die jünger als 8 Wochen sind und/oder weniger als 2 kg wiegen, da hierfür keine Untersuchungen vorliegen. Nicht bei kranken (z. B. systemische Krankheiten, Fieber) oder rekonvaleszenten Tieren anwenden. Nicht anwenden, wenn Ihr Hund eine Überempfindlichkeit gegenüber Fipronil oder (S)- Methopren oder einem der sonstigen Bestandteile hat. Nicht auf Wunden oder beschädigter Haut anwenden. Nicht bei Katzen und Frettchen anwenden, da dies zu Überdosierungen führen kann. Nicht bei Kaninchen anwenden, da es zu Unverträglichkeiten, auch mit Todesfolge, kommen kann. Nicht bei anderen Tierarten anwenden. Nebenwirkungen: Zu den äußerst seltenen Nebenwirkungen nach der Anwendung gehören vorübergehende Hautreaktionen an der Applikationsstelle (Farbveränderungen der Haut, lokaler Haarausfall, Juckreiz, Hautrötung) und allgemeiner Juckreiz oder Haarausfall. Vermehrter Speichelfluss, reversible neurologische Symptome (Hyperästhesie, Depression, andere nervöse Symptome), Erbrechen oder respiratorische Symptome wurden ebenfalls nach Anwendung beobachtet. Nach Ablecken der Anwendungsstelle kann vorübergehend vermehrtes Speicheln auftreten, hauptsächlich verursacht durch die Trägerstoffe. Nicht überdosieren. Trächtigkeit, Laktation: Kann während der Trächtigkeit und Laktation angewendet werden. Apothekenpflichtig. Pharmazeutischer Unternehmer: TAD Pharma GmbH, Heinz-Lohmann-Straße 5, 27472 Cuxhaven. Stand Januar 2Beipackzettel
Hersteller:
TAD Pharma GmbH Heinz-Lohmann-Str. D. 27472, Cuxhaven
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Amflee Combo 67 mg - 60,3 mg Lösung zum Auftropfen Für Hunde 2 -...". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen