Milgamma protekt 60 Filmtabletten
- Lindert Missempfindungen in Füßen und Händen
- Schützt Diabetiker Nerven
- Nur 1x täglich
- Gut verträglich
Versand


Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Versand
0.0106 kg (3.731,13 € / 1 kg)
Versand
0.0213 kg (3.171,36 € / 1 kg)
Versand
0.0501 kg (478,04 € / 1 kg)
Versand
0.1021 kg (293,34 € / 1 kg)
Versand
Versand
0.05 l (53,80 € / 1 l)
Versand
0.0106 kg (3.731,13 € / 1 kg)
Versand
0.0213 kg (3.171,36 € / 1 kg)
Versand
0.0501 kg (478,04 € / 1 kg)
Versand
0.1021 kg (293,34 € / 1 kg)
Versand
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.18 kg (124,94 € / 1 kg)
0.15 kg (139,27 € / 1 kg)
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
0.15 kg (113,00 € / 1 kg)
0.0812 kg (406,28 € / 1 kg)
0.03 l (299,67 € / 1 l)
0.18 kg (124,94 € / 1 kg)
0.15 kg (139,27 € / 1 kg)
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
Produktinformationen "Milgamma protekt 60 Filmtabletten"
Zur Behandlung eines Vitamin-B1-Mangels. So können Fußbeschwerden wie Kribbeln, Brennen oder Taubheitsgefühle in ihrer Ursache gelindert werden.
Ihre Wahl bei Nervenschäden infolge eines Vitamin-B1-Mangels
Kribbelnde, brennende oder schmerzende Füße rauben vielen Menschen nachts den Schlaf.
Nervenschäden, sogenannte Neuropathien, können dafür eine mögliche Ursache sein. Betroffene wissen oft nicht, dass auch ein Vitamin-B1-Mangel diese Neuropathien auslösen oder verstärken kann. Wer dieses Defizit ausgleicht, kann dadurch seine Beschwerden in den Füßen lindern. Gerade Menschen mit Diabetes können ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin-B1-Mangel und Neuropathien haben. Der erhöhte Blutzucker kann die Nerven schädigen und gleichzeitig ein Vitamin-B1-Defizit fördern.
Benfotiamin ist das -bessere- Vitamin B1
- zur Behandlung des Vitamin-B1-Mangels als mögliche Ursache von Erkrankungen der Nerven
- fettlösliche Vitamin-B1-Vorstufe mit 5-mal höherer Bioverfügbarkeit als normales Vitamin B11
- gut verträglich
- auch für die längerfristige Einnahme geeignet
Bei Diabetes besteht ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin-B1-Mangel
- deutlich geringere Vitamin-B1-Konzentration im Blut von Diabetikern2 als bei gesunden Menschen
- verstärkte Ausscheidung von Vitamin B1 über die Nieren2
- Typ-2-Diabetiker nehmen im Vergleich zu gesunden Menschen oft weniger Vitamin B1 mit der Nahrung auf.3
- Der erhöhte Bedarf an Vitamin B1 kann oft nicht über die normale Ernährung sichergestellt werden.
DIABETES MELLITUS UND SPEZIELLE STOFFWECHSELKRANKHEITEN
Etwa 30 % der Diabetiker in Deutschland haben eine Neuropathie entwickelt. Betroffene wissen oft nicht, dass auch ein Vitamin-B1-Mangel zu Neuropathien beitragen und sie sogar verstärken kann. Umso wichtiger ist es, den Körper mit ausreichend Vitamin B1 zu versorgen.
MANGEL- UND FEHLERNÄHRUNG
Menschen, die sich sehr einseitig ernähren und hauptsächlich Weißmehlprodukte verzehren, laufen Gefahr, zu wenig Vitamin B1 aufzunehmen. Viel Kaffee und schwarzer Tee oder roher Fisch hemmen ebenfalls die Aufnahme des Vitamins aus der Nahrung. Auch ein übermäßiger Alkoholgenuss kann einen Vitamin-B1-Mangel fördern.
CHRONISCHE MAGEN-DARM-ERKRANKUNGEN
Wer sich nicht ausreichend ernähren kann oder an Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts wie zum Beispiel langfristigen Entzündungen oder einer Glutenunverträglichkeit leidet, kann einen Vitamin-B1-Mangel entwickeln. Im Gegensatz dazu kann ein Vitamin-B12-Mangel häufig durch eine gestörte Verwertung und Aufnahme des Vitamins B12 im Darm zum Beispiel aufgrund der Einnahme von Säureblockern bedingt sein oder mit vegetarischer bzw. veganer Ernährung im Zusammenhang stehen.
Anwendungsgebiete
Zur Behandlung eines Vitamin-B1-Mangels.Aktive Wirkstoffe
1 Filmtablette enthält 300 mg Benfotiamin (fettlösliches Vitamin B1-Derivat)Hilfsstoffe
Mikrokristalline Cellulose, Talkum, Povidon (K30), hochdisperses Siliciumdioxid, Croscarmellose-Natrium, höherkettige Partialglyceride, Hypromellose, Titandioxid, Polyethylenglycol, Saccharin -NatriumAnwendung & Dosierung
Die empfohlene Dosis beträgt 1x täglich 1 Filmtablette.Zur Therapie von Neuropathien sollte milgamma® protekt zu Beginn über einen Zeitraum von mindestens 3 Wochen eingenommen werden. Anschließend erfolgt die Weiterbehandlung gemäß therapeutischem Erfolg. Bitte halten Sie sich an die Einnahmevorschriften, da milgamma® protekt sonst nicht richtig wirken kann.
Schwangerschaft & Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Wenn Sie schwanger sind, ist dieses Arzneimittel aufgrund seiner Wirkstoffmenge nur zur Behandlung eines nachgewiesenen Vitamin-B1-Mangels sinnvoll. Daher dürfen Sie milgamma® protekt nur anwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies für unbedingt erforderlich hält. In der Schwangerschaft beträgt die empfohlene tägliche Zufuhr für Vitamin B1 1,2 mg im 2. Trimester und 1,3 mg im 3. Trimester. Die Sicherheit einer Anwendung höherer als der täglich empfohlenen Dosis ist bislang nicht belegt.
Wenn Sie stillen, ist dieses Arzneimittel aufgrund seiner Wirkstoffmenge nur zur Behandlung eines nachgewiesenen Vitamin-B1-Mangels sinnvoll. Daher dürfen Sie milgamma® protekt nur anwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies für unbedingt erforderlich hält. In der Stillzeit beträgt die empfohlene tägliche Zufuhr für Vitamin B1 1,3 mg. Die Sicherheit einer Anwendung höherer als der täglich empfohlenen Dosis ist bislang nicht belegt. Vitamin B1 geht in die Muttermilch über.
Gegenanzeigen
milgamma protekt darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Benfotiamin, Thiamin (chemischer Name für Vitamin B1) oder einen der in der Gebrauchsanweisung genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.Wechselwirkungen
Einnahme von milgamma® protekt zusammen mit anderen ArzneimittelnInformieren Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.
Thiamin wird durch 5-Fluoruracil (ein Wirkstoff zur Behandlung von Krebserkrankungen) inaktiviert, da 5-Fluoruracil kompetitiv die Phosphorylierung von Thiamin zu Thiaminpyrophosphat hemmt.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie milgamma® protekt einnehmen.Mögliche Nebenwirkungen
Häufigkeit nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)- Überempfindlichkeitsreaktionen (Nesselsucht, Hautausschlag).
- Gastrointestinale Störungen (Übelkeit oder andere gastrointestinale Beschwerden)
Aufbewahrung & Haltbarkeit
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach -Verwendbar bis- angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
In der Originalverpackung aufbewahren.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Weitere Informationen finden sie unter www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung
Pflichttext
milgamma® protekt, Wirkstoff: Benfotiamin.Anwendungsgebiete: Behandlung von Neuropathien und kardiovaskulären Störungen, die durch Vitamin-B1-Mangel hervorgerufen werden. Therapie oder Prophylaxe von klinischen Vitamin-B1-Mangelzuständen, sofern diese nicht ernährungsmäßig behoben werden können. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, 71034 Böblingen
Produkteigenschaften: | Für Diabetiker geeignet, Glutenfrei, Laktosefrei |
Beipackzettel
Wörwag Pharma GmbH & Co. KG Flugfeld-Allee D. 71034, Böblingen
www.woerwagpharma.de
info@woerwagpharma.de
Klasse
Ich nehme milgamma protekt seit etwa einem Monat zur Unterstützung meiner Nervenfunktion, da ich aufgrund meines Diabetes gelegentlich unter Missempfindungen in den Füßen leide. Schon nach einigen Wochen habe ich eine deutliche Verbesserung bemerkt – das unangenehme Kribbeln ist seltener geworden und insgesamt fühlen sich meine Beine wieder „leichter“ an.
Kribbeln
Ich nehme milgamma protekt jetzt seit etwa 6 Wochen und bin wirklich positiv überrascht. Ich habe schon seit Jahren Probleme mit leichtem Kribbeln und Taubheitsgefühlen in den Füßen – vermutlich eine Folge meines Typ-2-Diabetes. Mein Arzt meinte, es könnte ein Vitamin-B1-Mangel dahinterstecken, also habe ich dieses Präparat ausprobiert.
Sehr empfehlenswert
Ich war skeptisch, ob ein Vitaminpräparat wirklich gegen meine Nervenschmerzen helfen kann. Doch Milgamma protekt hat mich überzeugt! Nach einigen Wochen der Einnahme sind meine Beschwerden weniger geworden, und ich fühle mich wieder sicherer auf den Beinen.
Anwendungsgebiete
Milgamma protekt bietet effektive Hilfe bei Schmerzen und Empfindungsstörungen, vielfach ausgelöst durch diabetische Neuropathien (periphere Nervenerkrankungen). Das Präparat hemmt lästige Taubheitsgefühle, die dazu führen, dass Empfindungen für Kälte, Wärme, Schmerz und Druck verloren gehen. Weiterhin leistet es einen wertvollen Beitrag gegen kribbelnde und brennende Empfindungen in den Händen, Füßen sowie Beinen. Zudem ist es bei Störungen des Herzens und Kreislaufs sowie Gefäßsystems, wenn ein Vitamin-B1-Mangel vorliegt, indiziert.
Anwendung
Nehmen Sie täglich 1 Tablette unzerkaut mit Flüssigkeit ein. Zur Wahrung eines kontinuierlichen Schutzes empfiehlt es sich, die Tabletten stets zu einer festen Uhrzeit einzunehmen. Der Schutz baut sich nach und nach auf. Die Wirkung macht sich als zunehmende Symptomlinderung bemerkbar.
Die Einnahmedauer unterliegt keiner zeitlichen Begrenzung. Sie kann individuell, je nach Intensität der Beschwerden oder dem angestrebten Schutz für Gefäße und Nerven, gewählt werden. Dank der guten Verträglichkeit ist eine Langzeitanwendung möglich und durchaus sinnvoll.
Bei einer Langzeittherapie besteht die Möglichkeit der Dosisreduktion. In diesem Fall nehmen Sie täglich lediglich eine halbe Tablette. Die Filmtabletten sind so konzipiert, dass sie sich mittig mühelos teilen lassen.
Inhaltsstoffe
Das Präparat enthält den lebenswichtigen Wirkstoff Benfotiamin, ein fettlösliches Vitamin-B1-Derivat. Dieser Inhaltsstoff hemmt effektiv die bei Diabetikern vermehrt gebildeten Zuckerabbauprodukte, sogenannte Advanced Glycation Endproducts (AGEs). Zu deren negativen Auswirkungen zählen häufig arteriosklerotische Ablagerungen, die wiederum eine gestörte Durchblutung des Nervengewebes und schließlich Schädigungen der Nerven und Gefäße mit sich bringen. Daraus entwickeln sich letztendlich diabetische Neuropathien.
Besonderheiten
Milgamma protekt bewirkt nicht nur eine Linderung der durch Diabetes verursachten Missempfindungen und Folgeerkrankungen. Vielmehr ist es bereits im Anfangsstadium der Erkrankung präventiv dazu geeignet, Gefäße und Nerven wirkungsvoll zu schützen.
Das sehr gut verträgliche Präparat ist mit allen Herz-Kreislauf-Medikamenten und Diabetes-Präparaten kombinierbar. Weiterhin sind Wechselwirkungen mit Arzneimitteln, die zur Therapie der diabetischen (Poly-) Neuropathie eingesetzt werden, nicht bekannt.
Diabetikern kommt zugute, dass das Arzneimittel keinerlei Einfluss auf den Blutzucker-Spiegel ausübt. Demzufolge müssen keine Berechnungseinheiten (BE) bei der Einnahme dieses Therapeutikums berücksichtigt werden.
Klasse
Ich nehme milgamma protekt seit etwa einem Monat zur Unterstützung meiner Nervenfunktion, da ich aufgrund meines Diabetes gelegentlich unter Missempfindungen in den Füßen leide. Schon nach einigen Wochen habe ich eine deutliche Verbesserung bemerkt – das unangenehme Kribbeln ist seltener geworden und insgesamt fühlen sich meine Beine wieder „leichter“ an.
Kribbeln
Ich nehme milgamma protekt jetzt seit etwa 6 Wochen und bin wirklich positiv überrascht. Ich habe schon seit Jahren Probleme mit leichtem Kribbeln und Taubheitsgefühlen in den Füßen – vermutlich eine Folge meines Typ-2-Diabetes. Mein Arzt meinte, es könnte ein Vitamin-B1-Mangel dahinterstecken, also habe ich dieses Präparat ausprobiert.
Sehr empfehlenswert
Ich war skeptisch, ob ein Vitaminpräparat wirklich gegen meine Nervenschmerzen helfen kann. Doch Milgamma protekt hat mich überzeugt! Nach einigen Wochen der Einnahme sind meine Beschwerden weniger geworden, und ich fühle mich wieder sicherer auf den Beinen.
Tolle Wirkung
Die Einnahme ist einfach, und die Wirkung zeigt sich nach einigen Wochen. Ich nehme die Tabletten regelmäßig und merke, dass meine Nerven wieder besser arbeiten. Die teilbare Tablette ist praktisch, falls man die Dosis reduzieren möchte. Gute Verträglichkeit, klare Empfehlung!
neuropathischen Beschwerden
Milgamma protekt hilft mir sehr bei meinen neuropathischen Beschwerden. Das Taubheitsgefühl in den Füßen hat sich verringert, und ich kann wieder besser laufen. Ich nehme täglich eine Tablette und bin sehr zufrieden mit der Wirkung. Besonders gut gefällt mir die Möglichkeit der Langzeitanwendung ohne Nebenwirkungen
Ideal bei Kribbeln u. Taubheitsgefühl
Sehr gutes Präparat für die Nerven! Hilft bei Kribbeln und Taubheitsgefühl, super verträglich!
Empfindungsstörungen
Ich hatte lange Probleme mit Empfindungsstörungen in den Beinen, und kein Mittel hat wirklich geholfen. Seitdem ich Milgamma protekt nehme, fühle ich mich wieder viel besser. Ich habe weniger Schmerzen und Kribbeln, und meine Lebensqualität ist gestiegen.
Weniger Kribbeln in den Füßen
Seit der Einnahme von Milgamma protekt habe ich weniger Kribbeln in den Füßen. Sehr gut verträglich und einfach einzunehmen – eine echte Erleichterung!
Weiterempfehlung
Ich nehme Milgamma protekt nun seit einiger Zeit und bin absolut überzeugt. Die Kombination aus Benfotiamin hilft mir spürbar, meine Nerven zu unterstützen – gerade in stressigen Phasen merke ich, dass ich weniger kribbelnde oder taube Stellen habe. Auch mein allgemeines Wohlbefinden hat sich verbessert. Die Filmtabletten sind gut verträglich und einfach einzunehmen.
Klare Empfehlung für alle, die ihre Nerven aktiv unterstützen möchten!
Prima bei strapazierten Nerven
Die Milgamma ist ein echter Game Changer! Seitdem ich Tabletten einnehme, bin ich weitaus beruhigter und meine Stimmung hat sich deutlich gebessert. Außerdem ist die Verträglichkeit super, und die Wirkung setzt schnell ein. Absolute Empfehlung!
Klarer Favorit
Ich bin schon lange Fan von den Tabletten. Ich hatte immer so eine Art Ameisenlaufen auf den Füßen. Sie sind für Diabetiker geeignet. Man muss die Tabletten ein gewisse Zeit einnehmen, aber das Gefühl wird viel besser.
Symptome gelindert
Ich bin Polyneuropathie Patienten und habe von meinem Arzt die Milgamma protekt Tabletten empfohlen bekommen. Ich bin absolut begeistert, da meine Symptome dadurch gelindert werden und ich die Tabletten sehr gut vertrage. Ich finde auch den Preis der Tabletten total fair und bestelle sie gerne auf Vorrat. Ich gebe 10 von 10 Punkten und empfehle sie wärmstens weiter.
Spürbarer Effekt
Ich nehme Milgamma nun schon seit längerer Zeit ein und kann berichten, dass der Effekt spürbar ist, da ich meine Taubheitsgefühle in den Füßen sehr gut in den Griff bekommen habe. Das hätte ich vor der Einnahme nicht gedacht. Die Tabletten sind zudem sehr gut verträglich. Daher gebe ich dem Produkt klare 10 Punkte.
Hilft zuverlässig
Ich habe Diabetes und leide unter Missempfindungen in den Beinen und Füßen. Mir hat Milgamma sehr gut dabei geholfen diese Beschwerden in den Griff zu bekommen. Es ist seit der regelmäßigen Einnahme so viel besser geworden. Zum Glück sind die Tabletten zur Dauertherapie gut geeignet. Werde sie sicher wieder bestellen und weiter einnehmen.
Weniger Schmerzmittel
Bei mir hat die Einnahme von Milgamma protekt dafür gesorgt, dass ich weniger Schmerzmittel aufgrund meiner Nervenschmerzen einnehmen muss, was mich sehr froh macht. Die Schmerzen werden durch Milgamma deutlich gelindert. Mein Arzt hatte mir die Tabletten empfohlen und ich habe es direkt ausprobiert. Ein voller Erfolg!
Super Unterstützung
Ich habe lange immer wieder ein komisches Gefühl, eine Art von Kribbeln an meinen Füßen verspürt. Das war richtig unangenehm. Seit ich Milgamma nehme, haben diese Beschwerden nachgelassen. Ich bin sehr zufrieden!!
Sehr gut bei Vitamin B Mangel
Sehr gut bei Vitamin B Mangel und das Beste ist, dass es für Diabetiker geeignet ist. Kann ich nur weiterempfehlen. Mir hat es sehr gut geholfen. :)
Kein Kribbeln mehr
Ich bin so dankbar, dass mein Neurologe mir diese Tabletten empfohlen hat. Sie helfen mir so gut bei meinen kribbelnden Beinen und Füßen. Es ist so viele besser geworden seit ich Milgamma einnehme. Ein toller Nebeneffekt ist auch, dass ich nun deutlich besser schlafe. Ich kann es nur empfehlen.
Es wirkt!
Die Milgamma Tabletten haben bei mir wunderbar gewirkt. Ich habe kaum noch Taubheit oder Kribbeln in den Füßen. Besonders ist mir und auch meiner Familie aufgefallen, dass ich dadurch einen viel besseren Gang habe. Ich bin absolut zufrieden und werde die Tabletten sicher wieder bestellen.
Super!
Ich nehme die Milgamma Tabletten aufgrund von Missempfindungen in den Beinen und kann nur positives berichten. Sie haben mir wirklich sehr dabei geholfen die Beschwerden zu lindern. Ich vertrage sie gut und auch der Preis ist total fair und auch dauerhaft gut. Würde sie immer wieder bestellen.
Top Produkt
Die Kapseln haben mir bei meinem Vitamin B Mangel geholfen. Ich bin wirklich sehr zufrieden ein Produkt wie dieses Gefunden zu haben
Empfehlung
Mir hat mein Neurologe diese Tabletten empfohlen und ich war nach kurzer Zeit der Einnahme schon begeistert. Endlich kein Kribbeln mehr in den Füßen und dadurch auch wieder erholsamer Schlaf. Ich bin sehr froh, diesen Tipp bekommen zu haben und kann es nur weiterempfehlen bei ähnlichen Beschwerden.
Beschwerden im Griff
Ich hatte Missempfindungen in den Beinen und Füßen und habe mit Milgamma protekt glücklicherweise etwas gefunden das wirklich dagegen hilft. Meine Apothekerin des Vertrauens hatte mir dir Tabletten empfohlen und mir geht es seit der Einnahme so viel besser. Endlich habe ich die Beschwerden im Griff. Eine klare Kaufempfehlung meinerseits.
Es hilft!
Habe in einem Apothekenbeitrag von Milgamma protect gelesen. War erst skeptisch, da ich seit Jahren an Kribbeln, Taubheitsgefühl bzw. Schmerzen in den Füßen leide. Nachdem ich nach 2 Wochen Einnahme eine wesentliche Verbesserung spürte, bin ich begeistert. Das Medikament ist wirklich empfehlenswert.
Super Empfehlung
Habe mir dieses Produkt auf Empfehlung von einer Brekannten gekauft, weil sie unter ständigem Kribbeln in den Füßen leidet.Ihr hatte es der Hausarzt empfohlen. Da es mir auch so geht wollte ich es testen-und ich verspüre schon Linderung
Gut
Milgamma protekt 30 hilfen sehr gut und ist ein tolles Produkt .. hilft schnell und ich fühle mich mit meinem Beinen/Füße danach sehr gut.. es hilft auch gut bei Vitamin B1 Mangel.. keine Nebenwirkungen
Prima
Dieses Medikament ist einfach unbeschreiblich! In kürzester Zeit hat das Kribbeln und die Schmerzen nachgelassen. Wir bestellen das immer wieder gerne. Es gibt keinerlei Nebenwirkungen und tut soooo gut!
Die Wirkung ist spitze
Die Wirksamkeit ist sehr gut. Ich war überrascht, wie schnell die Wirkung eingetreten ist. Schon nach wenigen Tagen hat das Kribbeln und auch die Schmerzen in meinen Füßen nachgelassen.
Gegen Vitaminmangel
hilft mir gegen meinen Vitamin B1 Mangel in Kombi mit meinen Zinktabletten. Fühle mich wesentlich wohler und fitter, gerade wenn die Erkältungszeit wieder im Anmarsch ist.
Ein Muss für Diabetiker
Auch wenn man Prophylaxe immer unterschätzt, nehme ich es nun schon seit Jahren. Mein Arzt hat es mir ursprünglich empfohlen. Habe bislang die Neuropathien im Griff (bin Diabetiker)
Peodukt sehr gut
*****
Sehr gutes wirksames Produkt
Mein Mann ist Diabetiker und nimmt täglich eine Tablette , er würde dieses Produkt auch anderen Diabetikern empfehlen ,die Probleme mit den Beinen haben . ***
*****
Immer wieder gerne, schon oft bestellt.
*****
Spürbare Verbesserung an den Füssen.\n
Wird nach ärztlichen Vorgaben genommen.\nIst ein original Produkt. Hilft bei z. B. bei B1 Mangel.
nach 3 Wochen Wirkung bemerkt\nKann Produkt weiter empfehlen
freunden und nachbarn
****
Gut Empfehlenswertes Medikament
Erstmalige Einnahme durch Empfehlung des Hausarztes.\nWeiterführende Bewertung kann noch nicht vorgenommen werden.
Bestens
Das Produkt ist für meine Mutter. Sie wird die nTabletten erst im Januar 2017 einnehmen.
*****
****
****