Identifier Produkt
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Bifiteral Sirup 200 ml

  • Schonende Hilfe bei Verstopfung
  • Einnahme mit Wasser möglich
Bifiteral Sirup 200 ml
 
Artikelnummer:
2462174
PZN:
01610404
Inhalt:
200 ml Sirup
Marke:
Inhalt 200 ml Sirup
5,39 € 0.2 Liter (26,95 € / 1 Liter)
P 50 Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

40
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 2 x 15 ml
(900)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene
Bei Schnupfen
AVP* 15,00 € 8,99 €
Inhalt 2 x 15 ml Nasenspray
0.03 l (299,67 € / 1 l)
60
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
(321)
Ibuprofen Medibond 400 mg Schmerztabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 € 4,99 €
Inhalt 50 Filmtabletten
40
Hoggar Night 20 Tabletten
(181)
Hoggar Night
Zur Behandlung von Schlafstörungen
AVP* 16,66 € 9,89 €
Inhalt 20 Tabletten
30
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 100 g
(187)
Bepanthen Wund- und Heilsalbe
Bei Wunden und geschädigter Haut
AVP* 19,78 € 13,79 €
Inhalt 100 g Salbe
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
13
Laxoberal Abführ-Tropfen 15 ml
(9)
Laxoberal Abführ-Tropfen
Bei Verdauungsschwäche
AVP* 11,17 € 9,69 €
Inhalt 15 ml Tropfen
0.015 l (646,00 € / 1 l)
21
Loperamid akut Heumann 10  Tabletten
(17)
Loperamid akut Heumann 10 Tabletten
Beim Durchfall
AVP* 4,59 € 3,59 €
Inhalt 10 Tabletten
25
Vigantol 1.000 I.E. Vitamin D3 50 Tabletten
(1)
Vigantol 1.000 I.E. Vitamin D3
Bei Vitamin-D-Mangel
AVP* 5,88 € 4,39 €
Inhalt 50 Tabletten
22
Thomapyrin Intensiv 20 Tabletten
(112)
Thomapyrin Intensiv
Bei Migräne und Spannungskopfschmerzen
AVP* 8,98 € 6,99 €
Inhalt 20 Tabletten
13
Dulcolax 40 Dragees magensaftresistent
(10)
Dulcolax Dragees magensaftresistent
Bei Verdauungsschwäche
AVP* 11,58 € 9,99 €
Inhalt 40 magensaftresistente Tabl.
22
Voltaren Schmerzgel 150 g Gel
(428)
Voltaren Schmerzgel
Entzündungshemmendes Schmerzgel
AVP* 21,77 € 16,95 €
Inhalt 150 g Gel
0.15 kg (113,00 € / 1 kg)
33
Schlafsterne 20 Tabletten
(162)
Schlafsterne
Zur kurzfristigen Behandlung von Schlafstörungen
AVP* 8,95 € 5,99 €
Inhalt 20 Tabletten
32
Imodium akut lingual 2 mg 12 Schmelztabletten
(103)
Imodium akut lingual 2 mg
Bei akutem Durchfall
AVP* 14,76 € 9,99 €
Inhalt 12 Schmelztabletten
30
Bepanthen Augen- und Nasensalbe 10 g
(56)
Bepanthen Augen- und Nasensalbe
Zur Wundheilung
AVP* 8,48 € 5,89 €
Inhalt 10 g Salbe
0.01 kg (589,00 € / 1 kg)
18
Bifiteral 500 ml Sirup
(2)
Bifiteral
Bei Verdauungsschwäche
AVP* 11,70 € 9,59 €
Inhalt 500 ml Sirup
0.5 l (19,18 € / 1 l)
27
Elmex Gelee 25 g + gratis Elmex Sensitive Professional Repair & Prevent 20 ml Zahncreme
(9)
Elmex Gelee + gratis Elmex Sensitive...
Zur Kariesprophylaxe
AVP* 17,98 € 12,99 €
Inhalt 25 g Gel
0.025 kg (519,60 € / 1 kg)
17
Iberogast Advance 20 ml
(6)
Iberogast Advance
Bei Magenbeschwerden
AVP* 13,99 € 11,49 €
Inhalt 20 ml Flüssigkeit
0.02 l (574,50 € / 1 l)
40
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 2 x 15 ml
(900)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene
Bei Schnupfen
AVP* 15,00 € 8,99 €
Inhalt 2 x 15 ml Nasenspray
0.03 l (299,67 € / 1 l)
60
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
(321)
Ibuprofen Medibond 400 mg Schmerztabletten
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 € 4,99 €
Inhalt 50 Filmtabletten
40
Hoggar Night 20 Tabletten
(181)
Hoggar Night
Zur Behandlung von Schlafstörungen
AVP* 16,66 € 9,89 €
Inhalt 20 Tabletten
30
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 100 g
(187)
Bepanthen Wund- und Heilsalbe
Bei Wunden und geschädigter Haut
AVP* 19,78 € 13,79 €
Inhalt 100 g Salbe
0.1 kg (137,90 € / 1 kg)
13
Laxoberal Abführ-Tropfen 15 ml
(9)
Laxoberal Abführ-Tropfen
Bei Verdauungsschwäche
AVP* 11,17 € 9,69 €
Inhalt 15 ml Tropfen
0.015 l (646,00 € / 1 l)
21
Loperamid akut Heumann 10  Tabletten
(17)
Loperamid akut Heumann 10 Tabletten
Beim Durchfall
AVP* 4,59 € 3,59 €
Inhalt 10 Tabletten
Bifiteral Sirup eignet sich zur kurzfristigen Behandlung bei Verstopfung. Anwendungsgebiete... mehr

Produktinformationen "Bifiteral Sirup 200 ml"

Bifiteral Sirup eignet sich zur kurzfristigen Behandlung bei Verstopfung.

Anwendungsgebiete

Dieses Arzneimittel wird angewendet bei:
  • Verstopfung (unregelmäßige Darmbewegung, harte und trockene Stuhlgänge), die durch ballaststoffreiche Kost und andere allgemeine Maßnahmen nicht ausreichend beeinflusst werden kann.
  • Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern (z.B. Hämorrhoiden oder Operationen im Enddarm bzw. Analbereich).
  • Vorbeugung und Behandlung bei portokavaler Enzephalopathie (d.h. Störungen der Gehirnfunktion infolge chronischer Lebererkrankungen die zu Verwirrtheit, Zittern und erniedrigtem Bewusstsein bis hin zu einem Koma führen können).

Aktive Wirkstoffe

100ml enthalten 66,7g Lactulose [(4-O-ß-D-Galactopy ranosyl-D-Fructose)].

Hilfsstoffe

Bifiteral Sirup enthält keine weiteren sonstigen Bestandteile.

Anwendung & Dosierung

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder in der Apotheke nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt dieses Arzneimittel nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da dieses Arzneimittel sonst nicht richtig wirken kann!

Bedenken Sie auch, dass es nach Einnahme der angegebenen Dosen dieses Arzneimittels einer geraumen, oft von Patient zu Patient unterschiedlichen Zeit bedarf, bis sich die erwünschte Wirkung zeigt. So kann die abführende Wirkung dieses Arzneimittels bereits nach 2 bis 10 Stunden eintreten, es können aber auch 1 bis 2 Tage bis zum ersten Stuhlgang vergehen, besonders bei noch ungenügender Dosierung. Dieses Arzneimittel muss je nach Anwendungsgebiet unterschiedlich dosiert werden. Die hier angegebenen Dosierungen können nur der Orientierung dienen und müssen ggf. verändert werden, um die gewünschte Wirkung zu erzielen. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis bei Verstopfung und wenn weicher Stuhlgang von medizinischem Vorteil ist

- Erwachsene:
1 bis 2x täglich 7,5 bis 15ml Sirup (entsprechend 5 bis 10g Lactulose).
- Kinder:
1 bis 2x täglich 4,5 bis 9ml Sirup (entsprechend 3 bis 6g Lactulose).

Die Anwendung von Abführmitteln (Laxantien) bei Kindern, Neugeborenen und Babys sollte nur in Ausnahmefällen und unter medizinischer Aufsicht erfolgen, weil hierdurch die normalen Stuhlentleerungsreflexe gestört werden können.

Bitte geben Sie dieses Arzneimittel nicht an Kinder (unter 14 Jahren) ohne vorher einen Arzt kontaktiert zu haben. Die Dosis kann einmal täglich z.B. während des Frühstücks, oder geteilt in zwei Dosierungen pro Tag eingenommen werden. Für die Dosierung benutzen Sie bitte den Messbecher.

Gerade zu Beginn der Behandlung einer Verstopfung sind häufig größere Dosen dieses Arzneimittels erforderlich. Im Allgemeinen kann diese etwas höhere Anfangsdosis nach 3 bis 4 Tagen vermindert werden.

Dosierung bei portokavaler Enzephalopathie, d.h. bei Beeinträchtigung der Hirnfunktion im Rahmen einer Lebererkrankung (nur bei Erwachsenen)
- Erwachsene:
Zu Beginn der Behandlung sollten 3 bis 4x täglich 7,5 bis 15ml Sirup (entsprechend 5 bis 10g Lactulose) eingenommen werden. Anschließend sollte die Dosis langsam und vorsichtig auf 3 bis 4x täglich 30 bis 45ml Sirup (entsprechend 20 bis 30g Lactulose) gesteigert werden. Die Dosierung ist so anzupassen, dass täglich 2 bis 3 weiche Stühle entleert werden.
- Kinder und Jugendliche:
Für die Behandlung von Kindern (bis 18 Jahren) mit portokavaler Enzephalopathie liegen keine Daten vor.

Art der Anwendung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer zur gleichen Tageszeit ein.
Messen Sie bitte die für Sie erforderliche Dosis Sirup ab. Diese kann unverdünnt oder verdünnt mit Wasser oder warmen Getränken, z.B. Kaffee oder Tee, gemischt oder in Joghurt, Müsli oder Brei eingerührt und zusammen mit diesen Lebensmitteln eingenommen werden. Bei unverdünnter Einnahme sollte dieses Arzneimittel direkt geschluckt und nicht länger im Mund behalten werden. Die Einnahme von Lactulose kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Ist zur erfolgreichen Behandlung einer Verstopfung eine einmalige Dosis dieses Arzneimittels ausreichend, so hat sich eine Einnahme morgens nach dem Frühstück als besonders verträglich erwiesen. Für Bifiteral Sirup kann der Messbecher verwendet werden.

Dauer der Anwendung
Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Entwicklung des jeweiligen Krankheitsbildes.
Sollte es nach Einnahme dieses Arzneimittels in der empfohlenen Dosis auch nach einigen Tagen zu keiner Verbesserung bzw. zu einer Verschlechterung der Symptomatik kommen, informieren Sie bitte Ihren Arzt. Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung dieses Arzneimittels in der empfohlenen Dosis zu stark oder zu schwach ist.

Schwangerschaft & Stillzeit

Schädliche Wirkungen von Lactulose bei Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit sind nicht bekannt. Lactulose kann auch während der Schwanger schaft und Stillzeit eingenommen werden. Es sind keine Effekte auf die Zeugungs- und Gebärfähigkeit zu erwarten.

Gegenanzeigen

Dieses Arzneimittel darf nicht eingenommen werden,
  • wenn Sie allergisch gegen Lactulose, Sulfit oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind
  • bei einem Darmverschluss (Ileus)
  • bei Darmdurchbruch (Perforation) oder einem erhöhten Risiko für Darmdurchbruch
  • bei Fruchtzuckerunverträglichkeit (hereditäre Fructose-Intoleranz)
  • bei Schleimzuckerunverträglichkeit (hereditäre Galaktose-Intoleranz, z.B. Galactosämie).

Wechselwirkungen

Dieses Arzneimittel kann den Kaliumverlust durch andere, gleichzeitig eingenommene Arzneimittel verstärken. Dazu gehören bestimmte harntreibende Mittel (Diuretika), Nebennierenrinden-Hormone (Kortikosteroide) und das gegen Pilze eingesetzte Amphotericin B. Bei Kaliummangel ist die Empfindlichkeit gegenüber herzwirksamen Glykosiden (z.B. Digitoxin) erhöht. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arznei mittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.

Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen. Besondere Vorsicht bei der Einnahme von diesem Arzneimittel ist erforderlich,
  • wenn Sie vor Beginn der Behandlung an Bauchschmerzen mit unbekannter Ursache leiden wenn Sie keinen Milchzucker verdauen können (Lactoseintoleranz, Lactasemangel).

Mögliche Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:

Sehr häufig: kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen
Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen
Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen
Selten: kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen
Sehr selten: kann bis zu 1 von 10000 Behandelten betreffen
Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar

Sehr häufig:
  • Durchfall
Häufig:
  • Blähungen
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Bauchschmerzen
Gelegentlich:
  • Störungen des Elektrolythaushaltes bedingt durch Durchfall
Bei langfristiger Einnahme dieses Arzneimittels in einer Dosierung, die zu anhaltend dünnen Stühlen führt, muss mit den üblichen, durch Abführmittel bedingten Störungen im Bereich des Wasser- und Elektrolythaushaltes (vermehrte Ausscheidung von Kalium, Natrium und Wasser) sowie deren Folgewirkungen gerechnet werden. In seltenen Fällen ist in der Behandlung der portokavalen Enzephalopathie über eine Hypernatriämie (erhöhte Natriumkonzentration im Serum) berichtet worden. Sulfit kann selten schwere Überempfindlichkeitsreaktionen und eine Verkrampfung der Atemwege (Bronchospasmen) hervorrufen.

Aufbewahrung & Haltbarkeit

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett/der Faltschachtel nach -Verwendbar bis- angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Pflichttext

Anwendungsgebiet: Obstipation, die durch ballaststoffreiche Kost und andere allgemeine Maßnahmen nicht beeinflusst werden kann, sowie Erkrankungen, die eine erleichterte Defäkation erfordern. Prophylaxe und Therapie der portokavalen Enzephalopathie. Die Anwendung von Laxantien in Kindern sollte die Ausnahme bleiben und medizinisch überwacht werden. Es sollte bedacht werden, dass der Defäkationsreflex während der Behandlung gestört sein könnte. 100 ml Bifteral enthalten: Wirkstoffe: 66,7 g Lactulose
Hersteller:

Viatris Healthcare GmbH Benzstraße D. 61352, Bad Homburg
www.viatris.de
kundenservice@viatris.com

Kundenbewertungen
Jutta Reiß 15.04.2018

*****

Volksversand-Kunde 12.10.2015

Hilft zuverlässig , - in unserem Fall !

Volksversand-Kunde 09.09.2015

*****

Bewertungen ansehen und selbst bewerten!
Weitere Produkte mit dem gleichen Wirkstoff
Lactulose
36
Lactulose 1A Pharma Sirup 1000 ml Lactulose 1A Pharma Sirup 1000 ml
(13)
Bei Verdauungsschwäche
Inhalt 1000 ml Sirup
1 l

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 22,61 € 14,39 €
inkl. MwSt.
20
GRATIS
Versand
Lactulose-ratiopharm Sirup 66,7 g pro 100 ml 1000 ml Sirup Lactulose-ratiopharm Sirup 66,7 g pro 100 ml...
(6)
Bei Verdauungsschwäche
Inhalt 1000 ml Sirup
1 l

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 27,51 € 21,99 €
inkl. MwSt.
45
Lactulose Hexal 66,7 g pro 100 ml 1000 ml Sirup Lactulose Hexal 66,7 g pro 100 ml 1000 ml Sirup
(11)
Bei Verdauungsschwäche
Inhalt 1000 ml Sirup
1 l

Lieferzeit 1-2 Tage

AVP* 27,51 € 14,99 €
inkl. MwSt.
GRATIS
Versand
Lactulose Al Sirup 1000 ml Lactulose Al Sirup 1000 ml
Bei Verdauungsschwäche
Inhalt 1000 ml Sirup
1 l

Lieferzeit 1-3 Tage

22,68 €
inkl. MwSt.
Lactulose Stada 500 ml Sirup Lactulose Stada 500 ml Sirup
Bei Verdauungsschwäche
Inhalt 500 ml Sirup
0.5 l (32,86 € / 1 l)

Lieferzeit 1-3 Tage

16,43 €
inkl. MwSt.
Lactulose Abz 66,7 G Pro 100 ml 200 ml Sirup Lactulose Abz 66,7 G Pro 100 ml 200 ml Sirup
Bei Verdauungsschwäche
Inhalt 200 ml Sirup
0.2 l (32,55 € / 1 l)

Lieferzeit 1-3 Tage

6,51 €
inkl. MwSt.
Lactuflor Sirup 500 ml Lactuflor Sirup 500 ml
Bei Verdauungsschwäche
Inhalt 500 ml Lösung
0.5 l (26,42 € / 1 l)

Lieferzeit 1-3 Tage

13,21 €
inkl. MwSt.
20
GRATIS
Versand
Lactulose Heumann Sirup 1000 ml Lactulose Heumann Sirup 1000 ml
(3)
Bei Verdauungsschwäche
Inhalt 1000 ml Sirup
1 l

Derzeit nicht lieferbar

AVP* 25,18 € 19,99 €
inkl. MwSt.
weitere Informationen "Bifiteral Sirup 200 ml"

Lactulose

- Verstopfung, die durch eine ballaststoffreiche Kost nicht ausreichend behoben werden kann.
- Erleichterung der Darmentleerung und Erweichung des Stuhls bei bestimmten Erkrankungen, wie z.B. bei schmerzhaften Analleiden
- Portoka vale Enzephalopathie (Gehirnschädigung bei Lebererkrankungen)
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einer Ärztin, einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwe ndung?
Nehmen Sie das Arzneimittel ein.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Dazu geb en Sie es in Wasser, Tee oder vermischen es mit halbflüssiger/breiförmiger Nahrung.

Dauer der Anwendung? Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem z u Durchfall sowie zu Flüssigkeits- und Salzverlusten kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umg ehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in der Apothetheke nach etwaigen Auswirku gen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweich n. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff wird von den natürlicherweise im Dickdarm vor ommenden Bakterien zerlegt und verändert dort den Säure-Basen-Haushalt, wodurch die Darmwand angeregt wird sich stärker zu bewegen. Somit wird der Darminhalt leichter abtransportiert. Die hohe Konzentration an den zerlegten Bestandteilen ( uckern und Fettsäuren) zieht zudem Wasser in den Darm. Der Darminhalt wird aufgeweicht und nimmt an Volumen zu. Der ver rößerte Darminhalt bewirkt einen Dehnungsreiz auf die Darmwand und löst damit den Reflex zur Darmentleerung aus.
Der Wirkstoff senkt die Ammoniakkonzentration im Blut um ca. 25-50%, indem die Wiederaufnahme des Ammoniaks aus dem Darm in die Blutlaufbahn verhindert wird. Der Ammoniak kann nicht mehr ins Gehirn gelangen, wo er giftig wirkt.
Was spricht gegen eine Anwendung?

Immer:
- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Darmverschl uss

Unter Umständen - sprechen Sie hierzu mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker:
- Entzündliche Magen-Darm-Erkrankunge n, die akut sind
- Störungen des Flüssigkeit- und Salzhaushaltes
- Störung der Zuckeraufnahme

Welche Alt ersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit? < /b>
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die En twicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, da ss das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Ge genanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrer Ärztin, Ihrem Arzt oder Apotheker/-in. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Magen-Darm-Beschwerden, wie:
- Übelkeit
- Erbre chen
- Durchfälle
- Bauchschmerzen
- Blähungen
- Störungen des Salzhaushaltes

Bemerken Sie eine Be findlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in.

Für d ie Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behan delten Patienten auftreten.
Was sollten Sie beachten?
- Wenden Sie abführende Arzneimittel ohne ärztliche Empfehlung nur kurzzeitig an. Ei ne längerfristige Anwendung führt unter Umständen zu einer chronischen Verstopfung und/oder weiteren Problemen. Bleibt d er Erfolg nach kurzzeitiger Anwendung aus, wenden Sie sich an Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder Apotheker/-in.
- Achtung: Abführmittel eign en sich nicht zur Gewichtabnahme.
- Vorsicht ist geboten bei einer bekannten Überempfindlichkeit gegenüber Sorbit ode r Fructose (Fruchtzucker). Es können Magen-Darm-Beschwerden ausgelöst werden.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, der Ärztin, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur g elegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Zusammensetzung bezogen auf 5 ml Sirup
Lactulose,Galactose,Fructose,Lactose,Wasser, gereinigtes
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Ihre Meinung zählt: Schreiben Sie jetzt eine Produktrezension und lassen Sie uns und andere Kunden wissen, wie zufrieden Sie mit dem Artikel waren und ob sie ihn weiterempfehlen würden. JETZT BEWERTEN!
Bewertungen und Erfahrungen zu "Bifiteral Sirup 200 ml". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Jutta Reiß 15.04.2018

*****

Volksversand-Kunde 12.10.2015

Hilft zuverlässig , - in unserem Fall !

Volksversand-Kunde 09.09.2015

*****

Volksversand-Kunde 18.08.2015

Zuverlässiger Helfer, sehr gute Verträglichkeit.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
0 Zeichen
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder. Für das Bepunkten Ihrer Bewertung gelten unsere Bedingungen.

Zuletzt angesehen