Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Bisacodyl Stada 5 mg magensaftresistent überzogene Tabletten 100 Stück
- Bei Verstopfung
- Für eine leichtere Darmentleerung
- Magensaftresistent
Inhalt 100 magensaftresistente Tabl.
AVP*
13,36 €
10,99 €
17
P
100
Bonuspunkte sichern
Jetzt Bonuspunkte sammeln
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
21
GRATIS
Versand
Versand
(64)
Dulcolax 100 Dragees Dose
Bei Verdauungsschwäche
AVP* 19,93 €
15,69 €
Inhalt
100 magensaftresistente Tabl.
27
GRATIS
Versand
Versand
(64)
Sparset Dulcolax 2 x 100 Dragees Dose
Bei Verdauungsschwäche
AVP* 39,86 €
28,99 €
Inhalt
200 magensaftresistente Tabl.
16
(19)
Midro Abführ Tee 48 g
Bei Verstopfung
AVP* 3,80 €
3,19 €
Inhalt
48 g Tee
0.048 kg (66,46 € / 1 kg)
0.048 kg (66,46 € / 1 kg)
45
GRATIS
Versand
Versand
14
GRATIS
Versand
Versand
(11)
Mucofalk Orange Granulat Dose 300 g
Bei Verdauungsschwäche
AVP* 19,90 €
16,99 €
Inhalt
300 g Granulat
0.3 kg (56,63 € / 1 kg)
0.3 kg (56,63 € / 1 kg)
30
(4)
Bekunis Dragees Bisacodyl 5 mg 100...
Bei Verdauungsschwäche
AVP* 19,99 €
13,99 €
Inhalt
100 magensaftresistente Tabl.
29
(5)
Agiolax Madaus Granulat 250 g
Bei Verstopfung
AVP* 16,98 €
11,99 €
Inhalt
250 g Granulat
0.25 kg (47,96 € / 1 kg)
0.25 kg (47,96 € / 1 kg)
20
(10)
Flohsamenschalen indisch 500 g
Bei Verdauungsschwäche
UVP 12,50 €
9,99 €
Inhalt
500 g
0.5 kg (19,98 € / 1 kg)
0.5 kg (19,98 € / 1 kg)
27
GRATIS
Versand
Versand
(64)
Sparset Dulcolax 2 x 100 Dragees Dose
Bei Verdauungsschwäche
AVP* 39,86 €
28,99 €
Inhalt
200 magensaftresistente Tabl.
Bei Verdauungsschwäche
14,69 €
Inhalt
200 magensaftresistente Tabl.
45
(801)
NasenSpray-ratiopharm Erwachsene 2 x 15 ml
Bei Schnupfen
AVP* 13,50 €
7,39 €
Inhalt
2 X 15 ml Nasenspray
0.03 l (246,33 € / 1 l)
0.03 l (246,33 € / 1 l)
32
GRATIS
Versand
Versand
(4)
Bekunis Dragees Bisacodyl 5 mg 2 x 100...
Bei Verdauungsschwäche
AVP* 39,98 €
26,99 €
Inhalt
2 X 100 magensaftresistente Ta
60
(88)
Ibuprofen Medibond 400mg Schmerztabletten 50 Stück
Bei Schmerzen und Fieber
AVP* 12,52 €
4,99 €
Inhalt
50 Filmtabletten
26
(5)
Laxans AL 100 magensaftresistente Tabletten
Bei Verdauungsschwäche
AVP* 12,19 €
8,99 €
Inhalt
100 magensaftresistente Tabl.
34
(140)
Schlafsterne 20 Tabletten
Zur kurzfristigen Behandlung von...
AVP* 7,50 €
4,89 €
Inhalt
20 Tabletten
21
GRATIS
Versand
Versand
50
GRATIS
Versand
Versand
(1)
Vitamin B12 Tabs Medibond 120 Tabletten
Unterstützend bei Vitamin B12 Ma...
UVP 15,95 €
7,95 €
Inhalt
120 Tabletten
0.048 kg (165,63 € / 1 kg)
0.048 kg (165,63 € / 1 kg)
16
(19)
Midro Abführ Tee 48 g
Bei Verstopfung
AVP* 3,80 €
3,19 €
Inhalt
48 g Tee
0.048 kg (66,46 € / 1 kg)
0.048 kg (66,46 € / 1 kg)
6
(10)
Thealoz Duo Augentropfen 10 ml
Bei trockenen Augen
UVP 15,95 €
14,99 €
Inhalt
10 ml Augentropfen
0.01 l (1.499,00 € / 1 l)
0.01 l (1.499,00 € / 1 l)
14
(12)
Schnupfen Endrine 0,1% Nasenspray 10 ml
Bei Schnupfen
AVP* 6,88 €
5,89 €
Inhalt
10 ml Nasenspray
0.01 l (589,00 € / 1 l)
0.01 l (589,00 € / 1 l)
36
(30)
Buscopan Plus 20 Filmtabletten
Bei krampfartigen Schmerzen im B...
AVP* 13,58 €
8,59 €
Inhalt
20 Filmtabletten
19
15
(2)
Chlorhexamed tägliche Mundspülung 0,06 % 500 ml
Zur Mundpflege
UVP 8,23 €
6,99 €
Inhalt
500 ml Spüllösung
0.5 l (13,98 € / 1 l)
0.5 l (13,98 € / 1 l)
Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte... mehr
Produktinformationen "Bisacodyl Stada 5 mg magensaftresistent überzogene Tabletten 100 Stück"
Zur kurzfristigen Anwendung bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die eine erleichterte Darmentleerung erfordern.
Verstopfung ist eine Verdauungsstörung, die die Lebensqualität stark beeinträchtigen kann: Wenn der Stuhl fest und hart wird und die Entleerungsfrequenz sinkt, erfordert die Entleerung oft große Kraftanstrengung und kann manchmal schmerzhaft sein. Oft ist zudem die ausgeschiedene Stuhlmenge unvollständig.
Mögliche Ursachen gibt es viele: Zu wenig körperliche Bewegung, seelische Konflikte, Stress oder eine Unterdrückung des normalen Stuhlgangs können den Stuhlgang beeinflussen. Aber auch persönliche Ernährungsfehler können chronische Verstopfung hervorrufen - zum Beispiel, wenn zu wenig Obst und Gemüse auf dem Ernährungsplan stehen, oder wenn nicht ausreichend Flüssigkeit aufgenommen wird.
Hinweis: Suchen sie ihren Arzt auf, falls Sie unter chronischer Verstopfung leiden.
Kinder bis zu einem Alter von 10 Jahren mit chronischer Obstipation sollten nur auf ärztliche Anweisung behandelt werden.
Bei Kindern unter 2 Jahren sollte Bisacodyl nicht angewendet werden.
Kurzfristige Anwendung bei Obstipation Erwachsene und Kinder über 10 Jahren:
1-2 überzogene Tabletten (5-10 mg) täglich vor dem Zubettgehen zur Erzielung eines unmittelbaren Wirkungseintritts.
Kinder von 2-10 Jahren:
1 überzogene Tablette (à 5 mg) täglich vor dem Zubettgehen zur Erzielung eines unmittelbaren Wirkungseintritts.
Art der Anwendung
Die Einnahme der Tabletten erfolgt am besten unzerkaut abends oder morgens nüchtern mit reichlich Flüssigkeit. Die Einnahme am Abend führt nach ca. 10 Stunden zur Darmentleerung.
Die morgendliche Nüchterneinnahme führt nach ca. 6 Stunden zur Darmentleerung.
Dauer der Anwendung
Bisacodyl STADA® darf ohne ärztliche Anweisung nur kurzfristig (höchstens bis zu einer Woche) angewendet werden. Bei chronischer Verstopfung sollte der Arzt zu Rate gezogen werden.
Seit der Einführung von Bisacodyl sind keine unerwünschten oder schädigenden Effekte während der Schwangerschaft bekannt geworden. Studien zur Anwendung während der Schwangerschaft wurden nicht durchgeführt. Daher soll Bisacodyl STADA®, wie alle Arzneimittel, während der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angewendet werden.
Es hat sich gezeigt, dass der Wirkstoff nicht in die Muttermilch übertritt. Bisacodyl STADA® kann daher während der Stillzeit angewendet werden.
wenn Sie allergisch gegen Bisacodyl oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind bei Beschwerden wie z.B. Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Fieber. Dies können Anzeichen einer ernsten Erkrankung (Darmverengung mit verschlechterter Darmpassage, Darmverschluss, akute Entzündung im Bauchbereich, akute, operativ zu behandelnde Bauchschmerzen wie z.B. Blinddarmentzündung) sein. Bei solchen Beschwerden sollten Sie unverzüglich ärztlichen Rat suchen. von Kindern unter 2 Jahren. Bei Erkrankungen, die mit Störungen des Wasser- und Mineralsalzhaushaltes (z.B. erheblicher Flüssigkeitsmangel des Körpers) einhergehen, sollten Sie Bisacodyl STADA® nicht einnehmen.
Neutralisierende Magenmittel (Antazida)
Damit der Wirkstoff von Bisacodyl STADA® nicht vorzeitig freigesetzt wird, sollen neutralisierende Magenmittel (Antazida) nicht gleichzeitig mit Bisacodyl STADA® eingenommen werden.
Wenn Sie ein Magenmittel benötigen, nehmen Sie es frühestens eine halbe Stunde nach Bisacodyl STADA® ein.
Harntreibende Mittel, Hormone der Nebennierenrinde
Der Wirkstoff Bisacodyl kann den Kaliumverlust durch andere Arzneimittel (z.B. harntreibende Mittel, Hormone der Nebennierenrinde) verstärken.
Herzstärkende Mittel
Die Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Arzneimitteln zur Stärkung der Herzfunktion (herzwirksame Glykoside) kann aufgrund von Kaliumverlusten verstärkt sein.
Bei chronischer Verstopfung sollten Sie vor der Einnahme Ihren Arzt um Rat fragen.
Ein erhöhter Flüssigkeitsverlust kann zur Austrocknung (Dehydratisierung) führen. Dies kann unter bestimmten Umständen (z.B. bei Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion oder bei älteren Menschen) gesundheitsschädliche Auswirkungen haben. In solchen Fällen sollte die Einnahme von Bisacodyl STADA® unterbrochen und nur unter ärztlicher Aufsicht fortgeführt werden.
Patienten berichteten von Blutbeimengungen im Stuhl, diese wurden im Allgemeinen als schwach beschrieben und hörten von selbst wieder auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über +25 °C lagern.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Verstopfung ist eine Verdauungsstörung, die die Lebensqualität stark beeinträchtigen kann: Wenn der Stuhl fest und hart wird und die Entleerungsfrequenz sinkt, erfordert die Entleerung oft große Kraftanstrengung und kann manchmal schmerzhaft sein. Oft ist zudem die ausgeschiedene Stuhlmenge unvollständig.
Mögliche Ursachen gibt es viele: Zu wenig körperliche Bewegung, seelische Konflikte, Stress oder eine Unterdrückung des normalen Stuhlgangs können den Stuhlgang beeinflussen. Aber auch persönliche Ernährungsfehler können chronische Verstopfung hervorrufen - zum Beispiel, wenn zu wenig Obst und Gemüse auf dem Ernährungsplan stehen, oder wenn nicht ausreichend Flüssigkeit aufgenommen wird.
Hinweis: Suchen sie ihren Arzt auf, falls Sie unter chronischer Verstopfung leiden.
Anwendungsgebiete
Zur kurzfristigen Behandlung bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern.Aktive Wirkstoffe
BisacodylHilfsstoffe
Cellacefat, mikrokristalline Cellulose, Dextrin (aus Mais), Glucosesirup, Glycerol (mono,di,tri)alkanoat (C14-C18), Kartoffelstärke, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), Maisstärke, Montanglycolwachs, Rizinusöl, Sucrose, Hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum, Titandioxid (E 171).Anwendung & Dosierung
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Gebrauchsinformation beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die empfohlene Dosis:Kinder bis zu einem Alter von 10 Jahren mit chronischer Obstipation sollten nur auf ärztliche Anweisung behandelt werden.
Bei Kindern unter 2 Jahren sollte Bisacodyl nicht angewendet werden.
Kurzfristige Anwendung bei Obstipation Erwachsene und Kinder über 10 Jahren:
1-2 überzogene Tabletten (5-10 mg) täglich vor dem Zubettgehen zur Erzielung eines unmittelbaren Wirkungseintritts.
Kinder von 2-10 Jahren:
1 überzogene Tablette (à 5 mg) täglich vor dem Zubettgehen zur Erzielung eines unmittelbaren Wirkungseintritts.
Art der Anwendung
Die Einnahme der Tabletten erfolgt am besten unzerkaut abends oder morgens nüchtern mit reichlich Flüssigkeit. Die Einnahme am Abend führt nach ca. 10 Stunden zur Darmentleerung.
Die morgendliche Nüchterneinnahme führt nach ca. 6 Stunden zur Darmentleerung.
Dauer der Anwendung
Bisacodyl STADA® darf ohne ärztliche Anweisung nur kurzfristig (höchstens bis zu einer Woche) angewendet werden. Bei chronischer Verstopfung sollte der Arzt zu Rate gezogen werden.
Schwangerschaft & Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.Seit der Einführung von Bisacodyl sind keine unerwünschten oder schädigenden Effekte während der Schwangerschaft bekannt geworden. Studien zur Anwendung während der Schwangerschaft wurden nicht durchgeführt. Daher soll Bisacodyl STADA®, wie alle Arzneimittel, während der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angewendet werden.
Es hat sich gezeigt, dass der Wirkstoff nicht in die Muttermilch übertritt. Bisacodyl STADA® kann daher während der Stillzeit angewendet werden.
Gegenanzeigen
Bisacodyl STADA® darf NICHT eingenommen werdenWechselwirkungen
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.Neutralisierende Magenmittel (Antazida)
Damit der Wirkstoff von Bisacodyl STADA® nicht vorzeitig freigesetzt wird, sollen neutralisierende Magenmittel (Antazida) nicht gleichzeitig mit Bisacodyl STADA® eingenommen werden.
Wenn Sie ein Magenmittel benötigen, nehmen Sie es frühestens eine halbe Stunde nach Bisacodyl STADA® ein.
Harntreibende Mittel, Hormone der Nebennierenrinde
Der Wirkstoff Bisacodyl kann den Kaliumverlust durch andere Arzneimittel (z.B. harntreibende Mittel, Hormone der Nebennierenrinde) verstärken.
Herzstärkende Mittel
Die Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Arzneimitteln zur Stärkung der Herzfunktion (herzwirksame Glykoside) kann aufgrund von Kaliumverlusten verstärkt sein.
Warnhinweise & Vorsichtsmaßnahmen
Die Einnahme von Abführmitteln soll bei Verstopfung nur kurzfristig erfolgen.Bei chronischer Verstopfung sollten Sie vor der Einnahme Ihren Arzt um Rat fragen.
Ein erhöhter Flüssigkeitsverlust kann zur Austrocknung (Dehydratisierung) führen. Dies kann unter bestimmten Umständen (z.B. bei Patienten mit beeinträchtigter Nierenfunktion oder bei älteren Menschen) gesundheitsschädliche Auswirkungen haben. In solchen Fällen sollte die Einnahme von Bisacodyl STADA® unterbrochen und nur unter ärztlicher Aufsicht fortgeführt werden.
Patienten berichteten von Blutbeimengungen im Stuhl, diese wurden im Allgemeinen als schwach beschrieben und hörten von selbst wieder auf.
Mögliche Nebenwirkungen
Schwere allergische Sofortreaktion, Schwellung von Haut und Schleimhaut, Überempfindlichkeitsreaktionen, Wasserverlust, Bauchkrämpfe, Bauchschmerzen, Durchfall, Übelkeit, Erbrechen, Blutbeimengung im Stuhl, Bauchbeschwerden, Beschwerden am Enddarm, Entzündung des Dickdarms, Schwindel, SynkopeAufbewahrung & Haltbarkeit
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über +25 °C lagern.
Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Pflichttext
Wirkstoff: Bisacodyl Zur kurzfristigen Behandlung bei Verstopfung sowie bei Erkrankungen, die einen erleichterten Stuhlgang erfordern. Enthält Glucose, Lactose und Sucrose (Zucker). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel Stand: Juli 2020Beipackzettel
Hersteller:
STADA Consumer Health Deutschland GmbH Stadastr. D. 61118, Bad Vilbel
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertungen und Erfahrungen zu "Bisacodyl Stada 5 mg magensaftresistent überzogene Tabletten 100 Stück". Das meinen unsere Kunden zu diesem Produkt:
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet
Cookie-Einstellungen
Hier können Sie Ihre persönlichen Einstellungen vornehmen. Für ein bestmögliches Einkaufserlebnis empfehlen wir Ihnen, alle Cookies zuzulassen.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Statistik & Tracking
Diese Cookies erfassen anonymisierte Informationen für Statistiken und Analysen.
Service-Dienstleister
Auf unserer Website werden externe Dienstleister eingebunden, die Ihren Service eigenverantwortlich erbringen.
Zuletzt angesehen