Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
0.1 kg (149,90 € / 1 kg)
Versand
0.15 kg (129,93 € / 1 kg)
0.1 kg (89,90 € / 1 kg)
Versand
0.15 kg (116,60 € / 1 kg)
0.02 kg (499,50 € / 1 kg)
Versand
0.15 kg (119,93 € / 1 kg)
0.1 kg (59,90 € / 1 kg)
0.15 kg (66,60 € / 1 kg)
Versand
0.1 kg (119,90 € / 1 kg)
0.1 kg (145,90 € / 1 kg)
0.1 kg (149,90 € / 1 kg)
0.15 kg (78,33 € / 1 kg)
0.015 l (766,00 € / 1 l)
Versand
0.1 l (174,90 € / 1 l)
Versand
0.0361 kg (552,63 € / 1 kg)
Versand
0.03 kg (331,67 € / 1 kg)
Versand
Versand
0.22 kg (159,05 € / 1 kg)
Versand
0.25 l (79,80 € / 1 l)
Produktinformationen "Heparin Abz 60.000 100 G Salbe"
Heparin AbZ 60.000 Salbe. Wirkstoff: Heparin-Natrium 60.000 I.E./100 g Salbe Anwendungsgebiete: zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (z.B. Prellungen, Blutergüssen); oberflächlicher V enenentzündung, sofern diese nicht durch Kompression behandelt werden kann. Primäre therapeutische Maßnahme bei der ober flächlichen Venenentzündung der unteren Gliedmaßen ist die Kompressionsbehandlung.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker!
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Heparin AbZ 60.000 Salbe
Wirkstoff: Heparin-Natrium 60.000 I.E./100 g Salbe
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informati onen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. D ies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
- Wenn Si e sich nach 10 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht:
- WAS IST HEPARIN ABZ 60.000 SALBE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
- WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HEPARIN ABZ 60.000 SALBE BEACHTEN?
- WIE IST HEPARIN ABZ 60.000 SALBE ANZUWENDEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WIE IST HEPARIN A BZ 60.000 SALBE AUFZUBEWAHREN?
- INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN
1. WAS IST HEPARIN ABZ 60.000 SALBE UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Heparin AbZ 60.000 ist eine Salbe zur Verminderung von Schwellungen. Heparin AbZ 60.000 Salbe wird angewendet zur unters tützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (z.B. Prellungen, Blutergüssen); oberflä chlicher Venenentzündung, sofern diese nicht durch Kompression behandelt werden kann. Primäre therapeutische Maßnahme be i der oberflächlichen Venenentzündung der unteren Gliedmaßen ist die Kompressionsbehandlung.
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON HEPARIN ABZ 60.000 SALBE BEACHTEN?
Heparin AbZ 60.000 Salbe darf nicht angewendet werden:
- wenn Sie allergisch gegen Hep arin oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
- wenn bei Ihnen e in akuter oder aus der Vorgeschichte bekannter allergischer Abfall der Zahl der Blutplättchen (Thrombozytopenie Typ II) durch Heparin vorliegt.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Heparin AbZ 60.000 Salbe anwenden. Heparin AbZ 60.000 Salbe soll nicht auf offene Wunden und/oder nässende Ekzeme aufgetragen werden. Beim Auftreten folgender Symptome:
- Schwellung und Wärmegefühl im betroffenen Körperteil,
- gerötete und gespannte Haut, eventuell Blaufärbung,
- Spannungsgefühl und Schmerz en in Fuß, Wade und Kniekehle (Linderung bei Hochlagerung),
- plötzliche Luftnot, Brustschmerzen und Schwäche/Koll aps,
informieren Sie bitte umgehend Ihren Arzt, da sie auf eine Thrombose oder Lungenembolie hindeuten können. Ein allergisch er Abfall der Zahl der Blutplättchen (Thrombozytopenie Typ II) durch Heparin muss unverzüglich ausgeschlossen werden. Ih r Arzt sollte daher umgehend die Blutplättchenzahl (Thrombozytenzahl) kontrollieren.
Anwendung von Heparin AbZ 60.000 Salbe zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Wechselwirkungen mit andere n Arzneimitteln sind bei örtlicher (topischer) Anwendung Heparin-haltiger Arzneimittel auf der Haut nicht bekannt.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Bisherige Erfahrungen mit der lokal en (örtlichen) Anwendung von Heparin auf der Haut bei Schwangeren und Stillenden haben keine Anhaltspunkte für schädigen de Wirkungen ergeben. Heparin ist nicht plazentagängig und kann somit nicht in das Blut des ungeborenen Kindes übergehen . Heparin tritt auch nicht in die Muttermilch über. Unter der Geburt ist eine bestimmte Form der Anästhesie (epidurale A nästhesie) verboten, wenn Schwangere mit Heparin oder anderen Arzneimitteln, die die Blutgerinnung hemmen, behandelt wer den.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Es sind keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen bekannt.
Heparin AbZ 60.000 Salbe enthält Cetylalkohol und Kaliumsorbat:
Cetylalkohol und Kaliumsorbat können örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
3. WIE IST HEPARIN ABZ 60.000 SALBE ANZUWENDEN?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arz tes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene D osis beträgt: Tragen Sie Heparin AbZ 60.000 Salbe zwei- bis dreimal täglich gleichmäßig auf das Erkrankungsgebiet auf. B ei Anwendung unter einem Verband Salbe dick auftragen und anschließend Salbenverband anlegen.
Dauer der Anwendung:
Wenn nicht anders verordnet, darf Heparin AbZ 60.000 Salbe nicht länger als 10 Tage angewendet werden.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zu Grunde gelegt: | |
Sehr häufig: | mehr als 1 Behandelter von 10 |
Häufig: td> | 1 bis 10 Behandelte von 100 |
Gelegentlich: | 1 bis 10 Behandel te von 1 000 |
Selten: | 1 bis 10 Behandelte von 10 000 |
Sehr selten: | weniger als 1 Behandelter von 10 000 |
Nicht bekannt: | Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar. |